Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.322
8.998
LEJ
ANZEIGE
Nachdem, was ich schon hörte, haben manche Hotels eine "Blockwart" Mentalität und fordern von sich aus nochmals die Impfbescheinigungen etc an, obwohl diese das Hotel einen Sch.... angehen und man ohne diese den TP niemals erhalten würde. Das ist dann so ein Henne -. Ei Thema.

Ich hatte mit dem JW Marriott und Hyatt Sukhumvit diese Probleme bislang nicht, mal schauen wie das Athenee sich verhält.
Ziemlich unproblematisch scheint auch das Grand Hyatt zu sein, wie ich aus den Berichten von @thbe erkennen kann.
Gehört und erlebt sind zwei unterschiedliche Dinge. Ich bin jetzt in der fünften Unterkunft und habe das weder erlebt noch gehört. Es ist seltsam, welche Gerüchte im Umlauf sind. Sollte es dennoch stimmen, dann können die Betroffenen doch Ross und Reiter nennen. Es komnt aber nur "ich habe gehört" und das ist zu wenig. Vielleicht erlebe ich es in den nächsten vier Wochen noch und wenn ja, dann nenne ich wenigstens den Hotelnamen und den Ort.
Bis jetzt sind die Touris hier auch keine "dreckigen Farangs", wie hier im Forum behauptet wird.
Ich bin halt dafür, nur selbst erlebtes zu berichten oder mindesten über valide Begebenheiten mit Quellangabe zu schreiben.
 

Anhänge

  • IMG_20210917_081511.jpg
    IMG_20210917_081511.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.948
1.984
Muss ich mich um den (bei mir kostenlosen) PCR Test an Tag 5 selbst kümmern oder kann man da auch sein Hotel fragen? Was steht auf dem "pinken Zettel" drauf? Hoffentlich haben die noch pinke Zettel übrig, keine Lust das die mich mit dem neuen TG verwechseln :D
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.809
4.464
Gummersbach
Bis zu 72H spätere Ankunft ist erlaubt und der TP gilt weiterhin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


pro Woche hunderttausende ...

Das war der Vorsitzende des thailändischen Touristikverbandes oder so ähnlich . Der hat vor 2 Wochen ausgerechnet , daß im Februar mit 200.000 bis 300.000 Besuchern zu rechnen sei. Da müssten also mit Ablauf des hoitigen 3. 2. 26.785,71 angekommen sein . Davon statistisch ca 4 % positiv getestet . Kann das vorumsamtlich verifiziert werden ?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Bis jetzt sind die Touris hier auch keine "dreckigen Farangs", wie hier im Forum behauptet wird.
Ich bin halt dafür, nur selbst erlebtes zu berichten oder mindesten über valide Begebenheiten mit Quellangabe zu schreiben.
Das ist ein geflügeltes Wort, das auf die Aussage von Anutin (Stellv. Premierminister und Gesundheitsminister) zurückgeht: „Many farang dress dirty and don’t shower.

Als erfahrener Asien-Reisender weiss man, dass Rassismus in fast allen asiatischen Staaten sehr stark ausgeprägt ist. In Indien ist Rassismus die tragende Staatskultur. In Japan gehört Rassismus zu den selbstverständlichen Sichtweisen. Danach kommt u.a. Thailand, weil es hier neben dem Rassismus eben auch die Abhängigkeit sowie stärker die positive Adaption von westlicher Kultur gibt.

Konkret zeigt sich das z.B. daran, dass positiv getestete Touristen als importierte Infektion gelten, wenn sie innerhalb von 10 Tagen nach Einreise positiv getestet wurden, obwohl sie vor und nach Einreise negativ PCR-getestet sind. Es zeigt sich auch an den Fahndungen nach „geflüchteten Touristen“, obwohl ein deutlicher Anteil von diesen nie auf der Flucht war oder bereits ein negatives Testergebnis erhalten hatten. Dieser Rassismus ist die Ursache für die Regelung des „day 5“.

Den „day 5“ - und damit eine typische Variante des thailändischen Rassismus - erlebt jeder Test&Go-Besucher selbst.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.322
8.998
LEJ
Muss ich mich um den (bei mir kostenlosen) PCR Test an Tag 5 selbst kümmern oder kann man da auch sein Hotel fragen? Was steht auf dem "pinken Zettel" drauf? Hoffentlich haben die noch pinke Zettel übrig, keine Lust das die mich mit dem neuen TG verwechseln :D
Du musst dich nach altem Test and Go selbst kümmern.
Ich hab auch im Hotel nachgefragt, wo das "Testkrankenhaus" ist.
Die Antwort war einfach und klar "zur Zeit nix los, fahr früh hin oder brauchst du ein Taxi, macht nur das Krankenhaus in Nathon".

Der rosa Zettel wird beim zweiten Test einbehalten und ist die Einttrittskarte dafür. Also aufheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.322
8.998
LEJ
Den „day 5“ - und damit eine typische Variante des thailändischen Rassismus - erlebt jeder Test&Go-Besucher selbst.
Dann bin ich zu unsensibel dafür. Neben und und mit uns wurden Thais getestet, ganz normal. Ich konnte keinn Unterschied feststellen. Wenn das (subtiler) Rassismus ist, dann ist das immer noch besser, als .... ich lass es lieber.

Dass Politiker viel Müll reden, stellle ich nicht in Frage.

Ich bin gegen Verallgemeinerungen, egal woher sie kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Das war der Vorsitzende des thailändischen Touristikverbandes oder so ähnlich . Der hat vor 2 Wochen ausgerechnet , daß im Februar mit 200.000 bis 300.000 Besuchern zu rechnen sei. Da müssten also mit Ablauf des hoitigen 3. 2. 26.785,71 angekommen sein . Davon statistisch ca 4 % positiv getestet . Kann das vorumsamtlich verifiziert werden ?
Am 01.und 02. Februar sind 7.742 Reisende angekommen.
721 Test&Go
5.377 Sandbox
1.644 Happy Quarantine

344 wurden an den beiden Tagen positiv getestet. Da hier auch „day 5“ Tests gezählt werden, beziehen sich diese 344 nicht auf die 7.742. Eine Quote kann man also nicht daraus errechnen.

Nach Nationen (ebenfalls 01./02. Februar):
673 Deutschland
613 UK
443 USA
409 Frankreich
323 Russland
244 Australien
215 VAE
202 Israel
191 Kasachstan
162 Niederlande

Ich gehe auch davon aus, dass alle oben genannten Test&Go-Reisenden einen Thailand Pass von vor dem 22.12.21 haben. Alternativ muss man über sehr, sehr, sehr viel VItamin B verfügen (Diplomaten etc.).
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Dann bin ich zu unsensibel dafür. Neben und und mit uns wurden Thais getestet, ganz normal. Ich konnte keinn Unterschied feststellen. Wenn das (subtiler) Rassismus ist, dann ist das immer noch besser, als .... ich lass es lieber.

Dass Politiker viel Müll reden, stellle ich nicht in Frage.
Es gibt m.E. vier besondere Aspekte. Einmal sind es Weiße nicht gewöhnt, das Ziel von Rassismus zu sein. Zweitens werden rassistische Aussagen in Thailand auch offen geäußert. Drittens gibt es in Thailand keinen bis wenig Widerspruch zu rassistischen Aussagen. Und viertens hat auch der thailändische Staat kein Problem mit rassistischen Verfahrensweisen.

Bei uns wird eben über eine Kekssorte diskutiert, weil sie seit Jahrzehnten „Afrika“ heisst. Oder es wird gerichtlich festgestellt, dass racial profiling durch die Polizei auch dann rechtswidrig ist, wenn das örtliche Dealen von Rauschgift auf der Straße fest in schwarzafrikanischen Händen liegt. Beides wäre in Thailand - oder auch Japan und Indien - undenkbar. Ob das bei uns auch die tatsächliche Einstellung eines erheblichen Teils der Bevölkerung repräsentiert, ist eine andere Frage.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.322
8.998
LEJ
1.) Es gibt m.E. vier besondere Aspekte. Einmal sind es Weiße nicht gewöhnt, das Ziel von Rassismus zu sein. Zweitens werden rassistische Aussagen in Thailand auch offen geäußert. Drittens gibt es in Thailand keinen bis wenig Widerspruch zu rassistischen Aussagen. Und viertens hat auch der thailändische Staat kein Problem mit rassistischen Verfahrensweisen.

2.)Bei uns wird eben über eine Kekssorte diskutiert, weil sie seit Jahrzehnten „Afrika“ heisst. Oder es wird gerichtlich festgestellt, dass racial profiling durch die Polizei auch dann rechtswidrig ist, wenn das örtliche Dealen von Rauschgift auf der Straße fest in schwarzafrikanischen Händen liegt. Beides wäre in Thailand - oder auch Japan und Indien - undenkbar. Ob das bei uns auch die tatsächliche Einstellung eines erheblichen Teils der Bevölkerung repräsentiert, ist eine andere Frage.
Dem zweiten Teil deiner Aussage stimme ich zu.

Der erste Teil ist ausgemachter Blödsinn. Rassismus hat nichts mit der Hautfarbe zu tun. Erzähle deinen Aspekt einen jüdisch oder muslimischen deutschen Mitbürger. Die erzählen dir etwas anderes.

OT Ende
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Dem zweiten Teil deiner Aussage stimme ich zu.

Der erste Teil ist ausgemachter Blödsinn. Rassismus hat nichts mit der Hautfarbe zu tun. Erzähle deinen Aspekt einen jüdisch oder muslimischen deutschen Mitbürger. Die erzählen dir etwas anderes.

OT Ende
Biologische Merkmale - als wichtigstes die Hautfarbe - sind der Hauptbestandteil der Definition von Rassismus. Daher kommt das Wort.

Richtig ist, dass der Begriff heute deutlich umfassender verwendet wird, z.B. auch für Religion etc. Unabhängig davon gilt weiterhin auch die enge Definition.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und stat

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
801
814
Friedrichshafen
Ist eigentlich etwas bekannt, ob für die Beantragung des Thailandpasses eine "Gültigkeit" der Impfzertifikate Voraussetzung ist so wie jetzt hier in Europa seit 1.2.22 nurmehr 270 Tage?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Ist eigentlich etwas bekannt, ob für die Beantragung des Thailandpasses eine "Gültigkeit" der Impfzertifikate Voraussetzung ist so wie jetzt hier in Europa seit 1.2.22 nurmehr 270 Tage?
Das spielt beim Thailand Pass bisher keine Rolle. Kann natürlich irgendwann kommen.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.969
3.199
FRA
Das spielt beim Thailand Pass bisher keine Rolle. Kann natürlich irgendwann kommen.
Immerhin lassen sich auch 4 Impfungen eintragen.
Und ja man sollte wohl mehrere Anträge einreichen. Gibt wohl einen Fall da wurden 3 Anträge gestellt und der letzte Antrag ging durch. Die scheinen dort nach dem Zufalls-Prinzip zu arbeiten. Für mich ein Zeichen dass man eigentlich unerwünscht ist. Kriegen halt andere das Geld.
 
  • Like
Reaktionen: Andinett

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Habe mal in meinem Spam-Filter nachgeschaut. Und siehe da: Habe dort zwei Phishing-Mails á la Thailand Pass gefunden. Scheint tatsächlich ein Datenleck bei Thailand Pass zu sein.
 
  • Wow
Reaktionen: on_tour

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Kurzer Erfahrungsbericht zum neuen Test & Go:

Geplant ist:
Flug mit LH nach BKK, 2 Tage Bangkok, dann Weiterflug BKK HKT und erstmal 3 Tage Amari. Rest noch offen.

Athenee Hotel BKK (inkl. Test und Transfer) gebucht.
Test # 2 für Phuket über die Website thailandpsas.com gebucht und bezahlt.
Amari Phuket gebucht.
Gestern (02.02.) etwa 12:00 Uhr den Antrag gestellt.

Im Prinzip die selben Dokumente erforderlich wie beim alten T&G, nur dass man jetzt 2 Hotelbestätigungen hochladen kann.

Heute morgen mit dem Athenee telefoniert und die Reservierung darauf hingewiesen, dass das Hotel meine Buchung im System bestätigen muss.
Ebenfalls das Amari darauf hingewiesen, dass sie bestätigen müssen.

Gegen 11:00 Uhr Mail vom Amari: "Please be informed that, the system rejected your booking due to no have Thailand Pass."

Antwort von mir: Natürlich habe ich keinen Thailand Pass, den habe ich ja gerade erst beantragt und Ihr sollt die Buchung bestätigen.

Kurz darauf (11:08 Uhr) Mail von TP: "Your application has been rejected".

Der Link, über den man angeblich Dokumente erneut hochladen oder ergänzen kann, funktioniert nicht.
ich habe daraufhin den ganzen Antrag erneut gestellt und diesmal die Hotelbestätigungen doppelt (am Anfang als jpeg, am Ende als pdf) hochgeladen.

Ich bin genervt....:mad::mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

whirly

Erfahrenes Mitglied
09.04.2014
319
18
Kann mich auf der Thailand-Pass-Seite nicht mehr einloggen:
The information is not registered.

Gestern war noch im Review.
Hat das sonst noch jemand?
 
  • Like
Reaktionen: F4F

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.969
3.199
FRA
Kurzer Erfahrungsbericht zum neuen Test & Go:

Geplant ist:
Flug mit LH nach BKK, 2 Tage Bangkok, dann Weiterflug BKK HKT und erstmal 3 Tage Amari. Rest noch offen.

Athenee Hotel BKK (inkl. Test und Transfer) gebucht.
Test # 2 für Phuket über die Website thailandpsas.com gebucht und bezahlt.
Amari Phuket gebucht.
Gestern (02.02.) etwa 12:00 Uhr den Antrag gestellt.

Im Prinzip die selben Dokumente erforderlich wie beim alten T&G, nur dass man jetzt 2 Hotelbestätigungen hochladen kann.

Heute morgen mit dem Athenee telefoniert und die Reservierung darauf hingewiesen, dass das Hotel meine Buchung im System bestätigen muss.
Ebenfalls das Amari darauf hingewiesen, dass sie bestätigen müssen.

Gegen 11:00 Uhr Mail vom Amari: "Please be informed that, the system rejected your booking due to no have Thailand Pass."

Antwort von mir: Natürlich habe ich keinen Thailand Pass, den habe ich ja gerade erst beantragt und Ihr sollt die Buchung bestätigen.

Kurz darauf (11:08 Uhr) Mail von TP: "Your application has been rejected".

Der Link, über den man angeblich Dokumente erneut hochladen oder ergänzen kann, funktioniert nicht.
ich habe daraufhin den ganten Antrag erneut gestellt und diesmal die Hotelbestätigungen doppelt (am Anfang als jpeg, am Ende als pdf) hochgeladen.

Ich bin genervt....:mad::mad::mad::mad:
So kommt man dann zu 3 Anträgen…..
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
1.948
1.984
Wer von euch hatte noch die Amex Platin Reisevesicherung zur Einreise genommen? Ich habe zwar die Thai Axa nun, aber meine +1 wird wegen einer Vorerkrankung nicht angenommen. (Keine Ahnung warum, immerhin ist das doch eh ausgeschlossen)
Deswegen würde ich gerne die Amex Platin für sie nehmen. Sie hat ja auch die Partnerkarte. Nun meine Frage: Wo habt ihr angerufen und nach einer Bestätigung gefragt?
Im Versicherungsportal kann man sich eine Bescheinigung generieren, aber hier steht keine Summe drauf. Das sehe ich als Problem.

Wo also anrufen? Ich weiß jemand hatte das hier mal gemacht...
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.146
982
BFV
Habe mal in meinem Spam-Filter nachgeschaut. Und siehe da: Habe dort zwei Phishing-Mails á la Thailand Pass gefunden. Scheint tatsächlich ein Datenleck bei Thailand Pass zu sein.
Ich habe damals …. Im Oktober 2021 mit zwei verschiedenen Mail Adressen einen Antrag eingerichtet und bekommen.
Auf keiner der Adressen gab es bis jetzt einen phishing Mail.
Von wann ist denn dein Antrag?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Ich habe damals …. Im Oktober 2021 mit zwei verschiedenen Mail Adressen einen Antrag eingerichtet und bekommen.
Auf keiner der Adressen gab es bis jetzt einen phishing Mail.
Von wann ist denn dein Antrag?
Hatte mehrere. Im November, Dezember und Januar habe ich bisher Thailand Pässe beantragt.
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
587
331
HAJ/ZRH
Muss ich mich um den (bei mir kostenlosen) PCR Test an Tag 5 selbst kümmern oder kann man da auch sein Hotel fragen? Was steht auf dem "pinken Zettel" drauf? Hoffentlich haben die noch pinke Zettel übrig, keine Lust das die mich mit dem neuen TG verwechseln :D
Zumindest bei unser Einreise war da ein QR Code mit Liste der Partnerkrankenhäuser drauf.
Mit diesen musste man dann selbst einen Termin ausmachen.

Den Link hatte ich unter #6143 gepostet

Ob die Liste noch stimmt kann ich aber nicht beurteilen.

Ich würde empfehlen die Krankenhäuser per Facebook Messenger oder Line zu kontaktieren, da gab es wirklich sehr schnell antworten.

Ansonsten ist die Online Registrierung bei Bangpakok 9 immer noch live, QR Code in Post #6178
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter