Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich die Flugticketkosten möglicht vollständig zurückerhalten möchte?
05.04.: Hinflug Hamburg -> Gran Canaria mit Norwegian, 3 Tickets am 08.09.2019 direkt bei Norwegian gekauft;
15.04.: Rückflug Gran Canaria -> Leipzig mit Condor, 3 Tickets am 08.09.2019 direkt bei Condor gekauft.
Fliegen kann und will ich nicht mehr; um das Geld einfach abzuschreiben, waren sie mit 1.400€ einfach viel zu teuer für meine Einkommensverhältnisse.
Auf den Websites von Norwegian und Condor sind diese Flüge auch nicht mehr im Flugkalender zu finden, habe aber bisher keine Mitteilung bekommen, dass sie gestrichen wurden.
Von Condor kam bisher kar keine Nachricht zu mir, von Norwegian gestern Abend das Angebot, dass ich stornieren könnte gegen CashPoints. Die will ich aber nicht haben, weil ich den Sommer bereits verplant habe, und wenn Norwegian auch noch Pleite geht, nützen mir die CasPoints gar nichts. Von Berufs wegen bin ich auf festgelegte Urlaubszeiten fixiert, das wäre dann erst wieder im Sommer 2021 der Fall.
Nun gibt es ja die weltweite Reisewarnung, aber ich kann online weder bei Condor noch bei Norwegian meine Tickets gegen Rückzahlung des Kaufpreises stornieren.
Habe ja schon das große Zittern bezügl. Condor-Pleite im Winter durch... bin jetzt verunsichert und will nicht schon wieder den nächsten Fehler machen.
Was ist zu tun?