LX: SWISS - dies und das

ANZEIGE

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.438
1.161
Kurzer Bericht von mir.

Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.

Hardware finde ich bei Swiss gut. Service war gemischt. Die junge Kollegin war richtig auf zack proaktiv dauernd gefragt, ob man was möchte usw...die ältere Kollegin war zwar nett und hat alles gut gemacht, kam aber selten proaktiv vorbei.
Was mich gestört hat war ein Gast vor mir, wo die Crew insbesondere die Kabinenchefin sich stundenlang mit ihm Unterhalten hat. Sorry, aber in der Kabine waren noch weitere 7 Gäste, das wirkt naja...

Am meisten hat mich das Catering gestört, das habe ich am Ende auch klar kommuniziert.

Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.

Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.

Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
Alles andere war ansonsten bei der Swiss top., wie man aber in der zentrale auf das Catering für 14 Stunden kommt ist mir ein Rätsel.

Der Weiterflug nach Frankfurt (40 Minuten hüpfer) war wirklich top, aber es steht und fällt einfach mit der Crew.
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
517
776
Meine Erfahrung in einer nur mit 4 Personen gefüllten Kabine teilweise ähnlich, teilweise ganz anders:

Bezüglich der Crew hatte ich einen sehr motivierten jungen Flugbegleiter. Ich wollte direkt nach dem Start schlafen und er hat mir aktiv angeboten, einen der freien Sitze einzurichten, damit ich einen schnell verfügbaren Sitz zum Schlafen und einen für den Rest des Fluges habe. Außerdem eine Uhrzeit zum Wecken vereinbart und die große Mahlzeit 6h nach dem Start. Die ältere Kollegin war auch freundlich, aber bei weitem nicht so aufmerksam und in der Kabine präsent.

Catering hat für mich gut gepasst, da ich aufgrund meiner inneren Uhr die Mahlzeit in die Mitte des Fluges gelegt habe. Aber ich kann schon verstehen, dass das insbesondere bei einem kompletten Tagflug mit Start morgens Ortszeit besser anders gelöst würde.
Kurzer Bericht von mir.

Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.

Hardware finde ich bei Swiss gut. Service war gemischt. Die junge Kollegin war richtig auf zack proaktiv dauernd gefragt, ob man was möchte usw...die ältere Kollegin war zwar nett und hat alles gut gemacht, kam aber selten proaktiv vorbei.
Was mich gestört hat war ein Gast vor mir, wo die Crew insbesondere die Kabinenchefin sich stundenlang mit ihm Unterhalten hat. Sorry, aber in der Kabine waren noch weitere 7 Gäste, das wirkt naja...

Am meisten hat mich das Catering gestört, das habe ich am Ende auch klar kommuniziert.

Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.

Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.

Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
Alles andere war ansonsten bei der Swiss top., wie man aber in der zentrale auf das Catering für 14 Stunden kommt ist mir ein Rätsel.

Der Weiterflug nach Frankfurt (40 Minuten hüpfer) war wirklich top, aber es steht und fällt einfach mit der Crew.
 
  • Like
Reaktionen: mb85

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
517
776
Standard ist, dass es möglich ist. Unterschiede erlebt man aber, ob man den FB fast schon dahin drängen muss, es möglich zu machen oder ob der FB selbst aktiv anspricht, wie man den Flug zeitlich gestalten möchte.
Das ist eigentlich Standard bei LX (und auch LH) in der F. Den Zeitpunkt der Mahlzeit kann man sich aussuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
661
209
Kurzer Bericht von mir.

Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.

Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.

Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.

Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
Alles andere war ansonsten bei der Swiss top., wie man aber in der zentrale auf das Catering für 14 Stunden kommt ist mir ein Rätsel.

Was ich wirklich nicht verstehe ist, jederzeit konnte Mahlzeiten bestellen, selbst wenn andere Gäste schliefen. Ich wurde immer gefragt, wann ich warme Mahlzeiten möchte, ob sie mich zum Frühstück wecken sollen etc. In F LX war dies nie ein Problem.

Die Bedienung war immer sehr nett und hilfsbereit. Egal ob ältere oder jüngere Mitarbeiter, nett waren Alle, wobei die erfahreneren Mitarbeiter jedoch professioneller waren. Manchmal kommt der Kapitän und sagt Grüetzi. Über den Service im LX kann ich wirklich nichts Schlechtes sagen. Und ich versuche, mir nie über Kleinigkeiten Sorgen zu machen. LG.
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.043
2.628
Kloten, CH
Kurzer Bericht von mir.

Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.

Hardware finde ich bei Swiss gut. Service war gemischt. Die junge Kollegin war richtig auf zack proaktiv dauernd gefragt, ob man was möchte usw...die ältere Kollegin war zwar nett und hat alles gut gemacht, kam aber selten proaktiv vorbei.
Was mich gestört hat war ein Gast vor mir, wo die Crew insbesondere die Kabinenchefin sich stundenlang mit ihm Unterhalten hat. Sorry, aber in der Kabine waren noch weitere 7 Gäste, das wirkt naja...

Am meisten hat mich das Catering gestört, das habe ich am Ende auch klar kommuniziert.

Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.

Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.

Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
Alles andere war ansonsten bei der Swiss top., wie man aber in der zentrale auf das Catering für 14 Stunden kommt ist mir ein Rätsel.

Der Weiterflug nach Frankfurt (40 Minuten hüpfer) war wirklich top, aber es steht und fällt einfach mit der Crew.
Ich hoffe sehr, dass auf deinen Wunsch nach Frühstück NICHT eingegangen wird. Finde nichts schlimmer, als wenn Frühstück bei flugplanmässiger Abflugzeit nach 1000 serviert wird. Und das dann noch auf Langstrecke als Hauptmahlzeit, NEIN DANKE!
Ein richtiges Abendessen wäre natürlich als 2. Service angebracht!
Wenn die Hauptmahlzeit in C innert einer Stunde durch ist, zeigt dies leider auch, wie wenig restaurant-Service LX bietet, nämlich keinen, sondern immer noch das Expressprodukt, seit Covid. So mies ist in C auf Langstrecke sonst allenfalls noch UA.

Oh, du hast ja von F geschrieben, da hatte ich noch nie, wirklich nie, bei LX die Hauptmahlzeit in 1 h durch. Leider nicht mal bei JFK-ZRH;)
Somit würde ich einen grossen Teil als Selbstverschulden darstellen, zudem kannst du in F Essen, wann du magst, hättest also problemlos später essen können!
Obiges zur C lass ich stehen, weil es leider immer noch so ist, gemäss vielen Bildern im betreffenden Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.756
4.007
Ich hoffe sehr, dass auf deinen Wunsch nach Frühstück NICHT eingegangen wird. Finde nichts schlimmer, als wenn Frühstück bei flugplanmässiger Abflugzeit nach 1000 serviert wird. Und das dann noch auf Langstrecke als Hauptmahlzeit, NEIN DANKE!
Da gibt es im Kontrast leider auch das Gegenteil: Auf LH575 (CPT-MUC), Abflug 9:30 gibt es direkt nach dem Start das Mittagessen. Man sitzt dann spätestens um 11h mit dem Mittagessen da - wie im Altersheim.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.487
908
MUC/EDMM
(...)
Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.
(...)
Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.

Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.

Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
(...)
Auch wenn Dir andere widersprechen, so kann ich Deine Erfahrung teilweise bestätigen. Zudem gibt es eigentlich kein klassisches "Dine-on-demand" (wie z. B. bei QR). Das wird offenbar in der LX F nicht gern gesehen. Vermutlich haben die FAs nicht nur in der F-Kabine Aufgaben zu erledigen und sind daher froh, wenn es in der F-Kabine dann für eine Weile nichts weiter zu verrichten gibt. Will man nach dem Start erstmal nichts essen (weil noch das F-Lounge Essen verdaut werden soll ;)), so muss man seine Wünsche für die Zeiten der Nahrungsaufnahme schon sehr klar den FAs kommunizieren.
Dagegen Weckszeiten für das BF vereinbaren funktionert easy. (Das klappt nicht nur in der LX F, sondern auch in der LX C).
 

mich00

Reguläres Mitglied
27.09.2024
95
62
Ich hatte es heute zum zweiten Male (innerhalb von ca. 3 Monaten), dass mein Flug von Frankfurt nach Zürich knapp 4 Stunden vor Abflug annulliert wurde. Keine Begründung und jedes Mal Stress was zum bekommen, um weiter nach BKK zu kommen. Mein einziger Pluspunkt dabei - heute hat es mit mir auch ein Manager von der Swiss erwischt.
 
  • Like
Reaktionen: cptn

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.878
6.568
Yup, massive Verspätungen und viele Streichungen in ZRH heute wegen Bise.
Mein Flug nach ZRH war ca. 100 Min. verspätet; mein Weiterflug wird sich auch um 90-120 Min. verspäten.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.878
6.568
Für ZRH-BKK zeigt fr24 aktuell Start um 18.25 h an.

Mein Weiterflug wurde bis vor 20 Min. auch noch als pünktlich angezeigt.

Vorteil für Deinen Flug: die 777 ist schon länger in ZRH und kommt ggf. gut raus. Aber mal abwarten.

Die Kurzstreckenmaschinen sind aufgrund der Kapazitätsreduktionen am ZRH massiv verspätet oder halt annulliert. Kommen verspätet rein und gehen demnach verspätet raus. Ein riesiger Rattenschwanz muss hier abgearbeitet werden.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.139
1.561
Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.

Irgendwas lief da falsch. Auf ZRH-NRT hat mein Kollege (er 1. Mal F) die Speisekarte rauf und runter gegessen. (Glaube alle Gerichte einmal). Und auch sonst bin ich meist gefragt worden, wann ich essen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.999
882
KLU/GRZ
Yup, massive Verspätungen und viele Streichungen in ZRH heute wegen Bise.
Mein Flug nach ZRH war ca. 100 Min. verspätet; mein Weiterflug wird sich auch um 90-120 Min. verspäten.

Und das Service war unterirdisch. Flug BER-ZRH war statt 14:55 um 15:10 geplant. Nach Boarding Complete hat uns der Pilot gesagt, nächster Slot in 1:30 Stunden. Da ich weiter nach Graz muss, habe ich angefragt, ob bei einer Umbuchung ein De-Boarding möglich wäre, was er bestätigt hat. Anruf bei allen möglichen (Standard/SEN DE/AT) Hotlines - nein, das System zeigt alles als Pünktlich an, wir können sie nicht umbuchen, außer sie Zahlen dafür.
Als wird dann Pushback hatten (nach einer Stunde) kamm dann die Annulierungsmeldung für den Weiterflug LX1512 ZRH-GRZ. Chatbot während Taxiing wollte mir nur Umbuchungen von BER anbieten (bsp. perfekt über MUC), dafür mit Ankunft in GRZ noch heute Abend (hilft halt nix, wenn ich gerade zum T/O rolle - oder soll ich jetzt beim Notausgang raus?), kurz nach T/O wurde ich dann für ZRH-VIE-GRZ am Folgetag umgebucht. Nach der Ankuft bei OS angerufen, jetzt bin ich zumindest ZRH-VIE-GGZ mit Ankunft 2 Uhr früh umgebucht.

Die Schlange am Transfer Desk in ZRH war gigantisch, aber kein Wunder beim Arbeitstempo das dort an den Tag gelegt wurde.

Und leider wieder das alte Problem, proaktiv Umbuchen lassen geht nicht mehr - weil das System der LHG viel langsamer als der Pilot, Flightradar 24, Google Flights und die Flughafenhomepages aktualisiert wird.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.590
1.414
Düsseldorf
Und das Service war unterirdisch. Flug BER-ZRH war statt 14:55 um 15:10 geplant. Nach Boarding Complete hat uns der Pilot gesagt, nächster Slot in 1:30 Stunden. Da ich weiter nach Graz muss, habe ich angefragt, ob bei einer Umbuchung ein De-Boarding möglich wäre, was er bestätigt hat. Anruf bei allen möglichen (Standard/SEN DE/AT) Hotlines - nein, das System zeigt alles als Pünktlich an, wir können sie nicht umbuchen, außer sie Zahlen dafür.
Als wird dann Pushback hatten (nach einer Stunde) kamm dann die Annulierungsmeldung für den Weiterflug LX1512 ZRH-GRZ. Chatbot während Taxiing wollte mir nur Umbuchungen von BER anbieten (bsp. perfekt über MUC), dafür mit Ankunft in GRZ noch heute Abend (hilft halt nix, wenn ich gerade zum T/O rolle - oder soll ich jetzt beim Notausgang raus?), kurz nach T/O wurde ich dann für ZRH-VIE-GRZ am Folgetag umgebucht. Nach der Ankuft bei OS angerufen, jetzt bin ich zumindest ZRH-VIE-GGZ mit Ankunft 2 Uhr früh umgebucht.

Die Schlange am Transfer Desk in ZRH war gigantisch, aber kein Wunder beim Arbeitstempo das dort an den Tag gelegt wurde.

Und leider wieder das alte Problem, proaktiv Umbuchen lassen geht nicht mehr - weil das System der LHG viel langsamer als der Pilot, Flightradar 24, Google Flights und die Flughafenhomepages aktualisiert wird.
Wieso sollte auch die LHG proaktiv sein. Ihr Ziel hat sie ja erreicht, Dein Geld eingesackt.