Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.154
FFM
ANZEIGE
Bei Tagesschau24 gerade gesagt: Bundesregierung spricht weltweite Reisewarnung aus
Was bedeutet dies?
Condor hat mir bis jetzt immer mitgeteilt, solange keine Reisewarnung gibt, kann man den Flug nicht Stornieren, jetzt ist aber der Fall gekommen
Und nun?

Das interessiert mich auch, kann man nun Flugtickets z. B. nach Rumänien kostenlos stornieren?
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Vielleicht für andere hilfreich: Nachdem sich DER Touristik bis gestern eckig aufgestellt hat, was Rückerstattungen angeht, hat man heute problemlos alles komplett erstattet. Laut Aussage gilt das für alle (Fern?-)Reisen bis Ende März. Bei mir war es Thailand.

Bestätigung ist da. Ich gehe mal davon aus, dass der negative offene Betrag einer Rückzahlung entspricht (und man nicht über's Ohr gehauen hat)

Edit: Da hat die allgemeine Reisewarnung mich in der Warteschleife überholt...
 
Zuletzt bearbeitet:

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
348
0
Und noch eine kurze Rückfrage:

Air Europa hat meinen Flug zwischen den Kanaren geändert:
Abflug von LPA nach ACE um 1,5 Stunden nach hinten verschoben (Abflug am 22.02.).
Rückflug ebenfalls verschoben 2,5 Stunden später. (Abflug am 27.03.)

Info ist heute gekommen.

Kann ich stornieren und mein Geld zurückbekommen? Ja, oder?
 

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
598
189
Laut Expertflyer und LH aber erst per Freitag, 20.3. - bis 19. sind die Flüge noch im System. Und ausgebucht.

Aha, ich denke dann halt reserviert fuer die Rueckholaktion. Mein Flug wurde definitiv gestrichen fuer Anfang APR... was ja gut ist. Erstmal den anderen zurueckhelfen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.257
1.965
VIE
Ich habe am 12.3. unmittelbar nach Bekanntgabe des slowakischen Einreiseverbots eine Stornomail an ein slow. Hotel geschickt (über ebookers gebucht, mit Vorauszahlung, ohne Storno, für 14.3.). Dort kam prompt die Antwort, dass man das verstehe und den Vorgang unterstützen werde, die formale Abwicklung der Erstattung aber über Ebookers erfolgen müsse. Bei der Ebookers Hotline war durchgehend kein Durchkommen (englische Sprachmeldung, dass derzeit keine Anrufe entgegengenommen werden können). Ich habe deshalb über das Feedback Formular (welches man bei Beschwerden nach einem Aufenthalt verwenden soll; für Probleme davor soll man sich an die Hotline wenden, die aber nie erreichbar war) zwei Mails an Ebookers geschickt mit Hinweisen auf die Dringlichkeit.

Bisher kam nichts zurück und der Hotelaufenthalt scheint in der App als "Abgeschlossen" auf. Nachdem ich Eingangsbestätigungen meiner rechtzeitigen Anfragen habe und in denen auch bereits auf die nicht funktionierende Hotline verwiesen habe (sowie das "Unterstützungsschreiben" des Hotels selbst), sollte ich auf der sicheren Seite sein, oder?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Guten Morgen

Hab das zuerst im Elumbus thread gepostet, weil ich diesen hier erst danach gesehen hab aber aufgrund der Thematik es paßt eher hier rein.

wir haben letztes Jahr einen Flug nach New York über Elumbus gebucht. Dieser Flug wurde von der Airline (Singapore Airlines) aufgrund der aktuellen Einreisesperre nach USA gecancelt. Nun will Elumbus dafür 75 Euro Bearbeitungsgebühr pro Ticket haben. Das erscheint uns nicht rechtens. Hat da jemand Erfahrung mit?

https://www.finanztip.de/flugstornierung/

Gemäß diesem Artikel sind Bearbeitungsgebühren unzulässig. Nur beschreibt es die Situation bei den Fluggesellschaften. Wie ist das aber wenn ein Vermittler dazwischenhängt?

Gruss
Vinzent

Ab ins Unterforum Reiselust&Reisefrust mit dieser Frage
 
  • Like
Reaktionen: doedl
M

Mcflyham

Guest
Guten Morgen

Hab das zuerst im Elumbus thread gepostet, weil ich diesen hier erst danach gesehen hab aber aufgrund der Thematik es paßt eher hier rein.

wir haben letztes Jahr einen Flug nach New York über Elumbus gebucht. Dieser Flug wurde von der Airline (Singapore Airlines) aufgrund der aktuellen Einreisesperre nach USA gecancelt. Nun will Elumbus dafür 75 Euro Bearbeitungsgebühr pro Ticket haben. Das erscheint uns nicht rechtens. Hat da jemand Erfahrung mit?

https://www.finanztip.de/flugstornierung/

Gemäß diesem Artikel sind Bearbeitungsgebühren unzulässig. Nur beschreibt es die Situation bei den Fluggesellschaften. Wie ist das aber wenn ein Vermittler dazwischenhängt?

Gruss
Vinzent


Bei Airlines, die ihr "eigenes" Produkt verkaufen verboten, bei Vermittlern dagegen erlaubt, weil die etwas provokativ formuliert immerhin deine/die SQ-Email "bearbeiten" müssen.
Also Pech (bzw. Kosten) gehabt.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
Auch Scandic Hotels erlauben seit heute Umbuchungen von nicht umbuchbaren Reservierungen.

Waren ja bis gestern die stalinistische Betonfraktion der Reisebranche
 
  • Like
Reaktionen: kexbox
A

Anonym73542

Guest
Wer Ryanair-Tickets bis Ende April hat, und diese "stornieren" möchte, dem sei empfohlen, kostenlos und sehr naiv auf eine der "polnischen" Strecken, die bis zum 31.03. noch im System sind, umzubuchen... Möglichkeit des Refunds sollte dann automatisch in den nächsten Tagen/Stunden kommen.

Heute Nacht wurde mein Flug CPH-NUE am 21.03. endlich "offiziell" durch FR storniert. Mein morgiger Hinflug ist - leider - weiterhin wie gewohnt eingecheckt. Online und über die App kann ich das Erstattungsformular nicht absenden. Angeblich wäre der Buchungscode falsch. Der Chat ist ebenso nicht erreichbar. Was nun?

Würde im schlimmsten Fall (trotz nicht angetretenem Hinflug) die söp weiterhelfen?
 

abundzu

Erfahrenes Mitglied
24.10.2016
415
136
FRA
heute morgen habe ich folgendes eMail von Expedia erhalten:



Reisehinweis von der Expedia-Geschäftsfüh
rung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

fast stündlich ändert sich das Ausmaß der Reiseeinschränkungen durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie (COVID-19), deshalb möchte ich mich persönlich an alle betroffenen Kunden, die eine Reise bei Expedia gebucht haben, wenden.

Wir wissen, dass viele Kunden Schwierigkeiten damit haben, unsere Callcenter zu erreichen oder ihre Reisepläne direkt auf unserer Website zu stornieren oder umzubuchen. Wir möchten uns aufrichtig für die Verzögerungen entschuldigen, versichern Ihnen aber, dass wir und unsere Reisepartner diese noch nie dagewesene Anzahl an Kundenanfragen mit Hochdruck bearbeiten. Wir arbeiten rund um die Uhr an einer Verbesserung der Situation, indem wir die Verfügbarkeit von Reiseberatern erhöhen, unsere Selfservice-Optionen optimieren und neue, automatisierte Möglichkeiten für unsere Kunden einführen, damit Sie selbständig tätig werden können.

Kunden, die ihre Reise in den nächsten sieben Tagen antreten, finden auf unserer Informationsseite Einzelheiten, wie sie am besten vorgehen. Viele Reisende, die ihre Buchungen stornieren oder ändern möchten, können das nun selbständig auf unserer Website tun. Anleitungen dazu finden Sie auf der oben genannten Seite. Falls Sie uns trotzdem kontaktieren müssen, halten Sie bitte Ihre Reiseplannummer bereit, damit wir Ihnen schneller weiterhelfen können.

Kunden, die ihre Reise nicht innerhalb der nächsten sieben Tage antreten, bitte wir um Verständnis, dass Reisende mit unmittelbar bevorstehenden Reisen zunächst Vorrang haben. Sie können uns unterstützen, indem Sie prüfen, ob Ihnen die Online-Serviceoptionen auf unserer Informationsseite bereits weiterhelfen. Falls nicht, kontaktieren Sie uns bitte frühestens sieben Tage vor Ihrem Reiseantritt, wenn Sie Ihre Reise stornieren oder umbuchen möchten. Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn man warten muss, und danke Ihnen für Ihre Geduld.

Nächste Woche möchten wir einige neue Funktionen bereitstellen, mit denen Sie per SMS oder E-Mail Ihre Reisepläne einfacher selbständig verwalten können. Außerdem arbeiten wir an neuen Möglichkeiten, Kunden mit einem Reiseantritt innerhalb von 72 Stunden besser zu erreichen und damit schneller zu unterstützen. Wir verstehen gut, wie wichtig Ihnen Ihre Reise ist, und suchen nach weiteren Lösungen, wie wir diese zusätzliche Unterstützung gewährleisten können.

Diese Situation ist für alle Reisenden unübersichtlich und stressig und ich kann gut nachvollziehen, wie wertvoll schnelle Antworten und Hilfe sind. Ich kann Ihnen versichern, dass wir rund um die Uhr eng mit unseren Reisepartnern zusammenarbeiten, um Ihnen und allen Kunden zu helfen und Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Bleiben Sie gesund!

Tucker Moodey
President, Expedia
 

Finn_123

Neues Mitglied
17.03.2020
20
0
Liebe Community,

mit der heutigen Reisewarnung müsste doch die kostenlose Stornierung von Flügen GER - USA möglich sein - oder?

In meinem Fall geht es um drei Flüge, GER-USA, ein Inlandsflug, USA-GER, alle über ABC Travel (Airline: United) gebucht. Noch ist der Tenor, dass ich nicht kostenlos stornieren kann, wobei sich der Newsletter, den ich heute bekam, sicher mit der Reisewarnung überschnitten hat (denke ich).

Kann ich jetzt kostenlos stornieren? Sollte ich überhaupt tätig werden oder soll ich einfach auf die Reaktion von ABC Travel/United warten? Der Abflug ist erst Ende März, also bleibt mir noch Zeit für die richtige Option...

Ich möchte auf jeden Fall eine Rückerstattung meiner Ticketkosten, damit ich im nächsten Jahr neu planen kann...

Danke!

Gruß
Finn
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Mit oder ohne Tarifdifferenz?

Genau das ist hier das Problem. Ich habe das mal für ein paar meiner Tickets der nächsten Wochen durchgespielt: Wenn ich die Tickets auf ein Datum irgendwann ab Juni umbuchen würde - woran ich meinerseits durchaus Interesse hätte - würde ich durchgehend mehrere hundert Euro Tarifdifferenz zahlen, innereuropäisch (P oder Z Saver auf C flex).

Zwei davon betreffen Griechenland, wo ich bei der 14 Tage Quarantäneregelung eine Reise über ein verlängertes WE de facto nicht durchführen kann. Bzw. ich könnte hinfliegen, aber nicht mehr wie gebucht zurück. Wie lange diese Regel gilt, ist derzeit nicht bekannt (hängt vermutlich von den Entwicklungen ab).

Aber vermutlich wird sich ein Großteil dieser Probleme wegen Einreiseverboten oder Quarantäne ohnehin von selbst lösen. Da wird es früher oder später so wenige Leute geben, die noch fliegen können / wollen / müssen, dass die massiv zusammengestrichen werden. Und spätestens bei Streichung besteht das Recht auf Storno.

Insofern warte ich im Moment einfach ab bzw. mache mir maximal über Buchungen in den nächsten Tagen Gedanken, nicht aber in ein paar Wochen.
 

abundzu

Erfahrenes Mitglied
24.10.2016
415
136
FRA
auch Marriot hat mir geschrieben:

Marriott International - Eine Mitteilung von unserem CEO

Seit über 90 Jahren wird unser Handeln bei Marriott von einem Grundwert geleitet, der von unserem Gründer, JW Marriott, Sr., etabliert wurde: nämlich, dass wir uns um unsere Gäste und Mitarbeiter kümmern. Dieser beständige Wert hilft uns bei der großen Herausforderung, auf das Coronavirus (COVID-19) reagieren zu müssen, das von der Weltgesundheitsorganisation am Mittwoch zu einer Pandemie erklärt wurde.

Unser Mitgefühl gilt den Menschen, die von diesem unvorhersehbaren Ereignis betroffen sind, und wir schätzen die Arbeit der Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, der lokalen Gemeinden und Regierungen weltweit, die an vorderster Front daran arbeiten, das Coronavirus in Grenzen zu halten. Bitte seien Sie versichert, dass wir die COVID-19-Situation rund um die Uhr aufmerksam mitverfolgen und Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet haben, um einen gesunden Aufenthalt in allen unseren Hotels weltweit sicherzustellen.

Wir sind uns darüber im Klaren, dass unter diesen Umständen das Reisen derzeit für Sie nicht an erster Stelle steht, möchten Sie jedoch wissen lassen, dass die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter für uns oberste Priorität hat. Ich möchte mich im Voraus bei Ihnen für Ihr Vertrauen in Marriott bei der Planung Ihrer künftigen Reisen bedanken. Nachfolgend erhalten Sie Informationen darüber, welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihrer Sicherheit höchste Priorität einzuräumen:

WENN SIE EINE BUCHUNG VORNEHMEN

Sie können darauf vertrauen, dass wir alles uns Mögliche tun, Ihre Unterkünfte für Sie bereit zu halten, wenn Sie einen Aufenthalt in einem unserer Hotels weltweit buchen. Wir verfolgen die Meldungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der lokalen Gesundheitsbehörden hinsichtlich der aktuellsten Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 aufmerksam und halten uns an die Anweisungen der lokalen und öffentlichen Gesundheitsbehörden. Wir setzen die Empfehlungen dieser Behörden in Bezug auf angemessene Maßnahmen für Gesundheit und Sicherheit mit unseren Hotelmanagement-Teams und den Hotelbetreibern in unserem Portfolio in die Praxis um.

VOR IHREM AUFENTHALT

Angesichts der Auswirkungen von COVID-19 auf unsere Arbeit, unsere sozialen Kontakte und unser Reiseverhalten, haben wir unsere Stornierungsrichtlinien in den vergangenen Wochen an die von dieser Epidemie ausgehenden Veränderungen angepasst. Wir aktualisieren heute unsere Richtlinien, um unseren Kunden die beste uns mögliche Flexibilität in dieser schwierigen Zeit zu bieten. Gäste, die über bestehende Einzelreservierungen verfügen, einschließlich Reservierungen mit Vorauszahlungstarif, die üblicherweise strengeren Richtlinien unterliegen, können diese im Allgemeinen bis 24 Stunden vor Anreise kostenlos ändern oder stornieren, solange die Änderung oder Stornierung bis zum 30. April 2020 vorgenommen wird. Gäste, die neue Einzelreservierungen ab heutigem Datum bis zum 30. April 2020 vornehmen, können diese bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Anreisedatum des Gastes kostenlos ändern oder stornieren. Bitte besuchen Sie unsere Website, um die aktuellsten Informationen und weitere Details zur Verfügbarkeit und zu Ausnahmen zu erhalten.

WÄHREND IHRES AUFENTHALTS

Uns ist bewusst, dass wir aufgrund des COVID-19-Virus unseren täglichen Aufgaben mit mehr Aufmerksamkeit nachgehen müssen. In allen unseren Hotels rund um den Globus arbeiten wir täglich daran, die aktuellen Empfehlungen der CDC und WHO im Hinblick auf Hygiene und Sauberkeit zu erfüllen. Die Maßnahmen unserer Hotels für Gesundheit und Sicherheit wurden konzipiert, um ein breites Spektrum an Viren abzudecken, darunter auch COVID-19, und umfassen sämtliche Schritte von Handwaschhygiene und Vorgaben zu Reinigungsprodukten bis hin zu Reinigungsverfahren für Gästezimmer und öffentliche Bereiche. Spezielle Maßnahmen, die wir als Unternehmen eingeleitet haben, finden Sie auf unserer Website.

FÜR UNSERE MARRIOTT BONVOY MITGLIEDER

Unser Fokus liegt auch darauf, welche Auswirkungen das Coronavirus auf unsere Marriott Bonvoy Mitglieder hat und wir haben bei unserem Bonusprogramm wichtige Aktualisierungen vorgenommen, um bei der Planung künftiger Reisen eine bessere Flexibilität zu bieten. Wir haben insbesondere den regulären Verfall von Punkten bis 31. August 2020 ausgesetzt und geben unseren Mitgliedern so ausreichend Zeit, ihre Punkte einzulösen. Darüber hinaus haben wir den Verfall der Suite Night Awards (SNAs) mit Verfallsdatum zum 31. Dezember 2020 um ein Jahr verlängert, und zwar bis zum 31. Dezember 2021. Mitglieder, die derzeit über ausstehende Prämienübernachtungen im Rahmen von Kreditkartenvorteilen, dem jährlichen Vorteil nach Wahl, Aktionen oder Reise-Packages mit Verfall im Jahr 2020 verfügen, können diese bis zum 31. Januar 2021 nutzen. Eventuell machen auch Sie sich schon Gedanken über Ihren Status für das Jahr 2021. Aufgrund der ungewissen aktuellen Lage können wir jedoch noch keine Veränderungen vornehmen. Alle weiteren Informationen zu Änderungen bezüglich unseres Bonusprogramms finden Sie auf unserer Website im Abschnitt Vorteile für Marriott Bonvoy Mitglieder.

Wir sind uns darüber im Klaren, dass dies eine beunruhigende und unsichere Zeit ist. Ganz gleich, ob Sie jetzt oder zukünftig reisen, wir möchten Ihnen versichern, dass Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden bei uns an erster Stelle stehen.

Wann immer Sie reisen – wir erwarten Sie mit offenen Türen und Herzen, um Ihnen den besten Service zu bieten.


Arne Sorenson

President und CEO, Marriott International
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.055
51
HAJ, BWE
Und wenn dann zum neuen Termin immer noch alles "as is" ist schreibt der Kunde sein Ticket/Geld ab, ist dann eben dumm gelaufen. Würde ich jetzt in die Aussage der LH Group rein interpretieren.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
In meinem Fall geht es um drei Flüge, GER-USA, ein Inlandsflug, USA-GER, alle über ABC Travel (Airline: United) gebucht. Noch ist der Tenor, dass ich nicht kostenlos stornieren kann, wobei sich der Newsletter, den ich heute bekam, sicher mit der Reisewarnung überschnitten hat (denke ich).

Kann ich jetzt kostenlos stornieren? Sollte ich überhaupt tätig werden oder soll ich einfach auf die Reaktion von ABC Travel/United warten? Der Abflug ist erst Ende März, also bleibt mir noch Zeit für die richtige Option...

Nochmal: wenn Du eh stornieren willst, einfach abwarten - die Chancen stehen gut, dass irgendwas gestrichen wird, und sich das Problem des kostenlosen Stornos erledigt. Und wenn ein paar Tage vor Flugdatum tatsächlich noch alle Flüge stattfinden sollten, kannst Du immer noch weitersehen....
 

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
588
40
(...) mit der heutigen Reisewarnung müsste doch die kostenlose Stornierung von Flügen GER - USA möglich sein - oder?
In meinem Fall geht es um drei Flüge, GER-USA, ein Inlandsflug, USA-GER, alle über ABC Travel (Airline: United) gebucht. (...)

Wie bei mir: gebucht über deutsches Reisebüro bei SAS. Flüge sind i.A. nicht betroffen, und SAS schreibt seit einigen Tagen, dass die Verbindung nach/von EWR "on schedule" bedient wird.

Wer steht für die Annullierung und Kostenerstattung ein? Das Reisebüro?

EDIT:
Und wenn ein paar Tage vor Flugdatum tatsächlich noch alle Flüge stattfinden sollten, kannst Du immer noch weitersehen....
... was heißt dann eben "weitersehen"?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Flix erstattet jetzt automatisch alle Tickets

Könnt ich so nen Satz nicht mal von Lufthansa hören?

Hat man durch die Reisewarnung des AA nun eigentlich ne konkrete Handhabe für Erstattung? Die werden sich ja elends zieren, oder?
Ich wäre ja auch mit einem richtigem (!) Guthaben zufrieden, was man frei später wieder einsetzen kann, nur das aktuell angebotene ist leider ne Farce.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
784
303
CGN
Als Gutscheine allerdings.

"Betroffene Fahrgäste werden selbstverständlich informiert und erhalten einen Gutschein über den gesamten Ticketpreis ohne Stornierungsgebühr an die bei der Buchung angegebene Email Adresse."

Als Gutschein ist aber auch okay, die Unternehmen müssen dringend den Cashabfluss stoppen, um zu überleben. Ich finde einen Gutschein da in Ordnung.
 
M

Mcflyham

Guest
Seh ich auch so. Bei allem Verständnis aber im Moment brechengerade sehr vielen Wirtschaftszweigen die Einnahmen massiv weg - da bei jeder Erstattung in Form von Vouchern jetzt zu jammern, lieber Bares haben zu wollen finde ich echt sch...
So ziemlich jeder wird in dieser Kriese auch eine finanziellen Einschnitt irgendwo haben - außer vielleicht Toilettenpapierproduzenten.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und suedbaden

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Seh ich auch so. Bei allem Verständnis aber im Moment brechengerade sehr vielen Wirtschaftszweigen die Einnahmen massiv weg - da bei jeder Erstattung in Form von Vouchern jetzt zu jammern, lieber Bares haben zu wollen finde ich echt sch...
So ziemlich jeder wird in dieser Kriese auch eine finanziellen Einschnitt irgendwo haben - außer vielleicht Toilettenpapierproduzenten.


nur ist es bei LH ja kein Gutschein .... mit dem wäre ich ja völlig ok ... die sind extrem reglementiert