Nun ja, die Überlegung dahinter basiert auf folgendem:
- Seit der Meilenabwertung und der darauf folgenden Klage muss LH Veränderungen am M&M Programm mit 3 Monaten Vorlauf ankündigen.
- Der Qualifikationszeitraum ist das Kalenderjahr
Wenn man also am Programm eine Änderung vornimmt, die das Erreichen eines Status erschwert, dann sollte dies wohl erfolgen, bevor der nächste Qualizeitraum beginnt.
Und wenn irgendwas an den Gerüchten dran ist, dann wird der SEN schwieriger zu erreichen.
Wenn es freilich für alle nur besser würde - also alle SEN-Benefits im neuen, leichter zu erreichenden Status untergebracht werden, könnte man auch unterjährig verändern, ohne sich den Ärger aller Kunden zuzuziehen. Oder alternativ ignoriert man die Kunden und verändert auch bei Verschlechterung unterjährig.