ANZEIGE
Da hast Du natürlich recht! Hab den exklusiven Wartebereich tatsächlich kurz verdrängtUnd die SENs auch so halbwegs zumindest.

Da hast Du natürlich recht! Hab den exklusiven Wartebereich tatsächlich kurz verdrängtUnd die SENs auch so halbwegs zumindest.
Da hast Du natürlich recht! Hab den exklusiven Wartebereich tatsächlich kurz verdrängt![]()
![]()
Ich denke tatsächlich die kommt noch. Nur die Priorität ist gering.Ernsthaft: Glaubt irgendjemand dass LH in STR noch eine Lounge aufmacht?
Ich denke tatsächlich die kommt noch. Nur die Priorität ist gering.
QR war schon mal vor einigen Jahren daStuttgart darf sich nach einem Bericht von Airliners Hoffnung auf eine Doha Verbindung mit neuen A321LR von Qatar Airways machen.Damit würde der wichtige Wirtschaftsraum unabhängiger von den nahen Hubs im hessischen FRA und bayerischen MUC.
QR war schon mal vor einigen Jahren da
Aber mit damals 3/7 oder so, war es nicht wirklich brauchbar und verschwand wieder.
Aufstockung damals hätte erfordert, am anderen Flughäfen zu reduzieren.
Hat den QR mittlerweile mehr wöchentliche Frequenzen in Deutschland erlaubt bekommen?
QR war schon mal vor einigen Jahren da
Aber mit damals 3/7 oder so, war es nicht wirklich brauchbar und verschwand wieder.
Stuttgart darf sich nach einem Bericht von Airliners Hoffnung auf eine Doha Verbindung mit neuen A321LR von Qatar Airways machen.Damit würde der wichtige Wirtschaftsraum unabhängiger von den nahen Hubs im hessischen FRA und bayerischen MUC.
Qatar Airways wird kurzfristig in Deutschland nicht weiter wachsen. Das sagte Qatar-Airways-CCO Thierry Antinori im Gespräch mit airliners.de.
"Alle Flugzeuge, die wir in den kommenden zwei Jahren bekommen, sind bereits anderweitig verplant", erklärte der Chief Commercial Officer. Grund dafür seien auch schleppende Flugzeugauslieferungen.
Dennoch hat die Airline weitere Wachstumsabsichten. "Deutschland ist ein sehr wichtiger Markt für Qatar Airways", sagte der Qatar-Airways-CCO.
Neben den bereits bestehenden Zielen Düsseldorf, Frankfurt, München und Hamburg sollen zukünftig noch mehr Ziele aufgebaut werden. Das soll laut Antinori mit dem Airbus A321 LR erfolgen. Konkrete Ziele nannte er jedoch nicht.
Stichwort IPAI. Und setze das in Relation zu der Info, dass die Ölstaaten mehr in KI investieren.Schau mer mal, sagt der Kaiser...
Aber welchen Bezug soll QR zur schwäbischen Wirtschaft haben?
In FRA bekommen sie aber evtl einfach nicht mehr slots, und mit STR könnten sie zusätzliche Zeiten und Flexibilität anbieten - und hätten im Streikfall mehr alternative Möglichkeiten.In Heilbronn bist du aber von Stuttgart nicht nennenswert schneller als von Frankfurt.
Aber welchen Bezug soll QR zur schwäbischen Wirtschaft haben?
Habe es vielleicht etwas unglücklich formuliert:Wenn sie jetzt wirklich mit dem Gedanken spielen größeres Gerät einzusetzen und Dir 3/7 zu wenig war hieße das gegenüber damals eine Kapazitätserweiterung von fast 100%. Und das angesichts der Tatsache, dass der Großraum Stuttgart mit allen Zulieferern wirtschaftlich immer sehr automobillastig war und zudem bald noch besseren Bahnanschluss bekommen wird. Glaube eher nicht, dass der business case dann trägt.
Aber Geld verdienen sie rein mit Y eben nicht, sondern kommen mit Glück auf Null raus. Und richtig: eine 777 hat deutlich größere C, aber eben auch deutlich höhere Betriebskosten als ein 321.160 Sitze bekommen sie dazu auch ohne Autohändler voll.
Steile These, aber interessantAber Geld verdienen sie rein mit Y eben nicht, sondern kommen mit Glück auf Null raus. Und richtig: eine 777 hat deutlich größere C, aber eben auch deutlich höhere Betriebskosten als ein 321.
Steile These, aber interessant.
Ich habe allerdings keine Angst, daß QR nichts verdient.
Nun ja, die Einstellung war 2012.Was hat sich im Vergleich zu vor 5 oder 6 Jahren geändert, so dass es diesmal garantiert klappt?
Auch A330.Auch damals war es ein QR Narrow body…
Ich sehe da eine ähnlichlichkeit zu TK, ohne den Ethnoverkehr, aber Anbindung an ein großes Drehkreuz und Mischung aus Leisure nach MEA und SOA und etwas Business.Generell ist der deutsche Markt nicht signifikant besser geworden.
Klar kann es sich ausgehen - aber eine sichere Bank ist STR meiner Meinung nach für QR nicht.
Äh… doch?! Wenn’s gut läuft bist du in 50 Minuten vom STR in HN. Da hast du von FRA aus noch etwas weniger als die Hälfte der Strecke vor dir.In Heilbronn bist du aber von Stuttgart nicht nennenswert schneller als von Frankfurt.
Genau. Und QR ist auch nicht so sehr auf die Business Business Bucher angewiesen wie andere Airlines, da QR und deren teuren Reihen in der breiten Bevölkerung auch als sehr gut angesehen sind und gerne als Man-gönnt-sich-ja-sonst-nichts gebucht werden.Ich sehe da eine ähnlichlichkeit zu TK, ohne den Ethnoverkehr, aber Anbindung an ein großes Drehkreuz und Mischung aus Leisure nach MEA und SOA und etwas Business.
Die Flüge mit dem A330 gingen aber über ZRH und das hat natürlich die Flüge für die meisten unattraktiv gemacht.Nun ja, die Einstellung war 2012.
Auch A330.
Ich sehe da eine ähnlichlichkeit zu TK, ohne den Ethnoverkehr, aber Anbindung an ein großes Drehkreuz und Mischung aus Leisure nach MEA und SOA und etwas Business.