Statusmeilenvergabe LH Group ab 2019 -- Neuigkeiten?

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
ANZEIGE
Und dass M&M früher oder später auch die Statusmeilen auf umsatzbasiert ändert, halte ich durchaus für wahrscheinlich. Gerade auch angesichts der Diskussionen zu "dynamischem Pricing" usw.

Denke eher später als früher. Wenn man sich einfach mal das große Vorbild United anschaut, dann hat sich die Prämienmeilenvergabe zwar geändert, Status basiert aber weiterhin zu einem großen Teil auf umsatzunabhängigen Faktoren wie PQM und PQS (nur mittelbar umsatzbasiert, durch Buchungsklassen). Und damit ist United kein Einzelfall.
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.714
Rheinland-Pfalz
Off topic zu den Status Stars.
Am 23.10. ist es soweit.Ich kriege ganz offiziell meinen zweiten Stern verliehen.
Die Vorbereitungen für die Feier zu Hause laufen auf Hochtouren.
Hoffentlich fragt mich aber von den Gästen nienanden zu was die denn gut sind.
Obwohl, die könnten ja nun eine ganz neue Bedeutung kriegen.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Mehr als auf die Änderung selbst bin ich aber schon auf die E-Mail und die Erklärung gespannt, warum die Änderung eigentlich positiv für uns Kunden ist. Da werden sich wieder ein paar Marketingkoryphäen auszeichnen dürfen. :D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Es hätte natürlich eine gewisse Logik, dass man Veränderungen zum Jahresbeginn vornimmt, da dann auch das Qualifikationsjahr beginnt. Da bin ich völlig bei dir. Nur leider hat die LH das in der Vergangenheit eher nicht so gehandhabt. Aus welchen Gründen auch immer: Kalkül, Unfähigkeit, Gleichgültigkeit gegenüber den Kunden etc.
.

Wie gesagt: Ich würde hier zwischen grundlegenden Änderungen am Statussystem (neuer LH Gold, SEN nur mit LH Group-Flügen, jährliche Requali und was da so an Gerüchten rumschwirrte...) und Änderungen an der Meilenvergabe unterscheiden. Die letzten Änderungen betrafen im Wesentlichen die Meilenvergabe.

Sollte M&M dagegen wirklich die Statuslevel ändern, würde ich doch davon ausgehen, dass das ab Jahresanfang gilt. Wissen tue ich es natürlich nicht...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Autumla

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Wie gesagt: Ich würde hier zwischen grundlegenden Änderungen am Statussystem (neuer LH Gold, SEN nur mit LH Group-Flügen, jährliche Requali und was da so an Gerüchten rumschwirrte...) und Änderungen an der Meilenvergabe unterscheiden. Die letzten Änderungen betrafen im Wesentlichen die Meilenvergabe.

Sollte M&M dagegen wirklich die Statuslevel ändern, würde ich doch davon ausgehen, dass das ab Jahresanfang gilt. Wissen tue ich es natürlich nicht...

Ich kann mir auch vorstellen, dass sich zunächst eher die Statuslevel ändern als die Statusmeilenvergabe. Auch da gibt es ja schon Beispiele anderer Programme.

Kritisch fände ich Änderungen an SEN-Benefits wie dem Companion Award, SEN Request und der Statuslaufzeit. Dann muss man sich eben andere Programme und damit evtl. auch andere Airlines bzw. Allianzen anschauen und das Flugverhalten ggf. ändern. Sollte man mir allerdings den schon bis Frühjahr 2021 erflogenen SEN vorher wegnehmen, würde ich mich zumindest juristisch beraten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Und ob das Urteil zu den Prämienmeilen auch für Statusmeilen gilt, würde ich eher bezweifeln. Das zu bewerten überlasse ich aber den Juristen hier.

Ich bin kein Anwalt und habe das Urteil auch nicht im Detail im Kopf, glaube aber mich daran zu erinnern, daß wesentliche Änderung der Bedingungen des Programms eben mit diesem Vorlauf angekündigt werden müssen.
Man stritt doch auch darüber, ob die Prämienmeilentabelle „wesentlicher Bestandteil“ des Programms sei....?
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Ich bin kein Anwalt und habe das Urteil auch nicht im Detail im Kopf, glaube aber mich daran zu erinnern, daß wesentliche Änderung der Bedingungen des Programms eben mit diesem Vorlauf angekündigt werden müssen.
Man stritt doch auch darüber, ob die Prämienmeilentabelle „wesentlicher Bestandteil“ des Programms sei....?

Mein Eindruck als juristischer Laie war, dass es etwas damit zu tun hat, dass Prämienmeilen einen gewissen "Wert" haben, da man z. B. Flüge oder auch Koffer damit kaufen kann. Bei Statusmeilen ist das eher nicht der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.760
4.328
Hamburg
Ich bin gespannt. Beruflich muss ich viel Wingdings und LH Group fliegen. Privat aber auch eher Richtung Ozeanien, oder halt Ziele die auch andere Programme anbieten. Da wir aber beruflich auch viele Trips machen, wo SAS unterwegs ist, wäre nach Ablauf des FTL (2022) allerdings dann auch SAS oder eine OW airline interessant. Mal sehen. Angebote und Alternativen gibt es genug und für welche Fluggesellschaft man sich positioniert um von besseren Angeboten zu profitieren ist auch egal. So einzigartig empfinde ich das Lufthansa Produkt (aber auch viele andere) nicht, dass ich denen mein Geld hinterher werfe. Zumal wie gesagt Richtung Ozeanien eh nicht durchgehend mit LH möglich.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.215
134
Bad Soden / FRA
Ich bin kein Anwalt und habe das Urteil auch nicht im Detail im Kopf, glaube aber mich daran zu erinnern, daß wesentliche Änderung der Bedingungen des Programms eben mit diesem Vorlauf angekündigt werden müssen.
Man stritt doch auch darüber, ob die Prämienmeilentabelle „wesentlicher Bestandteil“ des Programms sei....?
Das Urteil des LG Köln sprach von vier Monaten, das hat das OLG aber gekippt und die einmonatige Anpassungsfrist grundsätzlich gebilligt. Im Nachgang zu dem Urteil hat sich M&M aber "freiwillig" bereit erklärt, Prämienanpassungen mit einer dreimonatigen Ankündigungsfrist zu kommunizieren. Von Statuszuständen war damals überhaupt keine Rede.

https://meilenschwund.wordpress.com/2013/02/11/konstruktiver-dialog/
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
In dem Fall sind es zwei Kalenderjahre. Immer noch keine laufenden 12/24 Monate wie bei anderen Programmen.
Für die eher geringe Anzahl an HONs kann man sicherlich eine Übergangsregelung finden.

Falls es keine Änderungen für den HON gibt, wäre es auch völlig egal.

Die beiden *G-Status sind eher der Knackpunkt. Wenn der SEN hochgezogen und damit schwieriger wird, und das passiert unterjährig, dürften viele davon nicht begeistert sein, mitten im Jahr plötzlich nicht mehr 100K sondern deutlich mehr zu brauchen für die Requali.
 

dapet

Reguläres Mitglied
08.08.2018
79
0
Ich hoffe inständig, das sie nichts an der aktuellen Qualifikation ändern... 96000 SM und die letzten 4000 fliege ich bis zum 02.10. ein. Wäre ja echt ein Knaller, wenn es in der nächsten Woche heißt „alle bestehenden Senatoren sind nicht betroffen / erst nach Ablauf des SEN, für alle Nicht-Senatoren gelten neue Regelungen, neue Status, etc.“.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Ich hoffe inständig, das sie nichts an der aktuellen Qualifikation ändern... 96000 SM und die letzten 4000 fliege ich bis zum 02.10. ein. Wäre ja echt ein Knaller, wenn es in der nächsten Woche heißt „alle bestehenden Senatoren sind nicht betroffen / erst nach Ablauf des SEN, für alle Nicht-Senatoren gelten neue Regelungen, neue Status, etc.“.

Und genau um solche Ungerechtigkeiten zu vermeiden, würde ich davon ausgehen, dass Änderungen - sofern sie denn kommen - ab dem 1.1.2019 gelten, und zwar für alle, egal, wann Du Dich (re-) qualifiziert hast.
 
  • Like
Reaktionen: dapet

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.936
519
Geht bestimmt wieder zu 130k für den SEN...damit ist der Mehrwert auch klar: LH Sen ist natürlich höherwertiger als so n *G...oder LH Gold
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Worauf ich richtig gespannt bin ist, wie der neue Status heißen wird, sofern er denn kommt.

-Frequent Traveller
- ???
-Senator
-Hon Circle Member

Commodore und Admiral (angelehnt an die alten Opel-Namen) scheiden vermutlich aus. Allerdings ist LH ja bei der Namensgebung komplett inkonsistent, insofern ist das auch nicht weiter schlimm. Diesem Merkmal nach (die Inkonsistenz in der Namensgebung) könnte es zum Beispiel gut der

"Diamond Guest"

werden. :D(y)

Gibt es bessere Vorschläge? Immer her damit ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.715
FRA/QKL
Geht bestimmt wieder zu 130k für den SEN...damit ist der Mehrwert auch klar: LH Sen ist natürlich höherwertiger als so n *G...oder LH Gold

Das mag sein, 130K oder sogar 150K zukünftig. Aber viel wichtiger für den zukünftigen SEN Status ist sammeln nur auf integrierten Airlines. Selbst Shared Revenue Partner UA auf TATL dürfte zukünftig 0 SEN Meilen geben und nur noch *A Silber/Gold Meilen. Ob das nun 2019 kommt oder 2020 oder unterjährig wird sich zeigen. Aber das es kommt düfte sicher sein.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Das mag sein, 130K oder sogar 150K zukünftig. Aber viel wichtiger für den zukünftigen SEN Status ist sammeln nur auf integrierten Airlines. Selbst Shared Revenue Partner UA auf TATL dürfte zukünftig 0 SEN Meilen geben und nur noch *A Silber/Gold Meilen. Ob das nun 2019 kommt oder 2020 oder unterjährig wird sich zeigen. Aber das es kommt düfte sicher sein.

Entweder so, oder die *A führt tatsächlich einen dritten Status über Gold ein, analog zu OW. Dann dürfte der SEN dafür qualifizieren und dann ergibt auch das ganze Theater Sinn.
 

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Entweder so, oder die *A führt tatsächlich einen dritten Status über Gold ein, analog zu OW. Dann dürfte der SEN dafür qualifizieren und dann ergibt auch das ganze Theater Sinn.
Ich hoffe nur, dass ich mit *G dann immer noch in SEN Lounges komme :3

Realistisch denke ich aber mal eher nicht, es sei denn LH erlaubt den neuen *A Top-Statusinhabern Zutritt zur FCL/FCT
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Das mag sein, 130K oder sogar 150K zukünftig. Aber viel wichtiger für den zukünftigen SEN Status ist sammeln nur auf integrierten Airlines. Selbst Shared Revenue Partner UA auf TATL dürfte zukünftig 0 SEN Meilen geben und nur noch *A Silber/Gold Meilen. Ob das nun 2019 kommt oder 2020 oder unterjährig wird sich zeigen. Aber das es kommt düfte sicher sein.

Wobei ich das von der Grundidee gar nicht so schlecht fände: leichter erreichbarer „LH Gold“ (vergleichbar mit anderen Star Alliance Gold) plus aufgewerteter SEN (für all diejenigen, die viel mit LH Gruppe fliegen, es aber nicht zum HON reicht).

Natürlich unter der Voraussetzung, dass Statusschwelle / Benefits in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen und der SEN auf Flügen mit LH Group-Airlines auch wirklich besser gestellt wird als der Star Alliance Gold (wie etwa bei Irreg-Handling, Sitzplatzreservierung, Seatblocking, OpUps, Awardverfügbarkeit usw.).
 

Offworld

Erfahrenes Mitglied
11.03.2018
527
39
STR
Wobei ich das von der Grundidee gar nicht so schlecht fände: leichter erreichbarer „LH Gold“ (vergleichbar mit anderen Star Alliance Gold) plus aufgewerteter SEN (für all diejenigen, die viel mit LH Gruppe fliegen, es aber nicht zum HON reicht).

Natürlich unter der Voraussetzung, dass Statusschwelle / Benefits in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen und der SEN auf Flügen mit LH Group-Airlines auch wirklich besser gestellt wird als der Star Alliance Gold (wie etwa bei Irreg-Handling, Sitzplatzreservierung, Seatblocking, OpUps, Awardverfügbarkeit usw.).
Falls ein neuer Status von *A kommen sollte, SEN schon als Top-Tier *A Status oder erst bei HON? Und ist SEN nicht jetzt schon auf LH-Group besser gestellt als *G? Zumindest ist das ja bei den meisten Airlines so, dass sie ihr eigenes FFP bevorzugen..
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Ich hoffe nur, dass ich mit *G dann immer noch in SEN Lounges komme :3

Realistisch denke ich aber mal eher nicht, es sei denn LH erlaubt den neuen *A Top-Statusinhabern Zutritt zur FCL/FCT

Ich halte das auch nicht für realistisch. Eher so:

FTL: keine Lounge mehr
LH*G: Business-Lounge
SEN: Senator-Lounge

Der neue *A Super Status darf dann auch in die SEN.

Ist aber definitiv nur meine Mutmaßung.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
300x250
Es hätte natürlich eine gewisse Logik, dass man Veränderungen zum Jahresbeginn vornimmt, da dann auch das Qualifikationsjahr beginnt. Da bin ich völlig bei dir. Nur leider hat die LH das in der Vergangenheit eher nicht so gehandhabt.

Es ist nun September und in dem Thread zur geänderten Prämienmeilenvergabe (https://www.vielfliegertreff.de/mil...praemienmeilen-ab-12-03-18-umsatzbasiert.html) wurden immer wieder mehr oder weniger konkrete Andeutungen gemacht, dass sich die Statusmeilenvergabe ab 2019 dann auch ändern soll. Neuigkeiten gäbe es ab September.

Schön, dass auch du mittlerweile die Sinnhaftigkeit dieses Parallelthreads erkannt hast...

Doch. Spohr hat Urlaubssperre verhängt und selbst die A380 Kapitäne müssen anrücken damit auch wirklich alle Mails verschickt werden können. Jeder MA muss 640 Mails verschicken, also im Schnitt 80 je Stunde. =;
Sind die Frachtkutscher etwa nicht so zuverlässig bei der Verteilung von Post?
 
  • Like
Reaktionen: Anne