ANZEIGE
Das ist leider so, jaHumm es scheint, dass wie bei vielen anderen Karten im Moment (Amazon, Barclays, DKB, etc.) die Konditionen mit der Zeit immer schlechter werden.
Das ist leider so, jaHumm es scheint, dass wie bei vielen anderen Karten im Moment (Amazon, Barclays, DKB, etc.) die Konditionen mit der Zeit immer schlechter werden.
Bei mir auch. Zum Glück steht in der Abrechnung der Lounge-Gebühr das Datum des Besuchs drin, sodass ersichtlich ist, dass dies noch im Zeitraum der kostenlosen Besuche liegt. Bei mir sind noch ca 5 Euro mehr auf dem Konto drauf als die Lounges kosten sollen. Konnte nicht mehr wegüberweisen, da sie anscheinend im Zuge der Kündigung auch mein Sparda Secure Verfahren gekündigt haben.da war Lob vom 7.11 wohl zu früh vergeben: auch bei mir wurden nun Loungebesuche aus September und Oktober berechnet. Mal schauen, wie Sparda meinen Einspruch nun bearbeiten wird...
Als das bei mir das erste Mal geschehen ist, habe ich das auch gemacht. Genau genommen habe ich zur sofortigen Rückbuchung und Unterlassung weiterer vertragswidriger Abbuchungen aufgefordert und auf das für mich gültige Preis- und Leistungsverzeichnis hingewiesen. Darauf kam nur eine Antwort zurück, dass man in den nächsten Tagen die Gebühren erstatten würde.Bzgl. der Loungebesuche die erst jetzt in der Abrechnung auftauchen obwohl sie noch kostenlos sein sollten, schreibt man einfach eine kurze Mail mit der Bitte um Gutschrift dieser Gebühren an platinum@sparda-hessen.de
Die Gebühren werden dann relativ schnell wieder gutgeschrieben.
ich glaube, keiner macht sich Sorgen wegen ein paar mal 28 EUR.Meine Loungebesuche wurden auch berechnet - aber die Erstattung klappt aus Erfahrung auf Anfrage sehr schnell. Ist zwar nicht optimal aber ich denke, dass sich hier niemand Sorgen oder große Gedanken machen muss auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Genau, das ist es ja, was ich auch ausdrücken wollte.ich glaube, keiner macht sich Sorgen wegen ein paar mal 28 EUR.
ABER: es hinterlässt einen extrem negativen Eindruck, wenn eine Bank falsche Gebühren berechnet und sich der Kunde um die Berichtigung kümmern muss. Es setzt hier die Folge diverser Zeichen für extremen Mangel an Professionalität fort, was aschon anfing mit den fehlerhaften, bzw. zu spät versandten Kündigungsschreiben...
Und da muss man jedes Mal den Support kontaktieren, wenn man mehr als 1000€ überweisen will?Wieso? Du solltest doch das Tageslimit für Überweisungen anpassen lassen können. Okay, geht nur an Bankarbeitstagen, aber immerhin. Wenn Du für Deine Immobiliengeschäfte mehr als 250k brauchen solltest, dauerts einen Bankarbeitstag länger![]()
Wenn ich die Option richtig verstehe, gilt das nur für Inlandüberweisungen. Wise hat allerdings eine belgische IBAN.Das kann man beim Online-Banking doch üblicherweise online mit TANs ändern. Geht das bei denen nicht?
Ja stimmt, war am Handy schwer zu sehen. Scheinen zwar maximal auch "nur" 12500€ möglich zu sein, aber immerhin nicht 1000€.Ich finde in meinem Onlinebanking unterschiedliche Optionen:
Anhang anzeigen 242214 Anhang anzeigen 242215
12,5k reichen wahrscheinlich nicht für einen Immo-Deal, aber Du wolltest ja auch nur Dein Konto abräumenJa stimmt, war am Handy schwer zu sehen. Scheinen zwar maximal auch "nur" 12500€ möglich zu sein, aber immerhin nicht 1000€.
Ja aber da das mein letztes €-Konto war, hab ich alle €-Anlagen darüber abgewickelt...12,5k reichen wahrscheinlich nicht für einen Immo-Deal, aber Du wolltest ja auch nur Dein Konto abräumen![]()
Gilt diese nur in Flughäfen Osterreichs?