Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
ANZEIGE
Das dürfte aber auf die Quarantäne keinen Effekt haben, so kurz ist die Inkubationszeit auch bei Omikron nicht. Aber ich sehe das durchaus ähnlich: muss ich definitiv nicht haben und im Urlaub schon zweimal nicht, völlig egal wie schwer der Krankheitsverlauf sein mag.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Menschen sind keine drauf. Hab gerade mal nachgesehen.
Ich mach mir doch irgendwann mal die Arbeit über ein "gestern und heute".
Die Bilder eben sind shnellemachfix gewesen..
Ein paar Eindrücke wie es damals 1989 so war.

Das ist/war Bangkok, Samui, Samet, ChiangMai
Long gone ... Ein jugendlicher Langstrecke ist nicht dabei, dafür ein jugendlicher Jumbolino (y)
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Das dürfte aber auf die Quarantäne keinen Effekt haben, so kurz ist die Inkubationszeit auch bei Omikron nicht. Aber ich sehe das durchaus ähnlich: muss ich definitiv nicht haben und im Urlaub schon zweimal nicht, völlig egal wie schwer der Krankheitsverlauf sein mag.
Das nicht, aber du hast weiterhin die A*karte gezogen, wenn du direkter Sitznachbar von einem positiv getesteten bist. Wie gesagt..gut, dass der Spuk mit T&G bald vorbei ist!!
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.046
296
“Besser“ würde ich nicht sagen. Der große Unterschied war, dass die Khao San Road bis vor rund 25 Jahren noch eine wichtige Funktion erfüllte. Sie war ein wichtiger Anlaufpunkt, um von Bangkok aus weiter zu reisen. Es gab viele “Reisebüros“, günstige Unterkünfte und viele fanden Reisebegleitung.
Genau, je nach weiteren Reisezielen erst einmal Ausweise (Studenten, Presse usw.) gekauft. Später war es die Ecke mit hoher Dichte günstiger Internet Cafés, als dieses seltsame Internet langsam aufkam.
Für Thailand war Loose nicht schlecht, aber LP wirklich unschlagbar, wobei der die "Geheimtipps" so präzise beschrieb, dass die dann für damalige Zeit mit jeder neuen Ausgabe auch ganz schnell hinüber waren.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057 und thbe

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Für Thailand war Loose nicht schlecht, aber LP wirklich unschlagbar, wobei der die "Geheimtipps" so präzise beschrieb, dass die dann für damalige Zeit mit jeder neuen Ausgabe auch ganz schnell hinüber waren.
Ach, dieser "loose" war gemeint :LOL: Guten Tag, mein Name ist Lohse ...
Wobei der ja immer nur den vorherigen LP aufarbeitete und somit die dt.sprachigen Leser die Geheimtipps immer erst später erfuhren.
 
  • Like
Reaktionen: j2w

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Das nicht, aber du hast weiterhin die A*karte gezogen, wenn du direkter Sitznachbar von einem positiv getesteten bist. Wie gesagt..gut, dass der Spuk mit T&G bald vorbei ist!!

Das ist natürlich richtig. Wobei ich das Risiko seit dem Wegfall des Tag 5 PCR Tests inzwischen als deutlich überschaubarer betrachten würde (es ist natürlich immer noch da, keine Frage).

Um diesen Post einmal zu kapern: wie sind denn die genauen Regeln dahingehend? Wenn ich mich richtig erinnere hieß es ja unlängst, dass nur noch die direkten Sitznachbarn in Quarantäne müssen, wie ist das konkret zu verstehen? Würde jetzt z.B. bei einem positiven Fall von 20C nur 20B in Quarantäne müssen oder auch 20D auf der anderen Seite des Ganges? Wie verhält es sich bei 19C und 21C?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Barrow schreibt auch, dass für Mai der Vorschlag besteht, dass der PCR-Test bei Ankunft in einen ATK-Test umgewandelt wird und die Versicherungssumme auf USD 10k gesenkt wird. Darüber soll im April entschieden werden.

Der PCR-Test vor Abflug soll für Ankünfte ab 01.04.22 entfallen.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Barrow schreibt auch, dass für Mai der Vorschlag besteht, dass der PCR-Test bei Ankunft in einen ATK-Test umgewandelt wird und die Versicherungssumme auf USD 10k gesenkt wird. Darüber soll im April entschieden werden.

Der PCR-Test vor Abflug soll für Ankünfte ab 01.04.22 entfallen.

Dann liegen wir mit unseren Vermutungen richtig und im Zeitplan. Denn ATK = 15min = keine T&G Übernachtung.

Da der Thaipass incl Versicherung trotzdem wohl bleiben wird, werden dann immer noch keine Massen kommen. Viele Touristen, die den TP zum ersten Mal sehen, schütteln den Kopf und schauen sich andersweitig um. Auch wenn das Ausfüllen nicht schwer ist. Ganz zu schweigen, dass der Thailand Pass bei dann wohl über 700k Einreisen/Monat Ewigkeiten dauernd würde.

Aber da Thailand auch das lernen wird, ist dann wohl schon ab Juni Alles beim Alten.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Da der Thaipass incl Versicherung trotzdem wohl bleiben wird, werden dann immer noch keine Massen kommen. Viele Touristen, die den TP zum ersten Mal sehen, schütteln den Kopf und schauen sich andersweitig um. Auch wenn das Ausfüllen nicht schwer ist. Ganz zu schweigen, dass der Thailand Pass bei dann wohl über 700k Einreisen/Monat Ewigkeiten dauernd würde.
Ja, der TP ist nicht massentauglich. Zum Glück sehen die Thai-Verantwortlichen das mittlerweile auch so.

Sollte der ATK-Test bei Ankunft nur noch pro-forma sein, dann könnte der gesamte TP-Prozess für Geimpfte eigentlich entfallen.

Ein sicherer ATK-Test bei Ankunft (wo den Behörden niemand entwischt), kann gar nicht massentauglich organisiert werden. Klar, man könnte ihn auf den blauen Stühlen direkt nach Ankunft durchführen, aber selbst dafür reichen die Ressourcen nicht, wenn 700k oder mehr pro Monat einreisen sollen. Führt man ihn im Hotel durch, dann wäre das die abschleckenden Zwänge nicht wert und auch die Hotels könnten das schwer leisten.

Sieht so aus, als würde man nur noch auf den richtigen Augenblick warten, um den TP abzuschaffen, ohne dass es fahrlässig wirkt.
 

feinstaubplakette

Aktives Mitglied
25.09.2016
236
62
Sieht so aus, als würde man nur noch auf den richtigen Augenblick warten, um den TP abzuschaffen, ohne dass es fahrlässig wirkt.
Schade eigentlich, der April wäre der letzte wettertaugliche Monat in TH gewesen (Phuket). So suchen wir uns eben ein anderes Plätzchen. Die Thai's wollen scheinbar nicht mehr so viele Gäste wie pre Covid.
 

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
Schade eigentlich, der April wäre der letzte wettertaugliche Monat in TH gewesen (Phuket). So suchen wir uns eben ein anderes Plätzchen. Die Thai's wollen scheinbar nicht mehr so viele Gäste wie pre Covid.
Ich weiß gar nicht, was ihr alle immer mit dem Wetter habt. Ja, der April ist heiß und ne sichere Bank. Aber der Mai kann auch noch ganz nett sein. Davon abgesehen, Regenzeit bedeutet NICHT, dass es 24/7 regnet! Da kommt (meistens nachts) was für 2-3 Std. runter, danach brennt der Lorenz wieder!
Ich war schon zwei Mal im September in Thailand und empfand die Regenzeit überhaupt nicht so schlimm.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Guten Morgen,
Richard Barrow hat gerade folgendes auf Twitter retweetet:

Wie von @thbe schon richtig gesagt, wird der PCR - Test vor Abflug wegfallen.

Aus dem Barrow-thread:

" This is the opposite of what needs to be done. The preflight tests helps people avoid mandatory hospitalization or quarantine when arriving. And it will allow infected people to infect more tourists on the plane, who then have to quarantine. Cancel the tests after arrival "

Nuff said
 

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Wobei ja der Trend dahin geht, die Tests ganz abzuschaffen. Hier bezogen aud die USA aber immer mehr Länder verstehen mitterweile die Sinnlosigkeit der Testerei, wenigstens unter Geimpften (bezogen auf Omikron). Vielleicht kommt ja auch Thailand zu der Einsicht?
“The experience of Omicron has made it clear that travel restrictions have little to no impact in terms of preventing its spread.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

feinstaubplakette

Aktives Mitglied
25.09.2016
236
62
Aus dem Barrow-thread:

" This is the opposite of what needs to be done. The preflight tests helps people avoid mandatory hospitalization or quarantine when arriving. And it will allow infected people to infect more tourists on the plane, who then have to quarantine. Cancel the tests after arrival "

Nuff said
Ist das vielleicht der Thai-Style, dem Gesundheitssektor proaktiv Umsatz zu generieren ?
 
  • Like
Reaktionen: pradom

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.273
8.923
LEJ
Schade eigentlich, der April wäre der letzte wettertaugliche Monat in TH gewesen (Phuket). So suchen wir uns eben ein anderes Plätzchen. Die Thai's wollen scheinbar nicht mehr so viele Gäste wie pre Covid.
Oje, für mich hat das Wetter in thailand noch nie eine Rolle gespielt.
Gerade in Thailand kann man herrlich dem Wetter ausweichen.
April, Mai, Juni sind lediglich sehr heiß, mehr nicht.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.666
1.301
Schade eigentlich, der April wäre der letzte wettertaugliche Monat in TH gewesen (Phuket). So suchen wir uns eben ein anderes Plätzchen. Die Thai's wollen scheinbar nicht mehr so viele Gäste wie pre Covid.
das sind ziemlich alte, nicht passende Weisheiten. Letztes Jahr von Anfang April bis Anfang Oktober in Phuket gewesen, Wetter war nicht jeden Tag 100%, aber haben nichts bereut. Es haben auch einige Foristen diese Zeit für einen Phuket Trip genutzt.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Ich weiß gar nicht, was ihr alle immer mit dem Wetter habt. Ja, der April ist heiß und ne sichere Bank. Aber der Mai kann auch noch ganz nett sein. Davon abgesehen, Regenzeit bedeutet NICHT, dass es 24/7 regnet! Da kommt (meistens nachts) was für 2-3 Std. runter, danach brennt der Lorenz wieder!
Ich war schon zwei Mal im September in Thailand und empfand die Regenzeit überhaupt nicht so schlimm.
Ich war neunmal im Mai auf Koh Lanta und hatte NIE anhaltend schlechtes Wetter. Klar, es gibt keine Garantie, dass man nicht auch mal Pech hat, aber in einem Land wie Thailand ist halt nicht nur die Regierung nicht immer ganz zuverlässig in der Vorhersage. Ok, es ist etwas schwüler, insbesondere am Abend, aber es waren immer tolle Aufenthalte und jederzeit wieder. Jetzt aktuell im Februar war das Wetter eher untypisch für Hochsaison, ich hatte mich schon so auf warme, aber nicht schwüle Tage gefreut und denkste.. teilweise war es genauso wie im Mai. Personal hat gemeint, das Wetter ist in den letzten Jahren sowieso nicht mehr so „zuverlässig“.. prinzipiell ist Hauptsaison natürlich besser, aber nach der Erfahrung jetzt nicht soooo viel besser, dass ich den dreifachen Preis dafür bezahle. Persönliche Meinung😬.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, der TP ist nicht massentauglich. Zum Glück sehen die Thai-Verantwortlichen das mittlerweile auch so.

Sollte der ATK-Test bei Ankunft nur noch pro-forma sein, dann könnte der gesamte TP-Prozess für Geimpfte eigentlich entfallen.

Ein sicherer ATK-Test bei Ankunft (wo den Behörden niemand entwischt), kann gar nicht massentauglich organisiert werden. Klar, man könnte ihn auf den blauen Stühlen direkt nach Ankunft durchführen, aber selbst dafür reichen die Ressourcen nicht, wenn 700k oder mehr pro Monat einreisen sollen. Führt man ihn im Hotel durch, dann wäre das die abschleckenden Zwänge nicht wert und auch die Hotels könnten das schwer leisten.

Sieht so aus, als würde man nur noch auf den richtigen Augenblick warten, um den TP abzuschaffen, ohne dass es fahrlässig wirkt.
was sind denn abschleckende Zwönge?😀🙊🙈😬🤪. Ist das eine besondere Testmethode im Hinterzimmer von Mai Ling?
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Ist das vielleicht der Thai-Style, dem Gesundheitssektor proaktiv Umsatz zu generieren ?
Es ist Alles von A bis Z eine Verarsche und die Thais denken wirklich ,dass die Touristen naiv /bzw dumm sind!
Die ganze KV , ob jetzt 10k oder 20k oder 50K ist sowas von sinnfrei, da keine KV mehr ohne Symptome covert. Und trotzdem versuchen die Thais weiterhin positive Fälle ins KH zu verfrachten. "You pay 150k 200k / “Fantasiebetrag”THB deposit to the hospital" und sonstigen Mist, ohne eine Garantie zu haben, was dann genau sinnloses mit dem Geld passiert. Ganz oben der der Liste ist Lungen X-ray, da man ja wirklich sicher sein möchte für den armen Touristen ohne Symptome.

Es ist einfach zum kotzen und für solche Scams gibts es keine Entschuldigung. Das gab es aber immer und wird es immer in Thailand geben.
Zum Glück sträuben sich immer mehr Ausländer und harren die Quarantäne dann einfach im gebuchten T&G Hotel aus oder gehen dem Hotel/dem KH so lange auf den Sack ,bis man einen 2.PCR bekommt. Aus dem Grund ist ein günstiges T&G wichtig, damit man im Fall der Fälle nicht 200E pro Nacht zahlt.

So nett viele Thailänder sind..wenn ich angegrinst werde, aber genau weiss, dass sie mich versuchen zu verarschen = dann werde ich laut und extrem unangenehm! Aber nur so lernen sie es.
 

feinstaubplakette

Aktives Mitglied
25.09.2016
236
62
Deutliche Worte, aber genauso sehe ich die Dinge auch. Muss man auch nicht wirklich verstehen. Jetzt, wo es noch weniger Gäste aus anderen Gründen speziell aus Osteuropa gibt, vergraulen sie noch die restlichen paar Touristen. Dann eben nicht nach Thailand.