Streiks in der EU

ANZEIGE

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
590
608
Ist auch jemand mit Losen dabei?
Da das eigene Personal streikt, dürfte es wieder einfach verdientes Geld werden =;
 
  • Haha
Reaktionen: joubin81

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.972
2.148
Diesmal aber unbedingt in FRA aufkreuzen, denn 4Y verweigert bei Annullierungen neuerdings mit Verweis auf das neue EuGH Urteil die Kompensation.
Wie soll denn festgestellt werden ob man tatsächlich am Flughafen war? Insbesondere bei ExpressRail Zubringer und Online Check-In.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
Wie soll denn festgestellt werden ob man tatsächlich am Flughafen war? Insbesondere bei ExpressRail Zubringer und Online Check-In.
Gegenfrage: Wie willst du sicher beweisen, dass du dort warst und dich zur Abfertigung des ausgefallenen Fluges eingefunden hast. Zukünftig also immer zum Schalter gehen und dort mitteilen, dass man sein Wahlrecht nach Art. 8 später ausüben wird. Bestätigung über den Besuch werden sie einem eh nicht aushändigen, aber ein Foto in der Check-In Schlange oÄ würde ja zumindest schon mal belegen, dass du dort warst.

Wobei dann die Frage ist, ob man gegen die Schadenminderungspflicht handelt, wenn man trotz des Wissens der Annullierung zum Flughafen fährt. Ohne die Fahrt dorthin wäre ja laut EuGH auch keinerlei zu kompensierender Schaden eingetreten (absolutes Fehlurteil…).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Da geht es aber nur um Verspätungen. Bei Annullierungen und Beförderungsverweigerungen muss man sich nicht zur Abfertigung einfinden.
 
  • Wow
Reaktionen: joubin81

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
Da geht es aber nur um Verspätungen. Bei Annullierungen und Beförderungsverweigerungen muss man sich nicht zur Abfertigung einfinden.
Mir bewusst, aber die Argumentation des EuGH wird nun entsprechend von den Airlines genutzt. Keine Fahrt zum Airport = kein Zeitverlust = kein Anspruch auf Entschädigung. In etwa so hat es auch @kexbox im Blogbeitrag erwähnt.

„Wir wir unseren internen Daten entnehmen können, haben Sie sich nicht zur Abfertigung des annullierten Fluges am Flughafen eingefunden und waren demnach auch nicht an Board des Ersatzfluges. Somit haben Sie nach EuGH Urt. v. 25.01.2024 C-474/22 u.a. keinen Anspruch auf eine Entschädigung.“
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.183
4.355
Da geht es aber nur um Verspätungen. Bei Annullierungen und Beförderungsverweigerungen muss man sich nicht zur Abfertigung einfinden.
Und wie trennt man Fälle "auf unbestimmte Zeit" verspätet? Manchmal wird ja erst nach Stunden offiziel annuliert, obwohl schon klar ist, daß der Flug nicht geht.
Oder was gilt als offizielle Annulierung? Flugstatus in App, Mail, Anzeigetafel, gibt ja durchaus abweichende Anzeigen?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
Vielleicht sollten wir das Gespräch dazu hier weiterführen, da es ja ein wenig OffTopic wird:

 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Diesmal aber unbedingt in FRA aufkreuzen, denn 4Y verweigert bei Annullierungen neuerdings mit Verweis auf das neue EuGH Urteil die Kompensation.

Richtig so.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Reisebüro sagt, vieleicht geht der Flug ja. Die nehmen eine Besatzung von einer andern Flüggesellschaft

Ist klar, da scheint das Reisebüro ja richtig Ahnung zu haben. Glaube kaum, dass man da groß Wetleases heranholt, und eine LH-Crew kann man auch nicht ohne weiteres an Bord einer 4Y einsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.972
2.148
Übrigens kann man jetzt keine Langstrecke mehr buchen morgen oder Sonntag, zumindest MLE, MCO, TPA, RSW tauchen nicht mehr auf. Laut FRA Departures sind sie aber noch nicht annulliert, seltsam.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
Naja für die Familie, die morgen nach bspw. PUJ fliegt und auf den Folgetag umgebucht wird heißt das eine zusätzliche Nacht in Frankfurt und einen Tag Tortur am Flughafen, statt sich einfach vor dem Ersatzflug (Folgetag) einzufinden.

Die sind dann halt eben diejenigen, die unter der Übertreibung der "Loskäufer" zu leiden haben. Man hat es mit laissez-faire versucht, hat nicht geklappt, jetzt kommen als Reaktion auf solche Schlupflöcher Zusatzregelungen. Einfaches Beispiel von "play stupid games and win stupid prizes".

Zumindest beim ersten grösseren 4Y Streik am 26.1. war dem noch so

Gab es Wetleases auch auf Langstrecke? Darum ging es im genannten Fall ja.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
Übrigens kann man jetzt keine Langstrecke mehr buchen morgen oder Sonntag, zumindest MLE, MCO, TPA, RSW tauchen nicht mehr auf. Laut FRA Departures sind sie aber noch nicht annulliert, seltsam.
Bei 4Y gehen die Uhren nunmal anders - da hat man erst kürzlich nach 24h vom Streik Wind bekommen und mal den Hinweis auf die Seite gepackt. Jetzt dann mal die Flüge rausgenommen. Als Nächstes storniert man dann die Flüge und die Kunden werden mit Glück noch vor dem Flug benachrichtigt, sonst halt erst am Check-In Schalter. Wer braucht schon Kommunikation.
 

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
466
570
Die sind dann halt eben diejenigen, die unter der Übertreibung der "Loskäufer" zu leiden haben. Man hat es mit laissez-faire versucht, hat nicht geklappt, jetzt kommen als Reaktion auf solche Schlupflöcher Zusatzregelungen. Einfaches Beispiel von "play stupid games and win stupid prizes".
Grundsätzlich bin ich da bei dir, jedoch kann man die Flüge auch einfach zeitnah vor oder nach einer solchen Ankündigung aus dem Verkauf nehmen statt hier noch wohlwissend des Streiks Flüge zu verkaufen die so gar nicht stattfinden - auch nicht OK, denn nicht jeder schaut bei DISCOVER auf der Webseite nach Ankündigungen. Bei LH ist kein Hinweis zu finden.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.972
2.148
Gerade kam Storno für morgen RSW. Muss ich trotzdem um 6 Uhr in DUS aufkreuzen, auch wenn mir der Chat einen Flug mit UA und Zubringer gegen Mittag anbietet?
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.609
2.049
MZ
Dass die Flüge nicht mehr buchbar sind, war auch bei den letzten Streiks gängige Praxis. Die wurden erst dann wieder zur Buchung freigegeben, wenn klar war, dass sie auch gehen. Von daher würde ich diese Informationsquelle eher hinten anstelle . Ist im übrigen auch vernünftig. Würde sonst hier heißen, dass bei 4Y unheimliche Amateure am Werk wären, wenn potentiell ausfallende Flüge lange Zeit buchbar bleiben würden.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
590
608
"...wenn potentiell ausfallende Flüge lange Zeit buchbar bleiben würden"
Genau das hat die Konzernmutter doch zuletzt erst im Dezember geschafft und ja, hier gab es auch reichlich erfolgreiche und sogar nahezu risikofreie Lose dank Flextarif. Eurodisco steht dem hier nur wenig nach.
Soviel zu, dass sonst "unheimliche Amateure am Werk wären" :resp:
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.029
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR

Streik bei Discover Airlines: Gewerkschaft ruft Lufthansa-Piloten zu Soli-Streik auf​

Die Vereinigung Cockpit ruft Piloten der Muttergesellschaft Lufthansa zu einem Solidaritätsstreik für Discover-Kollegen auf. Die Aktion ist aber begrenzt.

(…)

Die am Freitag mitgeteilte Unterstützungsaktion ist auf die nur wenige Flugzeuge zählende Teilflotte der Boeing 787 beschränkt. Hier sollen am Montagvormittag fünf Abflüge in Frankfurt zwischen 8.00 und 12.00 Uhr bestreikt werden. Andere Starts mit anderen Flugzeugtypen sind nicht betroffen.

 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.478
3.557
Ich dachte Solidaritätsstreiks sind in Deutschland nicht erlaubt...?

hier gab es auch reichlich erfolgreiche und sogar nahezu risikofreie Lose dank Flextarif. Eurodisco steht dem hier nur wenig nach.

Das heißt du kaufst einen Flug als Flextarif auf Verdacht dass er gestrichen wird, wenn er gestrichen wird bekommst du dein Geld zurück und verlangst die Entschädigung, wenn er nicht gestrichen wird dann stornierst du ihn kurz vorher?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
585
1.091
Bei 4Y gehen die Uhren nunmal anders - da hat man erst kürzlich nach 24h vom Streik Wind bekommen und mal den Hinweis auf die Seite gepackt. Jetzt dann mal die Flüge rausgenommen. Als Nächstes storniert man dann die Flüge und die Kunden werden mit Glück noch vor dem Flug benachrichtigt, sonst halt erst am Check-In Schalter. Wer braucht schon Kommunikation.

Geht ja dank EU261 um eine Menge Geld, insofern macht es doch schon Sinn, Schadensminderung zu betreiben. Frühzeitige Streichungen werden in dem Szenario doch nicht belohnt:
- Flüge im Streikzeitraum werden für den Verkauf geschlossen
- Die Besetzung der Flüge durch nichtstreikende Piloten prüfen (bedeutet ganz viel Telefonieren)
- Entscheidung welche Flüge gestrichen werden