Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
ANZEIGE
Im Zuge der Corona-Krise sind diverse Luftfahrtunternehmen dazu übergegangen, den Erstattungsanspruch aus Art. 8 Abs. 1 lit. a Fluggastrechte-VO durch die Ausgabe von Gutscheinen zu erfüllen. Die Vorschrift verweist hinsichtlich der Modalitäten einer Rückzahlung auf Art. 7 Abs. 3 Fluggastrechte-VO. Ausweislich dieser Norm erfolgt die Erstattung grundsätzlich durch Barzahlung, Überweisung oder Scheck. Für sonstige Zahlungsmittel wie Reisegutscheine oder „andere Dienstleistungen“ bedarf es eines schriftlichen Einverständnisses des Reisenden. Dieser ist mithin nicht verpflichtet, derartige Gutscheine entgegenzunehmen. Ebenso hat die EU-Kommission in ihren Leitlinien deutlich gemacht, dass ein angebotener Gutschein nicht das Recht des Passagiers beeinträchtigt, sich für eine Erstattung zu entscheiden. Zwar versuchte sich die Bundesregierung auf supranationaler Ebene für eine Gutschein-Lösung einzusetzen. Der EU-Kommissar Reynders zeigte sich dem Vorschlag gegenüber jedoch ablehnend. Eine Korrektur der bestehenden europäischen Vorgaben lässt sich ebenso wenig über eine primärrechtskonforme Auslegung erzwingen.

Staudinger/Ruks, DAR 2020, 314 (320)
 
  • Like
Reaktionen: mika1606

stouewa

Aktives Mitglied
21.07.2019
117
101
Das war ja auch mein Plan bei Delta. Aber das Formular funktioniert nicht, weil man kein Datum auswählen kann, ohne dass ein Fehler erscheint. Ich habe jetzt DOT eingeschaltet und warte ob/was passiert.

Kontaktiere Delta einfach über Facebook Messenger (wenn möglich), die antworten recht schnell. Mein Geld habe ich so innerhalb von zwei Wochen erhalten.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.475
209
Kontaktiere Delta einfach über Facebook Messenger (wenn möglich), die antworten recht schnell. Mein Geld habe ich so innerhalb von zwei Wochen erhalten.

habe ich schon gemacht. Aber sowohl auf die Message bei FB als auch auf meine Mail kam nur eine automatische Antwort mit dem Blabla, dass jetzt alles länger dauert und man sich meldet . Das ist jetzt 16 Tage her.
 

lowflyer

Reguläres Mitglied
08.01.2013
69
0
Äußerst positiv: Alaska Airlines

Per Twitter kontaktiert, innerhalb von 3 Minuten Antwort bekommen "Let me see if our reservations team can get this cancelled for you. There should be a button and of course there shouldn't be a fee. One sec..."
5 Minuten später nächste Nachricht "Alrighty that is being refunded for ya! You should see it within 7 business days."

Da können sich andere Airlines mal echt ne Scheibe von abschneiden!
 
  • Like
Reaktionen: kidcreole

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Hat jemand Erfahrungen mit einer Stornierung einer USA-Reise mit Canusa gemacht die letzten Wochen?

Ich habe für mich und 2 Freunde einen Camper über Canusa gebucht, voll bezahlt, würde 15.07. starten. Gott sei Dank Flüge seperat gebucht, da müssen wir wenigstens nicht dem Geld hinterrennen.
Da Hinflug schon am 06.07. nach SEA wäre, der Flug aber absehbar annuliert werden wird, da Einreisestopp, werden wir demnächst auch stornieren (müssen).

Canusa bietet neben Storno (abzgl. Stornogebühren) noch Gutschein oder Umbuchen an.
Wenn man sich auf trustpilot umsieht, ist die Stornorückzahlung das nackte Grauen.
Wir würden die Reise gerne nächstes Jahr nachholen, sind uns natürlich jetzt aber nicht sicher ob ein Gutschein nicht die Gefahr birgt, das Geld komplett zu verlieren, sollte Canusa insolvent gehen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Stornoprozess bei Canusa?

Darf Canusa überhaupt bei nicht Durchführbarkeit der Reise Stornogebühren einbehalten oder müssten die voll zurückzahlen?

Rechtlich ja sehr undurchsichtig, vielleicht hat jemand schon Erfahrungen (auch über den Rechtswe gemacht).

Danke für Eure Hilfe und LG
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Da Hinflug schon am 06.07. nach SEA wäre, der Flug aber absehbar annuliert werden wird, da Einreisestopp, werden wir demnächst auch stornieren (müssen).

Überleg genau, ob du bei Eigenstornierung vielleicht andere, günstigere Ansprüche verlierst, insb. Erstattungsanspruch nach FluggastrechteVO.

Darf Canusa überhaupt bei nicht Durchführbarkeit der Reise Stornogebühren einbehalten oder müssten die voll zurückzahlen?

Wieso sollte die Reise nicht durchführbar sein? Es gibt kein Verbot, sich einen Camper auszuleihen, soweit ich weiß.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Überleg genau, ob du bei Eigenstornierung vielleicht andere, günstigere Ansprüche verlierst, insb. Erstattungsanspruch nach FluggastrechteVO.

Die FluggastrechteVO sieht vor (Annulierung <14 Tage vor Abreisedatum): "Wenn der gebuchter Flug annulliert wird oder ausfällt, hat der Fluggast Anspruch auf eine Entschädigung (Ausgleichsleistung), welche je nach gebuchter Flugstrecke zwischen 125 Euro und 600 Euro beträgt."

Wir haben Prämienflüge in C bei LH gebucht, die Regelung müsste also auch für Prämienflüge gelten oder?
Egal ob Flugannulierung oder Flug findet statt muss man ja noch selbstständig über die Hotline stornieren lt. offizieller M&M Seite.
Macht's denn einen Unterschied in der Dauer der Erstattung ob man jetzt schon gegen 50€ storniert oder wartet ob annuliert und dann storniert (mal abgesehen von der FluggastrechteVO)?

Wieso sollte die Reise nicht durchführbar sein? Es gibt kein Verbot, sich einen Camper auszuleihen, soweit ich weiß.

Nunja die Reise sollte in diesem Fall erstmal schon durchführbar sein (da keine Flüge mitgebucht).
Mir ging es auch eher um die Aussage der Verbraucherzentrale, die sich auf ein Gutachten von Prof. Klaus Tonner bezieht, dass "Verbraucher kostenlos Auslands-Pauschalreisen stornieren [können], die bis Ende August 2020 stattfinden sollen".
Dem widerspricht Canusa widerum und argumentiert mit dem Ergebnis eines Gutachtens von Prof. Dr. Hans-Josef Vogel, Reiserechtsexperte der Kanzlei Beiten Burkhardt, das der Deutsche Reiseverband (DRV) beauftragt hat.
 

faust1103

Reguläres Mitglied
17.04.2020
62
30
Nutze am besten den Dienst von RightNow für eine vollständige Erstattung in Cash: https://rightnow.de/de/

Alles andere ist erfahrungsgemäß in der Kombi Opodo & Turkish Airlines sehr sehr schwierig, auch bei normalen Flugzeitenänderungen abseits von Corona bei über Opodo gebuchten Turkish Airlines-Flügen, da sich keiner zuständig fühlen will.

Entweder dass, oder wir werden direkt einen eigenen Anwalt einschalten.
Eurowings (direkt) verweigert -für einen anderen Flug - auch noch die Erstattung nach Annulierung des Fluges (04/20 2 Personen HAM - Nizza).

Hat jemand eine (deutsche) Postanschrift von Opodo?
 

stouewa

Aktives Mitglied
21.07.2019
117
101
habe ich schon gemacht. Aber sowohl auf die Message bei FB als auch auf meine Mail kam nur eine automatische Antwort mit dem Blabla, dass jetzt alles länger dauert und man sich meldet . Das ist jetzt 16 Tage her.

OK, das ist nicht schön. Meine Anfrage ist schon am 15.04. gewesen, vielleicht liegt’s ja daran.
 

BeneficialCucumber

Aktives Mitglied
01.07.2019
133
103
BSL
Danke Euch beiden für Eure Antworten!

Genaue Quelle? Was soll dies bringen? Wenn die Airline dich nicht befördert, wieso solltest du da noch irgendwas an dem Vertrag rumwerkeln, außer, wenn du von der Airline ein attraktiveres Angebot erhältst als das aus der VO? Kommt es dir auf die 50€ an?
Ich bezog mich auf folgenden Link:
https://www.miles-and-more.com/de/de/general-information/mmg-customer-service.html#rebooking

"Sollte Ihr Flug annulliert worden sein, ist es ausreichend, wenn Sie uns innerhalb der Ticketgültigkeit (1 Jahr nach Ticketausstellung) kontaktieren."
"Im Fall von Umbuchung oder Stornierung bitten wir Sie, unsere Service Center telefonisch zu kontaktieren."

Bedeutet im Fall doch, dass man für eine Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren und Meilen in jedem Fall Miles & More telefonisch kontaktieren muss, um die Rückerstattung anzustoßen, egal ob Annullierung oder Eigenstornierung. Oder übersehe ich etwas?
Auf die 50€ kommt es mir nicht an.

Was meinst Du denn mit attraktiverem Angebot seitens der Airline? So wie ich das aus der Kulanzregelung seitens Miles & More lese, bekomme ich lediglich meine bezahlten Gebühren, sowie die Prämienmeilen zurückerstattet.
Und kann neben der Erstattungen - sofern LH meinen Hinflug weniger als 14 Tage vor Abflugdatum annulliert - dank VO zusätzlich eine Entschädigung von bis zu 600€ fordern.

Es handelt sich dabei doch nicht um eine Pauschalreise sondern nur um ein Fahrzeug. Dass es Dir nicht möglich sein wird, das Fahrzeug abzuholen ist ja nicht die Schuld vom Vermieter.
Sprich alles, was mir Canusa über eine mögliche Stornierung mit Stornokosten anbietet, ist ein kulantes Entgegenkommen (Gutschein, kostenlos Umbuchen etc.) des Veranstalters, korrekt?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.668
10.543
irdisch
Iberia streicht Kanaren-Flüge. Keine Alternativen?

Hallo allerseits,
meine Schwester hatte schon seit langem für Ende Juli Berlin-Kanaren (La Palma) und zurück gebucht mit Iberia via Madrid. Nun stornierte heute Iberia die Buchung wegen angeblicher "Reisebeschränkungen", die ja aber gar nicht mehr bestehen. Angeboten werden ein Gutschein oder "Alternativflüge", die aber wohl praktisch gesehen nicht auffindbar sind. Hat jemand einen Tipp, wie man da trotzdem noch an einen Flug kommt und was die Hintergründe sind? Iberia kann doch nicht ihre Route auf die Kanaren eingestellt haben? Die Hotline hat auch keine weitere Ahnung.
Danke für eventuelle Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.668
10.543
irdisch
Danke, sie sucht es gerade durch.
Passende Rückflüge im August sind wohl das Problem. Hin gibt es wohl was mit Condor.
Okay. Ist nun Condor via FRA geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
So, jetzt hat man die Gewissheit: Easyjet annulliert aktuell +/- 17 Tage im voraus. Sichtbar im Konto, noch keine E-Mail-Benachrichtigung.
 

Geby86

Erfahrenes Mitglied
21.07.2011
369
92
Was mich grundsätzlich wundert, ist dass das Thema bisher nicht vorgekommen ist, obwohl Easyjet seit mindestens 3 Wochen tagesweise annulliert. Finden sich alle mit Umbuchungen und Erstattungen ab?

Meine These: Die meisten gebuchte Easyjetflüge für die nahe Zukunft sind keine ‚zwingenden‘ Flüge, sondern Urlaub/Besuche die man momentan sowieso gerne verschiebt bzw. Geschäftsreisen, die momentan auch gecancelt werden.

Da bei Easyjet im Gegensatz zu den meisten anderen Carriers auf eine beliebige Route ohne Tarifdifferenz umgebucht werden kann, sucht man sich entweder einen besonders lukrativen Alternativflug (wenn man günstig gebucht hat) oder pocht auf Erstattung (wenn man teuer gebucht hat)
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.557
241
RLG
kreuzundpeer.de
Kann man, wenn Easyjet einen Flug storniert hat, eigentlich auch auf beliebige Umsteigeverbindungen umbuchen oder gilt das nur für Nonstop-Flüge? Sonst wäre ja auch z.B. TXL-LGW-KEF interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.174
2.393
Frankfurt am Main und Köln
ab morgen wird ein ganzer Wust an Downgrades und Cancelations starten. LH hat massenweise Flüge in der First ausgenullt. Bis in den Oktober geht nach Singapur nichts mehr in LH First. Bei mir werden direkt mehrere Segmente betroffen sein. Da über United gebucht werde ich wohl dieses mal den Refund in Anspruch nehmen (United hat mir im Gegensatz zu LH meine Flüge zurückerstattet bisher). Ist ja noch ein weiteres Ticket später im Jahr gebucht aber jetzt zwanghaft auf Swiss umbuchen lassen und auch auf die Singapore A380 Suite zwischen Hongkong und Singapur verzichten... ne dann vielleicht mal im nächsten Jahr.

Dorngrade-Kompensation würde sich bei diesem Ticket ja eher nicht lohnen oder wie würde sich die Kalkulation ergeben bei:

KBP-ZRH-HKG-SIN(downgrade auf C)-FRA(down grade auf C)-KBP. Rein interessehalber, kennt sich da jemand aus?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Kann man, wenn Easyjet einen Flug storniert hat, eigentlich auch auf beliebige Umsteigeverbindungen umbuchen oder gilt das nur für Nonstop-Flüge? Sonst wäre ja auch z.B. TXL-LGW-KEF interessant.

Man darf alles. Ist nur die Frage, wie man es erreicht.

Jetzt ist es gewiss, Annullierungen werden derzeit ca. 17 Tage im voraus vorgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.946
1.420
Man darf alles. Ist nur die Frage, wie man es erreicht.

Jetzt ist es gewiss, Annullierungen werden derzeit ca. 17 Tage im voraus vorgenommen.
Es wird auch schon früher gestrichen. CGN-TXL ist bis Anfang September (!) nicht mehr im Angebot. Alle Flüge sind "ausgebucht" aka gestrichen.
 

Urmel1969

Aktives Mitglied
05.08.2013
113
15
Hamburg
ab morgen wird ein ganzer Wust an Downgrades und Cancelations starten. LH hat massenweise Flüge in der First ausgenullt. Bis in den Oktober geht nach Singapur nichts mehr in LH First. Bei mir werden direkt mehrere Segmente betroffen sein. Da über United gebucht werde ich wohl dieses mal den Refund in Anspruch nehmen (United hat mir im Gegensatz zu LH meine Flüge zurückerstattet bisher). Ist ja noch ein weiteres Ticket später im Jahr gebucht aber jetzt zwanghaft auf Swiss umbuchen lassen und auch auf die Singapore A380 Suite zwischen Hongkong und Singapur verzichten... ne dann vielleicht mal im nächsten Jahr.

Dorngrade-Kompensation würde sich bei diesem Ticket ja eher nicht lohnen oder wie würde sich die Kalkulation ergeben bei:

KBP-ZRH-HKG-SIN(downgrade auf C)-FRA(down grade auf C)-KBP. Rein interessehalber, kennt sich da jemand aus?
sicher ? Was wäre der Grund ? Sehe auf FRA - SIN und LH 778 eine 747-8 im SEP und die hat eine First ...
 

DominiqueV

Aktives Mitglied
27.07.2017
121
178
sicher ? Was wäre der Grund ? Sehe auf FRA - SIN und LH 778 eine 747-8 im SEP und die hat eine First ...

Die Flüge sind auch bis zum Ende des Sommerflugplan nicht mehr buchbar (24 Oktober).
Mehrere Ziele BKK, HKG, SIN etc. werden wohl dann mit A330 / A340 angeflogen anstatt B747.

Mal schauen ob ich im November mein F Ticket dann nach HKG/SIN nutzen kann.