Statusmeilenvergabe LH Group ab 2019 -- Neuigkeiten?

ANZEIGE

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Aber ich gehe auch davon aus, dass wir nächste Woche mehr wissen werden (bzw. wenn da nichts kommt, dann zumindest nächstes Jahr noch alles beim Alten bleibt).

Ich wünsche es uns allen, wobei ich mir da nicht so ganz sicher bin.
Sobald es Prämienmeilen betrifft macht M&M dies ja mittlerweile, allerdings ist PM auch ein Gegenwert zuzuordnen.

Bei Statusmeilen gibt es diesen (direkten) Gegenwert nicht.
Und für M&M Mitglieder macht es im ersten Schritt keinen Unterschied, wenn es ab dem 1.1.2019 eine neue Vergabe der SM oder neue Statuslevel gibt, da der Zähler eh auf Null gestellt wird.
Die "Gefahr" ist für M&M natürlich, dass ab dem Zeitpunkt der Mitteilung Mitglieder abwandern und ab sofort bei einem anderen Programm sammeln. Sei es, um dort dieses Jahr noch einen Status zu bekommen oder zu Programmen, die unabhängig vom Kalenderjahr den Status berechnen.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Die nächste Frage ist, ob LH das technisch gewuppt bekommt...

Das Problem wird sein, wenn man die IT Fragt, wird die Antwort JA sein. Die würden sich darüber freuen, denn dann würden die alle aktuellen Probleme als erledigt beschreiben und sich dem neuen Untergang widmen...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ich habe gerade Gerüchte gehört, dass ab 1.1. Statusmeilen umsatzabhängig vergeben werden sollen, wobei wohl die Buchungsklassen A, Z, P, , W, Q, S, G, K, L, T, E, U pro Euro nur 0.5 bzw 0.25 Statusmeilen geben. Die Grenzen fuer den Sen liegen unverändert bei 100,000. Das ganze soll am Montag angekündigt werden.

Mal sehen ob das stimmt.

Ich glaube das gilt nur für SENs aus DFW.


Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Mein SEN ist noch bis 2/2022 gültig. Ich habe ganz viel Zeit nächstes und übernächstes Jahr ist ein totes Jahr. Ich müsste mir erst für 2021 eine Strategie zurecht legen.

Persönliche Exit Strategie (passive Exit Strategie) - ID Tickets durch gegebenen Umstand als Vaters eines Beschäftigten in dieser Gruppe.

Daher Lage entspannt, aber spannend ist es trotzdem.

Flyglobal
 

RiKo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2016
407
75
SIN, FRA
Also die "Gerüchte" oder "Ideen" sind ja wirklich interessant! SEN für 100k oder mehr? Nein Danke, da müsste jeder Benefit schon als Wucher bepreist sein damit sich das "lohnt" :D
Wer soll denn so viele Würstchen und Kartoffelsalat (bzw. nach den Upgrades in den Lounges auch Curries u.ä.) essen?

Meine Exit-Strategie? Status ist erstmal bis 02/21, bis dahin zuschauen was passiert und bewerten wie sich die anderen Programme entwickeln und ggf. wechseln - halte es aber für möglich, dass viele andere dem Trend folgen und die Unterschiede bis dahin ohnehin marginal sein werden. Entweder es reicht dann halt weiter für den SEN oder eben nicht, die Welt wird sich hoffentlich weiter drehen auch wenn man in Y nicht mehr mit Namen begrüßt wird. Schade nur um den Companion Award, dieser wurde ja durch die neue PM-Vergabe aufgewertet.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.456
388
Angesichts der durch den Wettbewerb bedingten Angebote aller Allianzen ist der Vorteil eines Status' natürlich nett, aber doch nur (sehr) begrenzt wert, dafür (zusätzliches) Geld in die Hand zu nehmen.
Sollte M&M seine Lounges (nur noch) mit Fremd-Gold füllen wollen, nun denn.
Unser Status geht noch bis 02/20. Wir warten ab. Was sollen wir auch sonst tun.
Unsere Meilen werden wir schon loswerden.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und suedbaden

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Aber ich gehe auch davon aus, dass wir nächste Woche mehr wissen werden (bzw. wenn da nichts kommt, dann zumindest nächstes Jahr noch alles beim Alten bleibt).

Warum gerade nächste Woche? Die letzte Änderung, zugegeben der Prämienmeilenvergabe, gab es zum 12.3., wenn ich mich recht erinnere.

Da ich für nächstes Jahr schon einige geschäftliche Reisen gebucht habe, wird sicher noch interessant, ob sich ggf. die Statusmeilenvergabe auch für schon gebuchte Flüge ändert. Bei den Prämienmeilen war das ja nicht so. Mal ganz entspannt abwarten.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Angesichts der durch den Wettbewerb bedingten Angebote aller Allianzen ist der Vorteil eines Status' natürlich nett, aber doch nur (sehr) begrenzt wert, dafür (zusätzliches) Geld in die Hand zu nehmen.
Die Ansage wurde in diversen Varianten gefühlte Hundert Mal im Forum gemacht.

Keinem, der viel, aber auf der Kurz-/Mittelstrecke Eco fliegt, nehme ich das ab. Die wenigen Leute, die auch Hüpfer wie ZRH-FRA oder MUC-MIL in C fliegen, denen könnte man glauben. (Aber die erfliegen den Status wahrscheinlich so oder so easy.)

Alle anderen möchte ich sehen, wenn man ihnen Gold Track, die Lounge, das Prio Boarding, Vorteile bei der Sitzauswahl usw. wegnehmen würde.

Natürlich würden Foristen, die 50+ mal im Jahr Eco fliegen, etwas Geld in die Hand nehmen, wenn ihnen am Ende vom Quali-Zeitraum 20k Meilen oder so fehlen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.412
11.694
FRA/QKL
SEN Status nur noch auf LH integrated Airlines, also ähnlich wie HON Meilen. Und jährliche Quali. Dafür ein *Gold darunter mit deutlich weniger Benefits. Auch jährliche Quali. FTL auch. ;)

Einzig, ob es wirklich dieses Jahr verkündet wird oder noch eine Gnadenfrist gibt war wohl nicht klar.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.215
134
Bad Soden / FRA
Solange die bestehenden Statusgültigkeiten nicht verkürzt werden und die in 2018 erreichten Requalis nach den bisherigen Regeln anerkannt werden, dürften viele aufatmen... [emoji6]
 

SZG_SEN

Neues Mitglied
23.01.2018
18
2
SZG
Um auch meinen Senf zu den Spekulationen dazu zu geben: solang mir mein SEN bis 02/22 erhalten bleibt hab ich ja noch viel Zeit mir um eine ggf. bessere Alternative umzusehen.
Da ich allerdings 80-100 Flugsegmente, meist in Eco im Jahr absolviere, sind die Benefits doch auch ganz nett.

Interessant wäre daher für mich ein Baukastenprinzip beim Status. Hat (glaube ich) noch nie jemand vorgeschlagen.
Pro 10.000 Statusmeilen gibt es eine Auswahlmöglichkeit:

-1 zusätzliches Freigepäck
-1 Lounge Zugang Business (voraussetzung für: +10k =*G Lounge)
-1 Gast
-1 upgrade Evoucher
-1 upgrade bei überbuchung
-1h gratis SEN hotline pro Woche

jedes Benefit für 12 Monate für je 10k erflogene Statusmeilen.
Jeder hätte den Status den er braucht [emoji38]

SZG_SEN
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.412
11.694
FRA/QKL
Solange die bestehenden Statusgültigkeiten nicht verkürzt werden und die in 2018 erreichten Requalis nach den bisherigen Regeln anerkannt werden, dürften viele aufatmen... [emoji6]
Wurde wohl sehr kontrovers diskutiert ob man erreichte Status Gültigkeiten einfach wieder weg nehmen kann. Da obsiegt wohl die Angst zuviele Kunden zu verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.571
12.767
IAH & HAM
Was sagt denn Deine Quelle zu dem Status-Star-Multiplikator?
Ich habe gehört, dass es folgende Regelung geben wird:
0 Status Stars: Faktor 1
1 Status Star: Faktor 2
2 Status Stars: Faktor 3
usw.

Meine Quelle sagt aber auch, dass es nächste Woche verkündet wird. Sollte also mit Deinen Informationen passen.
Ist ein bisschen wie bei Apple, da sind die Informationen ab einer Woche vor Ankündigung auch schon sehr zutreffend.
Das habe ich auch gehört, allerdings hat mir meine Quelle erzaehlt dass es noch nicht klar ist ob es einen maximalen Faktor gibt oder nicht.
 

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Die Tatsache dass hier immer noch viele Leute (inklusive mir) bei M&M *G sind, zeigt doch wohl deutlich dass das Programm so schlecht nicht sein kann....
Das habe ich auch nicht behauptet, bzw. so gemeint. Klar sind die Awards gut und der Worldshop ist auch interessant, aber mit dem ganzen Prämienmeilen-Gedöns zeigt man ja offensichtlich, dass man nur die Vielzahler behalten und den Rest rausschmeißen will. Was ich nur nicht verstehe ist, wieso M&M das nötig hätte, denn die 100k Meilen für den SEN sind nur für Geschäftsreisende wirklich erreichbar ( es sei denn man fliegt full fare buchungsklassen oder so in den urlaub). Daraus schließe ich nunmal, dass LH die ganzen Mid-Fare Käufer mit ihrer M&M KK für unbegrenzte Meilenhaltbarkeit aus dem Programm rauswill. ( vermutlich ist das so die Gruppe, die jedes Jahr den FTL kriegt, es aber nie für den SEN reicht)
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Aus LH Sicht würde ich es so sehen...

1. Meilen, Lounges, Vorteile sind erstmal nur Kosten, Kosten...

2. Statuskunden die auch noch auf alle Ewigkeit extra Bonusmeilen haben wollen und Lounges und Vorteile auch mit Billigtickets nutzen wollen sind Kosten, Kosten...

3. Wer Meilen, Lounges, Vorteile haben will muss aber bezahlen, bezahlen... und zwar immer mehr, immer mehr...

=> Umsatzbasierte Statusvergabe mit einer Ratio, die nicht nur meine Kosten deckt sondern auch noch meinen Gewinn zusätzlich verbessert

=> damit die Langfristmotivation des bezahlenden Kunden und meine Perspektive auf Zusatzgewinne auch auf Dauer erhalten bleiben, Bonus mit Statusstars

das Ganze so fein austariert und kalkuliert, das ich nie Gefahr laufe irgendwann auch nur einen kleinen Cent evtl. Für meinen Kunden draufzahlen zu müssen

und so verpackt, dass der Kunde es auch noch als lebenswichtigen, erstrebenswerten Superbenefit versteht.

Also dieser Ideallösung käme LH doch schon sehr nahe...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Warum gerade nächste Woche? Die letzte Änderung, zugegeben der Prämienmeilenvergabe, gab es zum 12.3., wenn ich mich recht erinnere.

Da ich für nächstes Jahr schon einige geschäftliche Reisen gebucht habe, wird sicher noch interessant, ob sich ggf. die Statusmeilenvergabe auch für schon gebuchte Flüge ändert. Bei den Prämienmeilen war das ja nicht so. Mal ganz entspannt abwarten.

Nun ja, die Überlegung dahinter basiert auf folgendem:
  • Seit der Meilenabwertung und der darauf folgenden Klage muss LH Veränderungen am M&M Programm mit 3 Monaten Vorlauf ankündigen.
  • Der Qualifikationszeitraum ist das Kalenderjahr

Wenn man also am Programm eine Änderung vornimmt, die das Erreichen eines Status erschwert, dann sollte dies wohl erfolgen, bevor der nächste Qualizeitraum beginnt.
Und wenn irgendwas an den Gerüchten dran ist, dann wird der SEN schwieriger zu erreichen.

Wenn es freilich für alle nur besser würde - also alle SEN-Benefits im neuen, leichter zu erreichenden Status untergebracht werden, könnte man auch unterjährig verändern, ohne sich den Ärger aller Kunden zuzuziehen. Oder alternativ ignoriert man die Kunden und verändert auch bei Verschlechterung unterjährig.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.809
898
Bayern & Tirol
Nun ja, die Überlegung dahinter basiert auf folgendem:
  • Seit der Meilenabwertung und der darauf folgenden Klage muss LH Veränderungen am M&M Programm mit 3 Monaten Vorlauf ankündigen.
  • Der Qualifikationszeitraum ist das Kalenderjahr

Wenn man also am Programm eine Änderung vornimmt, die das Erreichen eines Status erschwert, dann sollte dies wohl erfolgen, bevor der nächste Qualizeitraum beginnt.
Und wenn irgendwas an den Gerüchten dran ist, dann wird der SEN schwieriger zu erreichen.

Wenn es freilich für alle nur besser würde - also alle SEN-Benefits im neuen, leichter zu erreichenden Status untergebracht werden, könnte man auch unterjährig verändern, ohne sich den Ärger aller Kunden zuzuziehen. Oder alternativ ignoriert man die Kunden und verändert auch bei Verschlechterung unterjährig.

Die letzten großen Rasuren der Statusmeilen kamen auch immer unterjährig. Damit haben viele das Quali-Jahr schon angefangen und beißen in den sauren Apfel mehr für den Status auszugeben. Somit wäre es zwar fair, von den Enhancements vorher zu erfahren, nur hat LH bisher noch nie einen Fair-Play-Preis bekommen. Ich glaube eher, dass die Ankündigung im März kommt mit Stichtag Juni oder Juli.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
SEN Status nur noch auf LH integrated Airlines, also ähnlich wie HON Meilen. Und jährliche Quali. Dafür ein *Gold darunter mit deutlich weniger Benefits. Auch jährliche Quali. FTL auch. ;)

Einzig, ob es wirklich dieses Jahr verkündet wird oder noch eine Gnadenfrist gibt war wohl nicht klar.

Wobei ich eventuelle Änderungen an Status / Statusschwelle / Gültigkeit aber nochmal unabhängig von einer eventuellen Umstellung der Meilenvergabe auf umsatzbasiert sehen würde.

Natürlich wäre es naheliegend, das zusammen zu ändern, also in einem Schritt ein "neues M&M" vorzustellen. Nur wenn das das Ziel gewesen wäre, dann hätten sie auch mit den Prämienweilen warten können.

Und dass M&M früher oder später auch die Statusmeilen auf umsatzbasiert ändert, halte ich durchaus für wahrscheinlich. Gerade auch angesichts der Diskussionen zu "dynamischem Pricing" usw.

Wobei meiner Meinung nach umsatzbasiert eigentlich erst dann funktionieren kann, wenn das wirklich für alle Airlines gilt/möglich ist. Also x Meilen pro Euro Umsatz für das LH-Ticket von MUC nach SFO, unabhängig von Anzahl an Segmenten, ausführender Airline usw. Solange das nur für LH Group-Ticketstock gilt, und dann noch der Ticketpreis irgendwie auf die Segmente aufgeteilt wird, diese dann je nach ausführender Airline noch mit unterschiedlichem Faktor gewichtet werden oder vielleicht gar keine Meilen geben und für Pauschalreisen und Firmentarife nochmal was anderes gilt, kann hier doch kein nachvollziehbares und gerechtes System rauskommen.

Ist aber nur meine Meinung. Dass LH das anders sieht, zeigt ja die Umstellung der Prämienmeilen...
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
ANZEIGE
300x250
Nun ja, die Überlegung dahinter basiert auf folgendem:
  • Seit der Meilenabwertung und der darauf folgenden Klage muss LH Veränderungen am M&M Programm mit 3 Monaten Vorlauf ankündigen.
  • Der Qualifikationszeitraum ist das Kalenderjahr

Wenn man also am Programm eine Änderung vornimmt, die das Erreichen eines Status erschwert, dann sollte dies wohl erfolgen, bevor der nächste Qualizeitraum beginnt.
Und wenn irgendwas an den Gerüchten dran ist, dann wird der SEN schwieriger zu erreichen.

Wenn es freilich für alle nur besser würde - also alle SEN-Benefits im neuen, leichter zu erreichenden Status untergebracht werden, könnte man auch unterjährig verändern, ohne sich den Ärger aller Kunden zuzuziehen. Oder alternativ ignoriert man die Kunden und verändert auch bei Verschlechterung unterjährig.

Es hätte natürlich eine gewisse Logik, dass man Veränderungen zum Jahresbeginn vornimmt, da dann auch das Qualifikationsjahr beginnt. Da bin ich völlig bei dir. Nur leider hat die LH das in der Vergangenheit eher nicht so gehandhabt. Aus welchen Gründen auch immer: Kalkül, Unfähigkeit, Gleichgültigkeit gegenüber den Kunden etc.

Und ob das Urteil zu den Prämienmeilen auch für Statusmeilen gilt, würde ich eher bezweifeln. Das zu bewerten überlasse ich aber den Juristen hier.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean