ANZEIGE
Auf FT gibt es vereinzelt Berichte von Usern, denen AMEX den Chargeback verweigert, obwohl die Airline den Flug gestrichen hat und keinen cash refund anbietet.
Coronavirus: Ich möchte meinen Flug, gebucht zwischen dem 3. März und 31. Mai 2020, nicht antreten und mein Ticket ist nicht erstattbar (ich erhalte eine Gutschrift, die 1 Jahr gültig ist)
Von der Fluggesellschaft annullierter Flug
[W14] None of the journey retrieved are available, please contact an agent at the airport
We acknowledge receipt of your email.
Please be informed that the online Check-in has been disable for the moment.
The check-in should be made directly at the Airport.
We thank you for your kind comprehension.
Fraglich ist auch, ob man überhaupt zu einem Hotel kommt. In Frankreich gibt es auch eine Ausgangssperre, die seit heute glaube ich verschärft wurde, auf max. 1 Stunde aufenthalt im freien... und man braucht eine selbstausgefüllte Ausgangsgenehmigungsbescheinigung. :-D
Danke für die schnelle Antwort.Wenn der Rückflug außerhalb der EU mit einen NON-EU-Carrier startet hast du auch keine Ansprüche aus der EU-261 VO. Es spielt keine Rolle ob du das im Paket gekauft hast oder nicht.
Einzelheiten musst du nun mit QR klären nach Katari-Recht.
Es gibt eine Reihe von Airlines (LHG, TAP etc.) die keine Refunds mehr durchführen (Grund dürfte klar sein), sondern nur noch als Voucher erstatten oder umbuchen. Angeblich gäbe es für solch eine Situation wie die jetzige sogar eine entsprechende IATA Resolution die das zulässt. Kennt die jemand oder sonstige rechtliche Grundlagen die das zurückhalten eines Erstattungsbetrages erlaubt?
Wenn auch, da weder die Kommission noch IATA geltendes Recht ausser Kraft setzen können, würde ich nur auf gerichtliche Feststellungen zu diesem Thema hören.Ist doch klassische Flüsterpost von "es gibt eine Guidance der EU-Kommission, die die Erstattung als Gutschein explizit negiert" hin zu "es gibt eine IATA Resolution, die dazu (irgend)etwas sagt".
Das ist imho nicht nur ein Fall für eine komplette Rückerstattung des Flugpreises, sondern auch noch – wegen der kurzfristigen Änderung, Verspätung und Unmöglichkeit des Fluges – ein Fall für eine zusätzliche Kompensation nach EC261. Ich würde noch einmal versuchen, einen einigermaßen fähigen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen...
Würde mich auch interessieren. Ist eine absolute Frechheit und verstößt klar gegen EU VO 261/04.
Ich habe eine private, nicht kostenlos stornierbare Hotelreservierung in Deutschland über hotels.com gebucht. Der Aufenthalt wäre Anfang April 20. Auf Grund der gegebenen Situation muss diese storniert werden. Online ist dies nur mit 90% Stornokosten möglich. Telefonisch oder per Email ist der Laden nicht zu erreichen. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich schon jemanden, der von Lastminute.de irgendwas positives in Sachen Erstattung wegen Corona gehört hat? Ich höre immer nur "Da kommt gar nix zurück"... Die negativen Bewertungen häufen sich. Ich bin auch betroffen, die Reise kann nicht durchgeführt werden (Einreiseverbot). Hätte für den Großteil der Summe die Möglichkeit über KK das Geld zurück zu holen. Hab' auch keine Lust auf einen Gutschein, wer weiß wann ich mal wieder über die buche.
Hab nur Bedenken dass, wenn ich mir 75% der Summe über KK Chargeback zurückhole, ich den Rest so oder so abschreiben kann. Andererseits, die Frist für Chargeback läuft, und im Zweifelsfall habe ich am Ende 0%...
Irgendwelche Erfahrungen?
Viele Grüße
Dansen
Moin moin zusammen,
da hat uns der Donald so wie es aussieht doch glatt unseren Osterurlaub vermasselt.
Unser Plan war nach Costa Rica zu fliegen (FRA-ZRH-IAD-SJO), dann dort mit dem Mietwagen ne Tour zu machen, dann weiter nach Panama (SJO-PTY) und nach zwei Nächten Aufenthalt zurück zu fliegen (PTY-ORD-FRA).
Abgesehen von dem Flug SJO-PTY habe ich alle Flüge in einer Buchung bei United Airlines gebucht (Die Flüge werden teilw. von Swiss und Copa durchgeführt).
Der Hinflug fällt in den Einreistopp den Trump verhängt hat. Ich gehe mal davon aus, dass reine Transitaufenthalte trotzdem nicht durchgeführt werden können, richtig?
Da mir eine Urlaubsreise in diesen Zeiten sowieso nicht geheuer ist, bin ich insgeheim froh, dass mir Trump die Entscheidung abgenommen hat.
Jetzt ist nur die Frage wie ich möglichst unbeschadet aus der Sache rauskomme. Kann ich meine Flüge alle über United stornieren? Ist schonmal jemand Heute bei der Hotline durchgekommen und weiß wie der Einreistopp gehandhabt wird? Auf der Homepage sind die Infos ja noch sehr spärlich.
Den Flug SJO-PTY habe ich separat über Copa gebucht. Besteht da ne Chance auf die Kostenerstattung oder muss ich auf die Airline Kulanz hoffen?
Meine Hotels habe ich bei booking, bzw eins über Airbnb gebucht und es sind nicht alle stornierbar. Gibt es da schon Erfahrungen was die Kulanz der Hotels bzw. der Portale angeht?
Danke für eure Hilfe![]()
Wie sieht es eigentlich mit sonstigen finanziellen Schäden aus auf Grund der Flugstornierung?
Ich habe Anfang Januar den LH Deal von KBP nach PEK in F gebucht für 2 Personen (..)
Gibt es irgendeine Möglichkeit den finanziellen Schaden erstattet zu bekommen? Vielleicht über eine der AMEX Versicherungen? Oder ist das am Ende des Tages einfach mein Pech auf Grund Währungsschwankungen?
Ich muss mich doch sehr wundern...
Sie könnten auch anfangen zu refunden solange das Geld reicht und danach Insolvenz anmelden, dann geht ein guter Teil leer aus. Ist dir das lieber?
Die Website ist da doch eindeutig, was genau ist unklar?
For customers who booked a non-refundable rate prior to March 19, 2020 for stays between March 20, 2020, and April 30, 2020, we will email you in the coming days to ask if you wish to keep or cancel your existing booking. If you decide to cancel, you will be eligible for a full refund or, in some cases, a voucher allowing you to rebook the original property at later dates. There is no need to call us, however you must cancel your booking at least 24-hours before check-in in order to be eligible for this offer.
Einfach mal abwarten - wie kommt man auf die Idee, dass die das alles mal eben in ein paar Tagen lösen können? Da sind Millionen von Buchungen betroffen.
Und wenn du Chargeback machen kannst, mach eben den Chargeback. Wieso nur 75 %? Du kannst alles zurückholen, was bezahlt wurde. Wenn du 75 % angezahlt hast und 25 % noch offen sind, um so besser.
Einfach mal abwarten - wie kommt man auf die Idee, dass die das alles mal eben in ein paar Tagen lösen können? Da sind Millionen von Buchungen betroffen.
Und wenn du Chargeback machen kannst, mach eben den Chargeback. Wieso nur 75 %? Du kannst alles zurückholen, was bezahlt wurde. Wenn du 75 % angezahlt hast und 25 % noch offen sind, um so besser.
Wie sieht es eigentlich mit sonstigen finanziellen Schäden aus auf Grund der Flugstornierung?
...
Leider hat sich der Kurs in den letzten Wochen extrem verändert von damaligem Ticketpreis ca. 1800 Euro auf aktuell ca. 1600 Euro. Das macht rund 400 Euro Verlust bei den beiden Tickets.
Gibt es irgendeine Möglichkeit den finanziellen Schaden erstattet zu bekommen? Vielleicht über eine der AMEX Versicherungen? Oder ist das am Ende des Tages einfach mein Pech auf Grund Währungsschwankungen?
Danke für eure Einschätzung.
75%, weil die erste Anzahlung im November 2019 war (25%), die bekomme ich wohl nicht mehr zurück. Lt. dem Online Banking Portal der VISA KK (Amazon) ist die Frist 6 Wochen um Zahlungen zu reklamieren (ist wohl noch was anderes als Chargeback). Und ich müsste ja angeben, dass ich schon versucht habe, das mit dem Anbieter zu klären. Dieser vertröstet aber mit Standardmails, daher bin ich verunsichert ob ich das zurückhole oder nicht. Den Gutschein würde ich nicht akzeptieren, wer weiß ob der ganze Laden im Zuge der Krise nicht pleite geht.