LX: SWISS - dies und das

ANZEIGE

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
654
200
ANZEIGE
Sagt mal, nutzt Swiss ihre Bangkok-Verbindung eigentlich als Trainings oder Strafflüge für die Crew? Ich durfte kürzlich zum wiederholten Male eine brutal unmotivierte und punktuell sogar gradaus unprofessionelle Crew (hier: in Business) erleben. Zugegeben, ich fliege schon aufgrund des gerne einmal "schwankenden" Caterings grundsätzlich eher selten LX, von daher ist mein Erfahrungsschatz zu anderen Destinationen nicht so unglaublich groß, aber wie es der Zufall aber so will, waren die letzten vier BKK-Flüge aber alle Swiss - jedes Mal befremdlich mies und zwar von vorne bis hinten, von PE bis F.

Ich kann mich nicht erinnern, bei Swiss jemals einen schlechten Service erlebt zu haben. Dieses Jahr bin ich LX in F GRU-ZRH und vor ein paar Tagen in F ZRH-BKK-ZRH geflogen. Das Personal war motiviert und sehr nett. LG.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.765
8.570
FRA / FMO
Ich kann mich nicht erinnern, bei Swiss jemals einen schlechten Service erlebt zu haben. Dieses Jahr bin ich LX in F GRU-ZRH und vor ein paar Tagen in F ZRH-BKK-ZRH geflogen. Das Personal war motiviert und sehr nett. LG.
Ich hatte noch keine LX Langstrecke aber mehrere Kurzstrecken in den letzten Jahren und die waren alle Durchwachsen bis schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
276
Ich hatte die letzen Jahre nur gute Erfahrungen. Meist Langstrecke Firstclass. Klar gibt es auch Unterschiede zwischen den Crews und oft kennt man sich schon… Was deutlich schlechter geworden ist ist das Frühstück. Backwaren sind inzwischen nicht mal mehr auf Eco-Niveau.
 

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
654
200
Was ich bei LX in F vermisse, sind meine Lieblingsweine Châteaux Margaux, es gab noch im Jahr 2023. Es gibt aber bei LH und dieses Jahr auf der Strecke FRA-GRU habe sogar ganze Flasche als Geschenk bekommen. 😊
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.493
9.687
BRU
Ich hatte noch keine LX Langstrecke aber mehrere Kurzstrecken in den letzten Jahren und die waren alle Durchwachsen bis schlecht.
Erlebe ich so ähnlich. Ja, es gibt auch bei LX auch noch die wirklich guten Crews. Aber gefühlt immer weniger, und immre mehr, die nur "Dienst nach Vorschrift" machen. Und damit meine ich nicht, dass die Schweizer halt eher "kühl" sind, sondern dass das Service einfach nur lustlos durchgezogen wird.

Sofern man denn innereuropäisch überhaupt noch mit LX fliegt, ein Großteil meiner Flüge sind op. by BT oder 2L. Wobei ich mich gerade bei BT nicht über das Service beklagen kann, die sind meist eigentlich sehr bemüht (ok, man wird als HON meist nicht namentlich begrüßt, muss ich aber nicht unbedingt haben; und sie haben meist keine Infos zu Anschlüssen o.ä.), und auch 2L empfinde ich bei den Crews insgesamt nicht schlechter als LX.

Während LX früher innerhalb der LHG top war, finde ich mittlerweile insgesamt OS besser (da sind die "Ausreißer", v.a. nach unten, bei mir deutlich weniger). Während LH so ähnlilch ist. Was nicht heißt, dass ich LX deswegen schlecht finde, HON-Hotline und Irreg-Service sind nach wie vor wirklich gut. Aber im Vergleich zu früher haben sie einfach abgebaut, und das nicht (nur) wegen der ganzen Wetleases.
 

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
654
200
Was ich neulich bei LX in F beobachte, es gibt ein frischer Wind und ich begrüsse sehr, ab und zu man trifft auf jungeres Personal, nicht nur auf fast im Rentenalter Personal.

Aussehen vs. Erfahrung!

Bei anderen Airlines wie z.B. EK in F findet man jedenfalls kaum jemanden über 35... und die Damen waren bildhübsch. Da drückt man gerne mal ein Auge zu, wenn was nicht 100% stimmt... 🙂

Meiner Meinung nach hängt Service davon ab, welche Beziehung wir zum Service haben. Mehr als einmal habe ich Passagiere in der F-Klasse gesehen, die mürrisch und beleidigt über die ganze Welt waren und nicht nett zum Personal. An Stelle des Personals hätte ich auch Mühe, nett zu einem Kunden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet: