ANZEIGE
Also warten wir auf den 30.09. 18:30h wenn der zuständige Mitarbeiter Feierabend hat.
Das ist ein Sonntag
Also warten wir auf den 30.09. 18:30h wenn der zuständige Mitarbeiter Feierabend hat.
Der 30.09. ist ein Sonntag...unwahrscheinlich, dass da einer die Mails losschickt.
Na na, wir wollen doch adäquat zitieren - "der Gerät ist immer vor die Chef in Geschäft" [emoji6]Der Gerät ist nie müde, der Gerät ist immer vor Chef da, der Gerät arbeitet auch am Wochenende...
Na na, wir wollen doch adäquat zitieren - "der Gerät ist immer vor die Chef in Geschäft"
Das Forum sehnt ja fast eine Änderung herbei.
Ich nicht.
Ich auch nicht!
Will nur vorbereitet sein, wenn’s doch so kommt.
Änderung nächstes Jahr = fake news
Bitte nicht noch mehr (wilde) Spekulationen. Schließt den Thread doch einfach und eröffnet ihn nur dann wieder, wenn (falls?) es tatsächlich zu Änderungen kommt. Hier ist doch eh schon alles gesagt.Erzähl mehr.
Bitte nicht noch mehr (wilde) Spekulationen. Schließt den Thread doch einfach und eröffnet ihn nur dann wieder, wenn (falls?) es tatsächlich zu Änderungen kommt. Hier ist doch eh schon alles gesagt.
Siehst Du in diesem Thread irgendwelche belastbaren Informationen? Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem.Wieso Spekulationen?
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder? Nachdem Userdiskussionen hier unerwünscht sind, muss ich mich leider zurückhalten.Wieso Spekulationen?
@weltbuerger hat offenbar Informationen, die wir hier nicht haben. Oder war irgendwo bereits zu lesen, daß M&M beschlossen hat, diese nicht kurzfristig durchzuführen? Ich wüsste da gerne mehr darüber, inkl. Quelle.
Ich habe gerade Gerüchte gehört, dass ab 1.1. Statusmeilen umsatzabhängig vergeben werden sollen, wobei wohl die Buchungsklassen A, Z, P, , W, Q, S, G, K, L, T, E, U pro Euro nur 0.5 bzw 0.25 Statusmeilen geben. Die Grenzen fuer den Sen liegen unverändert bei 100,000. Das ganze soll am Montag angekündigt werden.
Mal sehen ob das stimmt.
Das glaube ich nicht. Das bedeutet, für einen reinen LH&Co Vielflieger, um SEN zu erreichen muss innerhalb von einem Jahr mindesten 100,000 Euro ausgeben. Die Umsatzvoraussetzung für ein UA Global Service wäre auch nur $50,000. UA Global Service is doch höher als LH SEN, oder?
Damit würde sich LH ja ein endgültiges Eigentor schießen, da man dann wirklich keinen Grund mehr hat LH zu buchen wenn man bei allen anderen Airlines deutlich mehr bekommt. Und die Menschen die über Firmenreisebüros buchen sind eh aussen vor, da der Reisepreis nicht übermittelt wird und alles nach Altsystem berechnet wird. Mir wird der Sinn einer solchen Umstellung nicht ersichtlich.
Was sagt denn Deine Quelle zu dem Status-Star-Multiplikator?
Ich habe gehört, dass es folgende Regelung geben wird:
0 Status Stars: Faktor 1
1 Status Star: Faktor 2
2 Status Stars: Faktor 3
usw.
Meine Quelle sagt aber auch, dass es nächste Woche verkündet wird. Sollte also mit Deinen Informationen passen.
Ist ein bisschen wie bei Apple, da sind die Informationen ab einer Woche vor Ankündigung auch schon sehr zutreffend.
Wirklich lustig, wie manche bei jedem "Gerücht" hier gleich in Panik verfallen, dass der Status weg sein wird
Aber ich gehe auch davon aus, dass wir nächste Woche mehr wissen werden (bzw. wenn da nichts kommt, dann zumindest nächstes Jahr noch alles beim Alten bleibt).
Das deckt sich mit meinen Informationen. Darüber hinaus will man wohl besser nach Kunden segmentieren, die wenig Alternativen haben und solchen, die einfacher auf andere Fluglinien ausweichen können. Wer z.B. fast immer ab ZRH/MUC/FRA/VIE fliegt, erhält dann noch den Faktor 0.5-0.75 (ist noch nicht ganz definitiv) zur Statusmeilenvergabe, wer aber z.B. immer von LHR oder etwa CDG fliegt erhält den Faktor 2.0 (bzw. 2.5 für FCO und MXP - man versucht sich wohl erneut am italienischen Markt)
Die Zuordnung zu einem Flughafen erfolgt dabei immer aufgrund der Flüge im jeweils letzten Kalenderjahr. Evtl. werden hier also zum Jahresende "Positionierungsflüge" nötig, um den "Heimatflughafen" auf eine wenig pönalisierte Destination zu legen.