ANZEIGE

SWISS Behind the Wings | Episode 5: Airbus Factory Visit in Toulouse | SWISS
"Ohh, we love it..." 🛫 65 meters of wingspan, 67 meters in length, and 17 meters high – that's our brand-new Airbus A350-900. Join us "Behind the Wings" at ...

Kurzer Bericht von mir.
Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.
Hardware finde ich bei Swiss gut. Service war gemischt. Die junge Kollegin war richtig auf zack proaktiv dauernd gefragt, ob man was möchte usw...die ältere Kollegin war zwar nett und hat alles gut gemacht, kam aber selten proaktiv vorbei.
Was mich gestört hat war ein Gast vor mir, wo die Crew insbesondere die Kabinenchefin sich stundenlang mit ihm Unterhalten hat. Sorry, aber in der Kabine waren noch weitere 7 Gäste, das wirkt naja...
Am meisten hat mich das Catering gestört, das habe ich am Ende auch klar kommuniziert.
Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.
Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.
Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
Alles andere war ansonsten bei der Swiss top., wie man aber in der zentrale auf das Catering für 14 Stunden kommt ist mir ein Rätsel.
Der Weiterflug nach Frankfurt (40 Minuten hüpfer) war wirklich top, aber es steht und fällt einfach mit der Crew.
Das ist eigentlich Standard bei LX (und auch LH) in der F. Den Zeitpunkt der Mahlzeit kann man sich aussuchen.Außerdem eine Uhrzeit zum Wecken vereinbart und die große Mahlzeit 6h nach dem Start.
Das ist eigentlich Standard bei LX (und auch LH) in der F. Den Zeitpunkt der Mahlzeit kann man sich aussuchen.
Kurzer Bericht von mir.
Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.
Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.
Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.
Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
Alles andere war ansonsten bei der Swiss top., wie man aber in der zentrale auf das Catering für 14 Stunden kommt ist mir ein Rätsel.
Ich hoffe sehr, dass auf deinen Wunsch nach Frühstück NICHT eingegangen wird. Finde nichts schlimmer, als wenn Frühstück bei flugplanmässiger Abflugzeit nach 1000 serviert wird. Und das dann noch auf Langstrecke als Hauptmahlzeit, NEIN DANKE!Kurzer Bericht von mir.
Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.
Hardware finde ich bei Swiss gut. Service war gemischt. Die junge Kollegin war richtig auf zack proaktiv dauernd gefragt, ob man was möchte usw...die ältere Kollegin war zwar nett und hat alles gut gemacht, kam aber selten proaktiv vorbei.
Was mich gestört hat war ein Gast vor mir, wo die Crew insbesondere die Kabinenchefin sich stundenlang mit ihm Unterhalten hat. Sorry, aber in der Kabine waren noch weitere 7 Gäste, das wirkt naja...
Am meisten hat mich das Catering gestört, das habe ich am Ende auch klar kommuniziert.
Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.
Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.
Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
Alles andere war ansonsten bei der Swiss top., wie man aber in der zentrale auf das Catering für 14 Stunden kommt ist mir ein Rätsel.
Der Weiterflug nach Frankfurt (40 Minuten hüpfer) war wirklich top, aber es steht und fällt einfach mit der Crew.
Da gibt es im Kontrast leider auch das Gegenteil: Auf LH575 (CPT-MUC), Abflug 9:30 gibt es direkt nach dem Start das Mittagessen. Man sitzt dann spätestens um 11h mit dem Mittagessen da - wie im Altersheim.Ich hoffe sehr, dass auf deinen Wunsch nach Frühstück NICHT eingegangen wird. Finde nichts schlimmer, als wenn Frühstück bei flugplanmässiger Abflugzeit nach 1000 serviert wird. Und das dann noch auf Langstrecke als Hauptmahlzeit, NEIN DANKE!
Da passt oftmals wenigstens auch das Publikum zum Altersheim. Sozusagen runde Sache.Da gibt es im Kontrast leider auch das Gegenteil: Auf LH575 (CPT-MUC), Abflug 9:30 gibt es direkt nach dem Start das Mittagessen. Man sitzt dann spätestens um 11h mit dem Mittagessen da - wie im Altersheim.
Auch wenn Dir andere widersprechen, so kann ich Deine Erfahrung teilweise bestätigen. Zudem gibt es eigentlich kein klassisches "Dine-on-demand" (wie z. B. bei QR). Das wird offenbar in der LX F nicht gern gesehen. Vermutlich haben die FAs nicht nur in der F-Kabine Aufgaben zu erledigen und sind daher froh, wenn es in der F-Kabine dann für eine Weile nichts weiter zu verrichten gibt. Will man nach dem Start erstmal nichts essen (weil noch das F-Lounge Essen verdaut werden soll(...)
Wir sind zu 4. bei Swiss die Strecke Shanghai-Zürich in der First geflogen insgesamt knapp 14 Stunden.
(...)
Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.
Sorry liebe Swiss das geht gar nicht, ich kann doch nicht eine "große Mahlzeit" auf einem 14 Stunden Flug anbieten.
Hatte auch klar gesagt, dass man lieber erstmal Frühstück servieren sollte und dann irgendwann das andere Essen, aber nicht eine Mahlzeit und dann Snacks. Da ist jede Airline besser.
(...)
Abflug war 10:30 Uhr und um 11:30Uhr gab es direkt "Mittagessen", so dass ab 12:30Uhr (noch 10 Stunden Flugzeit) nur noch die Snackkarte verfügbar war, mit 3 warmen kleinen Gerichten oder einer kalten Platte.
Wann war das? Meine Qatar Airways aus Doha um 14:20 war quasi auf die Sekunde pünktlich...Yup, massive Verspätungen und viele Streichungen in ZRH heute wegen Bise.
Mein Flug nach ZRH war ca. 100 Min. verspätet; mein Weiterflug wird sich auch um 90-120 Min. verspäten.
Ab ca. Mittag.Wann war das? Meine Qatar Airways aus Doha um 14:20 war quasi auf die Sekunde pünktlich...
Yup, massive Verspätungen und viele Streichungen in ZRH heute wegen Bise.
Mein Flug nach ZRH war ca. 100 Min. verspätet; mein Weiterflug wird sich auch um 90-120 Min. verspäten.
Wieso sollte auch die LHG proaktiv sein. Ihr Ziel hat sie ja erreicht, Dein Geld eingesackt.Und das Service war unterirdisch. Flug BER-ZRH war statt 14:55 um 15:10 geplant. Nach Boarding Complete hat uns der Pilot gesagt, nächster Slot in 1:30 Stunden. Da ich weiter nach Graz muss, habe ich angefragt, ob bei einer Umbuchung ein De-Boarding möglich wäre, was er bestätigt hat. Anruf bei allen möglichen (Standard/SEN DE/AT) Hotlines - nein, das System zeigt alles als Pünktlich an, wir können sie nicht umbuchen, außer sie Zahlen dafür.
Als wird dann Pushback hatten (nach einer Stunde) kamm dann die Annulierungsmeldung für den Weiterflug LX1512 ZRH-GRZ. Chatbot während Taxiing wollte mir nur Umbuchungen von BER anbieten (bsp. perfekt über MUC), dafür mit Ankunft in GRZ noch heute Abend (hilft halt nix, wenn ich gerade zum T/O rolle - oder soll ich jetzt beim Notausgang raus?), kurz nach T/O wurde ich dann für ZRH-VIE-GRZ am Folgetag umgebucht. Nach der Ankuft bei OS angerufen, jetzt bin ich zumindest ZRH-VIE-GGZ mit Ankunft 2 Uhr früh umgebucht.
Die Schlange am Transfer Desk in ZRH war gigantisch, aber kein Wunder beim Arbeitstempo das dort an den Tag gelegt wurde.
Und leider wieder das alte Problem, proaktiv Umbuchen lassen geht nicht mehr - weil das System der LHG viel langsamer als der Pilot, Flightradar 24, Google Flights und die Flughafenhomepages aktualisiert wird.
Proaktiv war ja ich ... aber du hast voll und ganz recht, ich kenne es halt nur von früher anders.Wieso sollte auch die LHG proaktiv sein. Ihr Ziel hat sie ja erreicht, Dein Geld eingesackt.
Ich ebenso. Bin früher mehr als 1x aus dem Flieger in DUS nach FRA wieder raus, da der Anschluss unmöglich erreicht werden konnte. Damals hatte man zumindest noch einen Hauch von Servicegedanken.Proaktiv war ja ich ... aber du hast voll und ganz recht, ich kenne es halt nur von früher anders.
Kann mir ein ZRH-kundiger kurz Erklären was diese "Bise" ist und was die Folgen davon sind? So wie ich verstehe eine besondere Windlage?Yup, massive Verspätungen und viele Streichungen in ZRH heute wegen Bise.