Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

Arsenic

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
639
0
ANZEIGE
@alex42

Herrlich. Ich liebe diese weltuntergangsszenarien. Jetzt mal meine erwartung (auch vor trumps rede): usa machen schneller wieder auf als du gucken kannst und dann ziehen die andren nach.
ist schon lustig. Deutschland hält nun massenweise intensivbetten bereit aber kein mensch braucht sie. Naja dann behandeln wir halt die italiener.

Schule hast Du scheinbar auch ueberflogen :doh:
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.067
3.878
Weiß jemand wie lange man bei der LBB Visa Amazon funktioniert? Und auch wenn es funktioniert, wird da die Airline nicht deren Inkasso beauftragen?!

Chargebacks sind bei Visa allgemein 120 Tage lang möglich.

Bzgl. Inkasso: Stell dir mal vor, du verkaufst was bei eBay, der Kunde zahlt mit PayPal. Du verschickst die Ware nicht, der Kunde zieht die PayPal-Zahlung zurück. Beauftragst du dann Inkasso?

Ich dachte, die Leute hier sind alle nett, freundlich und intelligent, so dass sie Unfreundlichkeiten nicht nötig hätten.

Haha. Der war gut. :D
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.263
1.977
VIE
Habe jetzt mal in AT an Cardcomplete und Diners Club geschrieben, ob sie eine Chargebackfunktion bieten für diese Fälle.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.353
16.487
www.red-travels.com
Und hast du das ganze schon erledigt, oder wartest du gerade noch auf den Wizz Credit? Ich lese das nämlich nicht so.

So wie ich das lese gibt es die Optionen a) Umbuchen, b) Wizzair Fluggutschein in Höhe des bezahlten Preises + 20% oder c) die volle Erstattung auf das Konto/die Kreditkarte. Letzteres ist derzeit nicht direkt verfügbar, was auch der Ankündigung auf der Facebook-Seite von Wizzair entsprechen würde, dass bis 14. April keine Ersuchen um Erstattung mehr neu bearbeitet werden.

Dass man zuerst die Option "Refund as Wizzair Credit" wählen müsse um das dann in weiterer Folge aufs Konto überweisen zu können, lese ich nicht heraus.

evtl. hab ich mich auch einfach verlesen. Andererseits warum nicht einfach nen Chargeback machen?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.048
5.206
DTM
Mir hat vor einer Stunde der schweizer Reiseveranstalter, die Kündigung der vollständig bezahlten einwöchigen Pauschalreise nach Madeira (Mitte April, Osterferien) angekündigt.
Bislang wollte ich es noch nicht wahr haben. Auch wenn ich mich geistig langsam immer mehr von einer Reise auf diese Insel verabschieden musste. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Zitat:
"Guten Tag Herr/Frau XYZ,
die Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen in nie zuvor dagewesenem Ausmaß. Innerhalb nur weniger Tage ist der Tourismus weltweit zum Stillstand gekommen.
Das Auswärtige Amt hat am vergangenen Freitag die weltweite Reisewarnung auf den 30.04.2020 verlängert. Wir können daher Ihre bei uns gebuchte Reise mit Abflug am 15.04.2020 nicht durchführen und werden den bestehenden Reisevertrag innerhalb der nächsten Tage kündigen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens einige Zeit in Anspruch nehmen wird, bis Sie unsere Vertragskündigung erhalten. Die Vorgänge werden nach Abreisetermin priorisiert bearbeitet.
Bezüglich einer Rückerstattung des Reisepreises bitten wir um etwas Geduld, wir melden uns zeitnah mit einer separaten Information über die Abwicklung.
Jetzt gilt es erst einmal gesund zu bleiben und gemeinsam alles dafür zu tun, den Coronavirus zu besiegen, damit wir schnellstmöglich in unseren gewohnten Alltag zurückkehren können.
Für Ihr Vertrauen möchten wir uns bedanken und stehen bereit für Ihren nächsten Urlaub, der passt."


Mir war bislang nicht bekannt, dass auch Reiseveranstalter mit Reisekündigungen aktiv werden. Anm.: Ich bin aus Deutschland.
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Mir hat vor einer Stunde der schweizer Reiseveranstalter, die Kündigung der vollständig bezahlten einwöchigen Pauschalreise nach Madeira (Mitte April, Osterferien) angekündigt.
Bislang wollte ich es noch nicht wahr haben. Auch wenn ich mich geistig langsam immer mehr von einer Reise auf diese Insel verabschieden musste. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Zitat:
"Guten Tag Herr/Frau XYZ,
die Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen in nie zuvor dagewesenem Ausmaß. Innerhalb nur weniger Tage ist der Tourismus weltweit zum Stillstand gekommen.
Das Auswärtige Amt hat am vergangenen Freitag die weltweite Reisewarnung auf den 30.04.2020 verlängert. Wir können daher Ihre bei uns gebuchte Reise mit Abflug am 15.04.2020 nicht durchführen und werden den bestehenden Reisevertrag innerhalb der nächsten Tage kündigen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens einige Zeit in Anspruch nehmen wird, bis Sie unsere Vertragskündigung erhalten. Die Vorgänge werden nach Abreisetermin priorisiert bearbeitet.
Bezüglich einer Rückerstattung des Reisepreises bitten wir um etwas Geduld, wir melden uns zeitnah mit einer separaten Information über die Abwicklung.
Jetzt gilt es erst einmal gesund zu bleiben und gemeinsam alles dafür zu tun, den Coronavirus zu besiegen, damit wir schnellstmöglich in unseren gewohnten Alltag zurückkehren können.
Für Ihr Vertrauen möchten wir uns bedanken und stehen bereit für Ihren nächsten Urlaub, der passt."


Mir war bislang nicht bekannt, dass auch Reiseveranstalter mit Reisekündigungen aktiv werden. Anm.: Ich bin aus Deutschland.

Ist jetzt nicht so erstaunlich. Du hast sicher nicht erwartet, dass die Reise durchgeführt wird.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Hallo zusammen, habe heute mit der sehr netten deutschen Hotline von AA Advantage 069 - 2999 3234 gesprochen. Steuern und Gebühren werden erstattet, die bereits verfallenden Meilen werden gutgeschrieben und sind 18 Monate gültig. Der Anruf hat 4:12 Minuten gedauert, die Meilen waren eine halbe Stunde später wieder auf dem Konto und sind bis zum 24.09.21 gültig. Bravo American Airlines! Sehr kulant.

Ich finde es nur schwach, dass so etwas nicht automatisch erstattet wird. Wozu muss man dort noch einmal anrufen?

Unter welcher Option hast Du Dich durchstellen lassen? Reservations oder AAdvantage?
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.048
5.206
DTM
Ist jetzt nicht so erstaunlich. Du hast sicher nicht erwartet, dass die Reise durchgeführt wird.

Du hast recht. Die Wahrscheinlichkeit der Reise wurde immer geringer.
Freue mich schon seit Monaten auf Madeira.
Solange Condor die Flüge nach Funchal durchführt, die Hotels Touristen zulassen und die COVID-19-Fallzahlen noch recht gering ausfallen (unter 15 auf der Insel), solange glaubte ich zumindest noch selbst über den Stornierungszeitpunkt bestimmen zu dürfen. Nun erledigt dies der Reiseveranstalter. Sehr schade!
Ich hoffe, der gesundheitliche und wirtschaftliche Horror ist bald vorüber.
 

Saladin

Aktives Mitglied
22.01.2017
230
22
Wenn Du ebenso schnippisch sein willst, schreibst Du:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die Information zur zeitweisen Schließung ihres Hotels. Bitte erstatten sie die Vorauszahlung von xx EUR bis zum x.x.xx auf mein Konto xxxx. Freundlicherweise werde ich dann auf Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung verzichten. Ich bitte um umgehende Bestätigung der Erstattung.".

heute schon Bestätigungsmail bekommen - mal schauen wann es wieder auf der CC gutgeschrieben ist
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.382
HAM, LBC
Hallo zusammebn, ich bin neu hier im Forum, aber schon seit ein paar Tagen stiller Mitleser.

Ich habe folgendes Problem mit EW:
Eigentlich gebucht war

Freitag 27.3. EW2784 STR-BUD um 18.25 Uhr
Sonntag 29.3. EW2783 BUD-STR um 16.15 Uhr

jetzt habe ich per Mail die Mitteilung bekommen, dass der Hinflug verschoben wurde auf Sonntag 29.3. 18.35 Uhr, also der eigentliche Hinflug findet jetzt NACH dem eigentlichen Rückflug statt. Ich habe daraufhin soeben mit der EW-Hotline telefoniert, wo mir gesagt wurde, dass der Flug nicht annuliert sei und daher keine Rückerstattung möglich sei. Auf meinen Einwand hin, dass jetzt aber der Hinflug nach dem Rückflug ist und dass das ganze so ja nicht funktioniert, wurde mir eine Umbuchung angeboten, die für mich aber nicht infrage kommt. Ich solle warten, bis der Check-In für den Flug geöffnet ist und dann nochmal schauen, ob er nicht doch annuliert wurde.

Jetzt wollte ich fragen, wie ich am besten vorgehen soll. Die Flugzeitenänderung um 2 Tage mit Hinflug nach Rückflug reicht doch als Grund für eine vollständige Stornierung aus, oder?
Soll ich bis zum Online-Check-In warten, der aber ja erst öffnet, nachdem der ursprüngliche Hinflug schon stattfand? Verliere ich dadurch evtl. die Rückerstattung für den Hinflug?
Oder soll ich morgen nochmal anrufen und auf Rückerstattung bestehen oder gleich eine Mail schreiben?

Vielen Dank!

Das ist imho nicht nur ein Fall für eine komplette Rückerstattung des Flugpreises, sondern auch noch – wegen der kurzfristigen Änderung, Verspätung und Unmöglichkeit des Fluges – ein Fall für eine zusätzliche Kompensation nach EC261. Ich würde noch einmal versuchen, einen einigermaßen fähigen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen...
 
  • Like
Reaktionen: adrian1811

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.976
7.049
Wizz Air annulliert meine Flüge, in der Mail steht ich könne natürlich auch einen Cash Refund verlangen, unter "meine Buchungen" gibt es aber nur Rebook oder "Refund to Wizz Credit". Laut diversen Seiten bietet Wizzair wegen der Überforderung jetzt einfach mal bis 14.4. keine Konto Refunds mehr an. Und angeblich soll man in einer separaten Email über die Schritte für einen Konto Refund informiert werden.

Insolvenzverschleppung?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.976
7.049
ich hatte einen Flug mit Tarom am 19.3 und zurück am 22.3. wobei der Rückflug mit Tarom am 22.3. vonseiten der Airline storniert wurde. Es hätte einen früheren Rückflug am 22.03. gebeben, aber es fand keine Umbuchung statt, ein Ticket wurde nicht ausgestellt, die Flüge wurden nicht angetreten. Telefonisch sagte mir Tarom am 17.3., dass ich wegen dem stornierten Rückflug das Geld zurück bekäme. Dafür solle ich Tarom in Frankfurt eine Mail schreiben, so geschehen am 17. März. Bis jetzt keine Reaktion in irgend einer Form. Wie würdet ihr da weiter vorgehen. Gibt es einen Anspruch auf volle Erstattung?

ja, gibt es in diesem Fall.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.976
7.049
Ich finde nirgendwo in der App die Möglichkeit, den Flug zu stornieren und unser Geld zurück zu verlangen.
Was muss ich unternehmen? Oder wird Ryanair automatisch den Flug stornieren und erstatten und hat es nur aktuell noch nicht gemacht, weil erst die Flüge der nächsten 10 Tage "abgearbeitet" werden?

ich würde gar nichts tun; auf keinen Fall selbst stornieren. Geld zurückverlagen kann man, wenn der Flug tatsächlich abgesagt worden oder ausgefallen ist.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.976
7.049
Die Flugzeitenänderung um 2 Tage mit Hinflug nach Rückflug reicht doch als Grund für eine vollständige Stornierung aus, oder?!

ja. Einfach EW mitteilen, dass Du mit der Flugzeitänderung nicht einverstanden bist und daher eine Stornierung und Rückerstattung erwartest, falls EW die ursprünglich gebuchten Flugzeiten nicht (zumindest halbwegs) einhalten kann.
 
  • Like
Reaktionen: adrian1811

mersing089

Reguläres Mitglied
27.09.2016
34
0
Hallo,

Du kannst Dir noch Zeit lassen. Storno anmelden kann man auch noch wenn Flugdatum schon gestartet ist.
Hab gestern Abend ca 80 Min die Warteschleife laufen lassen, bis eine Mitarbeiterin, von der Sprachfärbumg her. Ev in Indien rangegangen ist.
buchungscode und Name genannt, 1 Minute gewartet für Rückfrage, Storno fertig, Mail mit Bestätigung erhalten.
so schnell wie das geht wäre es coll die Corona Stornos von den Umbuchern zu trennen, wollen die aber nicht, sie möchten das Geld ja nicht zurückgeben müssen...
jetzt muss nur noch das Geld kommen.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.766
502
Berlin
Ich würde folgende Anfrage gerne auch noch mal pushen, da es mich auch betrifft, wenn man BKK durch SIN ersetzt, vielen Dank.
„ Darf ich mich mal selbst zitieren? Meine Frage ist im allgemeinen Getümmel wohl untergegangen. Ich sehe das Problem darin, dass der Rückflug nicht in der EU begonnen wird, daher auch keine Erstattung. Oder zählt das ganze Ticket, Beginn & Ende in der EU?

Zitat Zitat von Goettinger Beitrag anzeigen
Ich habe zwei QR-Tickets FRA – DOH – BKK und return. Ich habe die aktuelle Buchungslage gecheckt, auf dem Hinflug ist alles wie gebucht, auf dem Rückflug ist der Flug DOH - FRA geändert, andere Uhrzeit, andere Flugnummer.


Die aktuellen Stornoregelungen bei QR finde ich ja grundsätzlich in Ordnung. Kostenlos umbuchen oder Gutschein, ein Jahr gültig. Bei Storno Gebühren je nach Buchungsklasse. Natürlich werden wir nicht fliegen. Ich wäre jetzt mit dem Gutschein zufrieden, wenn ich denn sicher sein könnte, dass den Scheichs in einem Jahr ihr Spielzeug noch so viel Geld wert ist.

Habe ich mit dem geänderten Abschnitt DOH – FRA eine Möglichkeit die Tickets vollständig erstattet zu bekommen? Ich will da nichts drauf, QR kann ja auch nichts an der Situation, aber die Stornogebühren würde ich gerne vermeiden. Gebucht habe natürlich direkt bei QR.“
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich würde folgende Anfrage gerne auch noch mal pushen, da es mich auch betrifft, wenn man BKK durch SIN ersetzt, vielen Dank.
„ Darf ich mich mal selbst zitieren? Meine Frage ist im allgemeinen Getümmel wohl untergegangen. Ich sehe das Problem darin, dass der Rückflug nicht in der EU begonnen wird, daher auch keine Erstattung. Oder zählt das ganze Ticket, Beginn & Ende in der EU?

Zitat Zitat von Goettinger Beitrag anzeigen
Ich habe zwei QR-Tickets FRA – DOH – BKK und return. Ich habe die aktuelle Buchungslage gecheckt, auf dem Hinflug ist alles wie gebucht, auf dem Rückflug ist der Flug DOH - FRA geändert, andere Uhrzeit, andere Flugnummer.


Die aktuellen Stornoregelungen bei QR finde ich ja grundsätzlich in Ordnung. Kostenlos umbuchen oder Gutschein, ein Jahr gültig. Bei Storno Gebühren je nach Buchungsklasse. Natürlich werden wir nicht fliegen. Ich wäre jetzt mit dem Gutschein zufrieden, wenn ich denn sicher sein könnte, dass den Scheichs in einem Jahr ihr Spielzeug noch so viel Geld wert ist.

Habe ich mit dem geänderten Abschnitt DOH – FRA eine Möglichkeit die Tickets vollständig erstattet zu bekommen? Ich will da nichts drauf, QR kann ja auch nichts an der Situation, aber die Stornogebühren würde ich gerne vermeiden. Gebucht habe natürlich direkt bei QR.“
Wenn der Rückflug außerhalb der EU mit einen NON-EU-Carrier startet hast du auch keine Ansprüche aus der EU-261 VO. Es spielt keine Rolle ob du das im Paket gekauft hast oder nicht.

Einzelheiten musst du nun mit QR klären nach Katari-Recht.
 
  • Like
Reaktionen: themrock

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.403
2.063
Ryanair Umbuchung nach Stornierung

Hatte 4 FR Flüge für diesen Monat, welche jetzt alle storniert wurden.
Die Umbuchungsregeln sind aber sehr flexibel.

Man kann praktisch einen beliebigen Flug im gesamten Streckennetz kostenfrei, ohne jeglichen Aufpreis buchen. Auch wenn das ursprüngliche Abflugdatum schon in der Vergangenheit liegt.

Neuer Ankunft und Abflug-ort egal.

einen 10€ FRA-BGY Flug kann man nun also für Strecken nach TLV, TBS, die kanarischen Inseln usw buchen... auch für die Hauptsaison.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
Hotels.com

verschickt mails, in den bei vorbezahlten nicht stornierbaren Buchungen, suggeriert wird, man soll selbst stornieren.
Oberfauler Trick, im kleingedruckten steht dann es könne auch noch Stornierungsgebühren anfallen. :stop:
Offenbar ist dieses Portal die kundenunfreundliche Abzock-Ratte der Reisebranche in der Virus-Krise.

(Ich weiß, ich hätte bei denen nie buchen sollen. Never again)