LX: SWISS - dies und das

ANZEIGE

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
375
472
ANZEIGE
das war ein sehr befremdlicher Moment. Die Teilnehmer wurden zu Beginn auch aufgefordert die Kameras einzuschalten. Das war ein sehr exklusives Meeting mit den "besseren" HON's der LH Group aus Sicht der LX, also alles Menschen, die in ihrem Berufsleben in eher exponierter Position sind. Sehr grenzwertig.
Wow, unfassbar.
 

hockb

Erfahrenes Mitglied
17.02.2010
631
207
Am 16.04. auf Zürich/Dubai bisher mit Abstand die schlimmste Erfahrung.

Hatte wegen den chaotischen Wetterbedingungen eher mit einer Cancellation gerechnet. Kapitän hat jedoch vor Abflug Bahrain als gesicherten Ausweichflughafen angegeben. Ausreichend Treibstoff war gebunkert. Zuerst 90 Minuten Schleifen beim Anflug in Dubai gedreht, dann wie angekündigt zurück nach Bahrain und wieder Schleifen gedreht. Weder Bahrain noch Doha waren jedoch bereit uns aufzunehmen. Letztendlich wieder umgedreht und nach Abu Dhabi geflogen und mit 150 Minuten Verspätung gelandet. Parkposition am Ende der Welt. Keinerlei Vorkehrungen durch Swiss und Station in Dubai und kein Flughafenpersonal vor Ort. Nach 4 Stunden "Gefangenheit" im Flugzeug kamen endlich Busse und wir waren gegen 4 Uhr morgens im Terminal.

Natürlich würde weder ein Hotelaufenthalt noch der Weitertransport nach Dubai durch Swiss organisiert. Aufgabegepäck wurde nicht ausgeladen und sollte später mit LKW nach Dubai gebracht werden und am Flughafen abgeholt werden.

Dank eines sehr engagierten Taxifahrers war ich dann gegen 10 Uhr trotz überfluteter E11 in Dubai. Unterwegs Hunderte "schwimmende" und verlassene Fahrzeuge gesehen. Busverkehr zwischen Abu Dhabi und Dubai war eingestellt und die Metro in Dubai hat ebenfalls den Betrieb eingestellt. E11 im Bereich Financial Center in beiden Richtungen wegen Überflutung komplett gesperrt. Letzter Kilometer dann zu Fuß ins Hotel.
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
336
264
Liest sich nicht schön. Auch wenn es keine Rolle spielen darf welche Klasse? Status?
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
336
264
War wohl ein 4x4 Taxi. Mit ner Limo wäre es wohl unmöglich gewesen was man so an Videos sieht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.453
6.658
Also so wie es in Dubai runter kam wundert das erst mal wenig. Aber wenn man das hier liest

Natürlich würde weder ein Hotelaufenthalt noch der Weitertransport nach Dubai durch Swiss organisiert. Aufgabegepäck wurde nicht ausgeladen und sollte später mit LKW nach Dubai gebracht werden und am Flughafen abgeholt werden.
kann man sich nur im falschen Film wähnen. Unterschlagung des Gepäcks ohne für irgendwas zu sorgen? Aus welchem Grund denn? Es waren doch sowieso alle gestrandet. Sowas geht gar nicht.
 

hockb

Erfahrenes Mitglied
17.02.2010
631
207
Liest sich nicht schön. Auch wenn es keine Rolle spielen darf welche Klasse? Status?
Business und Senator
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War wohl ein 4x4 Taxi. Mit ner Limo wäre es wohl unmöglich gewesen was man so an Videos sieht.
Nein. War eine der ganz wenigen Limos die es gewagt haben. Leichte Beschädigungen vorhanden und ein wenig Wasser im Fußraum.
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
815
21
Great Circle
LX181 BKK-ZRH (mit Anschluss für mich nach AMS) ging in BKK wegen Routenänderung (Luftraum) und dadurch nötiges Nachtanken am Gate verspätet weg und durch die zusätzliche Flugzeit verpasste ich den Anschluss nach AMS bei weitem. Wie ich während dem Flug schon informiert wurde, hatte man mich auf den Flug ZRH-AMS am nächsten Morgen umgebucht. Um das ab AMS gebuchte Ticket wirklich korrekt abzufliegen, hätte ich natürlich ZRH-AMS noch fliegen müssen.
Ein Hotel hatte ich in AMS gebucht aber mit der Umbuchung auf den nächsten Tag wäre auch mein (Rück-)Positionierungsflug AMS-FRA-BSL in AMS schon weg gewesen. Ich erklärte in ZRH daher, direkt mit dem Zug nach Hause (BSL) zu wollen und bekam nach etwas komplexen Prozeduren und längerer Wartezeit das durchgecheckte Gepäck und fuhr mit etwas mulmigem Gefühl wegen einer allfälligen "Strafzahlung", weil ich das letzte Leg nicht wahrgenommen hatte, nach Hause.
Daheim machte ich das Bahnticket und die verpasste Hotelbuchung in AMS geltend und bekam zwei Tage später Antwort mit einem Angebot über CHF 782 (600 wegen Verspätung plus das Hotel) oder CHF 1'200 Gutschein. Faire Lösung!
Da auf meinem Sitzplatz das IFE noch ein Eigenleben geführt hatte, bekam ich im Flugzeug zusätzlich bereits von der Purserin einen Gutschein über CHF 250; in der Summe ein eigentlich sehr "optimierter" Flug, auch wenn ich nicht zur Gilde der absoluten Optimierer gehöre.
Ich frage mich gerade, ob ich noch die verpassten Meilen, QP's und Points für ZRH-BKK nachfordern soll, aber das wäre wohl zuviel des Guten...
 
Zuletzt bearbeitet:

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.039
763
.
Daheim machte ich das Bahnticket und die verpasste Hotelbuchung in AMS geltend und bekam zwei Tage später Antwort mit einem Angebot über CHF 782 (600 wegen Verspätung plus das Hotel) oder CHF 1'200 Gutschein. Faire Lösung!
Frage am Rande, welche Klasse und ggfs. Status vorhanden? Der (Rück-)Positionierungsflug war separat gebucht, oder?
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.427
1.263
Erster Flug mit Swiss und bin bei Sitzplatzauswahl in der A343

Quasi alle Sitze sind frei außer die erste Reihe der kleinen Kabine.

Was ist ein guter Sitzplatz für 2 Personen? Lieber Mitte hintere Reihe in der kleinen Kabine oder ganz normal Mitte in der großen Kabine? Oder sogar Fenster?

Danke
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
481
939
Hamburg
Erster Flug mit Swiss und bin bei Sitzplatzauswahl in der A343

Quasi alle Sitze sind frei außer die erste Reihe der kleinen Kabine.

Was ist ein guter Sitzplatz für 2 Personen? Lieber Mitte hintere Reihe in der kleinen Kabine oder ganz normal Mitte in der großen Kabine? Oder sogar Fenster?

Danke
Moin
Wenn du von der "kleinen Kabine" sprichst meinst du wohl das Stübli, also C? Da haben +1 und ich uns in der zweiten Reihe (also 5) A/B sehr wohl gefühlt.
1715322150908.png
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.442
Genau.
Warum nicht die Mitte? Scheint mir mehr Platz zu sein...

Hat euch die Toilette gestört?
Das hängt von euren Präferenzen ab. Ich persönlich würde immer Fenster nehmen, denn
1. möchte ich die Option haben mal rausschauen zu können
2. hat man dann nur auf einer Seite einen Gang (bzgl. Störung durch durchgehende Pax und FAs) und nur Blicke von einer Seite

Letztlich sind die Plätze aber alle nicht so schlecht.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.442
Sehr cool, dann wechsel ich wohl noch einmal. Danke euch allen
Gerne. Die meisten von uns sind eigentlich ein freundliches Volk ;)

Wenn du ab und zu mal rausschauen willst, würde ich die sonnenabgewandte Seite nehmen. Also A Richtung Osten und andere Seite Richtung Westen. Dann kannn man die Blende aufmachen, ohne dass die anderen Pax sofort erblinden.

Guten Flug!
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.350
3.227
Heike Birlenbach, die neue Swiss-Kommerzchefin, ex-LH, gibt fleissig Interviews, immer schön vage bleibend, ja nicht zu viel Inhalt, aber sie zeigt sich dennoch als Visionärin: Denn sie hätte erkannt, dass Speis und Trank in der Economy in Bezug auf Qualität, Menge und Auswahl nicht zufriedenstellt. Sagten ihr die Kunden. Also da habe man zu wenig investiert. (Man horche auf: Jemand der LH-Gruppe sagt "zu wenig investiert"!) Nun gibt es ein neues Essens- und Getränkekonzept in der Economy auf Langstrecke, welches noch dieses Jahr eingeführt wird.

Na da sind wir aber gespannt!
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.276
5.442
Heike Birlenbach, die neue Swiss-Kommerzchefin, ex-LH, gibt fleissig Interviews, immer schön vage bleibend, ja nicht zu viel Inhalt, aber sie zeigt sich dennoch als Visionärin: Denn sie hätte erkannt, dass Speis und Trank in der Economy in Bezug auf Qualität, Menge und Auswahl nicht zufriedenstellt. Sagten ihr die Kunden. Also da habe man zu wenig investiert. (Man horche auf: Jemand der LH-Gruppe sagt "zu wenig investiert"!) Nun gibt es ein neues Essens- und Getränkekonzept in der Economy auf Langstrecke, welches noch dieses Jahr eingeführt wird.

Na da sind wir aber gespannt!
Hoffe sie hat auch dem Schirm, dass das Kurzstrecken-C-Catering sich nicht noch mehr das LH annähern sollte. Wenn sie einen Kunden braucht, der ihr das sagt, dann kannst du gern meine Kontaktdaten weitergeben ;)
 

Chrownshiown

Reguläres Mitglied
07.04.2017
83
147
Aachen
Heike Birlenbach, die neue Swiss-Kommerzchefin, ex-LH, gibt fleissig Interviews, immer schön vage bleibend, ja nicht zu viel Inhalt, aber sie zeigt sich dennoch als Visionärin: Denn sie hätte erkannt, dass Speis und Trank in der Economy in Bezug auf Qualität, Menge und Auswahl nicht zufriedenstellt. Sagten ihr die Kunden. Also da habe man zu wenig investiert. (Man horche auf: Jemand der LH-Gruppe sagt "zu wenig investiert"!) Nun gibt es ein neues Essens- und Getränkekonzept in der Economy auf Langstrecke, welches noch dieses Jahr eingeführt wird.

Na da sind wir aber gespannt!
Da bin ich ja mal gespannt... Letztens auf ZRH-SIN in Eco war ich eigentlich sehr zufrieden mit den angebotenen Mahlzeiten und insbesondere auch mit der überraschend großen Auswahl an Snacks (Süß, Salzig, frisches Obst) in der Galley während dem Flug. In jeder Hinsicht deutlich besser und umfangreicher als bei LH. Das einzig negative Catering-Erlebnis war der Kurzstrecken Zubringer mit BoB. Bei einer "Premium-Airline" sollte das Catering grundsätzlich inklusive sein. Aber darum scheint es ja nicht zu gehen...
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
722
1.019
ZRH
IMG_3564.jpeg

"Wir wissen, dass einige von Ihnen auch regelmässig in SWISS Economy unterwegs sind. Als kleine Aufmerksamkeit laden wir Sie vom 31. Mai bis 2. Juli auf Ihren Flügen in SWISS Economy auf ein Getränk (exkl. Champagner) aus unserem SWISS Saveurs Menü ein. Wenden Sie sich für die Bestellung bitte mit Ihrer Statuskarte an das Kabinenpersonal."
(Heike Birlenbach - in einer E-Mail an SEN)
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.144
1.046
TXL
Anhang anzeigen 251601

"Wir wissen, dass einige von Ihnen auch regelmässig in SWISS Economy unterwegs sind. Als kleine Aufmerksamkeit laden wir Sie vom 31. Mai bis 2. Juli auf Ihren Flügen in SWISS Economy auf ein Getränk (exkl. Champagner) aus unserem SWISS Saveurs Menü ein. Wenden Sie sich für die Bestellung bitte mit Ihrer Statuskarte an das Kabinenpersonal."
(Heike Birlenbach - in einer E-Mail an SEN)
Gilt dann nicht nur für SWISS SEN, oder? Exklusive Info liegt nur am Bestellen des SWISS Newsletters, oder?