Dann müssen die Sparkassen langsam mal das defizitäre Filalengeschäft ausdünnen, damit die Kosten deutlich sinken und kostenlose Angebote leichter möglich werden.
Es gibt Sparkassen, die brauchen das nicht. Also kostenlose Konten anbieten. Sie haben dennoch genügend Kunden (sogar Zuwächse) und dabei noch ein Filialnetz, wenn auch ausgedünnt im Gegensatz zu früher.
Dann gibt es Sparkassen, die müssen vielleicht kostenlose Konten anbieten, um überhaupt noch irgendwie an Kunden zu kommen.
Du wirfst hier immer alle Sparkassen in einen Topf. Jede aber ist ein unabhängiges Institut. Jede hat irgendwie eine andere Situation, Kontenmodelle, Preise, Filialen usw.
Im Übrigen könnten, wenn es nach Dir geht, die Sparkassen auch noch alle eigenen Geldautomaten abschaffen. Dann würde es auch günstiger werden. Nur dann würde es für uns alle, was Geldabheben betrifft, doch ziemlich mau aussehen. Ich würde mal behaupten hier sind weit über die Hälfte der Automaten Sparkassen-Automaten. Sparkassen haben auch einen gesetzlichen Auftrag. Sie sind in aller Regel keine Privatbanken.