ANZEIGE
Niemand?![]()
Ich fand die Goldkarte der Naspa von den Konditionen und den Versicherungen ganz gut, aber hier kennt ja niemand deine Sparkasse und die Konditionen der Karten dort...
Niemand?![]()
Du musst dir halt die kompletten Bedingungen durchlesen, so pauschal kann das niemand sagen.
Ich fand die Goldkarte der Naspa von den Konditionen und den Versicherungen ganz gut, aber hier kennt ja niemand deine Sparkasse und die Konditionen der Karten dort...
Und jetzt nerv bitte nicht wieder mit der gleichen Leier. Es zwingt dich niemand zur Sparkasse und du musst dir für deine Stückelung einen anderen Automaten suchen, daran ändert sich nichts!
Klingt ja erstmal ok, ich würde mir auch das Kleingedruckte durchlesen und mal schauen was bei externen/separaten Versicherungen so drinsteht. Aber 30€ ist fair, für alle Fälle ggf. besser als gar nichts. Ich habe aber auch lediglich eine Auslands KV bei meiner Versicherung, die deckt alles wichtige für ca. 10€ pro Jahr ab. Einfach als Beispiel, wenn du diese Versicherungen möchtest, ist es doch als Grundlage ok.Karte für 30€ p.a.
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung,
- Auslandsreise-Krankenversicherung (60 Tage, ohne Altersbeschränkung),
- Kfz-Schutzbrief im europäischen Ausland für Pannen, Unfälle oder Bergung
Selbstbehalte sind beim Schutzbrief 150€, Auslands-KK ist eh uninteressant auch 150€ und die Reiserücktritts hat eines von 150€. Jeweils ohne Karteneinsatz.
Bei der Reiserücktritt sind die üblichen Verspätungen, Impfunverträglichkeit, Schaden am eigenen Haus mit Feuer usw. abgesichert.
Sonst: Unbegrenzt kostenlos Geld abheben im Ausland
und 1% AEE.
Ja, die Postbank war vor einigen Jahren ziemlich großzügig und man konnte 3 Giros dort haben, natürlich mit KwK und 100 € Startguthaben. Sogar gegenseitiges Werben ging. Ich meine, es gab sogar Leute mit 5 Giros dort und jedes Jahr wurde eines gekündigt und wieder mit Prämie neu eröffnet.Eher die Netbank. Dort konnte man eine Zeit lang alle 6 Monate Neukunde sein.
Die Postbank hatte ihre Kundenzahlen mal vor einem geplanten Verkauf mit fettesten Prämien für Neukunden frisiert. Ich glaube, dass das sogar insgesamt 250€ waren.
Die Sparkassen Kreditkarten schließen, soweit ich das weiß, alle Pandemien, Terrorismus, Streik, Bürgerkrieg, Unruhen, Kernergieunfälle usw. aus und haben alle Selbstbeteiligungen. Damit scheiden die Karten für mich aus. Kommt halt immer darauf an, wo du hinfährst, aber auf einem Weihnachtsmark oder an einer Sehenswürdigkeit Opfer eines Terroranschlags zu werden kann schon durchaus passieren. Auch Bürgerkriege oder Unruhen können in vielen Ländern relativ schnell ausbrechen. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass es gerade einen selber trifft, aber wenn doch steht man doch lieber mit einer Versicherung da als ohne. Schließlich soll die Versicherung ja das unwahrscheinliche abdecken.Karte für 30€ p.a.
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung,
- Auslandsreise-Krankenversicherung (60 Tage, ohne Altersbeschränkung),
- Kfz-Schutzbrief im europäischen Ausland für Pannen, Unfälle oder Bergung
Selbstbehalte sind beim Schutzbrief 150€, Auslands-KK ist eh uninteressant auch 150€ und die Reiserücktritts hat eines von 150€. Jeweils ohne Karteneinsatz.
Bei der Reiserücktritt sind die üblichen Verspätungen, Impfunverträglichkeit, Schaden am eigenen Haus mit Feuer usw. abgesichert.
Sonst: Unbegrenzt kostenlos Geld abheben im Ausland
und 1% AEE.
Oh man.... Was willst du jetzt mit dem Spaßkassenkonto. Und jetzt wieder als Hauptkonto. Spaßkassen sind doch genausoschlimm wie bunq! Die erhöhen auch einfach so die Preise mit fadenscheinigen Begründungen und verschlechtern Leistungen.Seufz. Ja, ich habe gegen die Sparkasse gewettert. Aber ich hatte damals nur Erfahrungen mit "meiner" Sparkasse, welche frech und teuer ist.
Edit: Nach gerade mal 1 Stunde war schon eine Antwort im Postfach, die Kündigung könne ich natürlich zurücknehmen, man bräuchte nur ein unterschriebenes Formular. Habe ich jetzt einfach per Mail gesendet. Das hat ja schonmal reibungslos geklappt.
Dein Schubladendenken ist wirklich unerträglich und nervt.Oh man.... Was willst du jetzt mit dem Spaßkassenkonto. Und jetzt wieder als Hauptkonto. Spaßkassen sind doch genausoschlimm wie bunq! Die erhöhen auch einfach so die Preise mit fadenscheinigen Begründungen und verschlechtern Leistungen.
Naja, wie du meinst. Dann lass dich halt von der Spaßkasse ausnehmen wie eine richtig fette Weihnachtsgans, deine Entscheidung!
bunq's Verhalten seit dem V17 Update geht gar nicht. So schlimm ist nicht mal die Sparkasse.Oh man.... Was willst du jetzt mit dem Spaßkassenkonto. Und jetzt wieder als Hauptkonto. Spaßkassen sind doch genausoschlimm wie bunq! Die erhöhen auch einfach so die Preise mit fadenscheinigen Begründungen und verschlechtern Leistungen.
Naja, wie du meinst. Dann lass dich halt von der Spaßkasse ausnehmen wie eine richtig fette Weihnachtsgans, deine Entscheidung!
bunq's Verhalten seit dem V17 Update geht gar nicht. So schlimm ist nicht mal die Sparkasse.
Wer mich ausgenommen hat wie eine "richtig fette Weihnachtsgans" ist bunq, nicht die Sparkasse. 2,70 € pro Monat kostet das Konto, alle Buchungen inkl.
bunq kostet 5 € pro Monat. Sehr gute App, sehr gute Karten, aber das nützt halt nichts wenn das Unternehmen sich, wie du, furchtbar verhält.
Die gute App, welche übersichtlich und detailreich zugleich ist und die gut programmierten Karten werde ich vermissen (wobei ich ja bunq noch bis 06/22 habe).
Richtig ausgenommen haben sie eigtl. alle Vorauszahler. Die haben für 12 oder 24 Monate vorausgezahlt und dürfen sich jetzt zwar die alten Preise behalten, die neuen Konditionen haben sie aber trotzdem am Hals.
DAS kann man als ausnehmen bezeichnen, nicht die 2,70 € Gebühr (wo alles Online drin ist) der Sparkasse. Nur wenn eine Sparkasse Geld für Push TAN und Push Kontowecker nimmt (oder absurd hohe Gebühren), dann kann man auch von "Sparkasse, die den Kunden ausnimmt" sprechen. Beides ist hier aber nicht der Fall.
Allein dein Logo mit dem verunstalteten Sparkassenlogo zeigt schon einiges.
Über wen oder was sprecht ihr? Ich sehe nichts mehr, bislang hatte es noch niemand auf die Ignorierliste geschafft, jetzt seit gestern aber schon.Dein Schubladendenken ist wirklich unerträglich und nervt.
Das du kein Freund der Sparkasse bist ist dein Ding, aber mit deinen Kommentaren hier übertreibst du extrem.
Wenn du nicht vernünftig kommentieren und diskutieren kannst ist es vielleicht besser wenn du hier erst gar nichts mehr schreibst.
SEPA Instant ist unbegrenzt inklusive, die Kreditkarte separat finde ich eh besser (einfach Barclaycard nehmen, alles abgedeckt). Für 7,70€ pro Monat. Zwar nicht so günstig wie die 2,70€, für mich kein Problem. Dafür gibt es: Notfalls eine Hotline, Bargeld unbegrenzt (auch unter 50€, gutes Netz der Automaten), stabiles System, etc.Naja, wenn ich das Konto der Sparkasse "vollwertig" nutzen möchte werde ich schon etwas gemolken. Denn dann möchte ich auch eine Kreditkarte dazu, teuer. Dann möchte ich mit der Kreditkarte auch mal Geld abheben und im Ausland im Einsatz sein, teuer. Dann möchte ich vielleicht Echtzeitüberweisungen machen, bei den meisten Sparkassen teuer.
Nichts für ungut, aber da gehören zwei dazu. Das du mit deinem Konto-Hopping irgendwann mal auf die Nase fällst war abzusehen.Wer mich ausgenommen hat wie eine "richtig fette Weihnachtsgans" ist bunq, …
Fairerweise muss man sagen, dass du ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt hast.Er muss halt zu allem seinen Löwensenf dazu geben und nutzt jede Gelegenheit, gegen die ach so schlechten "Spaßkassen" zu wettern.
Über die App. Einfach im Menü "Apple Pay" auswählen. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend. Eine Freigabe mit einer TAN ist noch nötig.Aus reiner Interesse: Kann man die Girocard direkt über den Wallet hinzufügen oder muss ich immer über die App gehen?
SEPA Instant ist unbegrenzt inklusive, die Kreditkarte separat finde ich eh besser (einfach Barclaycard nehmen, alles abgedeckt). Für 7,70€ pro Monat. Zwar nicht so günstig wie die 2,70€, für mich kein Problem. Dafür gibt es: Notfalls eine Hotline, Bargeld unbegrenzt (auch unter 50€, gutes Netz der Automaten), stabiles System, etc.
Die Konten kosten doch alle irgendwann irgendwas, soll ich für ein paar Euro im Monat zig Kompromisse eingehen? Ich habe dazu keine Lust.
Ich habe verschiedene Banken ausprobiert, am Ende bin ich wieder zurück. Einzig die DKB mit hoffentlich positiven Änderungen (neue App, Visa Debit, weiterhin Girocard, SICT auch kostenlos ausgehend für Aktivkunden,…) könnte mein Konto dort in diesem Jahr ablösen.
Die Konten kosten doch alle irgendwann irgendwas, soll ich für ein paar Euro im Monat zig Kompromisse eingehen? Ich habe dazu keine Lust.
Das ist natürlich die Frage, wem z.B. die Girocard in ApplePay wichtig ist (gibt offensichtlich doch einige wie man zuletzt hier lesen konnte), für den ist die Sparkasse natürlich eh alternativlos. Wem eine gute/günstige/kostenlose Kreditkarte wichtig ist, der lässt die halt weg oder geht woanders hin. Für 0€ inkl. guter KK wird die Luft aber zukünftig eh dünnerUnd wenn ich Gründe habe wegen denen ich gerne zu meiner örtlichen Sparkasse möchte, wird das meist noch teurer. Nur mal der Vergleich hier: Konto 7 Euro im Monat, Kreditkarte mind. 3,50 Euro im Monat, noch eine Echtzeitüberweisung pro Monat: 2 Euro. Macht dann nur günstige 12,50 Euro. Für etwas, was ich wo anders für 0 Euro bekomme.
Ob ein Kontrahierungszwang besteht, hängt vom Sparkassengesetz des jeweiligen Landes ab.Ich habe deshalb ein Sparkassenkonto als Hauptkonto, weil dort immer alles technisch einwandfrei funktioniert, und weil die Sparkasse das Konto soweit ich weiß wegen Kontrahierungszwang nicht kündigen darf.