Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.445
2.109
Diese Art von Fachkräften können halt kaum mehr die Basics des jeweiligen Berufs.
Die gefühlte Erfahrung passt dann schon, denn in dem Shithole Berlin wird wohl die Mehrheit solche Limits haben.

Solche Erfahrungen sind erst der Anfang, in allen Bereichen des Lebens.
Boomer, please fasten seatbelts. ;-)
 

Joerg1970

Reguläres Mitglied
01.07.2021
96
29
Ich habe seit 3 Wochen meine Sparkassen-Card mit Co-Badge Debit Mastercard. Apple Pay geht alles, auch bei einigen Diensten wie WOW und Spotify hinterlegt. Nur bei Bezahlung an Apple Services gibt es Probleme. Ich habe heute mehrere Telefonate mit der Bank und Apple geführt. Die Bank hat wohl jetzt nach meinen Anruf eine Sperre rausgenommen. Jetzt noch mal getestet mit Apple-Support. Ohne Erfolg. Zahlungsmethode wurde abgelehnt und bei Pay Pal steht, dass die Karte nicht autorisiert werden konnte. Ich soll jetzt wieder bei der Bank anrufen ...Hat jemand noch Ideen ?
:cool:
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.431
726
Ich habe seit 3 Wochen meine Sparkassen-Card mit Co-Badge Debit Mastercard. Apple Pay geht alles, auch bei einigen Diensten wie WOW und Spotify hinterlegt. Nur bei Bezahlung an Apple Services gibt es Probleme. Ich habe heute mehrere Telefonate mit der Bank und Apple geführt. Die Bank hat wohl jetzt nach meinen Anruf eine Sperre rausgenommen. Jetzt noch mal getestet mit Apple-Support. Ohne Erfolg. Zahlungsmethode wurde abgelehnt und bei Pay Pal steht, dass die Karte nicht autorisiert werden konnte. Ich soll jetzt wieder bei der Bank anrufen ...Hat jemand noch Ideen ?
:cool:
Vermutlich hast du den notwendigen zweiten Faktor nicht aktiviert.

Sparkassen-App, Card Control, 3-D Secure.
Wenn das aktiviert ist, kannst OnlineZahlungen über die PushTAN-App freigeben.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und Reval

Captain Picard

Aktives Mitglied
23.01.2022
109
222
Meinst du den Apple-Account? Ich kann dort meine Amex nicht hinterlegen. Das ist meine Karte für fast alles hinter Apple Pay. Aber für den Apple-Account ist sie nicht gut genug. Auch der Apple-Support konnte mir nicht weiterhelfen ("Die Karten in Apple Pay und im Account sind technisch unterschiedliche Dinge."). :doh:
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
935
1.004
NRW
Das klappt alles. Daran kann es nicht liegen.
Ich kann nur vermuten, dass es eine Ablehnung durch die Sicherheitssysteme gibt.
Schau mal, ob du im Card Control der Sparkassen App auch alle Länder freigegeben hast (u.a. US). Ansonsten gibt es auch diverse Hintergrundprüfungen, z.B. ob die Adresse übereinstimmt.
 

Joerg1970

Reguläres Mitglied
01.07.2021
96
29
Ich habe jetzt für die Bezahlung des iCloud Speicher bei Apple die Zahlung über PayPal (Bankkonto) hinterlegt. Dies scheint zu gehen. Kann man auf dem iphone mehrere PayPal/ELV bei den Zahlungsmethoden hinterlegen ? Man kann dann doch gar nicht sehen, welche Dienste über welches Konto abgebucht werden?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.062
7.353
Die (immer) zuletzt hinzugefügte Zahlungsmethode wird verwendet (für alles), nach meinem Kenntnisstand.
 

Joerg1970

Reguläres Mitglied
01.07.2021
96
29
Such mal nach „PayPal Abbuchungsverinbarungen bearbeiten“, dann kommt n Leitfaden vom PayPal Support und in den jeweiligen „Vereinbarungen“ kannst du die Zahlungsart einzeln anpassen :)
Danke für Deine Unterstützung. Das hat mir sehr geholfen. Ich habe dort erstmal aufgeräumt ...
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.454
1.043
Such mal nach „PayPal Abbuchungsverinbarungen bearbeiten“, dann kommt n Leitfaden vom PayPal Support und in den jeweiligen „Vereinbarungen“ kannst du die Zahlungsart einzeln anpassen :)
Hab ich auch schon mal gemacht. Hat nichts gebracht.
Es stand dort es wird vom Konto A abgebucht, habs dann auf C geändert und es wurde dann einfach vom Konto B abgebucht… und ich habs mehrere Wochen vorher geändert.

Hab dafür dann extra Paypal angerufen. Der konnte mir auch nicht sagen, woran es liegt, das vom falschen Konto abgebucht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

LarsLarsen

Reguläres Mitglied
21.05.2017
51
25
Ich habe seit 3 Wochen meine Sparkassen-Card mit Co-Badge Debit Mastercard. Apple Pay geht alles, auch bei einigen Diensten wie WOW und Spotify hinterlegt. Nur bei Bezahlung an Apple Services gibt es Probleme. Ich habe heute mehrere Telefonate mit der Bank und Apple geführt. Die Bank hat wohl jetzt nach meinen Anruf eine Sperre rausgenommen. Jetzt noch mal getestet mit Apple-Support. Ohne Erfolg. Zahlungsmethode wurde abgelehnt und bei Pay Pal steht, dass die Karte nicht autorisiert werden konnte. Ich soll jetzt wieder bei der Bank anrufen ...Hat jemand noch Ideen ?
:cool:
Hatte mit Co Badge Mastercard von der BSK Reichenau auch beim Hinterlegen vereinzelt Probleme.
Konnte es aber lösen indem ich den jeweils zu hinterlegenden Inhabernamen der Karte entweder vollständig Groß oder nur mit großem Anfangsbuchstaben eingetragen habe.

Grüsse Lars
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Frage: werden Kk Umsätze der Sparkassen Kreditkarten nicht laufend im Online Banking angezeigt? Habe jetzt einige Käufe getätigt und sehe Nix im Online Banking. Kann doch nicht deren Ernst sein.
 
  • Like
Reaktionen: de1

ptf

Reguläres Mitglied
22.01.2022
65
54
Frage: werden Kk Umsätze der Sparkassen Kreditkarten nicht laufend im Online Banking angezeigt? Habe jetzt einige Käufe getätigt und sehe Nix im Online Banking. Kann doch nicht deren Ernst sein.
Erst nach der finalen Buchung ersichtlich. Vormerkungen können die nicht. (BSK Reichenau, ausgegeben von BayernCard)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: de1 und Reval

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.062
7.353
Das ist wohl generell bei den allermeisten unabhängig von der jeweiligen Sparkasse (leider) so. Für mich ist sowas einfach nicht zu gebrauchen.
 
  • Like
Reaktionen: de1

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
188
154
Erst nach der finalen Buchung ersichtlich. Vormerkungen können die nicht. (BSK Reichenau)
Via Kontowecker kannst du aber einstellen, dass diese dir per Push angezeigt werden. Also die Daten sind irgendwo da, nur noch nicht in die App integriert. Übrigens gilt das nicht für Karten von Pluscard als Prozessor, dort kannst du die Umsätze in Echtzeit in der S-ID-Check App sehen. Alles etwas chaotisch derzeit, ja.

Für Mastercard und Visa Debit hingegen alles fein in der Banking App und in Echtzeit.
 
  • Like
Reaktionen: de1 und Reval

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.062
7.353
Die Daten sind ja da, sowas ist doch völlig unstrittig nicht mehr angemessen. Bei der Kombikarte klappt es ja auch so problemlos.
Edit: zudem hat sowas für mich auch einen Sicherheitsaspekt, so ist man immer auf dem aktuellen Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: de1

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.973
1.585
Jup, Daten siehst du erst nach finaler Bucchung bei BCS-Karten. Absolut hinterwäldler. Auch die Lastschrift am Ende vom Monat braucht immer 5 Tage.
 
  • Like
Reaktionen: de1 und ptf

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.788
6.887
Besorgt euch ne Amex, da sind die Vormerkungen sofort ersichtlich.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.431
726
ANZEIGE
Besorgt euch ne Amex, da sind die Vormerkungen sofort ersichtlich.
Damit hast das Problem mit den Vormerkungen massiv reduziert, da die Karte auch deutlich weniger akzeptiert wird :p
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jup, Daten siehst du erst nach finaler Bucchung bei BCS-Karten. Absolut hinterwäldler. Auch die Lastschrift am Ende vom Monat braucht immer 5 Tage.
Der Witz daran ist, dass man über die BCS-Schnittstelle die vorgemerkten Buchung einsehen kann.
Die Sparkasse gibt dem Endkunden nur nicht alle Details.
BCS bedient beispielsweise auch die Lufthansa-Karten (herausgegeben von der DKB) und dort sind Vormerkungen sofort ersichtlich.