• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparda Hessen Mastercard Platinum

ANZEIGE

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.905
1.569
ANZEIGE
Einschreiben ist heute angekommen. Sparda kündigt zum 31.08.23 Kreditkarte und Priority Pass
Das schöne am Einschreiben ist doch, dass die Sparda die Ankunft des Briefes bei dir gleich selbst dokumentiert hat. Damit kannst du sie darauf hinweisen, dass bei Ankunft am 04.07. eine Kündigung zum 31.08. die Zweimonatsfrist nicht wahrt.
 
  • Like
Reaktionen: kmswz

kmswz

Neues Mitglied
21.03.2023
17
10
Mal sehen, ob sie es schaffen eine wirksame Kündigung zuzustellen. Gibt es einen Vorbehalt (ersatzweise kündigen wir…) oder Bedarf es einer neuen Kündigung vor Ende des Monats, falls der 30.09. Stichtag sein sollte?
 

4885924

Reguläres Mitglied
04.07.2010
25
0
Datum der Frankierung ist der 03.07. Die Kündigungsfrist von 2 Monaten wird demnach nicht eingehalten.
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
440
112
Einschreiben ist heute angekommen. Sparda kündigt zum 31.08.23 Kreditkarte und Priority Pass nach Punkt 14.1 und 14.2 der Sonderbedingungen für Sparda Kreditkarten. Datum des Schreibens ist angeblich der 27.06.23
Ich habe noch nichts bekommen, ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit.
Wurde Dir angeboten den Vertrag durch Anerkennen der neuen Bedingungen fortzusetzen?
 

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Beim Einschreiben ist das Datum dass der Postler beim Einwurf notiert und nicht das Frankierdatum entscheident. Einwurfeinschreiben ist aber nicht rechtssicher. Gab schon einige Gerichtsurteile dazu.
 

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
263
160
Beim Einschreiben ist das Datum dass der Postler beim Einwurf notiert und nicht das Frankierdatum entscheident. Einwurfeinschreiben ist aber nicht rechtssicher. Gab schon einige Gerichtsurteile dazu.
Die sicherste Möglichkeit und vollkommen rechtssicher ist die Zustellung durch den "Mann mit dem Koffer".
Persönlich oder als förmliche Zustellung.
Habe schon zwei mal Gebrauch davon gemacht. Kostet 12-14 Euro.

Habe selbst kein Produkt der Sparda, aber wer betroffen ist, kann es ja mal drauf ankommen lassen und auf einen Monat Fristverlängerung pochen.
Zu verlieren gibt's ja nichts.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
Recht haben, Recht bekommen..... Wenn man hard ball spielt, muss man halt sein Girokonto punktgenau leerräumen. Sonst verrechnen die einfach mit dem Guthaben und du kannst dem Loungier-Geld vor Gericht hinterher rennen.
 
  • Like
Reaktionen: kmswz

jnmt

Erfahrenes Mitglied
14.10.2018
648
436
Bis jetzt bei mir noch nix!
Das Girokonto ist sowieso leer 😁

Bei mir wurde die Kündigung per Online Postbox zugestellt (Durch Email mitgeteilt dass man Online Post hat).
Aber dasselbe Schreiben, also zum 31.08. gekündigt obwohl das Erstelldatum eindeutig der 05.07. war.

spbh.png
 

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
493
368
Kam bei mir auch vor einigen Minuten rein mit heutigem Datum. Das angehängte PDF ist dagegen auf den 26.06. datiert.

Vermute es ist das selbe Schreiben für alle Kunden, da nicht individualisiert. Im Adressfeld steht lediglich "Zustellung per Postbox" und auch sonst nirgends mein Name oder Kunden/Kartennumer. Trotzdem haben sie es geschafft es schief auszudrucken und ein beim Scannen ein PDF mit lauter Kompressionsartefakten zu erzeugen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.957
2.946
CGN
Kam bei mir auch vor einigen Minuten rein mit heutigem Datum. Das angehängte PDF ist dagegen auf den 26.06. datiert.

Vermute es ist das selbe Schreiben für alle Kunden, da nicht individualisiert. Im Adressfeld steht lediglich "Zustellung per Postbox" und auch sonst nirgends mein Name oder Kunden/Kartennumer. Trotzdem haben sie es geschafft es schief auszudrucken und ein beim Scannen ein PDF mit lauter Kompressionsartefakten zu erzeugen.

Das passt zum Gesamtauftreten - nicht mal die Kündigungsfrist wird eingehalten.

Ich würde gleich mal zurückschreiben und auf letzeren Umstand aufmerksam machen - wenn das genügend tun, gibts vielleicht noch'n Monat extra ;)
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.470
1.020
Frage mich, was das jetzt soll - zum Teil per Einschreiben, zum Teil per e-Mail. Oder konnte man die Postbox im Online-Banking deaktivieren und die Sparda zu Papierkorrespondenz zwingen?
 

kmswz

Neues Mitglied
21.03.2023
17
10
Frage mich, was das jetzt soll - zum Teil per Einschreiben, zum Teil per e-Mail. Oder konnte man die Postbox im Online-Banking deaktivieren und die Sparda zu Papierkorrespondenz zwingen?
Habe den Scan auch erhalten. Kündige jetzt die Postbox, weise auf den verfristeten Eingang der Kündigung zum 31.08. hin, räume das Konto leer und sperre das Online-Banking.
Dann schauen wir mal, ob die Sparda eine ordentliche Kündigung hin bekommt.
Für den 30.09. läuft die Uhr. Noch 25 Tage. 😬
 

Fremder

Erfahrenes Mitglied
28.04.2012
440
112
Das passt zum Gesamtauftreten - nicht mal die Kündigungsfrist wird eingehalten.

Ich würde gleich mal zurückschreiben und auf letzeren Umstand aufmerksam machen - wenn das genügend tun, gibts vielleicht noch'n Monat extra ;)
Habe die Kündigung nun auch per Postbox erhalten - wie ihr alle zu spät, Frist nicht eingehalten.
Wie sieht das denn nun rechtlich aus? Bewirkt die Nichteinhaltung der Frist, dass die Kündigung unwirksam ist? In diesem Falle könnte man ja erstmal die Füße still halten und kurz vor Ablauf auf die Ungültigkeit der Kündigung hinweisen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

kmswz

Neues Mitglied
21.03.2023
17
10
Habe die Kündigung nun auch per Postbox erhalten - wie ihr alle zu spät, Frist nicht eingehalten.
Wie sieht das denn nun rechtlich aus? Bewirkt die Nichteinhaltung der Frist, dass die Kündigung unwirksam ist? In diesem Falle könnte man ja erstmal die Füße still halten und kurz vor Ablauf auf die Ungültigkeit der Kündigung hinweisen ;-)
Jetzt ging mir ein neues Kündigungsschreiben zu mit Beendigung zum 30.09. Und der Zusicherung bis dahin meine Kk und den PP zu den alten Konditionen nutzen zu können. Immerhin.
Hoffe American Express hat ein gutes Angebot für ihre Platinum-Karte im Oktober.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.905
1.569
Und der Zusicherung bis dahin meine Kk und den PP zu den alten Konditionen nutzen zu können. Immerhin.
Das ist bei einer ordentlichen Kündigung selbstverständlich, also dass die vereinbarten Rechte und Pflichten bis zum Ende des Vertrages gelten.
 
  • Like
Reaktionen: kmswz

kmswz

Neues Mitglied
21.03.2023
17
10
Das ist bei einer ordentlichen Kündigung selbstverständlich, also dass die vereinbarten Rechte und Pflichten bis zum Ende des Vertrages gelten.
Du hast absolut Recht. Aber wenn man schon versucht so schlampig und fehlerhaft zu kündigen, hätte es mich nicht gewundert, wenn es bei der Nutzung des PP im September Probleme gegeben hätte.
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
486
384
Jetzt ging mir ein neues Kündigungsschreiben zu mit Beendigung zum 30.09. Und der Zusicherung bis dahin meine Kk und den PP zu den alten Konditionen nutzen zu können. Immerhin.
Hoffe American Express hat ein gutes Angebot für ihre Platinum-Karte im Oktober.
Hattest Du reklamiert oder haben die Ihren Fehler selbst korrigiert?
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
707
287
Obwohl ich zwischenzeitlich selber gekündigt hatte und die Gebühren schon erstattet bekommen habe, hatte auch ich gestern die nicht fristgerechte Kündigung in der Postbox. Schlamperei.
 

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Die Sparda ist echt lustig. In den Sonderbedingungen steht nichts davon das auch Kündigungen per Postbox kommen. Zu dem hat die Sparda keine Emailadresse von mir. Somit kann sie mir auch keine Nachricht über neue Nachrichten zukommen lassen und müssen mir laut deren AGB die Kündigung per Post schicken. So eine Postboxkündigungsversuch gab es schon mal, siehe hier: https://www.swr.de/swraktuell/baden...endigt-keine-e-mail-benachrichtigung-100.html Wohl das ganze Geld für den Neubau verpulvert und somit kein Geld mehr für den Juristen übrig.