ANZEIGE
Bleibt halt die Frage, was der Kunde machen kann, wenn die Airline sich weigert, und/oder Deutschland sich über die EU-Gesetzgebung hinwegsetzt.
Klagen, notfalls bis zum EuGH.
Bleibt halt die Frage, was der Kunde machen kann, wenn die Airline sich weigert, und/oder Deutschland sich über die EU-Gesetzgebung hinwegsetzt.
Dann ist ja alles klar.Nur kann der Kunde nichts dafür, wenn die Airline den Vertrag kündigt. Er ist keine Bank, der ein kostenloses Darlehen gibt.
Hallo zusammen,
fliege ende Julia Curacao-Bogota-München
Ist hier im Forum auch noch jemand mit der Verbindung?
Falls ja, wie geht ihr vor abwarten oder gleich umbuchen?
Danke schon mal!
Klagen, notfalls bis zum EuGH.
Und wann kam die Storno-Bestätigung? Waren deine Flüge schon von der Airline storniert oder hast du das manuell angefragt?
weil so wie ich das verstehe ist es ja folgendermaßen:
Erweitert AV den Zeitraum der Stornierungsmöglichkeit selbst gibt es ja lediglich einen Gutschein richtig?
Dieser Gutschein wäre natürlich hinsichtlich des Wertes nicht besonders reizvoll, da springt höchstens ein ECO Trip bei raus.
Komme ich nun AV mit einer Umbuchung zuvor könnte ich immerhin noch auf das gleiche Produkt nämlich dem ERROR Fare Business Trip zurück greifen.
Ist dies so korrekt?
falsch. Du musst warten bis AV Flüge streicht. Wenn sie Flüge streichen hast Du das Recht auf eine Schedule Change Umbuchung (ob Du das Recht hast in Kolumbien weiss ich nicht aber sie machen es). In dem Fall anrufen und sie buchen Dich in gleicher Buchungsklasse auf ein Wunschdatum um. So war es bei mir. Vorher kannst Du das nur mit Tarifdifferenzen. Das lohnt dann nicht. Und nen Gutschein würde ich auch nicht nehmen. Wenn ein Agent Dir das nicht ermöglichen will, auflegen und neu anrufen. Du kannst z.B. die US Nummer anrufen über Skype oder Dich über die deutsche Nummer mit Kolumbien verbinden lassen. Die Agents sprechen gutes Englisch. Der ganze Umbuchungsvorgang hat bei mir ca. 45 Minuten gedauert.
Fazit: Warten bis Dir Avianca eine Änderung mitteilt. Juli ist aber noch weit hin. könnte klappen.
Wichtig: lass Dich mit der Line für "unvuluntary Changes" verbinden.
super!
Dickes Dankeschön für deine schlüssige Erläuterung, das beruhigt mich jetzt schon ein wenig.
Wie du sagst, bis Juli ist´s noch n Stückchen hin wir hoffen das beste.
Werde somit selbst keine Aktionen tätigen. Erst wenn tatsächlich die Fluge gestrichen werden.
Dann ruf ich die US Nummer an und lasse mich in gleiche Klasse umbuchen (notfalls mehrere Versuche bis richtiger Agent an der Strippe ist)
Eine Frage noch du meinst sicher invuluntary (und nicht unvuluntary) Changes oder? Also invuluntary für unfreiwillig
danke dir
Interessehalber: Wie soll ein solches "Aktiv" werden aussehen? Mahnbescheid an die ladungsfähige Adresse der Airline in Deutschland?
Interessehalber: Wie soll ein solches "Aktiv" werden aussehen? Mahnbescheid an die ladungsfähige Adresse der Airline in Deutschland?
Beschwerde mit Bezug auf EU Fluggastrechte oder Charge Back über Kreditkarte?
super!
Dickes Dankeschön für deine schlüssige Erläuterung, das beruhigt mich jetzt schon ein wenig.
Wie du sagst, bis Juli ist´s noch n Stückchen hin wir hoffen das beste.
Werde somit selbst keine Aktionen tätigen. Erst wenn tatsächlich die Fluge gestrichen werden.
Dann ruf ich die US Nummer an und lasse mich in gleiche Klasse umbuchen (notfalls mehrere Versuche bis richtiger Agent an der Strippe ist)
Eine Frage noch du meinst sicher invuluntary (und nicht unvuluntary) Changes oder? Also invuluntary für unfreiwillig
danke dir
Der Staat zahlt auch schön und hilft.Singapore Airlines macht vor wie es auch gehen kann:
wenn man auf Refund verzichtet und statt dessen einen Gutschein akzeptiert erhält man bei Business 200 SGD und bei First sogar 500 SGD on top. Bei Eco sind es 75 Dollar und bei Premium Eco 100 SGD.
So sollte das LH auch machen!
Singapore Airlines macht vor wie es auch gehen kann:
wenn man auf Refund verzichtet und statt dessen einen Gutschein akzeptiert erhält man bei Business 200 SGD und bei First sogar 500 SGD on top. Bei Eco sind es 75 Dollar und bei Premium Eco 100 SGD.
So sollte das LH auch machen!
Der Grund ist einfach: Die warten mit Stornierungen der Flüge möglichst lange um das Geld für die Tickets möglichst lange zu halten.
Macht LH doch längst, nur die Staffelung für die höheren Klassen fehlt bisher. 75 SGD entspricht knapp 50 EUR ...
Hä? Geld gibt's doch eh keines mehr, sondern nur noch Gutscheine...
Stimmt nicht, Qatar lässt das Geld auch nicht fliessen.
Singapore Airlines macht vor wie es auch gehen kann:
wenn man auf Refund verzichtet und statt dessen einen Gutschein akzeptiert erhält man bei Business 200 SGD und bei First sogar 500 SGD on top. Bei Eco sind es 75 Dollar und bei Premium Eco 100 SGD.
So sollte das LH auch machen!