Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
ANZEIGE
Was hattet ihr für Bearbeitungszeiten für den ThaiPass? Hatte alles korrekt eingegeben für Phuket Sandbox, auch die QR Codes sind mit Häkchen quittiert worden, heute ist Tag 9.
Habe gerade von einem Freund aus England die Nachricht bekommen, dass er heute das approval bekommen hat, war der 9. Tag. Er war schon nervös deshalb, aber alles gut jetzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ich sehe hier an Dolumenten für die Sandbox keinerlei Hinweis auf einen Thailand Pass?
Hä? Da steht doch explizit Sandbox?

Auch hier werden sie geholfen:
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
765
204
DUS
Keine Ahnung ob wir hier aneinander vorbei reden.
Ich sehe an Dokumenten für die Sandbox diese:
Screenshot 2022-01-22 125342.png
Klickt man sich dann weiter durch die Seite, kann man seine Ankunftsdaten eingeben. Aber bezgl. Sandbox steht niergendwo etwas von Thailand Pass🤷‍♂️
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Keine Ahnung ob wir hier aneinander vorbei reden.
Ich sehe an Dokumenten für die Sandbox diese:
Anhang anzeigen 169618
Klickt man sich dann weiter durch die Seite, kann man seine Ankunftsdaten eingeben. Aber bezgl. Sandbox steht niergendwo etwas von Thailand Pass🤷‍♂️
Das sind die Konditionen, die Du erfüllen musst, um Dich überhaupt für den nötigen ThailandPass „bewerben“ zu können. So wird da ein Schuh draus.
Diese Dokumente lädt man im Antrag zum ThailandPass hoch. Ohne ThailandPass keine Einreise. Egal für welches Programm.
Steht alles sehr ausführlich auf Tatnews.org
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
765
204
DUS
Das mag ja sein. Aber ich brauche keinen Thailand Pass, da ich im Urlaub die Insel (Phuket) nicht verlasse. Also der klassische Sandbox Urlauber.
Ich verstehe es immer noch nicht
 
  • Haha
Reaktionen: TH.10540 und Arnuntar

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
657
489
Ich hab doch gerade einen erteilten Thailand Pass für die Sandbox hochgeladen.
Wenn man alle nötigen Dokumente für die Sandbox hochgeladen hat, erhält man eben den Thailand Pass. Dieser ist für die Einreise nach Thailand notwendig.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Klickt man sich dann weiter durch die Seite, kann man seine Ankunftsdaten eingeben. Aber bezgl. Sandbox steht niergendwo etwas von Thailand Pass🤷‍♂️
Due bist auf der Thailand Pass Seite und direkt beim ersten Jäckchen steht Sandbox ….
Wo genau ist nun dein Problem ?
Die brauchtest für jede Ankunft in thailand, egal ob Sandbox, ASQ, oder das “neue” Test & Go, einen Thailand Pass.
Hast du keinen bleibst du am Flughafen stehen .
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
765
204
DUS
Heist also, das alle die, die aktuell ohne Thailandpasss einreise nicht nur mit der Sandbox einreisen können?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.722
1.256
Hier fehlte offenbar das Verständnis, dass der ThailandPass letztlich nur die Vollständigkeit und (mit Abstrichen) Korrektheit der notwendigen Dokumente bescheinigt. Man braucht kein Dokument "ThailandPass" für einen ThailandPass...
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Das mag ja sein. Aber ich brauche keinen Thailand Pass, da ich im Urlaub die Insel (Phuket) nicht verlasse. Also der klassische Sandbox Urlauber.
Viel spass beim denied boarding …..
Noch mal zum mitschreiben:
Für jede Ankunft, via Flugzeug, in Thailand benötigt man einen Thailand Pass.
So langsam glaube ich du willst uns veräppeln.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Heist also, das alle die, die aktuell ohne Thailandpasss einreise nicht nur mit der Sandbox einreisen können?
Andinett, ich glaube, Du stehst etwas auf dem Schlauch. Du brauchst den ThailandPass immer, egal zu welchen Konditionen Du einreist. Völlig egal, ob Sandbox, Test&Go,oder Quarantäne. Die Bedingungen für diese Einreisemöglichkeiten sind unterschiedlich, aber ohne approved ThailandPass kommst Du nicht mal in die Machine.

nochmal, auf Tatnews steht für jedes Programm, welche Konditionen erfüllt sein müssen, damit der ThailandPass genehmigt wird.

 
Zuletzt bearbeitet:

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Hier fehlte offenbar das Verständnis, dass der ThailandPass letztlich nur die Vollständigkeit und (mit Abstrichen) Korrektheit der notwendigen Dokumente bescheinigt. Man braucht kein Dokument "ThailandPass" für einen ThailandPass...
Also, ich helfe ja echt gerne, aber so langsam komme ich nicht mehr mit. Ich habe keine Ahnung, was Du nicht verstehst.

Du brauchst einen ThailandPass, um überhaupt nach Thailand einreisen zu können und es völlig egal, ob Du auf Phuket bist, in Bangkok, in der Pampa oder wo auch immer. DU KOMMST OHNE EINEN GENEHMIGTEN THAILAND PASS NICHT MAL IN DEN FLIEGER!

Ich bin dann hier mal raus.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.722
1.256
Also, ich helfe ja echt gerne, aber so langsam komme ich nicht mehr mit. Ich habe keine Ahnung, was Du nicht verstehst.

Du brauchst einen ThailandPass, um überhaupt nach Thailand einreisen zu können und es völlig egal, ob Du auf Phuket bist, in Bangkok, in der Pampa oder wo auch immer. DU KOMMST OHNE EINEN GENEHMIGTEN THAILAND PASS NICHT MAL IN DEN FLIEGER!

Ich bin dann hier mal raus.
Bisschen unaufgeregter hätte man für meinen Geschmack auch an die Auflösung rangehen können, aber danke fürs Zitieren?!
 
  • Like
Reaktionen: Andinett

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Bisschen unaufgeregter hätte man für meinen Geschmack auch an die Auflösung rangehen können, aber danke fürs Zitieren?!
Sorry, wirklich mein Fehler, ich hatte gedacht, Du bist mit der Frage aufgeschlagen und habe dann falsch interpretiert, dass Du gerade allen, die hier helfen wollen, mangelndes Verständnis unterstellst und quasi mit dem Fuß aufstampfst „ich habe aber recht“. You see me stand corrected!
ich hab wirklich den Kontext Deiner Nachricht völlig falsch verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und dplane

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Wir beabchsichtigen vom 18.02. (Ankunft) bis 14.04. (Abflug) nach Thailand zu fliegen, die ersten 8 Tage in Bangkok zu sein.

Nun meine Frage: Mit dem ThailandPass kann man bis zu 30 Tage in Thailand sein ?
Das heist ich muss bei Einreise für uns beide ein Flugticket vorzeigen können, das die Ausreise, z.B. nach Kambodscha, innerhalb dieser 30 Tage bestätigt. Das ist kein Problem.
Was bedeutet das für die US$ 50'000 Versicherung ? Ich würde diese gerne für den gesamten Zeitraum abschließen, also nicht nur bis zur (nicht stattfindenden) Ausreise nach Kambodscha. Meint ihr das ist zu auffällig an der Immigration ?
Keine Sorge, wir werden nicht illegal in Thailand bleiben, sondern das Visum rechtzeitig bei der Immigration, z.B. in Pattaya, verlängern.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.917
29.138
MUC
Wir beabchsichtigen vom 18.02. (Ankunft) bis 14.04. (Abflug) nach Thailand zu fliegen, die ersten 8 Tage in Bangkok zu sein.

Nun meine Frage: Mit dem ThailandPass kann man bis zu 30 Tage in Thailand sein ?
Das heist ich muss bei Einreise für uns beide ein Flugticket vorzeigen können, das die Ausreise, z.B. nach Kambodscha, innerhalb dieser 30 Tage bestätigt. Das ist kein Problem.
Was bedeutet das für die US$ 50'000 Versicherung ? Ich würde diese gerne für den gesamten Zeitraum abschließen, also nicht nur bis zur (nicht stattfindenden) Ausreise nach Kambodscha. Meint ihr das ist zu auffällig an der Immigration ?
Keine Sorge, wir werden nicht illegal in Thailand bleiben, sondern das Visum rechtzeitig bei der Immigration, z.B. in Pattaya, verlängern.
Sehe da keine Probleme. Die Prüfungen finden meiner Einschätzung nach isoliert statt. Also, hast Du die geforderte Versicherung? Dass die ggf. zu lange gilt, wird Dir sicher nicht negativ ausgelegt werden.

Dazu erfolgt die Kontrolle der Corona-relevanten Dokumente separat von der eigentlichen Immigration. Bei der "Corona"-Kontrolle werden PCR-Test, Asq/T&G-Buchung, ThailandPass und Versicherung geprüft, insbesondere ob die relevanten Stichworte enthalten sind. Danach gibt es einen Vermerk auf das Einreiseformular.

An der Immigration zählt dann nur der Reisepass und das Einreiseformular. Achja, und man möchte die nächste Hotelbuchung nach der Quarantäne bzw. dem T&G-Hotel sehen! Wenn Du Dich da noch nicht festlegen willst, buche was Stornierbares und habe die ausgedruckte Buchungsbestätigung dabei!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Nun meine Frage: Mit dem ThailandPass kann man bis zu 30 Tage in Thailand sein ?
Man muss unterscheiden zwischen den Corona-Auflagen bei der Einreise und möglichen Anforderungen an ein Visa. Das hat beides wenig miteinander zu tun.

Der Thailand Pass deckt das Thema Corona-Auflagen ab. Spätestens nach 11 Tagen ist das Thema Thailand Pass vorbei und es interessiert nur noch, ob Du die Auflagen zu Beginn erfüllt hast oder nicht. Ob Du dann noch einen Tag oder fünf Tage oder 30 Tage oder 100 Tage bleibst, ist für den Thailand Pass an sich egal.

Zum Thema Visa in Thailand gibt es hier im Forum weitaus bessere Experten als mich, da mir bisher immer die 30 Tage gereicht haben, die man als Deutscher visafrei einreisen kann. Soweit ich weiss gilt ein einfaches Touristenvisum TR für 60 Tage und kostet EUR 35,-.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Wir beabchsichtigen vom 18.02. (Ankunft) bis 14.04. (Abflug) nach Thailand zu fliegen, die ersten 8 Tage in Bangkok zu sein.

Nun meine Frage: Mit dem ThailandPass kann man bis zu 30 Tage in Thailand sein ?
Das heist ich muss bei Einreise für uns beide ein Flugticket vorzeigen können, das die Ausreise, z.B. nach Kambodscha, innerhalb dieser 30 Tage bestätigt.
Der Thailand Pass hat wie ja schon erklärt nix mit der Aufenthaltsdauer zu tun.

Hast du kein Visum, so bekommst du, als Inhaber eines deutschen Passes, eine Visa Ausnahme (Visa exemption) für 30 Tage.
Dafür musst du eine Ausreise innerhalb der 30 Tage nachweisen. Flugticket Bahn Tickets, Bus Ticket whatever.
Das kann eventuell schon die Airline beim Boarding verlangen.
Diese Ausnahme kannst du ein Mal um 30 Tage verlängern.

Oder du hast ein Tourist Visa. Das gilt dann für 60 Tage. Damit musst du dann halt eine Ausreise innerhalb der 60 Tage nachweisen.
Auch dieses TR Visum kann man ein Mal um 30 Tage verlängern.

der alte “Spaß” … kurz über die Grenze … neue 30 Tage Ausnahme ist eh inzwischen limitiert und “dank” Corona gar nicht möglich.

ich hoffe ich habe es vernünftig erklärt :cool:
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
587
331
HAJ/ZRH
@HON/UA Zumindest du könntest mit deutschem Pass das 60 day Tourist Visa jetzt auch problemlos online als eVisa für 35€ beantragen und sparst dir den Gang zur Immigration.

Ob das für deine Verlobte mit UA-Pass auch geht bezweifelt ich allerdings.
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.349
333
FRA
Das Thema AXA Insurance wurde hier ja schon raus und runter diskutiert. Dennoch eine weitere Frage hier. AXA zahlt auch für Aufenthalte in Hospitals sowie Hospitels aufgrund einer Corona Infektion, richtig?

 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Das Thema AXA Insurance wurde hier ja schon raus und runter diskutiert. Dennoch eine weitere Frage hier. AXA zahlt auch für Aufenthalte in Hospitals sowie Hospitels aufgrund einer Corona Infektion, richtig?


Guck mal hier:

Habe auch die aktuellen AGBs gepostet.

In meinen AGBs steht es jedoch nicht drinnen. Werde am Mo. nochmal bei AMEX nachfragen, weil sie mir es extra noch erzählt hatten und ich sogar noch eine Erweiterung abgeschlossen hatte.

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: crane04