ANZEIGE
Hm irgendwie werde ich mit N26 nicht so warm, ich weiß nicht so recht – wenn diese Bank in den Schlagzeilen war, dann zumeist eher negativ. Auch nervt hier die recht schlechte Integration in Multibanking-Apps. Da sind VR Banken und insbesondere auch die Sparkassen absolut top, über HBCI / FinTS sind alle wichtigen Funktionen vorhanden (Kontoauszüge abrufen, Vormerkungen, Daueraufträge, etc.). Das ist mir schon recht wichtig weil ich nicht ohne MoneyMoney kann.
Weiterhin ist mir das chipTAN-Verfahren ebenso wichtig, eine reine App basierte Freigabe mag ich, bei einem Hauptkonto jedenfalls, nicht.
Insgesamt sehe ich da eigentlich die Sparkassen als erste Anlaufstelle, zumal ich mit der Spk Karlsruhe sehr zufrieden bin. Nur eben würde dieses Institut nicht für mein Unterkonten-Vorhaben geeignet sein.

Weiterhin ist mir das chipTAN-Verfahren ebenso wichtig, eine reine App basierte Freigabe mag ich, bei einem Hauptkonto jedenfalls, nicht.
Insgesamt sehe ich da eigentlich die Sparkassen als erste Anlaufstelle, zumal ich mit der Spk Karlsruhe sehr zufrieden bin. Nur eben würde dieses Institut nicht für mein Unterkonten-Vorhaben geeignet sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Nach meinem bunq Erlebnis lasse ich die Finger von Fintechs wenn es um ernsthafte Nutzung geht.Oder Vivid, was sogar absolut kostenlos wäre