Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

nesquik20

Neues Mitglied
09.12.2016
20
1
STR
ANZEIGE
Wie hast du die Refund-Mailadresse gefunden? Ich habe eine ganze Weile gesucht und keine Mailadresse finden können.
Die Impressums-Mailadresse habe ich dann angeschrieben und nie was gehört.

An die Refund Adresse gehen die Statusabfragen bzgl. Refunds über das Webformular auf der KLM Homepage. Allerdings scheint aktuell nur die englische Seite die Anfragen auch tatsächlich abzuschicken.

Von der Reservations-Mailadresse kam dann die Antwort (innerhalb 48 Stunden).
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Die SPD-Politikerin betonte, niemandem sei "gedient, wenn alle betroffenen Reisenden ihre Anzahlung zurückfordern" und Fluggesellschaften "deswegen Pleite" gingen. "Dann ist dort nichts mehr zu holen, und alle schauen in die Röhre. Mit der Gutscheinlösung wollen wir die Reisenden vor dem Totalverlust ihrer Zahlungen schützen." Es gehe im Übrigen darum, "in einer Ausnahmesituation einen vernünftigen Ausgleich zu finden zwischen dem Interesse der Kunden auf Erstattung und den existenziellen Nöten einer ganzen Branche".

aber wo ist denn das Geld???
Die Fluggesellschaften haben zwar kassiert, aber noch keine Leistung gebracht!!

Halte das für fragwürdig...
 
  • Like
Reaktionen: mayday

JackN

Reguläres Mitglied
13.04.2020
46
2
Ich würde mich ja solidarisch zeigen und einen Gutschein nehmen, aber bestimmt nicht zu diesen unfairen Bedingungen. Wäre es ein leistungsbasierter Gutschein "FRA-BKK in Economy, Gültigkeit 3 Jahre. Ticketpreis egal" würde ich auf mein Geld verzichten und den Gutschein nehmen.

Aber einfach nur den Ticketpreis, den man u guten Bedingungen erzielen konnte die wahrscheinlich erst mal nicht mehr nach Corona wiederkommen (Hohes Angebot an Flügen, günstiger Kerosinpreis, geringe Auslastung) gutzuschreiben in dem Wissen, dass der Kunde dann auf jeden Fall nochmal draufzahlen muss halte ich für nicht akzeptabel.

Es spricht in dem Fall auch nicht gerade für die Regierung solche einseitigen, verbraucherunfreundlichen Regelungen bis nach Brüssel treiben zu wollen.

Ich kenne einige Haushalte die teilweise mehrere Jahre auf einen Familienurlaub gespart hat, jetzt ohne Flug und in Kurzarbeit zuhause sitzen und das Geld dringend gebrauchen könnten.
 

PLS

Reguläres Mitglied
03.01.2019
97
13
Wie sind eure Meinungen, wird mein Eurowings HAM-CDG Flug am 29.5. (und retour am 01.6.) stattfinden können? Im Moment hoffen wir darauf, dass er abgesagt wird..
 

JackN

Reguläres Mitglied
13.04.2020
46
2
Wie sind eure Meinungen, wird mein Eurowings HAM-CDG Flug am 29.5. (und retour am 01.6.) stattfinden können? Im Moment hoffen wir darauf, dass er abgesagt wird..

Zum jetzigen Zeitpunkt dürfte das eher einer Glaskugel gleichkommen. Ich würde an deiner Stelle noch nichts weiter buchen und abwarten.
 

enjoyyy

Neues Mitglied
13.04.2020
2
0
Liebe Leute,
eine kurze Frage: Ich habe Gabelflüge im August, bei denen nun das erste Segment des Hinflugs um 4:20h nach hinten und das zweite Segment komplett gestrichen wurde (d.h. ich komme gar nicht am Ziel an). Das ich nun eine Umbuchung oder Erstattung fordern kann, ist mir bewusst. Was ich nun nur wissen möchte: Wie lange kann ich mir damit Zeit lassen? Theoretisch bis einen Tag vor dem Abflug oder bin ich in irgendeiner Art und Weise verpflichtet, mich zumindest zeitnah zu informieren/bemühen?

Danke euch!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.488
9.680
BRU
Also so ein Festhalten an Gültigkeitsdatum oder Maximalaufenthalt ist neben der Tarifdifferenz ein weiterer Punkt, wo ich die LH-Gruppe nicht verstehe. Was soll der Kunde denn machen, wenn seine ursprüngliche Buchung bereits am Limit ist, und dann monatelang keine Flüge gehen? Außer stornieren und Erstattung verlassen....

Habe von Mai bis Juli auch ein paar solcher offener Tickets. Mal schauen, was sie mir da im Falle von Flugstreichung bieten. Denn bei angeflogenen Tickets scheint ja nicht mal die Voucher-Lösung zu gelten.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.544
1.066
Ich würde mich ja solidarisch zeigen und einen Gutschein nehmen, aber bestimmt nicht zu diesen unfairen Bedingungen. Wäre es ein leistungsbasierter Gutschein "FRA-BKK in Economy, Gültigkeit 3 Jahre. Ticketpreis egal" würde ich auf mein Geld verzichten und den Gutschein nehmen.

Aber einfach nur den Ticketpreis, den man u guten Bedingungen erzielen konnte die wahrscheinlich erst mal nicht mehr nach Corona wiederkommen (Hohes Angebot an Flügen, günstiger Kerosinpreis, geringe Auslastung) gutzuschreiben in dem Wissen, dass der Kunde dann auf jeden Fall nochmal draufzahlen muss halte ich für nicht akzeptabel.
Das steht dir zu und ich weiß, was du meinst. Aber mit Geld zurück hättest du dasselbe Problem, evtl. draufzahlen zu müssen.
Es geht dir also gar nicht um Solidarität, sondern darum, einen Vorteil gegenüber Gelderstattung zu erzielen.
Ist ok, aber dann sei bitte wenigstens ehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LE2012 und Oban

Yourken

Neues Mitglied
23.02.2019
10
0
Da stimme ich zu 100% zu

Ich würde mich ja solidarisch zeigen und einen Gutschein nehmen, aber bestimmt nicht zu diesen unfairen Bedingungen. Wäre es ein leistungsbasierter Gutschein "FRA-BKK in Economy, Gültigkeit 3 Jahre. Ticketpreis egal" würde ich auf mein Geld verzichten und den Gutschein nehmen.

Aber einfach nur den Ticketpreis, den man u guten Bedingungen erzielen konnte die wahrscheinlich erst mal nicht mehr nach Corona wiederkommen (Hohes Angebot an Flügen, günstiger Kerosinpreis, geringe Auslastung) gutzuschreiben in dem Wissen, dass der Kunde dann auf jeden Fall nochmal draufzahlen muss halte ich für nicht akzeptabel.

Es spricht in dem Fall auch nicht gerade für die Regierung solche einseitigen, verbraucherunfreundlichen Regelungen bis nach Brüssel treiben zu wollen.

Ich kenne einige Haushalte die teilweise mehrere Jahre auf einen Familienurlaub gespart hat, jetzt ohne Flug und in Kurzarbeit zuhause sitzen und das Geld dringend gebrauchen könnten.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Bei United erfahre ich gerade ein interessantes Modell (jetzt geht es um den Flug meiner Freundin, falls jemand meinen vorherigen Beitrag gelesen hat und sich wundert).

Ihr Flug ist BCN=>FRA=>EWR am 16.04.2020, Rückflug 23.04.2020 von EWR nach BCN (UA 120). Um genau diesen Rückflug geht es: dieser existiert seit Wochen im Flugplan nicht mehr, und in ihrem Ticket erscheint der Flug auch gar nicht mehr. Über diese "Änderung" wurde sie nicht informiert.
Nun frage ich bei United nach und man bestätigt, dass das Ticket "nicht mehr so operiert, wie gebucht". Man könne gerne gemeinsam einen neuen Rückflug heraussuchen. Ich fragte nach - normalerweise bucht die Airline doch automatisch um und im Anschluss kann man notfalls darüber sprechen. Nein, United ist sehr kundenfreundlich und bucht nicht automatisch um, sondern nur in Absprache mit dem Kunden. Was mich natürlich m. E. in die Situation bringt, dass ich einer Umbuchung zustimme - mein Ziel ist, dass United den Flug von sich aus storniert oder einen Alternativflug bereitstellt, der nicht zumutbar ist und den ich ablehnen kann.

Ist das nun ein geschickter Schachzug von United?
Die Reise würde in 3 Tagen starten, wenn ich hier nichts weiter veranlasse, wird mir United (vielleicht gnädigerweise einen Tag vor Abflug) eine neue Verbindung zuweisen?

Ich möchte mich einfach in eine komfortablere Situation bringen, indem die Fluglinie den Flug storniert (oder "unzumutbare" Alternativvorscläge macht), und ich nicht vorauseilend Änderungen am Ticket beauftrage.

Oder sehe ich hier gerade irgendetwas komplett falsch?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.916
7.004
EW hat fast alle Flüge bis 10.5 gestrichen so wie es scheint ( zumindest nach PMI fast alles). Meine Eltern haben eine TUI Pauschalreise nach PMI gebucht für Anfang Mai. Der gebuchte Flug DTM-PMI ist davon natürlich auch bevtroffen.
Das dürfte ja dann reichen um diese zu stornieren oder?

bitte nicht selbst stornieren. Damit bringt man sich in eine schwächere Position. Einfach den Anbieter stornieren lassen. Bei einer Pauschalreise hat man wohl auch einen Sicherungsschein erhalten.
Bei einer Pauschalreise hat man übrigens nicht Anspruch auf einen ganz bestimmten Flug. Flugstreichung durch EW sagt somit gar nichts aus. TUI könnte ja auch jemanden anderes beauftragen.
Also. abwarten, bis TUI selbst storniert.

Hier ein aktueller Artikel zum Thema Reiseveranstalter: https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...-urlauber-bekommen-doch-bargeld-16723663.html
 
  • Like
Reaktionen: DigitalOlli

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.916
7.004
Die Gutscheinlösung steht doch außer Frage. Mich interessiert, ob ich einen Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises habe.

kommt drauf an, was in den AGBs zu höherer Gewalt steht, falls überhaupt.
Ansonsten kann es immer noch sein, dass der Flug kurzfristig storniert wird.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.916
7.004
Habe auch einen stornierten Flug seitens KLM. Per Telefon und WhatsApp wurde mir mitgeteilt es gibt nur einen Gutschein. Auf eine Mail wurde erst gar nicht geantwortet. Rückbuchung über AMEX wurde veranlasst...

mit welchem Ausgang/Status?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.916
7.004
Bei United erfahre ich gerade ein interessantes Modell (jetzt geht es um den Flug meiner Freundin, falls jemand meinen vorherigen Beitrag gelesen hat und sich wundert).

Ihr Flug ist BCN=>FRA=>EWR am 16.04.2020, Rückflug 23.04.2020 von EWR nach BCN (UA 120). Um genau diesen Rückflug geht es: dieser existiert seit Wochen im Flugplan nicht mehr, und in ihrem Ticket erscheint der Flug auch gar nicht mehr. Über diese "Änderung" wurde sie nicht informiert.
Nun frage ich bei United nach und man bestätigt, dass das Ticket "nicht mehr so operiert, wie gebucht". Man könne gerne gemeinsam einen neuen Rückflug heraussuchen.

Ist das nun ein geschickter Schachzug von United?

ob das von United bewusst so gemacht wird oder nicht, weiß ich nicht.
Ich würde in der Situation United auffordern, dass sie, wenn sie den Flug nicht mehr so durchführen wie gebucht, die Buchung (hin und zurück) bitte stornieren und den Flugpreis erstatten. Auf Kompensationsforderungen würde ich verzichten.
 

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
Falls es hier noch nicht bekannt ist:

In den USA gibt es seit Montag ein erstes Sammelklageverfahren gegen United Airlines wg. ausbleibender Ticketpreiserstattungen infolge der Annullierung von Flügen im Zusammenhang mit Covid 19. Ein Pax hat in Chicago Klage eingereicht, weil ihm drei im Januar 2020 gebuchte Tickets (USD 1.521) für den 4. April 2020 (HHH -> MSP) gestrichen worden waren, aber kein Refund gewährt wurde. Stattdessen wollte UA nur eine Umbuchung ermöglichen oder einen Gutschein mit einjähriger Gültigkeit anbieten.

Jacob Rudolph v. United Airlines Holdings Inc. et al., case number 1:20-cv-02142, in U.S. District Court for the Northern District of Illinois

https://www.classaction.org/media/rudolph-v-united-airlines-holdings-inc-et-al.pdf

Und hier noch ein vergleichbares Verfahren in Kanada gegen u.a. Air Canada und WestJet:

Janet Donaldson v. Swoop Inc., et al., Case No. T-428-20, in Ontario Federal Court, Canada

http://evolinklaw.com/wp-content/uploads/2020/03/Statement-of-Claim-filed.pdf

Die Klägerin hatte im Januar bei Expedia einen WestJet Flug von Vancouver nach New York am 17. April und retour am 23. April gebucht. Dieser Flug wurde infolge COVID-19 gestrichen und die Airline bot - anders als gesetzlich vorgesehen - keinen Refund an. Das Verfahren ist offen für weitere Kläger, deren Flüge zwischen dem 13. März und 31. März bzw. 30. April 2020 annullier wurden und die keine Erstattung erhalten (haben).
 

JackN

Reguläres Mitglied
13.04.2020
46
2
Das steht dir zu und ich weiß, was du meinst. Aber mit Geld zurück hättest du dasselbe Problem, evtl. draufzahlen zu müssen.
Es geht dir also gar nicht um Solidarität, sondern darum, einen Vorteil gegenüber Gelderstattung zu erzielen.
Ist ok, aber dann sei bitte wenigstens ehrlich.

Nein wieso? Wenn die Preise zu hoch sind werde ich den Flug gar nicht antreten, die Option habe ich mit einem Wertgutschein mit einer Gültigkeit von 12 Monaten nicht.

Der leistungsbasierte Gutschein wiederum wäre für mich ein fairer Kompromiss aus "Die Airline kann mein Geld für ihre Liquidität behalten, dafür bekomme ich meine ursprünglich gebuchte Leistung zu einem späteren Zeitpunkt".

Aber erst das Geld vom Kunden ohne Rechtsgrundlage einbehalten und dann später nochmal doppelt kassieren, da die Preise ja aufgrund geringem Angebot höher sind geht für mich gar nicht und hätte auch kein Politiker so fordern sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Fleric und Rudi

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.488
9.680
BRU
Bei United erfahre ich gerade ein interessantes Modell (jetzt geht es um den Flug meiner Freundin, falls jemand meinen vorherigen Beitrag gelesen hat und sich wundert).

Ihr Flug ist BCN=>FRA=>EWR am 16.04.2020, Rückflug 23.04.2020 von EWR nach BCN (UA 120). Um genau diesen Rückflug geht es: dieser existiert seit Wochen im Flugplan nicht mehr, und in ihrem Ticket erscheint der Flug auch gar nicht mehr. Über diese "Änderung" wurde sie nicht informiert.
Nun frage ich bei United nach und man bestätigt, dass das Ticket "nicht mehr so operiert, wie gebucht". Man könne gerne gemeinsam einen neuen Rückflug heraussuchen. Ich fragte nach - normalerweise bucht die Airline doch automatisch um und im Anschluss kann man notfalls darüber sprechen. Nein, United ist sehr kundenfreundlich und bucht nicht automatisch um, sondern nur in Absprache mit dem Kunden. Was mich natürlich m. E. in die Situation bringt, dass ich einer Umbuchung zustimme - mein Ziel ist, dass United den Flug von sich aus storniert oder einen Alternativflug bereitstellt, der nicht zumutbar ist und den ich ablehnen kann.

Ist das nun ein geschickter Schachzug von United?
Die Reise würde in 3 Tagen starten, wenn ich hier nichts weiter veranlasse, wird mir United (vielleicht gnädigerweise einen Tag vor Abflug) eine neue Verbindung zuweisen?

Ich möchte mich einfach in eine komfortablere Situation bringen, indem die Fluglinie den Flug storniert (oder "unzumutbare" Alternativvorscläge macht), und ich nicht vorauseilend Änderungen am Ticket beauftrage.

Oder sehe ich hier gerade irgendetwas komplett falsch?

Die wissen wahrscheinlich, dass die weitaus größte Mehrheit eh nicht fliegen will / kann (Einreisebeschränkungen), insofern wäre es doch komplett sinnlos, jetzt alle automatisch auf irgendeine Alternative umzubuchen, die dann hoffnungslos überbucht erscheint, am Ende aber eher leer ist…. Insofern würde ich da jetzt nicht gleich überall böse oder irreführende Absichten reininterpretieren.

Und was das Storno betrifft: Sobald ein Flug gestrichen ist, hast Du das Recht dazu, unabhängig ob Dir die Airline irgendeine passende oder unpassende Ersatzbeförderung anbietet. Oder verweigert United das Storno mit der Begründung, der Flug wäre ja noch nicht gestrichen?
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.258
55
bitte nicht selbst stornieren. Damit bringt man sich in eine schwächere Position. Einfach den Anbieter stornieren lassen. Bei einer Pauschalreise hat man wohl auch einen Sicherungsschein erhalten.
Bei einer Pauschalreise hat man übrigens nicht Anspruch auf einen ganz bestimmten Flug. Flugstreichung durch EW sagt somit gar nichts aus. TUI könnte ja auch jemanden anderes beauftragen.
Also. abwarten, bis TUI selbst storniert.

Hier ein aktueller Artikel zum Thema Reiseveranstalter: https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...-urlauber-bekommen-doch-bargeld-16723663.html

Ja aber einen Flughafen Wechsel muss ja nicht in Kauf genommen werden oder? Es wurden ja sogar die Plätze auf dem Flug schon mitverkauft
 

tomhsv

Reguläres Mitglied
12.06.2018
88
1
Habe am 21. März einen Antrag auf Käuferschutz bei PayPal wegen eines Aegean-Tickets gestellt, da ich keinen Gutschein wollte. Der Fall wurde heute von Paypal zu meinen Gunsten entschieden und der Betrag zurückgebucht.

Also ist es doch möglich über Paypal Käuferschutz an sein Geld zu kommen, wenn man kein Gutschein möchte.

kannst du etwas genauer beschreiben, wie du da vorgegangen bist.

weil hier viele schreiben, dass Paypal nichts macht.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.159
840
Mir ist am Wochenende das Gegenteil einer vom Pax veranlassten Stornierung passiert:
Das Hotel Doubletree Penang hat eine schon länger bestehende Buchung ohne Rücksprache storniert.
Hintergrund ist die Movement Control Order in Malaysia. Nach dieser regierungsseitig angeordneten Schliessung vieler Gewerbe und Teilen des öffentlichen Lebens, müssen Hotels entweder komplett schliessen oder dürfen nur Room-only-Raten anbieten. Das Doubletree verkauft auf der Hilton-Webseite weiterhin die Zimmer ohne zusätzliche Leistungen.
Trotzdem hat das Hotel meine Buchung storniert. Meine Rückfrage hat ergeben, es hätten nicht ausreichend Gäste gebucht, also wurden die wenigen Buchungen storniert.
 

Jazz76

Neues Mitglied
13.04.2020
11
0
Hallo zusammen,

sicher gibt es hier einige die ihre Flüge über ABC Travel gebucht haben - diese haben zu m 11.04.2020 neue Infos zu Erstattungen eingestellt.

Hab gleich mal eine Frage, an die die über ABC Travel mit Delta geflogen wären. ABC behauptet, man könne seine Erstattung auch direkt bei Delta beantragen und würde sich dann die 93 Euro Bearbeitungsgebühr je Ticket sparen (die Gebühr wären bei uns rund 22 Prozent des Flugpreises). Ich habe daraufhin nochmal bei Delta angerufen, diese verweisen wiederum auf ABC Travel als Vermittler des Fluges.

Wir würden am 23.04.2020 fliegen (Berlin-Tampa), die Flüge sind zum Teil auch schon gestrichen. Wie sieht es rechtlich aus, haben wir überhaupt eine Chance die 93 Euro Bearbeitungsgebühr pro Ticket von ABC zu umgehen?!

VG aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet: