ANZEIGE
Interessante Auffassung von Europapolitik für einen rechtspolitischen Sprecher. Ich bin beeindruckt. Nicht.
Genau! AF...
Hatte wegen einer Ryanair-Erstattung einen Fall bei PayPal eröffnet. Paypal hat mir zunächst geantwortet, dass Ryanair einen Gutschein anbietet und ob ich damit einverstanden sei. Nachdem ich dies verneint habe wurde der Fall zu meinen Gunsten entschieden und der Betrag erstattet.
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Paypal entscheidet. Mir steht das Prozedere auch bevor, deshalb meine Frage:
1. Hast du gleich Antrag auf Käuferschutz gestellt oder erst mal nur Problem klären
2. Was hast du als Grund eingegeben Ware nicht erhalten?
Habe in der Paypal Community gelesen, dass Paypal oft ablehnt, mit der Begründung die Ware wurde ja verschickt, da E Tickets übermittelt wurde.
Paypal Käuferschutz gilt nur bei physischen Produkten.
Da stimme ich dir voll zu, genauso die Tochtergesellschaft Eurowings.
Ich hatte zunächst versucht, das Problem mit Ryanair zu klären, allerdings nur anhand des Erstattungsformulares, der Chat war zu der Zeit (Ende März) nicht erreichbar. Entsprechende Screenshots habe ich gespeichert und angehängt, außerdem Buchungs- und Stornierungsbestätigung.Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Paypal entscheidet. Mir steht das Prozedere auch bevor, deshalb meine Frage:
1. Hast du gleich Antrag auf Käuferschutz gestellt oder erst mal nur Problem klären
2. Was hast du als Grund eingegeben Ware nicht erhalten?
Habe in der Paypal Community gelesen, dass Paypal oft ablehnt, mit der Begründung die Ware wurde ja verschickt, da E Tickets übermittelt wurde.
Ich hatte zunächst versucht, das Problem mit Ryanair zu klären, allerdings nur anhand des Erstattungsformulares, der Chat war zu der Zeit (Ende März) nicht erreichbar. Entsprechende Screenshots habe ich gespeichert und angehängt, außerdem Buchungs- und Stornierungsbestätigung.
Als Grund habe ich Ware/Dienstleistung nicht erhalten angegeben.
Zeitlicher Ablauf
bis 27.03. Klärungsversuch mit Ryanair
27.03. Antrag auf Käuferschutz
23.04. Gutschein-Angebot von Ryanair
05.05. Entscheidung zu meinen Gunsten
HTH
Also hast du bei Paypal nachdem du es vorher über RA direkt versucht hast, sofort Antrag auf Käuferschutz gestellt oder hier auch erstmal versucht über Paypal zu klären.
Du schreibst bis 27.03 Klärungsversuch mit Ryanair ( bezieht sich das auf Paypal)
Bei uns gibt es nun auch neue Informationen zu unseren gebuchten United Flügen.
Ursprüngliche Buchung via DKB-Kreditkarte direkt auf der Website der United Airlines:
UA927 FRA-SFO am 08.05.2020 mit Abflug 17:30 nonstop
UA926 SFO-FRA am 29.05.2020 mit Abflug 19:15 nonstop
Flugänderung (informiert via Mail am 01.05.2020):
UA961 FRA-EWR am 08.05.2020 mit Abflug 13:15, Weiterflug nach SFO UA1121 18:35 EWR-SFO
UA1732 SFO-EWR am 29.05.2020 mit Abflug 08:40, Weiterflug nach FRA UA960 19:35 EWR-FRA
Zusammengefasst:
- aus den gebuchten Nonstop-Flügen wurden 1-Stop-Flüge
- die Hinflugzeit weicht um 4 Stunden und 15 Minuten ab
- die Rückflugzeit weicht um 10 Stunden und 35 Minuten ab
Sehen wir es folglich richtig, dass unsere ursprünglich gebuchten Flüge annulliert worden sind? Abgesehen von der gesamten Corona-Problematik und dem derzeitigen Einreiseverbot für deutsche Bürger in die USA, würde uns bereits deshalb nicht eine kostenlose Stornierung möglich sein?
Wie würdet ihr euch verhalten in dieser Situation? Wir haben bereits einen gebuchten Camper vor Ort storniert und es steht für uns fest, dass wir definitiv nicht reisen wollen und derzeit ja auch nicht einreisen können. Wir möchten definitiv unser Geld zurückbekommen, keine Gutscheine, keine Umbuchung.
Danke im Voraus!
PS: Telefonisch kann man natürlich nur ein Reiseguthaben für später bekommen.
Update 06.05.2020:
Am 02.05.2020 zum dritten Mal versucht per Telefon bei der Frankfurter Hotline eine Lösung zu finden. Dieses Mal komplett ohne Corona usw. argumentiert, dass sich die ursprünglichen Flüge ja erledigt haben und wir ungefragt umgebucht worden sind. Daher einen Full-Refund gefordert, nach 6 Min des Schweigens am Telefon kam dann ein kurzes "Ja, habe ich so erledigt." Schriftliche Bestätigungsmail traf binnen des Gesprächs ein.
Heute 06.05.2020 Geld zurück auf der KK. Erleichterung und Zufriedenheit pur. Hoffe das hilft anderen Betroffenen, die United gebucht haben.
Gestern bei FR ein Flug von Übermorgen auf September umgebucht. Musste natürlich mehr zahlen
Aber was mich stört, ich musste, obwohl ich bereits Sitzplätze reserviert hatte, nochmal 2 Plätze reservieren und diese nochmal bezahlen..Ist das überhaupt rechtens?
Bis 27.03. habe ich direkt mit Ryanair (ohne Paypal) versucht zu klären, am 27.03. dann direkt Antrag auf Käuferschutz bei Paypal. Fand ich müßig, noch einmal Kontakt mit Ryanair aufzunehmen.
Bei Kreditkartenzahlung könnte man ein Chargeback versuchen. War bei mir in ähnlichem Fall erfolgreich (Mexikanische Interjet hatte das Ticket storniert und direkt einen Gutschein mitgeschickt; Betrag wurde nach Chargeback-Antrag auf die DKB-VISA-Karte erstattet).Habe jetzt von AF unaufgefordert, obwohl vollen Refund angefordert. Gutscheine bekommen. Merkwürdig ist, es ist nicht ersichtlich ob es ein erstattbarer ist oder nicht.
Damit ist die Chance es bei Paypal zu probieren wohl gering, da der Fall ja im Prinzip geklärt worden ist ?
Bei Kreditkartenzahlung könnte man ein Chargeback versuchen. War bei mir in ähnlichem Fall erfolgreich (Mexikanische Interjet hatte das Ticket storniert und direkt einen Gutschein mitgeschickt; Betrag wurde nach Chargeback-Antrag auf die DKB-VISA-Karte erstattet).
Merkwürdig das gar kein Vermerk auf den Voucher steht, ob der nach einem Jahr erstattbar ist oder nicht. Steht nur in den Bedingungen, dass wenn der Flug annulliert wurde es so ist, aber wie soll man das später noch belegen. Im Prinzip könnte ich mit der Option zur Not leben, da ich nicht davon ausgehe das AF, KLM und United alle Pleite gehen.
Aber Geld wäre mir schon lieber, werde es bei Paypal trotzdem mal probieren.
Wie gesagt gezahlt mit Paypal und die mit Einzug Konto. Merkwürdig das gar kein Vermerk auf den Voucher steht, ob der nach einem Jahr erstattbar ist oder nicht. Steht nur in den Bedingungen, dass wenn der Flug annulliert wurde es so ist, aber wie soll man das später noch belegen. Im Prinzip könnte ich mit der Option zur Not leben, da ich nicht davon ausgehe das AF, KLM und United alle Pleite gehen.
Da würde ich mal AirFrance böse Hintergedanken unterstellen. Die haben mehrmals schon die Bedingungen für Refund und Gutscheine ohne Ankündigung geändert. Wenn die dir jetzt einen Gutschein geschickt haben, ohne die Gutscheinbedingungen festzulegen (=in einer E-Mail mitgeschickt zu haben), dann unterstelle ich denen, sich eine Hintertür offen zu lassen, falls der Gesetzgeber noch bessere Bedingungen bezüglich Refund/Gutscheine für die Airlines erlassen sollte.
Für den Fall, dass es keine Pauschalreise ist, sondern nur Flug:Update bei mir:
Eine Mail an AF hat jetzt tatsächlich eine Stornierungsbestätigung zutage gefördert. Die konnte/wollte mir das Reisebüro nicht geben.
AF schreibt aber auch das ich mich für alles weitere (...) an das Reisebüro zu wenden hätte, da das Büro ja Vertragspartner wäre und nicht AF.
Das Reisebüro verweist mich derweil an den "Leistungserbringer" - in dem Fall AF. Ja wat denn nu?![]()
Das hatte mich eh gewundert, dass die darauf nicht reagieren. EW hatte bei mir direkt nach 4 Tagen widersprochen. Warte jetzt auf den Brief vom AG Düsseldorf und dann wird die Klagebegründung abgeschickt.
Sehr geehrter Adrian1811,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir verzeichnen weiterhin ein konstant hohes Anfragevolumen infolge der aktuellen Situation – der Luftverkehr ist fast komplett zum Erliegen gekommen, die Rückfragen unserer Gäste sind verständlicherweise zahlreich. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle noch um etwas Geduld bitten. Wir versichern Ihnen, dass wir uns um Ihr Anliegen kümmern und Ihrem Wunsch nach Rückerstattung nachkommen werden.
Im Namen der Eurowings bedanken wir uns herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis in dieser für uns alle herausfordernden Zeit und verbleiben –
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Customer Service Team