Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.504
1.090
Nun großes Zähneklappern bei den MdBs, ob es die Lufthansa ohne Zwangsgutscheine schafft oder ob ihre schönen Gratis-Senatorkärtchen demnächst wertlos sind. Aber sie haben zumindest alles versucht und sich gegen die drohende Vertreibung aus dem Kartoffelsalatparadies gewehrt...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

jake117

Reguläres Mitglied
31.03.2016
40
0
FRA

Interessanterweise wollte das Reisebüro noch vor 2 Wochen diesen dämlichen Gutschein bei der AF für mich beantragen. Aber jetzt, wo Geld fließen soll, will keiner zuständig sein. Ich werde die Sache dem Anwalt übergeben.

Nur mal aus reinem Interesse:
Das Reisebüro hat das Geld für die Flüge im Oktober 2019 per KK eingezogen. Haben die das Geld noch, oder müssen die das direkt nach der Unterschrift des Vertrages an den Leistungserbringer überweisen?

Hintergrund wäre, das Geldinstitut mit einer Rückbuchung zu beauftragen.

LG
 

tomhsv

Reguläres Mitglied
12.06.2018
88
1
Hatte wegen einer Ryanair-Erstattung einen Fall bei PayPal eröffnet. Paypal hat mir zunächst geantwortet, dass Ryanair einen Gutschein anbietet und ob ich damit einverstanden sei. Nachdem ich dies verneint habe wurde der Fall zu meinen Gunsten entschieden und der Betrag erstattet.

Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Paypal entscheidet. Mir steht das Prozedere auch bevor, deshalb meine Frage:

1. Hast du gleich Antrag auf Käuferschutz gestellt oder erst mal nur Problem klären

2. Was hast du als Grund eingegeben Ware nicht erhalten?

Habe in der Paypal Community gelesen, dass Paypal oft ablehnt, mit der Begründung die Ware wurde ja verschickt, da E Tickets übermittelt wurde.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Paypal entscheidet. Mir steht das Prozedere auch bevor, deshalb meine Frage:

1. Hast du gleich Antrag auf Käuferschutz gestellt oder erst mal nur Problem klären

2. Was hast du als Grund eingegeben Ware nicht erhalten?

Habe in der Paypal Community gelesen, dass Paypal oft ablehnt, mit der Begründung die Ware wurde ja verschickt, da E Tickets übermittelt wurde.

Paypal Käuferschutz gilt nur bei physischen Produkten.
 

jake117

Reguläres Mitglied
31.03.2016
40
0
FRA
Da stimme ich dir voll zu, genauso die Tochtergesellschaft Eurowings.

Das war die Verarsche des Jahrhunderts, man müsse sich gegen Raynair und anderen Billigarlines behaupten. LH verdient gutes Geld mit dem "Hauptgeschäft" was sie betreiben, sie sollten gefälligst dabei bleiben und die Kunden entsprechend vernünftig behandeln.

Ob sich der Staat allerdings dort reinhängen sollte, falls die Kredite zugesagt werden sollten, steht auf einem anderen Blatt. Bei der Bahn sieht man ja wie toll das funktioniert...

Sorry für OT :)
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Paypal entscheidet. Mir steht das Prozedere auch bevor, deshalb meine Frage:

1. Hast du gleich Antrag auf Käuferschutz gestellt oder erst mal nur Problem klären

2. Was hast du als Grund eingegeben Ware nicht erhalten?

Habe in der Paypal Community gelesen, dass Paypal oft ablehnt, mit der Begründung die Ware wurde ja verschickt, da E Tickets übermittelt wurde.
Ich hatte zunächst versucht, das Problem mit Ryanair zu klären, allerdings nur anhand des Erstattungsformulares, der Chat war zu der Zeit (Ende März) nicht erreichbar. Entsprechende Screenshots habe ich gespeichert und angehängt, außerdem Buchungs- und Stornierungsbestätigung.
Als Grund habe ich Ware/Dienstleistung nicht erhalten angegeben.

Zeitlicher Ablauf
bis 27.03. Klärungsversuch mit Ryanair
27.03. Antrag auf Käuferschutz
23.04. Gutschein-Angebot von Ryanair
05.05. Entscheidung zu meinen Gunsten

HTH
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

tomhsv

Reguläres Mitglied
12.06.2018
88
1
Ich hatte zunächst versucht, das Problem mit Ryanair zu klären, allerdings nur anhand des Erstattungsformulares, der Chat war zu der Zeit (Ende März) nicht erreichbar. Entsprechende Screenshots habe ich gespeichert und angehängt, außerdem Buchungs- und Stornierungsbestätigung.
Als Grund habe ich Ware/Dienstleistung nicht erhalten angegeben.

Zeitlicher Ablauf
bis 27.03. Klärungsversuch mit Ryanair
27.03. Antrag auf Käuferschutz
23.04. Gutschein-Angebot von Ryanair
05.05. Entscheidung zu meinen Gunsten

HTH

Also hast du bei Paypal nachdem du es vorher über RA direkt versucht hast, sofort Antrag auf Käuferschutz gestellt oder hier auch erstmal versucht über Paypal zu klären.

Du schreibst bis 27.03 Klärungsversuch mit Ryanair ( bezieht sich das auf Paypal)
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Also hast du bei Paypal nachdem du es vorher über RA direkt versucht hast, sofort Antrag auf Käuferschutz gestellt oder hier auch erstmal versucht über Paypal zu klären.

Du schreibst bis 27.03 Klärungsversuch mit Ryanair ( bezieht sich das auf Paypal)

Bis 27.03. habe ich direkt mit Ryanair (ohne Paypal) versucht zu klären, am 27.03. dann direkt Antrag auf Käuferschutz bei Paypal. Fand ich müßig, noch einmal Kontakt mit Ryanair aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

domme09

Neues Mitglied
02.02.2020
14
0
Bei uns gibt es nun auch neue Informationen zu unseren gebuchten United Flügen.

Ursprüngliche Buchung via DKB-Kreditkarte direkt auf der Website der United Airlines:

UA927 FRA-SFO am 08.05.2020 mit Abflug 17:30 nonstop
UA926 SFO-FRA am 29.05.2020 mit Abflug 19:15 nonstop


Flugänderung (informiert via Mail am 01.05.2020):

UA961 FRA-EWR am 08.05.2020 mit Abflug 13:15, Weiterflug nach SFO UA1121 18:35 EWR-SFO
UA1732 SFO-EWR am 29.05.2020 mit Abflug 08:40, Weiterflug nach FRA UA960 19:35 EWR-FRA

Zusammengefasst:

- aus den gebuchten Nonstop-Flügen wurden 1-Stop-Flüge
- die Hinflugzeit weicht um 4 Stunden und 15 Minuten ab
- die Rückflugzeit weicht um 10 Stunden und 35 Minuten ab


Sehen wir es folglich richtig, dass unsere ursprünglich gebuchten Flüge annulliert worden sind? Abgesehen von der gesamten Corona-Problematik und dem derzeitigen Einreiseverbot für deutsche Bürger in die USA, würde uns bereits deshalb nicht eine kostenlose Stornierung möglich sein?

Wie würdet ihr euch verhalten in dieser Situation? Wir haben bereits einen gebuchten Camper vor Ort storniert und es steht für uns fest, dass wir definitiv nicht reisen wollen und derzeit ja auch nicht einreisen können. Wir möchten definitiv unser Geld zurückbekommen, keine Gutscheine, keine Umbuchung.

Danke im Voraus!


PS: Telefonisch kann man natürlich nur ein Reiseguthaben für später bekommen.

Update 06.05.2020:

Am 02.05.2020 zum dritten Mal versucht per Telefon bei der Frankfurter Hotline eine Lösung zu finden. Dieses Mal komplett ohne Corona usw. argumentiert, dass sich die ursprünglichen Flüge ja erledigt haben und wir ungefragt umgebucht worden sind. Daher einen Full-Refund gefordert, nach 6 Min des Schweigens am Telefon kam dann ein kurzes "Ja, habe ich so erledigt." Schriftliche Bestätigungsmail traf binnen des Gesprächs ein.

Heute 06.05.2020 Geld zurück auf der KK. Erleichterung und Zufriedenheit pur. Hoffe das hilft anderen Betroffenen, die United gebucht haben.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.853
6.420
Easyjet - Umbuchungen & Stornierungen (Corona)

Tach in die Runde,

weiß jemand, ob man einen Flug bei Easyjet aktuell mehrfach kostenlos umbuchen kann oder nur einmal? Ich habe in 2 Wochen bei denen einen offen (der war mal für die ILA gedacht...) und bin mir noch nicht sicher, wann ich den stattdessen nutzen will.
 

Mindhunter

Neues Mitglied
24.04.2020
4
0
Update 06.05.2020:

Am 02.05.2020 zum dritten Mal versucht per Telefon bei der Frankfurter Hotline eine Lösung zu finden. Dieses Mal komplett ohne Corona usw. argumentiert, dass sich die ursprünglichen Flüge ja erledigt haben und wir ungefragt umgebucht worden sind. Daher einen Full-Refund gefordert, nach 6 Min des Schweigens am Telefon kam dann ein kurzes "Ja, habe ich so erledigt." Schriftliche Bestätigungsmail traf binnen des Gesprächs ein.

Heute 06.05.2020 Geld zurück auf der KK. Erleichterung und Zufriedenheit pur. Hoffe das hilft anderen Betroffenen, die United gebucht haben.

Dann werd ich da doch noch mal anrufen, danke für den Hinweis
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Gestern bei FR ein Flug von Übermorgen auf September umgebucht. Musste natürlich mehr zahlen :D

Aber was mich stört, ich musste, obwohl ich bereits Sitzplätze reserviert hatte, nochmal 2 Plätze reservieren und diese nochmal bezahlen..Ist das überhaupt rechtens?

Annullierte Flüge sollte man über den Chat umbuchen lassen, wenn Online eine Tarifdifferenz verlangt wird. Alle Zusatzleistungen bleiben dabei.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

tomhsv

Reguläres Mitglied
12.06.2018
88
1
Bis 27.03. habe ich direkt mit Ryanair (ohne Paypal) versucht zu klären, am 27.03. dann direkt Antrag auf Käuferschutz bei Paypal. Fand ich müßig, noch einmal Kontakt mit Ryanair aufzunehmen.

Habe jetzt von AF unaufgefordert, obwohl vollen Refund angefordert. Gutscheine bekommen. Merkwürdig ist, es ist nicht ersichtlich ob es ein erstattbarer ist oder nicht.

Damit ist die Chance es bei Paypal zu probieren wohl gering, da der Fall ja im Prinzip geklärt worden ist ?
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Habe jetzt von AF unaufgefordert, obwohl vollen Refund angefordert. Gutscheine bekommen. Merkwürdig ist, es ist nicht ersichtlich ob es ein erstattbarer ist oder nicht.

Damit ist die Chance es bei Paypal zu probieren wohl gering, da der Fall ja im Prinzip geklärt worden ist ?
Bei Kreditkartenzahlung könnte man ein Chargeback versuchen. War bei mir in ähnlichem Fall erfolgreich (Mexikanische Interjet hatte das Ticket storniert und direkt einen Gutschein mitgeschickt; Betrag wurde nach Chargeback-Antrag auf die DKB-VISA-Karte erstattet).
 

tomhsv

Reguläres Mitglied
12.06.2018
88
1
Bei Kreditkartenzahlung könnte man ein Chargeback versuchen. War bei mir in ähnlichem Fall erfolgreich (Mexikanische Interjet hatte das Ticket storniert und direkt einen Gutschein mitgeschickt; Betrag wurde nach Chargeback-Antrag auf die DKB-VISA-Karte erstattet).

Wie gesagt gezahlt mit Paypal und die mit Einzug Konto. Merkwürdig das gar kein Vermerk auf den Voucher steht, ob der nach einem Jahr erstattbar ist oder nicht. Steht nur in den Bedingungen, dass wenn der Flug annulliert wurde es so ist, aber wie soll man das später noch belegen. Im Prinzip könnte ich mit der Option zur Not leben, da ich nicht davon ausgehe das AF, KLM und United alle Pleite gehen.

Aber Geld wäre mir schon lieber, werde es bei Paypal trotzdem mal probieren.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.129
1.558
Bei mir wurde der Rückflug von IB storniert. Haben mir jetzt nach einiger Zeit die Erstattung ausgeführt. Jedoch ist der Betrag meiner Ansicht nach um ca. 50€ zu niedrig. Konnte anhand der Matrix die Steuern und Gebühren aufteilen und habe das so nachgefordert (Mit der Aufteilung der einzelnen Steuern). Bekomme als Reaktion aber nur

"We apologise for the inconvenience caused in relation to flight IB3245 of 23/03/2020.

With regard to your request, we have studied the reimbursement and we can confirm it was done correctly.

Kind regards,

Iberia Customer Services"
 

jake117

Reguläres Mitglied
31.03.2016
40
0
FRA
Merkwürdig das gar kein Vermerk auf den Voucher steht, ob der nach einem Jahr erstattbar ist oder nicht. Steht nur in den Bedingungen, dass wenn der Flug annulliert wurde es so ist, aber wie soll man das später noch belegen. Im Prinzip könnte ich mit der Option zur Not leben, da ich nicht davon ausgehe das AF, KLM und United alle Pleite gehen.

Aber Geld wäre mir schon lieber, werde es bei Paypal trotzdem mal probieren.

"Seit 2004 sind Air France und KLM an der Börse fusioniert. Wegen der Coronakrise stehen 90% der Flotte still, eine Verstaatlichung der Air France wird hinter verschlossenen Türen diskutiert.Bei Abflug vor dem 31.5.2020 und gebucht vor dem 31.3.2020 erhält man automatisch einen Voucher sobald man ein Online Formular der Air France ausgefüllt hat. Dieser gilt für 1 Jahr und ist nicht erstattbar. Einlösbar für Flüge mit Air France, KLM, Delta Air Lines, Virgin Atlantic und Kenya Airways.

Ähnliches gilt, wenn Air France selbst den Flug gestrichen hat. Allerdings ist es dabei möglich einen während eines Jahres ungenutzten Voucher nach Ablauf der 12 Monate gegen Geld einzutauschen."

Quelle:
https://europakonsument.at/de/news/corona-voucher-–-was-ist-das


Ob dieser Gutschein dann nach einem Jahr das Papier noch wert ist, worauf er gedruckt wurde, ist fraglich.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.450
562
Wie gesagt gezahlt mit Paypal und die mit Einzug Konto. Merkwürdig das gar kein Vermerk auf den Voucher steht, ob der nach einem Jahr erstattbar ist oder nicht. Steht nur in den Bedingungen, dass wenn der Flug annulliert wurde es so ist, aber wie soll man das später noch belegen. Im Prinzip könnte ich mit der Option zur Not leben, da ich nicht davon ausgehe das AF, KLM und United alle Pleite gehen.

Da würde ich mal AirFrance böse Hintergedanken unterstellen. Die haben mehrmals schon die Bedingungen für Refund und Gutscheine ohne Ankündigung geändert. Wenn die dir jetzt einen Gutschein geschickt haben, ohne die Gutscheinbedingungen festzulegen (=in einer E-Mail mitgeschickt zu haben), dann unterstelle ich denen, sich eine Hintertür offen zu lassen, falls der Gesetzgeber noch bessere Bedingungen bezüglich Refund/Gutscheine für die Airlines erlassen sollte.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.263
1.975
VIE
Wizz Air Erstattung / Credit Conversion trotz Bestätigung inzwischen nach 40 Tagen immer noch nicht da. Bis zu 60 Tage hieß es damals, mal schauen...
 

tomhsv

Reguläres Mitglied
12.06.2018
88
1
Da würde ich mal AirFrance böse Hintergedanken unterstellen. Die haben mehrmals schon die Bedingungen für Refund und Gutscheine ohne Ankündigung geändert. Wenn die dir jetzt einen Gutschein geschickt haben, ohne die Gutscheinbedingungen festzulegen (=in einer E-Mail mitgeschickt zu haben), dann unterstelle ich denen, sich eine Hintertür offen zu lassen, falls der Gesetzgeber noch bessere Bedingungen bezüglich Refund/Gutscheine für die Airlines erlassen sollte.

Ich habe bei AF angerufen, war ein lustiges längeres Gespräch. Die Dame gab nachher zu, dass sie nur für ein Callcenter in Kroatien arbeitet und im Auftrag für mehrere Airlines Kundengespräche führt. Es werden wohl alle Erstattungsanträge, selbst die mit Antrag auf Erstattung wegen Annulierung als Covid Antrag auf Gutschein gewertet. Also es wurde mir unterstellt, ich hätte ein Gutschein selbst aktiv beantragt. Was ich nie habe und auch belegen kann. Gleichzeitig läuft ja auch noch ein Reklamationsantrag.

Dann fing sie mit mir eine längere Diskussion an, von wegen Geld zurück gibt es nicht. Da müßte die Gesetzeslage erst umgeändert werden, vorher nicht und ich könnte ja Brasilien verklagen da dort die Flughäfen geschlossen sind oder ich hätte ja umbuchen können. Warum ich denn kein Gutschein möchte, wir müssen doch alle zusammenhalten. Sie hätte von LH auch nur einen Gutschein bekommen, was für ne Aussage.Diese Blödsinnige Diskussion, bei der ich ständig unterbrochen wurde habe ich dann beendet.

Bezüglich des Gutschein wurde mir mitgeteilt. Bei Flugannulierung der Airline, ist der Gutschein nach 1 Jahr erstattbar.
Eine Bestätigung hierfür bekommt man nicht extra, diese Richtlinien stehen auf der HP.
 
Zuletzt bearbeitet:

sweet

Erfahrenes Mitglied
25.02.2014
571
101
Update bei mir:
Eine Mail an AF hat jetzt tatsächlich eine Stornierungsbestätigung zutage gefördert. Die konnte/wollte mir das Reisebüro nicht geben.
AF schreibt aber auch das ich mich für alles weitere (...) an das Reisebüro zu wenden hätte, da das Büro ja Vertragspartner wäre und nicht AF.

Das Reisebüro verweist mich derweil an den "Leistungserbringer" - in dem Fall AF. Ja wat denn nu? :confused:
Für den Fall, dass es keine Pauschalreise ist, sondern nur Flug:

Tja, das ist das größte Problem, was man als Passagier hat.
Richtig ist, Reisebeförderungsvertrag und Forderungsinhaber (solange du es nicht abtrittst) ist der Passagier, also du. Da kann die Airline noch soviel sagen wie sie will und an Rsb. verweisen, sie sind nach EU261/2004 dafür zuständig.
Das ist 99.9% der Airlines aber egal, die denken sich immer, über Reisebüro gebucht, dann können die schließlich auch den ganzen Kundensupport machen. Die Airline Mitarbeiter haben einfach kein Bock und es ist ein leichtes an das Reisebüro zu verweisen.
Aber rein rechtlich ist die Airline dafür zuständig.
Ein Reisebüro (=Reisevermittler) ist der Dienstleister, d.h. diese können dir sogar eine Bearbeitungsgebühr für das Einreichen eines Refunds berechnen und das ist so rechtlich in Ordnung. Wenn man sich also an die Airline wendet um diese Gebühr nicht zu bezahlen hast du fast keine Chance, nur vor Gericht.
Bei einigen Airlines kannst du den Refund request selber ausfüllen (UA, AA, DL, ...) aber bei AF/KL/LH hast du keine Chance.


Selbst wenn du dieses hier ausfüllst:
https://www.airfrance.de/DE/en/local/customer/webform.do?webformId=assistance-remboursement
bekommst du eine schöne Antwort von: af.b2c.ge.en@websupportairfrance.com mit dem Inhalt:

Thank you for your recent inquiry. Please note that as you have booked with a travel agency legally we are not allowed to intervene. You will need to contact your travel agency in order for them to assist you further.


Thank you for your understanding.
If you have any further questions please do not hesitate to contact us under the following telephone number:
Germany: +49 (0) 69 29 99 37 72

Ist natürlich kompletter Schwachsinn, also ob sie legally not allowed wären.
Selbst wenn dein Reisebüro den Refund request einreicht, kann ich dir sagen, dass du aktuell von AF keinen Refund bekommst, sondern nur ein Gutschein, da hilft wirklich nur Klage (oder Chargeback)
Hier ist der Ausschnitt von der AF/KLM Travel Agent Website:
3. Refunds:


Direct refunds in the GDS are no longer possible, all refund requests need to be submitted via BSP Link.
Refunds will continue to be processed based on fare conditions and current guidelines applicable to cancelled flights
Note: If refunds for non-refundable tickets with at least 1 flight cancelled are requested via BSPlink, the refund request will be processed, with a delay of 12 months from the date of application. Please note that the tickets will remain open for reissue/EMD issuance during this interim period.



Jeder, der ein Ticket gekauft hat, bei dem nicht das Reisebüro die Kreditkarte abgebucht hat, sondern die Airline, empfehle ich aktuell einen Chargeback zu machen oder noch besser um den Airlines auch was auszuwischen, Refund per email mit Frist von 7 Tagen fordern, danach an @kexbox übergeben
 

adrian1811

Reguläres Mitglied
24.03.2020
33
0
Das hatte mich eh gewundert, dass die darauf nicht reagieren. EW hatte bei mir direkt nach 4 Tagen widersprochen. Warte jetzt auf den Brief vom AG Düsseldorf und dann wird die Klagebegründung abgeschickt.

Ich habe gerade nach 7 Wochen (und nach Klageerhebung!) von EW eine Antwort erhalten, in der mir zum ersten Mal eine Rückerstattung versprochen wird, aber immer noch ohne Datum und alles sehr vage und unverbindlich.

Sehr geehrter Adrian1811,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir verzeichnen weiterhin ein konstant hohes Anfragevolumen infolge der aktuellen Situation – der Luftverkehr ist fast komplett zum Erliegen gekommen, die Rückfragen unserer Gäste sind verständlicherweise zahlreich. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle noch um etwas Geduld bitten. Wir versichern Ihnen, dass wir uns um Ihr Anliegen kümmern und Ihrem Wunsch nach Rückerstattung nachkommen werden.
Im Namen der Eurowings bedanken wir uns herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis in dieser für uns alle herausfordernden Zeit und verbleiben –
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Customer Service Team
 
  • Like
Reaktionen: kexbox