• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
323
142
NUE
ANZEIGE
Wozu soll ich allein deswegen mir ein Kontomodell holen, welches effektiv gesehen pro Monat 3,00 € mehr kostet (2 € pro Monat mehr fürs Kontomodell und 1 € pro Monat mehr für die Karte) Und dann noch mit wesentlich schlechteren Konditionen bei Abhebungen über das Co-Brand (gut, die sind da fast immer extrem mies, aber 1 % vs. 3 % ist schon ein Unterschied)
Bareinzahlungen schön und gut.. Brauche ich persönlich nicht mehr. Und so toll ist der SPK-Einzahlverbund hierzulande auch nicht. Keine einzige Sparkasse in der Umgebung nimmt teil.
Dass die Leut sich die Mastercard Debit bzw. VISA Debit dann woanders holen, ist so klar wie das Amen in der Kirche.
Na geh mal nicht von dir aus.;)
Da gibt es einige, die eine Kreditkarte haben möchten und zuerst bei Ihrer Sparkasse nachfragen.
Und dann wird gerne eine rausgegeben, das Konto wird halt ein wenig teurer. Wie gessagt, sind nicht alle so belesen.
Es kennt nicht jeder Revolut & Co....
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Na geh mal nicht von dir aus.;)
Da gibt es einige, die eine Kreditkarte haben möchten und zuerst bei Ihrer Sparkasse nachfragen.
Und dann wird gerne eine rausgegeben, das Konto wird halt ein wenig teurer. Wie gessagt, sind nicht alle so belesen.
Es kennt nicht jeder Revolut & Co....
Ja, da hast du wohl Recht. Viele fragen selbstverständlich den Bankberater der langjährigen Hausbank, mit dem man schon beim Du ist (habe ich selber in der Familie), anstatt sich anderweitig zu orientieren.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
750
2.533
Yep, ich find's auch lustig, dass man bei "Digital" keine Debit Mastercard bekommt (die ich aber natürlich sowieso nicht haben will).

Ungeachtet dessen finde ich 2,95 für mein Brot-und-Butter-Konto inklusive GC/Maestro in Ordnung, und sei es nur aufgrund der leicht zu merkenden IBAN (DEXX XXXX 0000 0000 XXXX XX). ;)

Für alles andere gibt es wie erwähnt bessere Alternativen (Revolut, Wise, Curve, Kreditkarten)...
 
Zuletzt bearbeitet:

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.381
933

Keine Ahnung ob hier schon bekannt, aber hier gibt’s erste Screenshots der neuen App (das neue Banking kann man ja bei einigen Sparkassen schon testen). Sieht tatsächlich ziemlich gut aus und wie es scheint verfolgt man anders als die Atruvia aktuell wohl das Ziel nach dem Relaunch mehr statt weniger Funktionen zu haben.
Bleibt die HBCI Multibankenfähigkeit? Oder wird das dann eine App nur für Sparkassen?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.408
697
Da die App mal wieder nicht direkt von den Sparkassen entwickelt wird, wird die Funktionalität wohl bleiben.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.001
99
DTM
Habe am Montag auch die Mitteilung der Taunussparkasse im Postfach gehabt, das gleiche Schreiben, wie bereits von einigen erwähnt. Heute dazu das Schreiben per Post, dort kann man aber nur zustimmen um in das Smart-Kontomodell zu wechseln. Das macht für mich aber gar keinen Sinn und würde wohl lieber in die Digital-Variante wechseln. Unter dem QR-Code kommt folgende Meldung: "Die Funktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut."

Oder reicht es, wenn ich nur das obere Feld auf dem Schreiben unterschreibe und nicht explizit für das Smart-Angebot unterschreibe?

Jetzt muss man wieder anrufen um das zu klären.
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Als die Frankfurter Sparkasse ihre Kontenmodelle umgekrempelt hat, konnte
man erst nach dem Stichtag online in ein neues Kontenmodell wechseln.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
750
2.533
Oder reicht es, wenn ich nur das obere Feld auf dem Schreiben unterschreibe und nicht explizit für das Smart-Angebot unterschreibe?
Genau, du hast die Wahl:
- Wenn du nur im oberen Feld unterschreibst, bekommst du "Digital" für 1,95€ (nach meinem Verständnis).
- Wenn du auch unten unterschreibst, bekommst du "Smart", die ersten 12 Monate für 1,95€ (Vorteilsangebot), anschließend für 3,95€.

Alternativ kannst du auch online zustimmen (und beim ersten Kästchen entscheiden, welche Variante du wählst):

Zur Neuregelung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unserem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese können Sie uns gerne im folgenden Auftrag schnell und einfach erteilen.
Als Dankeschön für Ihre Mühe unterbreiten wir Ihnen folgendes Angebot:
Nutzen Sie die neuen Leistungen und Vorteile unserer neuen Kontomodelle und sichern sich einen Preisvorteil für 12 Monate. Details hierzu finden Sie in unserer Internet-Filiale oder im Anschreiben.
[ ] Ich akzeptiere die neue Girovariante und sichere mir den Preisvorteil für 12 Monate.
[ ] Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Preis- und Leistungsverzeichnis.*
[ ] Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.*
*
Pflichtfeld
 
  • Like
Reaktionen: Stanley

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Eine Frage, rein aus Interesse. Dürfte gerade mit dem vermehrten Auftreten der DMC etwas interessanter werden. Die (meisten) Sparkassen haben ja die 1-2 % als Auslandseinsatzentgelt vereinbart im PLV. Wird das auch als Auslandseinsatzentgelt erhoben (also auch auf €-Umsätze in Nicht-EWR) oder wird es de facto als Fremdwährungsgebühr erhoben (so wie es bei der ING auch der Fall ist?)
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
323
142
NUE
Die neuen Preise/Konten der Taunussparkasse sind online.
Eine Sache finde ich merkwürdig.
Beleglose Posten (Gut- und Lastschrift, Kartenzahlung) 0,25 Euro / Stück

Lt. Preisverzeichnis sind die Posten inklusive.
 

Anhänge

  • Digital.jpg
    Digital.jpg
    177 KB · Aufrufe: 34

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Es gilt das, was im PLV steht und von einer Buchungspostengebühr steht da nichts. Davon abgesehen wäre das ziemliche Abzocke, jedes Mal 0,25 € zusätzlich zu zahlen, Auch die deutlich erhöhte Gebühr für die GC/DMC ist meiner Meinung nach nicht besonders kundenfreundlich. Wenn man eine online-fähige Karte statt einer Maestro Karte will, soll man mehr zahlen.... Toll
Und ein Dispo ist da auch nicht mehr inbegriffen. Schade, für Nutzung als Hauptkonto müsste man dann wohl schon auf die recht teure Smart-Variante wechseln.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.001
99
DTM
Es gilt das, was im PLV steht und von einer Buchungspostengebühr steht da nichts. Davon abgesehen wäre das ziemliche Abzocke, jedes Mal 0,25 € zusätzlich zu zahlen, Auch die deutlich erhöhte Gebühr für die GC/DMC ist meiner Meinung nach nicht besonders kundenfreundlich. Wenn man eine online-fähige Karte statt einer Maestro Karte will, soll man mehr zahlen.... Toll
Und ein Dispo ist da auch nicht mehr inbegriffen. Schade, für Nutzung als Hauptkonto müsste man dann wohl schon auf die recht teure Smart-Variante wechseln.

Vielen Dank für den Link, genau das hatte ich gesucht. Unter Punkt B. II. 3.2. e ist der "Einsatz der Sparkassen-Card (Debitkarte) zum Bezahlen in Euro im EWR" mit "unentgeltlich" angegeben. Das sucht man vergeblich in den Entgeldinformationen für das digital-Konto. Mir ein ein Rätsel, warum sowas dort rausgelassen wird.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Schon komisch. Interessant ist, dass sie mit dem Dispozins selbst DKB, ING, Comdirect und MeineBank unterbieten (5,99 % p. a.). Aber ein niedriger Dispozins allein reicht natürlich nicht aus.
 

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
Hat jemand Infos ob die Sparkasse Karlsruhe bald kostenpflichtig wird?
Habe hier nur den einen Artikel gefunden, dass es wohl in 2022 soweit sein wird, der Artikel ist leider hinter einer Paywall und schon ziemlich alt (März 2021)
Die gleiche Zeitung hat ein Jahr davor auch schon spekuliert, dass das Konto in 2021 kostenpflichtig wird.

Alternative wäre Reichenau, aber ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Backup Konto mit virtueller GC, kostenloser Echtzeit Überweisung und für Bargeld, falls die DKB Visa nicht angenommen wird.
 
  • Like
Reaktionen: de1 und CableMax

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
1500 Euro Gehaltseingang wäre absolut okay. Bedingungslos kostenlos gibt es nicht.

Wenn aber feststehen würde, dass der Preis in 2 Monaten erhöht würde, dann ist das nicht interessant.

Dann würde nur Reichenau verbleiben
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
497
391
1500 Euro Gehaltseingang wäre absolut okay. Bedingungslos kostenlos gibt es nicht.
Wenn aber feststehen würde, dass der Preis in 2 Monaten erhöht würde, dann ist das nicht interessant.

Dann würde nur Reichenau verbleiben
Reichenau hat den Charme, dass es eine kleine Bank ist :) KA hat den Charme, dass Echtzeitüberweisung kostenfrei ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Backup für Bargeld mit "Kostensicherheit": 1822direkt
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
557
638
Gelaber. Jedem ist klar, wie die Frage gemeint war.
Das ist kein Gelaber, sondern eine Tatsache.

Und auch wenn klar ist, wie die Frage gemeint ist, ändert es nichts daran, dass es nur unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei ist.

Gerade weil es eben grundsätzlich 7,90€ kostet, wird es interessant wie die Spk Karlsruhe zukünftig die Preise festlegt.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.518
2.097
Ich habe mich schon vor knapp einem Jahr genau aus dem Grund für Reichenau statt Karlsruhe entschieden, da bei Karlsruhe das Ende der Kostenfreiheit besiegelt zu sein scheint.
 

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
Ich habe mich schon vor knapp einem Jahr genau aus dem Grund für Reichenau statt Karlsruhe entschieden, da bei Karlsruhe das Ende der Kostenfreiheit besiegelt zu sein scheint.
Hab mich mal für den Artikel registriert. Der Vorstand spricht von einer "moderaten Bepreisung" und dass Kunden besser gestellt werden sollen, wenn sie das Konto nicht als 2. Konto nutzen.
Insofern wäre Reichenau in der Tat die zukunftsorientiertere Wahl.

Da fehlt halt nur die kostenlose Echtzeit Überweisung. Aber kein kostenloses Angebot ist perfekt..
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Selbst wenn die Spk KA moderat bepreist, bleibe ich ihr treu. Das kann nur noch die DKB ändern, wenn sie endlich mal SEPA ICT ausgehend implementieren würde.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
323
142
NUE
ANZEIGE
Kann nichts negatives (seit 2 Jahren) über die kleine Sparkasse berichten.
Wem aber kostenlose Echtzeitüberweisung wichtig ist, der sollte sie meiden. Sonst passt alles.
KK hab ich eh von barclays und revolut.

Sollte Sie neue Gebühren erheben und sie bleiben moderat verbleibe ich dort.
 
  • Like
Reaktionen: nkm