Was haben eigentlich manche hier für eine Beziehung zur Sparkasse? Ich habe mir jetzt nur ein paar Threads durchgelesen und oft wurde die Sparkasse hochgepredigt. Warum, bitte?
Die meisten Sparkassen verlangen absurde Gebühren fürs Girokonto, bepreisen dazu noch jeden Handschlag (auch digital) einzeln, sodass man gut und gerne auf 6-30 € Gebühren pro Monat kommt. Was gibt es da noch zu loben?
Manche Sparkassen leben ja auch eine Doppelmoral, sie sagen, die Leute sollen Online Banking machen, dann ist es günstiger. In Wahrheit haben sie aber kein Onlinekunden und die jungen Menschen, die nur Onlinebanking machen, dürfen die ganzen alten Omis und Opis mitfinanzieren, die 1-2 mal pro Woche in der Filiale aufkreuzen, ihren Schwung beleghafte Überweisungen persönlich abgeben, danach sich am Schalter Geld abheben und dann noch die Kontoauszüge papierhaft abholen. Dass kostet doch alles sauviel Kohle und als Online affiner Kunde möchte ich das nicht finanzieren. Punkt, aus, Amen!
Zugegeben, die Volksbanken machen es nicht wirklich besser.
Eigtl. bleiben da doch nur Commerzbank, Postbank und gewissermaßen Norisbank, wenn man eine Filialbank haben möchte, die günstige Konten für Onlinekunden anbietet, und für die Leute, die alles noch papierhaft machen, teure Modelle haben.
Natürlich ist dann übertrieben, gleich zu einer Neobank a la Bank (Räusper, Räusper) mit Hauptkonto zu wechseln, allein die fehlende Girokarte wäre Grund dafür, dass nicht zu tun. Die absolut überzogenen Wucherpreise wären bei bunq dann die andere Sache. Für 8,99 € pro Monat bekomme ich doch bei jeder Spaßkasse/Volksbank ein Konto. Nur über meine Leiche würde ich bei bunq ein Konto eröffnen, nicht als Zweitkonto/Drittkonto (VIEL zu teuer) oder Hauptkonto (es fehlt v. a. die Girocard, aber auch ein Onlinezugang und der Preis ist ganz schön gesalzen)
Aber ok, lieber würde ich bei bunq mein Hauptkonto haben als bei der Sparkasse oder VR-Bank. Ist wohl die Wahl zwischen der Pest und dem Teufel.
Ich persönlich habe mein Hauptkonto bei der ING, welche ja immer noch kostenfrei ist (Klopf auf Holz...) und 2 Karten kostenfrei anbietet. Vorher war ich bei der Postbank, aber dort wurde der letzte Geldautomat im 10km Radius letztes Jahr geschlossen. Also bin ich zur ING und hole mir bei der Sparkasse 1 mal pro Monat meinen Bargeldbedarf von 70-110 €. Damit sehe ich mich als Onlinekunde, der Geldautomat ist ja gewissermaßen auch digital, und ganz ohne Bargeld geht es leider nicht.
Wer schon bei einer Neobank wie bunq sein Hauptkonto hat, sollte sich wenigstens noch ein ordentliches Zweitkonto anschaffen, wo man eine Girocard hat.
1822direkt, Commerzbank, Comdirect, Norisbank oder eben die ING sind die Beispiele, die mir auf Anhieb einfallen. Haben zwar alle einen Mindesteingang, aber lt. Forum kann man ja einfach einen Dauerauftrag über die erforderlichen 500-700 € einrichten und 1-3 Tage später wieder retour. Ob es dass nun sinnvoll ist oder nicht, dass mag ich nicht beurteilen. Ist auf jeden Fall ein Aufwand von einmalig 10-15 Minuten, 1-2 Daueraufträge mit monatlichem Rhythmus einstellen, fertig.
Und die Person, die ich meine, dürfte schon wissen, dass sie gemeint ist. (Räusper, Räusper)