• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.043
647
ANZEIGE
Ich denke es ist dennoch ein Datenschutzvorfall. Auch ein MA darf nur auf diejenigen Daten Zugriff haben, für die es einen Geschäftsgrund gibt.
Wichtiger noch ist dass die DSGVO vorschreibt, dass verarbeitete personenbezogene Daten korrekt sein müssen.
In jedem Fall darf sich die Sparkasse die Frage gefallen lassen, wieso so etwas passieren konnte.
Ein Mitarbeiter kann sich aber auch bei der Angabe der Personennummer verschreiben. Oder die Person die es dann hinterlegt.

Merkt man es, kann man es ja wieder in Ordnung bringen. Aber es fällt

Das kann bei jeder Bank passieren.

Der Datenschutzbeauftragte wird schon eine passende Antwort finden.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.038
2.558
Wie im DKB-Thread angedeutet, habe ich nun auch - nach längerer Zeit - mal wieder bei einer Sparkasse ein Konto eröffnet. Ich habe zum testen bewusst die Stadtsparkasse Düsseldorf hier genommen, da diese nun mal die örtliche Sparkasse hier ist. Ich weiß, das andere Sparkassen günstiger sind und die Abläufe auch bei den Sparkassen sehr verschieden sind. Hier meine Erfahrungen mit der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Eröffnet habe ich das Online Pur Konto für 4,90. Also ein reines Online-Konto dachte ich, ist es aber eigentlich nicht wirklich. Hier besteht keine Möglichkeit ein kostenloses Konto bei Gehalts- bzw. Geldeingang zu bekommen. Es sind immer die fixen 4,90.

Die Eröffnung habe ich logischerweise Online vorgenommen. Ein paar Angaben gemacht - allerdings wurden weder der Beruf noch Einkommen abgefragt. Dann per Video-Ident legitimiert. Dann passierte erst mal.... nix. Ganze 2 Wochen kam gar nix. Weder Mail noch Post.

Ich hatte dann nach den 2 Wochen mal eine Mail geschrieben, wann mit der Kontoeröffnung zu rechnen ist. Bekam dann direkt am nächsten Tag eine Mail, dass das Konto eröffnet sei, die Unterlagen versandt sind und die Schufa meldete auch Anfrage und Eintrag. Dann bekam ich am nächsten Tag einen Anruf der Stadtsparkasse und ich wurde gefragt, ob alles okay war. Immerhin ein netter kleiner Service. Nette Frau am Telefon, sehr sympathisch.

Nach 3 Tagen kam dann der PIN für S-Push-TAN per POST. Okay, nicht tragisch. Dann kam auch noch ein Brief mit Zugangsdaten und die PIN für die S-Card 2.0 und die Karte natürlich.

Die S-Card konnte ich schon direkt nach Kontozugang zu Apple Pay hinzufügen. Klappte auch direkt problemlos und genau DAS ist sicher ein schöner Vorteil der Sparkassen, das ich die Girocard zu Apple Pay hinzufügen kann. In Landstrichen, wo die Visa-/Mastercard Akzeptanz noch nicht so dolle ist, eine wirklich tolle Sache. Hier bei mir ein nettes Feature, aber nicht notwendig.

Okay, Wie finde ich die App? Hmm... also ja, irgendwie Sparkasse halt. Also sie ist nicht wirklich schlecht, aber wirkt vom UI nun nicht unbedingt sehr modern und zeitgemäß. Aber sie ist okay. Aber auf keinen Fall intuitiv. Schade, das es auch hier 2 Apps sein müssen. Also eine Banking App und eine TAN-App, die allerdings keine TANs erzeugt, sondern eine App-Freigabe darstellt. Hier gibt es einen Fehler, das ich - trotz Face-ID - immer wieder das Passwort eingeben muss. Aber das scheint nur ein Fehler zu sein und nicht "gewollt".

Die App hat Händlerlogos, die aber erst nach Buchung angezeigt werden - also bei Vormerkungen nicht. Ja, die Vormerkungen. Die werden schon recht schnell gebucht. Am nächsten Tag sind Giro- und Mastercard Zahlungen final gebucht. Aber bis dahin werden sie NICHT vom Kontosaldo abgezogen. Das ist auch hier bei den Sparkassen nicht so toll gelöst. Wenn ich nur mit Karte zahle, dann können das schon einige Buchungen am Tag sein. Es ist einfach nicht toll, wenn diese dann nicht direkt - wie bei N26 und der DKB - vom Kontosaldo abgezogen werden.

Beim DM wurde interessanterweise am Terminal automatisch die Mastercard über Apple Pay berücksichtigt und nicht die Girocard.

Fazit bisher: Ist sehr solide, Sparkasse halt. Aber irgendwie auch weit weg von modern und intuitiv. Keine Ahnung was ich mit dem Konto jetzt mache. N26 und die DKB gefallen mir persönlich besser. Ich lasse es erst mal jetzt laufen und beobachte hier bei der Sparkasse die Entwicklung auch mal.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora und AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.916
5.965
Die S-Card konnte ich schon direkt nach Kontozugang zu Apple Pay hinzufügen. Klappte auch direkt problemlos und genau DAS ist sicher ein schöner Vorteil der Sparkassen, das ich die Girocard zu Apple Pay hinzufügen kann. In Landstrichen, wo die Visa-/Mastercard Akzeptanz noch nicht so dolle ist, eine wirklich tolle Sache. Hier bei mir ein nettes Feature, aber nicht notwendig.
Die Karte war insgesamt für mich einer der Hauptgründe dort mein Hauptkonto wieder zu haben. Auch wenn man die Girocard theoretisch nicht mehr überall benötigt, man hat einfach immer das „richtige“ dabei, in einer Karte voll digital zusätzlich in ApplePay. Du kannst damit auch an den neueren Spk Automaten (mit NFC) per ApplePay Bargeld einzahlen und abheben. Das ist schon sehr gut und komfortabel gelöst. Kurz die Watch ran und gut ist.
Okay, Wie finde ich die App? Hmm... also ja, irgendwie Sparkasse halt. Also sie ist nicht wirklich schlecht, aber wirkt vom UI nun nicht unbedingt sehr modern und zeitgemäß. Aber sie ist okay. Aber auf keinen Fall intuitiv. Schade, das es auch hier 2 Apps sein müssen. Also eine Banking App und eine TAN-App, die allerdings keine TANs erzeugt, sondern eine App-Freigabe darstellt. Hier gibt es einen Fehler, das ich - trotz Face-ID - immer wieder das Passwort eingeben muss. Aber das scheint nur ein Fehler zu sein und nicht "gewollt".
Ich finde die App solide und absolut stabil. Die zusätzliche TAN App stört mich persönlich auch, eine App auch für die komplette Freigabe finde ich ebenfalls besser. Das so zum Thema das
mich dort auch ein paar Kleinigkeiten „stören“.
Die App hat Händlerlogos, die aber erst nach Buchung angezeigt werden - also bei Vormerkungen nicht. Ja, die Vormerkungen. Die werden schon recht schnell gebucht. Am nächsten Tag sind Giro- und Mastercard Zahlungen final gebucht. Aber bis dahin werden sie NICHT vom Kontosaldo abgezogen. Das ist auch hier bei den Sparkassen nicht so toll gelöst.
Der Punkt gehört in Teilen ebenfalls dazu, die Vormerkungen werden aber immerhin immer zentral oben übersichtlich gesammelt und in einer Gesamtsumme dargestellt. Die Buchung erfolgt in der Woche praktisch immer am nächsten Tag, wenn nicht, liegt es an dem Händler. Bei der ING z.B. dauert das ja tagelang und es wird keine Gesamtsumme angezeigt. Ich finde diese kryptischen Buchstaben und Zahlen vor der Buchung etwas seltsam. Im Wallet sieht man dann zum Glück immer wo der Einkauf war.
Die Händlerlogos werden immer mehr, sind aber noch ausbaufähig.

Insgesamt bin ich aber so zufrieden, das es mein Hauptkonto ohne jeden Zweifel ist. Natürlich gibt es aber wie angemerkt hier und da ein paar Dinge die nicht so gut gelöst sind. Sowas hat man aber ja überall und insgesamt sind diese Kompromisse am geringsten für mich im Vergleich zu anderen Banken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Reval und Meckie

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
843
608
Also ein reines Online-Konto dachte ich, ist es aber eigentlich nicht wirklich.
Kannst du das genauer erklären, warum es "nicht wirklich" ein reines Online-Konto ist? Liegt das nur daran, dass man es (selbst mit Geld-/Gehaltseingang) nicht kostenlos bekommt? Oder weil PIN/Zugangsdaten analog per Briefpost zugeschickt wurden?
Das wären die einzigen beiden Punkte, die ich in deinen Ausführen zumindest ansatzweise damit in Verbindung bringen kann.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.038
2.558
Kannst du das genauer erklären, warum es "nicht wirklich" ein reines Online-Konto ist?

Ach so. Ja, hab ich oben gar nicht geschrieben warum. Ich hab nen eigenen Berater zugewiesen bekommen von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Der hat auch schon 2 Mal angerufen und mir ein Beratungsgespräch angeboten - also ein persönliches in der Filiale. Das passt nicht so unbedingt zu einem reinen Online-Konto.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
443
356
Ach so. Ja, hab ich oben gar nicht geschrieben warum. Ich hab nen eigenen Berater zugewiesen bekommen von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Der hat auch schon 2 Mal angerufen und mir ein Beratungsgespräch angeboten - also ein persönliches in der Filiale. Das passt nicht so unbedingt zu einem reinen Online-Konto.
Hier kann man im Online-Banking ziemlich genau einstellen, wann und auf welchen Kanälen man kontaktiert werden darf. Vielleicht mal die Häkchen prüfen. Die Oberfläche scheint bei der SSK Düsseldorf die hier zu sein: https://www.sskduesseldorf.de/de/home/service/kundeneinwilligung.html?n=true&stref=primarybutton

Fazit bisher: Ist sehr solide, Sparkasse halt. Aber irgendwie auch weit weg von modern und intuitiv.
Ja, ich denke, man muss bei den Sparkassen keine Wunder erwarten. Sie haben auch eine andere Zielgruppe. Manche sind etwas digitaler, manche nicht. Im Kern aber einfach grundsolider, verlässlicher Zahlungsverkehr. Nach unzähligen Experimenten ist mir so ein Konto aber auch irgendwie wichtig geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie und Reval

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.206
1.944
Die lokale Sparkasse hier bei mir hatte bisher als Sparkassen-Card eine Girocard + V-Pay im Angebot, deshalb haben sie sich wohl etwas Zeit mit der neuen Kombikarte gelassen. Jetzt scheinen Sie auf Visa + Girocard zu wechseln, was ich schon mal ganz gut finde. Allerdings haben Sie gleichzeitig die Gebühren von 7,50€ auf 9,00€ erhöht. Aktuell zwar nur für Neukunden, aber es dürfte nur eine Frage der Zeit sein bis es auch die Bestandskunden trifft. Die erste Sparkassen-Card ist kostenfrei im Paket enthalten, das war vorher aber auch so.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
260
149
9,00 EUR klingt für Kunden die die Konditionen von Online / Internet Banken kennen zwar üppig, man darf aber nicht vergessen das bei allen Abbauplänen die es auch bei den Sparkassen gab und gibt, es die einzigen sind die in der Fläche doch noch am ehesten (ggf. neben den genossenschaftlichen VR Banken) anzutreffen sind wenn man persönlichen Service benötigt.

Wer also partout auf einen persönlichen Service wertlegt oder evtl. gar nicht anders kann, der darf hier nicht auf den Preis schauen.

Denn wann man die Bewertungen von ING, DKB etc. etc. etwas kritischer durchliest, wer hier mit Smartphone, Online Banking etc, nicht so bewandert ist, bleiben Sparkassen und Genossenschaftsbanken die einzigen Möglichkeiten, etwas mehr Auswahl hat ggf. nur noch wer in einer Großstadt oder sonstigem urbanen Zentrum lebt, wo auch Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank, Sparda etc. noch mit Filialen vor Ort bleiben, aber selbst da sind es dann Massenfilialen wo das persönliche auf der Strecke bleibt,

von daher alle die nicht so mit Smartphone, Internet etc, können oder sich unsicher sind was auch so Dinge wie Hacking, Pishing etc. betrifft ist eine Sparkasse, VR Bank die einzige verbleibende Möglichkeit egal was es kostet...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.916
5.965
Die lokale Sparkasse hier bei mir hatte bisher als Sparkassen-Card eine Girocard + V-Pay im Angebot, deshalb haben sie sich wohl etwas Zeit mit der neuen Kombikarte gelassen. Jetzt scheinen Sie auf Visa + Girocard zu wechseln, was ich schon mal ganz gut finde. Allerdings haben Sie gleichzeitig die Gebühren von 7,50€ auf 9,00€ erhöht. Aktuell zwar nur für Neukunden, aber es dürfte nur eine Frage der Zeit sein bis es auch die Bestandskunden trifft. Die erste Sparkassen-Card ist kostenfrei im Paket enthalten, das war vorher aber auch so.
Bis 10€ finde ich es noch „ok“ bzw. vertretbar. Das ist so meine persönliche Schmerzgrenze, wie schon häufiger erwähnt ist die Sparkasse als Hauptkonto für meine Bedürfnisse nahezu alternativlos. Ich müsste woanders schon ein paar Kompromisse eingehen, möchte ich aber auch ungerne. Sind da dann auch wenigstens Echtzeitüberweisungen usw. unbegrenzt enthalten?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.206
1.944
Bei der Sparkasse wurde erst vor ca. 2 Jahren der Preis auf 7,50€ erhöht, jetzt auf 9,00€.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
759
368
9,00 EUR klingt für Kunden die die Konditionen von Online / Internet Banken kennen zwar üppig ... doch noch am ehesten (ggf. neben den genossenschaftlichen VR Banken) anzutreffen sind wenn man persönlichen Service benötigt.
ich wurde vorgestern von dem "tagesschalter" meiner dorfsparkasse(berlin) ziemlich blöd angemacht und mit degeneriertem fachwissen versucht abgewimmelt zu werden... und für 50 Euro im Jahr(niedrigstes Kontomodell) und weiterhin girocard vpay, bin ich schon ziemlich enttäuscht, dass als ich am ende einen schönen tag wünschte, mir nichtmal mehr geantwortet wurde, also auch ein schöner tag gewünscht wurde, trotz meiner sehr vorhandenen freundlichkeit, durchgehend.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.038
2.558
Hab noch mein Sparkassen-Test-Konto. Obwohl ich nur das Online-Konto habe sind die doch stets bemüht mit Anrufen und so mir Beratungstermine anzudrehen. Sind immer sehr nett, fragen ob ich zufrieden bin... usw. Also der Service ist hier bei der Stadtsparkasse Düsseldorf wirklich gut. Hab mal angerufen, da wurde mir nach 2 Minuten Warteschleife ein Rückruf angeboten, der auch sehr zügig erfolgte. Ganz selten benutze ich sogar mal die Sparkassencard 2.0 über Apple Pay. Aber wirklich selten. Wenn aber, funktioniert sie bisher immer gut.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
759
368
Wie meinen? Sie wollten dich abwimmeln und haben es nicht geschafft? :unsure:
ging um eine information über meine person, die man mit jeder dsgvo auskunft schriftlich bekommt(bekommen würde).
die äußerst freundliche tante meinte, "nö, wären interne daten"(genauso gesagt, mit entsprechendem ton und blick), nach dem motto "kannst dann direkt gehen". ich meinte, daraufhin wirklich "wie meinen?" und erklärte, dass ich die information immer wieder bekommen hätte in jüngster vergangenheit, vom tagesschalter. das gesagt von mir, ohne den verweis auf eine dsgvo auskunft bzw. dass mir die infos nach dsgvo sowieso zustehen...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.276
Jetzt scheinen Sie auf Visa + Girocard zu wechseln, was ich schon mal ganz gut finde. Allerdings haben Sie gleichzeitig die Gebühren von 7,50€ auf 9,00€ erhöht.
Es gibt genug Konkurrenten, die ein Girokonto mit Girocard und MC/Visa Debit kostenfrei bieten.
 

JoeBang

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
342
603
(…) wer hier mit Smartphone, Online Banking etc, nicht so bewandert ist, bleiben Sparkassen und Genossenschaftsbanken die einzigen Möglichkeiten, etwas mehr Auswahl hat ggf. nur noch wer in einer Großstadt oder sonstigem urbanen Zentrum lebt, wo auch Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank, Sparda etc. noch mit Filialen vor Ort bleiben, aber selbst da sind es dann Massenfilialen wo das persönliche auf der Strecke bleibt,

von daher alle die nicht so mit Smartphone, Internet etc, können oder sich unsicher sind was auch so Dinge wie Hacking, Pishing etc. betrifft ist eine Sparkasse, VR Bank die einzige verbleibende Möglichkeit egal was es kostet...
Kannste im VFT zukünftig abkürzen mit Corega-Tabs-Fraktion™ … Abonnenten des DKB-Threads wissen, was gemeint ist. ;)
ich wurde vorgestern von dem "tagesschalter" meiner dorfsparkasse(berlin) ziemlich blöd angemacht und mit degeneriertem fachwissen versucht abgewimmelt zu werden... und für 50 Euro im Jahr(niedrigstes Kontomodell) und weiterhin girocard vpay, bin ich schon ziemlich enttäuscht, dass als ich am ende einen schönen tag wünschte, mir nichtmal mehr geantwortet wurde, also auch ein schöner tag gewünscht wurde, trotz meiner sehr vorhandenen freundlichkeit, durchgehend.
Wenig überraschend, sind doch heutige Bankberater selten noch echte Bankkauffrauen und -männer sondern - mit Verlaub - eher schnell angelernte „Pferdehändler“ im Nadelstreifenanzug, die provisionsgetrieben einer 75-jährigen Rentnerin einen Bausparvertrag unterjubeln.
Hab noch mein Sparkassen-Test-Konto. Obwohl ich nur das Online-Konto habe sind die doch stets bemüht mit Anrufen und so mir Beratungstermine anzudrehen. Sind immer sehr nett, fragen ob ich zufrieden bin... usw. (…)
Sie hoffen eben, dass Du nicht nur das Konto testest sondern auch noch einen Kredit oder Bausparvertrag zu lumpigen Konditionen abschließt.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Maynooth und pls22

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.916
5.965
Es gibt genug Konkurrenten, die ein Girokonto mit Girocard und MC/Visa Debit kostenfrei bieten.
Das reicht ja nicht, der Unterschied ist aus meiner Sicht trotzdem zu groß. Dafür gibt es dort dann ein paar exklusive Dinge nicht.
Oder die gnadenlos gute Kreditkarte…
Du wirst lachen (ich auch erst;)), die goldene ist bei meiner Sparkasse durchaus attraktiv, sofern man Reiseversicherung möchte! Zum Bargeld abheben und außerhalb des Euroraums natürlich keine erste Wahl. Die Versicherungen gelten aber unabhängig vom Karteneinsatz und haben einen überschaubaren SB Anteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.117
1.631
Du wirst lachen (ich auch erst;)), die goldene ist bei meiner Sparkasse durchaus attraktiv, sofern man Reiseversicherung möchte! Zum Bargeld abheben und außerhalb des Euroraums natürlich keine erste Wahl. Die Versicherungen gelten aber unabhängig vom Karteneinsatz und haben einen überschaubaren SB Anteil.
Exakt. Genau aus diesem Grund besitze ich sogar eine Sparkassen Visa Gold für 66 € p.a. neben diversen kostenlosen Kreditkarten.
Man muss sie ja nicht einsetzen, aber ist ne günstige Reiserücktrittsversicherung... Und auch als Backup auf Reisen taugt sie. Denn wenn Bank Norwegian, Barclays, Advanzia, DKB, TF etc. sich mal wieder wegen übertrieben sensitivem Sicherheitssystem sperren und dann auch noch der Kundenservice überlastet und nicht/schlecht erreichbar ist, kann auch hier eine verlässliche Sparkassen-Kreditkarte mit brauchbarem Kundenservice in der Not hilfreich sein.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
408
236
Exakt. Genau aus diesem Grund besitze ich sogar eine Sparkassen Visa Gold für 66 € p.a. neben diversen kostenlosen Kreditkarten.
Man muss sie ja nicht einsetzen, aber ist ne günstige Reiserücktrittsversicherung... Und auch als Backup auf Reisen taugt sie. Denn wenn Bank Norwegian, Barclays, Advanzia, DKB, TF etc. sich mal wieder wegen übertrieben sensitivem Sicherheitssystem sperren und dann auch noch der Kundenservice überlastet und nicht/schlecht erreichbar ist, kann auch hier eine verlässliche Sparkassen-Kreditkarte mit brauchbarem Kundenservice in der Not hilfreich sein.
Das mit den sensitiven Karten und dem Sperrverhalten habe ich ja nun schon des öfteren gelesen. Bildet die Hanseatic hier die Ausnahme, da sie Card Control an Board hat?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.916
5.965
Exakt. Genau aus diesem Grund besitze ich sogar eine Sparkassen Visa Gold für 66 € p.a. neben diversen kostenlosen Kreditkarten.
Man muss sie ja nicht einsetzen, aber ist ne günstige Reiserücktrittsversicherung... Und auch als Backup auf Reisen taugt sie. Denn wenn Bank Norwegian, Barclays, Advanzia, DKB, TF etc. sich mal wieder wegen übertrieben sensitivem Sicherheitssystem sperren und dann auch noch der Kundenservice überlastet und nicht/schlecht erreichbar ist, kann auch hier eine verlässliche Sparkassen-Kreditkarte mit brauchbarem Kundenservice in der Not hilfreich sein.
Bei der Sparkasse sind die Karten zudem meines Wissens nach auch gut konfiguriert, da sollte es keine Probleme beim Einsatz geben, ebenfalls ein Vorteil. Wie du schon geschrieben hast, hauptsächlich eine „gute“ Versicherung für überschaubare Fixkosten. Bei mir wären es bis 10k Summe mit lediglich 100€ pro Reise (!) SB, da kann man nicht meckern. Deswegen überlege ich auch immer mal wieder die Karte zu holen.

Das mit den sensitiven Karten und dem Sperrverhalten habe ich ja nun schon des öfteren gelesen. Bildet die Hanseatic hier die Ausnahme, da sie Card Control an Board hat?
Das hat damit nichts zu tun. Bietet ja die DKB, Barclays etc. auch an.
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
408
236
Bei der Sparkasse sind die Karten zudem meines Wissens nach auch gut konfiguriert, da sollte es keine Probleme beim Einsatz geben, ebenfalls ein Vorteil. Wie du schon geschrieben hast, hauptsächlich eine „gute“ Versicherung für überschaubare Fixkosten. Bei mir wären es bis 10k Summe mit lediglich 100€ pro Reise (!) SB, da kann man nicht meckern. Deswegen überlege ich auch immer mal wieder die Karte zu holen.


Das hat damit nichts zu tun. Bietet ja die DKB, Barclays etc. auch an.
Barclays hat kein Card Control und die DKB sperrt ja auch nicht so wild.