Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
456
281
MUC
ANZEIGE
von der Anreise am 16. März ist sehr positiv,
wie immer alle freundlich und hilfsbereit.
Bezüglich der blauen Stuhlreihen bei Einreise ist mir dieses Mal aufgefallen, dass nicht notwendigerweise strikt von vorne nach hinten abgearbeitet wird, wie ich dachte.
Wenn man schon vorher den kleinen Quarantänezettel (und die Arrival-/Departure Card) vollständig ausgefüllt und alles vorzeigbar beisammen hat, kann man freundlich die Ordner fragen und kann dann durch die Stuhlreihen nach vorne. War zumindest bei mir so, da war gerade ein Flieger aus dem Mittleren Osten mit lauter Großfamilien angekommen und hat die Stuhlreihen vor uns besetzt.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057 und dreser

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
796
812
Friedrichshafen
Das Thailändische Gesundheitsministerium will beim CCSA-Meeting am Freitag vorschlagen, dass die Testpflicht vor Abreise Richtung Thailand entfällt, also bei der Einreise kein negatives Testergebnis vorgelegt werden muss. Es soll auch die Maskenpflicht diskutiert werden. Weiterhin könnte die erforderliche Versicherungssumme von 20k auf 10k reduziert werden.
Mehr Sinn würde es ergeben den/die Tests bei Ankunft zu streichen und den Abflugtest zu belassen, von mir aus nur mit einem 24 Stunden Schnelltest. So wäre eher gewährleistet positive vor Abflug schon herauszufiltern Statt diese dann in Thailand irgendwo umständlich unterzubringen.

Wie auch immer, es scheint ich darf auf weitere Erleichterungen für meinen Aprilflug hoffen.
 

feinstaubplakette

Aktives Mitglied
25.09.2016
235
61
Mehr Sinn würde es ergeben den/die Tests bei Ankunft zu streichen und den Abflugtest zu belassen, von mir aus nur mit einem 24 Stunden Schnelltest. So wäre eher gewährleistet positive vor Abflug schon herauszufiltern Statt diese dann in Thailand irgendwo umständlich unterzubringen.

Wie auch immer, es scheint ich darf auf weitere Erleichterungen für meinen Aprilflug hoffen.
Der PCR Test vor Abreise kann ja bleiben, das Test&Go am besten zum 01.04.2022 abschaffen. Dann kommt es etwas Umsatz in die Kassen der Tour-Branche.Solange der Test bei Ankunft den Leuten noch böse Überraschungen bringen kann, fahren viele lieber wo anders hin. Vietnam oder Malaysia bspw.
 

dreser

Reguläres Mitglied
22.01.2010
46
33
HAS/DTM
Bezüglich der blauen Stuhlreihen bei Einreise ist mir dieses Mal aufgefallen, dass nicht notwendigerweise strikt von vorne nach hinten abgearbeitet wird, wie ich dachte.
Wenn man schon vorher den kleinen Quarantänezettel (und die Arrival-/Departure Card) vollständig ausgefüllt und alles vorzeigbar beisammen hat, kann man freundlich die Ordner fragen und kann dann durch die Stuhlreihen nach vorne. War zumindest bei mir so, da war gerade ein Flieger aus dem Mittleren Osten mit lauter Großfamilien angekommen und hat die Stuhlreihen vor uns besetzt.


Ja das stimmt,
ich wurde trotzdem gebeten
kurz Platz zu nehmen ( im mittleren Bereich)
danach ging es zu den Thailandpass Kontrollstellen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Wie schaut es denn derzeit mit int'l Transit in BKK auf zwei Tickets aus?
Transit möglich? Bedingungen wie bei Einreise oder einfacher?
Es gilt immer noch der Stand aus #7422. Ob Transit mit 2 Tickets möglich ist, hängt von den beteiligten Airlines ab.

Zum Transit sprechen sich die Gerüchte langsamer herum, weil es die Thais weniger interessiert.

Sollte der Test vor Abreise bei T&G entfallen, dann gilt das sehr wahrscheinlich auch für den Transit.
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Mehr Sinn würde es ergeben den/die Tests bei Ankunft zu streichen und den Abflugtest zu belassen, von mir aus nur mit einem 24 Stunden Schnelltest. So wäre eher gewährleistet positive vor Abflug schon herauszufiltern Statt diese dann in Thailand irgendwo umständlich unterzubringen.
Aus Sicht des Passagiers stimmt das. Aus Sicht Thailands ist es komplizierter.

Einmal bleibt der Umsatz mit den Ankunftstest in Thailand, während an den Tests vor Abreise andere verdienen. Das ist ein zwiespältiger Punkt. Krankenhäuser und Ärzte haben in Thailand eine größere Lobby als in Deutschland. Auf der anderen Seite werden hohe Touristenzahlen gar nicht per PCR-Test bedient werden können, weil die Ressourcen dafür fehlen.

Zweitens wird man die PCR-Test-Industrie in Thailand nicht kurzfristig des Umsatzes berauben wollen. Es benötigt mehr zeitlichen Vorlauf als die Abschaffung des Abflugstests. Daher wird auch der PCR-Ankunftstest mit Sicherheit in den kommenden Monaten entfallen, aber eben nicht als erster, weil die Krankenhäuser noch möglichst lange den Umsatz mitnehmen und vorbereitet sein wollen.

Drittens gehen die Thais noch von den Erkenntnissen aus den Daten von vor ein paar Wochen aus. Gerade aus russischsprachigen Regionen gab es dort sehr hohe positive Ergebnisse beim Ankunftstest trotz vorliegenden negativen Abflugtest. Seitdem gelten die Abflugstests als unzuverlässig. Und das ist für manche Herkunftsregionen auch richtig.

Aus meiner Sicht ist der Abflugstest vor allem ein erzwungener Service im Sinne des Reisenden. Sollte der entfallen, dann ist es m. E. fahrlässig, wenn man ganz ungetestet nach Thailand reist und sich vom Ankunftstest überraschen lässt. Mindestens einen ATK-Test sollte man im eigenen Interesse vor Abflug durchführen. Viele Herkunftsländer der Reisenden haben ja vierstellige Inzidenzen.

Da ausreichend viele Reisende unerfahren/unbekümmert genug sein werden, den Abflugstest ganz wegzulassen, werden die Positivzahlen beim Ankunftstest steigen. Das ist weder im Interesse der Regierung noch der Reisenden. Daher wird sich hier sicherlich zeitnah was tun und die Regelungen werden angepasst. Vielleicht gibt es diese Erkenntnis auch schon morgen beim CCSA-Meeting und die Regelung fällt anders aus.
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
929
1.489
STR
es tut sich was, mal schauen wie am Freitag entschieden wird:

 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
898
110
MUC
Es gilt immer noch der Stand aus #7422. Ob Transit mit 2 Tickets möglich ist, hängt von den beteiligten Airlines ab.

Zum Transit sprechen sich die Gerüchte langsamer herum, weil es die Thais weniger interessiert.

Sollte der Test vor Abreise bei T&G entfallen, dann gilt das sehr wahrscheinlich auch für den Transit.

Wenn ich das Leaflet bzgl. Int-Int-Transfer vom CAAT richtig lese, dann ist dort auch aktuell nur entweder ein 72 hr PCR-Test oder "proof of vaccination" erforderlich (plus Health Insurance Certificate) - also PRC-Test vor Abflug bei Impfung nicht zwingend. Ist das richtig so?
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Meine Aussage gilt speziell für WE. Da weiss ich, dass entsprechende Abkommen u.a. mit OS bestehen. Und dennoch rate ich zur Rückfrage bei OS.

Das ist nicht auf VN übertragbar. Da weiss ich nicht, ob entsprechende Abkommen bestehen. Und ohne entsprechende Abkommen geht es aktuell nicht.
Danke.
Gerade die Konstellation mit VN wäre interessant.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
Super! (y) Kuala Lumpur hat mir nämlich sehr gut gefallen und finde ich sogar noch etwas günstiger als Bangkok.
Das ist alles eine Frage der persönlichen Betrachtung.
KL hat durch die vielen Baumaßnahmen sein altes Image verloren. Es ist eine Großstadt wie jede andere geworden. Bangkok wohl auch, hat aber vielmehr zu bieten. Günstiger als Bangkok? Das sehe ich auch nicht. Ich habe beide Städte oft besucht und Bangkok ist insgesamt für meine Ansprüche günstiger. So ist es halt mit den Ansichten, Erfahrungen und der egenen Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
Das ist alles eine Frage der persönlichen Betrachtung.
KL hat durch die vielen Baumaßnahmen sein altes Image verloren. Es ist eine Großstadt wie jede andere geworden. Bangkok wohl auch, hat aber vielmehr zu bieten. Günstiger als Bangkok? Das sehe ich auch nicht. Ich habe beide Städte oft besucht und Bangkok ist insgesamt für meine Ansprüche günstiger. So ist es halt mit den Ansichten, Erfahrungen und der egenen Meinung.
Natürlich gefällt mir Bangkok insgesamt besser, da die Stadt so facettenreich ist. Aber Kuala Lumpur hat auch seine Daseinsberechtigung. ;-)
Ich habe z. B. 2019 für das Pavilion Hotel Kuala Lumpur Managed by Banyan Tree 247€ über agoda für drei Nächte (2 Personen) inkl. Frühstück und Club Lounge Access bezahlt. https://www.banyantree.com/malaysia/pavilion-hotel
 
  • Like
Reaktionen: RudiSeiBua

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
Natürlich gefällt mir Bangkok insgesamt besser, da die Stadt so facettenreich ist. Aber Kuala Lumpur hat auch seine Daseinsberechtigung. ;-)
Ich habe z. B. 2019 für das Pavilion Hotel Kuala Lumpur Managed by Banyan Tree 247€ über agoda für drei Nächte (2 Personen) inkl. Frühstück und Club Lounge Access bezahlt. https://www.banyantree.com/malaysia/pavilion-hotel
Unser Reiseverhalten ist sehr unterschiedlich.
Der Preis ist zwar ok, Zimmer und das Frühstück sind sicher top, aber keiner brächte mich freiwillig in einen solchen Isolationsbunker. Ich liebe kleinere Hotels in landesüblicherem Baustil. Vom Zimmer (immer) mit Balkon zum Ausgang oder zum Pool in zwei Minuten. Ins echte Leben der Stadt in drei Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
796
812
Friedrichshafen
Ich von meiner Seite aus würde niemals ohne pre-depature PCR Test nach Thailand fliegen um dann nach Ankunft positv getestet zu werden. Das macht doch so keinen Sinn,
Im Prinzip richtig. Aber hier in D lässt du dich in der Regel nur (PCR)Testen wenn du Symptome hast. Ich denke wir gehen hier in DACH von anderen Vorraussetzungen aus, da die hier durchgeführten Test in der Regel recht aussagekräftig sind. Wenn mein Test hier kurz vor Abflug negativ ist, so wird ein weiterer Test 11 Stunden später bei Ankunft zu 99% auch negativ sein.

Das sollten die Thailänder eigentlich auch wissen, woher die "unzuverlässigsten" Touristen was die Testergebnisse betrifft herkommen und nur diese dann nochmals in Thailand zum Test bitten. Aber dort werden bisher alle über einen Kamm geschert.
Es spricht ja nichts dagegen, sollte der Pre-Departure Test wegfallen, selbst einen PCR- oder zumindest normalen Schenlltest kurz vor Abflug zu machen um sich selber sicherer zu fühlen.

Nachdem aber fast alle Länder rings um Thailand überhaupt keine Test und Quarantäne verlangen, glaube ich das da Thailand bald folgen wird wollen sie nicht die Touristen an diese Länder verlieren.

In meinen Augen reicht 1 (Schnell)Test vor Abflug vollkommen aus. Mal schauen, vielleicht werden wir ja morgen überrascht ;)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Im Prinzip richtig. Aber hier in D lässt du dich in der Regel nur (PCR)Testen wenn du Symptome hast. Ich denke wir gehen hier in DACH von anderen Vorraussetzungen aus, da die hier durchgeführten Test in der Regel recht aussagekräftig sind. Wenn mein Test hier kurz vor Abflug negativ ist, so wird ein weiterer Test 11 Stunden später bei Ankunft zu 99% auch negativ sein.

Das sollten die Thailänder eigentlich auch wissen, woher die "unzuverlässigsten" Touristen was die Testergebnisse betrifft herkommen und nur diese dann nochmals in Thailand zum Test bitten. Aber dort werden bisher alle über einen Kamm geschert.
Es spricht ja nichts dagegen, sollte der Pre-Departure Test wegfallen, selbst einen PCR- oder zumindest normalen Schenlltest kurz vor Abflug zu machen um sich selber sicherer zu fühlen.

Nachdem aber fast alle Länder rings um Thailand überhaupt keine Test und Quarantäne verlangen, glaube ich das da Thailand bald folgen wird wollen sie nicht die Touristen an diese Länder verlieren.

In meinen Augen reicht 1 (Schnell)Test vor Abflug vollkommen aus. Mal schauen, vielleicht werden wir ja morgen überrascht ;)
Eigentlich würde das Impfzertifikat reichen, Geimpfte füllen die Spitäler weniger/gar nicht, der Virus ist eh schon lang im Land. Aber Vernunft kommt bei vielen Thailändern nur übers Geld. Aber genau diese Eigenschaft, könnte nun auch helfen!
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
Unser Reiseverhalten ist sehr unterschiedlich.
Der Preis ist zwar ok, Zimmer und das Frühstück sind sicher top, aber keiner brächte mich freiwillig in einen solchen Isolationsbunker. Ich liebe kleinere Hotels in landesüblicherem Baustil. Vom Zimmer (immer) mit Balkon zum Ausgang oder zum Pool in zwei Minuten. Ins echte Leben der Stadt in drei Minuten.
Hast du ein paar Beispiele, welche Hotels in Bangkok deiner Beschreibung und Vorlieben entsprechen? Das würde mich auf jeden Fall interessieren. Und außerdem können sich ja Geschmäcker und Vorlieben mit der Zeit natürlich auch ändern. ;-)
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
748
2.510
Wow, 0,27% bei Test&Go! Ist schon erstaunlich, was der Wegfall der russischen Reisenden für Auswirkungen hat - und natürlich der faktische Wegfall des day 5-Tests.

Es ist natürlich auch echt schwer zu sagen, ob das jetzt auf osteuropäisches 2G (Genesen oder Gefälscht) oder auf den Wegfall des Day 5 Test zurückzuführen ist bzw. in welchem Verhältnis.
Für das genaue Verhältnis der Effekte fehlen mir leider die Daten, aber ich denke, beides dürfte eine gewichtige Rolle gespielt haben.
- Ad "Russland-Effekt": In den ersten 15 Februartagen wurden 1.054 Leute aus Russland positiv getestet, in den ersten 15 Märztagen hingegen nur noch 149.
- Ad "Zweiter-PCR-Test-Effekt": In den ersten drei Märztagen gab es insgesamt 445 positive Tests, vom 13.-15.03. hingegen nur noch 127.

Wie auch immer, viel wichtiger sind ja die resultierenden Implikationen und da scheint es ja gar nicht so schlecht auszusehen... :)

PositiveTests_Feb-Mar.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thbe

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Hast du ein paar Beispiele, welche Hotels in Bangkok deiner Beschreibung und Vorlieben entsprechen? Das würde mich auf jeden Fall interessieren. Und außerdem können sich ja Geschmäcker und Vorlieben mit der Zeit natürlich auch ändern. ;-)

Main Vroind,

die Empfindungen des Jusers Langstrecke entsprechen den meinigen soweit es um BKK Innenstadt geht . Die hier ununterbrochen frequentierten Betonbunker sagen mir nichts . Was kleinere Hotels gemütlicheren Zuschnitts angeht handelt es sich oft um Bruchbuden , angenehme Mittelklasse ist schwer zu finden . Eine Gegend , die noch nach Bangkok aussieht ist die zwischen den Sois 16 und 22 . Dort gibt es auch schöne Restaurants und jede Menge grüne Gärten . Das Park Plaza wäre eine Anlaufadresse . Im Soi 8 ist ein Anwesen mit der Bezeichnung Stable Lodge , objektiv schon grenzwertig , aber in der Bretterbude am Soi zu frühstücken ist eine meiner Vroiden . ( Das Frühstück taugt absolut nichts , aber es zählt das Gesamtkunstwerk . Die Bedienung ist ein ca 60 Jahre alte(r) Tomboy . Ich lauf da jeden Morgen hin , stimmt ehrlich )

Maybe you get my drift


1647522836018.png Könnte hoilen
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
Hast du ein paar Beispiele, welche Hotels in Bangkok deiner Beschreibung und Vorlieben entsprechen? Das würde mich auf jeden Fall interessieren. Und außerdem können sich ja Geschmäcker und Vorlieben mit der Zeit natürlich auch ändern. ;-)
Ganz früher war es die verruchte Absteige "Malaysia Hotel".
Heute ist es eher Riverside das New Siam Riverside. Gut und eine Alternative in meiner Preisklasse ist auch das NouvoCityHotel. Ursprünglich sind sie beide nicht, jedoch lässt sich alles gut mit dem Boot erreichen. Das Chillax geht auch noch.

Das New Siam Riverside hat nach meinem Geschhmack einen schönen Blick auf den Fluß.
der Schuppen ist zwar auch alt, aber das bin ich auch.
 

Anhänge

  • IMG-20220117-WA0017.jpg
    IMG-20220117-WA0017.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 16
  • IMG-20220117-WA0007.jpg
    IMG-20220117-WA0007.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20220225-WA0004.jpg
    IMG-20220225-WA0004.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 14
  • IMG-20220117-WA0005.jpg
    IMG-20220117-WA0005.jpg
    242 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20220117_152222.jpg
    IMG_20220117_152222.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 16
  • IMG-20220117-WA0004.jpg
    IMG-20220117-WA0004.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Bangkok ist heute eine hochmoderne Metropole mit einem unglaublich breiten Angebot. Man bekommt vieles auf sehr hohem Niveau und dabei noch relativ preisgünstig. Vieles ist dafür austauschbar, man findet es in anderen Metropolen und Touristenzielen dieser Welt mehr oder weniger gleich.

Das „alte Bangkok“ war ein anderes Kaliber. Man konnte sowohl echte Abenteuer erleben als auch einen Ort des entschleunigten Verweilens finden. Zum Beispiel lag der alte „Isolationsbunker“ Siam Intercontinental in Sachen Entschleunigung zwischen dem alten Koh Phangan und dem heutigen.

Ich fürchte, dass bei einigen der „alten Hasen“ einiges an Nostalgie mitschwingt, die auf persönlichen Erfahrungen beruht, die „jüngeren Häschen“ (;)) fehlen werden, um es in gleicher Weise genießen zu können.