Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
ANZEIGE
Deshalb sollte sich jeder mit dem BTS und MRT Plan vertraut machen und nach Möglichkeit sich damit durch Bangkok bewegen. Ist auch etwas Tolles im Vergleich zu dem gefährlichen Siff in Deutschland, ich bin schon ein richtiger Fan des schienengebundenen Nahverkehrs in Bangkok.
Ich bin irgendwie nicht klar gekommen, ich weiß nicht warum. Vielleicht weil ich mich einfach nicht damit beschäftigt habe, da meine Freundin die "Führung" übernommen hat und sich in der Stadt auskennt. Aber so ist das im Leben, wenn man nicht "muss" setzt das Hirn aus! :LOL: Beim nächsten Mal werde ich mich aber darauf einlassen und einfach Passanten fragen, wenn ich nicht weiter weiß. So kommt man schnell ins Gespräch und vielleicht hat man schon die eine andere Verabredung eingetütet.:cool: Laufen ja genug hübsche Schwestern da rum!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Es gibt ja die Nummer die man anrufen kann bei solchen Scams. Ist an der Türinnenseite bei den Taxen. Dazu die Lizenz des Fahrers vorne links (manche Taxen sind doppelt/dreifach mit Fahrern belegt, fahren 24/7..da zählt aber trotzdem die Hautplizenz)Mache da jetzt kein Fass auf, wenn er einen Umweg fährt etc. Ein Mal habe ich es aber eskalieren lassen und die Taxifahrer haben sehr viel zu verlieren! Meinen Eltern wurden 1400 THB von Silom zum Airport berechnet..das Taxameter war verdeckt und er hat wohl beim losfahren nur so getan, als würde er es anmachen. War im Holiday Inn Silom und er hat meinen Eltern den Kofferraum mit Gepäck nicht geöffnet, bis sie gezahlt haben.

+ 1 hat es richtig eskalieren lassen incl Hotelüberwachungskameras. Ende vom Lied : der Taxifahrer hat 5000 THB Strafe zahlen UND seine Lizenz für 1 Monat auf der Behörde abgeben müssen.
Klar hätte er auch ohne Lizenz weiterfahren können, aber wenn er da erwischt wird = Lizenz ganz weg. In dem Fall war ich so stinksauer, dass es die Mühe wert war.
Aus meiner Sicht ist es eine ganz andere Situation, wenn man in Thailand seinen Lebensmittelpunkt hat oder selbst Thailänder ist. Du bist da im Alltag. Die meisten Reisenden sind dort aber im Urlaub und da halte ich deutliche Eskalationen für unangemessen.

Ich reise ja seit langer Zeit sehr regelmäßig nach Thailand und die Taxisituation in Bangkok hat sich extrem verbessert. Vor zehn Jahren wollten einem 90% der Taxifahrer über den Tisch ziehen. Das war bereits seit vor Corona nicht mehr der Fall. Seit dem 1. November hat jeder Taxifahrer auf meinen Fahrten unaufgefordert den Taxameter angemacht. Das halten nur noch die ganz schwarzen Schafe anders. Einer hat tatsächlich vergessen, den Taxameter zu starten, hat es dann in der Mitte der Fahrt gemerkt und wollte dann bei Ankunft nur den angezeigten, zu niedrigen Betrag. Das wäre vor Jahren unvorstellbar gewesen. Ansonsten nimmt man ein Grab oder ähnliches.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen: so langsam bin ich, naja vielleicht nicht unruhig, aber etwas irritiert. Thailand Pass am 9.3. beantragt, das System steht sowohl bei mir als auch +1 auf Reviewing. Zeit bis zur Abreise sind noch drei Wochen also ist keinesfalls Panik angesagt aber offenbar scheint da inzwischen schon einiges an Last da zu sein.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Ich bin erst letzte Woche beim tanken abgezockt worden :) Habe voll tanken lassen und der Tankwart wollte vorne unter der Motorhaube noch kontrollieren. Natürlich war der Kühlmittelstand dann etwas zu niedrig. Er hat dann aber mit einem Schlauch versteckt etwas Kühlmittel abgelassen. Gerade noch gesehen als ich ausgestiegen bin. Dann hat er entweder 250 oder 500ml reingelassen, was ich nicht genau gesehen habe, für 370THB. Hab im Leben nie Kühlmittel nachfüllen müssen und kenne die Preise da nicht. Gestern im Baumarkt gewesen und da hat der Liter Markenkühlmittel in der Schweiz keine 10CHF gekostet. In Thailand schätze ich das mal auf 50-100THB. Ich mach da sicher auch kein Fass auf aber zukünftig lass ich mir sicher nichts mehr beim tanken aufschwatzen.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

MarcoLOWW

Reguläres Mitglied
12.07.2019
57
16
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen: so langsam bin ich, naja vielleicht nicht unruhig, aber etwas irritiert. Thailand Pass am 9.3. beantragt, das System steht sowohl bei mir als auch +1 auf Reviewing. Zeit bis zur Abreise sind noch drei Wochen also ist keinesfalls Panik angesagt aber offenbar scheint da inzwischen schon einiges an Last da zu sein.
Bei mir hat es 9 Tage gedauert (am Dienstag bekommen) und ich fliege in 10 Tage, also ich glaube das dauert derzeit einfach etwas...
 
  • Like
Reaktionen: spocky83

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Ich verliere dabei aber definitiv nicht mein Gesicht, da ich es in diesen Fällen auf Thailändisch sage. Sie denken dann ich bin der Arsch**** Farang, aber sie spuren dann .

Völlig richtig , spuren müssen die , wer sind wir denn ? Ich wollte nur höchstvorsorglich Folgendes anmerken : selbstverständlich sind wir als westliche Eindringlinge dem thailändischen Menschen vielfach überlegen , soviel muß wohl klar sein . Deswegen ist es wichtig , vor Ort klarzumachen wo der Hammer hängt , notfalls lautstark . Solltest du allerdings deinen Instinkten einmal nachgeben wollen und im betreffenden Taxi ein Schild hängen " Taxi Tana " würde ich es begrüßen wenn nach deinem Aufwachen das Klinikpersonal Hinweise auf deine Angehörigen finden könnte , angeblich spricht man ja bei dir daheim sogar Thai , was die Sache vereinfachen würde . Der Herr Tana mag nämlich keine A.........l.........r , ich auch nicht .
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Ich bin erst letzte Woche beim tanken abgezockt worden :) Habe voll tanken lassen und der Tankwart wollte vorne unter der Motorhaube noch kontrollieren. Natürlich war der Kühlmittelstand dann etwas zu niedrig. Er hat dann aber mit einem Schlauch versteckt etwas Kühlmittel abgelassen. Gerade noch gesehen als ich ausgestiegen bin. Dann hat er entweder 250 oder 500ml reingelassen, was ich nicht genau gesehen habe, für 370THB. Hab im Leben nie Kühlmittel nachfüllen müssen und kenne die Preise da nicht. Gestern im Baumarkt gewesen und da hat der Liter Markenkühlmittel in der Schweiz keine 10CHF gekostet. In Thailand schätze ich das mal auf 50-100THB. Ich mach da sicher auch kein Fass auf aber zukünftig lass ich mir sicher nichts mehr beim tanken aufschwatzen.
Sieh es so, das hast du hierzulande in fast jeder Werkstatt. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die 25€/l für Motorenöl bezahlen...
 

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81
Gut, dass Dir die Einreiseregelungen geholfen haben, Dich zwischen Thailand und dem südlichen Arizona zu entscheiden.
Ob du es glaubst oder nicht, das haben sie. Nordthailand war fest gebucht. Wegen dem Theater habe ich im Januar alles storniert und habe mir ein RV ab Vegas gemietet.
Ja das ist ein ganz anderer Urlaub, aber das Risiko war mir zu groß.
Ich denke, dass aktuell viele Urlauber ihr Ziel auch nach den aktuellen Regeln auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Völlig richtig , spuren müssen die , wer sind wir denn ? Ich wollte nur höchstvorsorglich Folgendes anmerken : selbstverständlich sind wir als westliche Eindringlinge dem thailändischen Menschen vielfach überlegen , soviel muß wohl klar sein . Deswegen ist es wichtig , vor Ort klarzumachen wo der Hammer hängt , notfalls lautstark . Solltest du allerdings deinen Instinkten einmal nachgeben wollen und im betreffenden Taxi ein Schild hängen " Taxi Tana " würde ich es begrüßen wenn nach deinem Aufwachen das Klinikpersonal Hinweise auf deine Angehörigen finden könnte , angeblich spricht man ja bei dir daheim sogar Thai , was die Sache vereinfachen würde . Der Herr Tana mag nämlich keine A.........l.........r , ich auch nicht .
Man muss nicht zu Allem seinen Senf dazu geben. Weder als Foren-Clown noch als Möchtegern Sarkasmus-Experte. Vor Allem nicht, wenn gesagt wurde, dass es sich NICHT um Kleinigkeiten gehandelt hat.

Wenn du während einem der Covid-Lockdowns in Bangkok neue Nachbarn bekommst, diese ab Tag 1 bis in die Nacht laut sind, Karaoke veranstalten, Müll mit Essenresten vor der Tür platzieren, damit Ungeziefer angelockt wird etc. Das Alles während deine Partnerin Schmerzen hat, auf eine OP wartet und man emotional sowieso gestresst ist. Was macht man da? Genau, man klopft und bittet im normalen Ton mehrmals um Ruhe. Wenn das grinsend abgenickt wird, am Folgetag es aber immer wieder von vorne losgeht und man zur Condo-Verwaltung geht, diese bittet was zu unternehmen. Das gleiche grinsen, es wird Nichts unternommen und man wirklich nochmal darum bittet den Besitzer des Nachbarapartments zu kontaktieren. Irgendwann platzt da jedem der Kragen! Wer da weiterhin auf verständnisvollen Trottel macht, weil man ja in der thailändischen Kultur angeblich nicht laut wird, dem ist nicht mehr zu helfen!

Und laut werden, damit sie aus ihrer Lethargie erwachen und spuren, anstatt einfach zu hoffen, dass sich so ein Problem von alleine löst, hat in solchen Fällen dann immer geklappt! Auch wenn ich lediglich die Nummer des Besitzers bekommen habe, diesem ruhig Alles geschildert habe, er dankbar drüber war, weil er es nicht mal wusste. Ab dem Abend war endlich Ruhe und diese Nachbarn waren am Ende des Monats auch weg.

Das hat also alles NICHTS mit irgendwelchem Taxi Mist oder bewusst Stress suchen zu tun, denn ich bin während der ganzen Jahre nicht mal Ansatzweise in Schlägereien etc verwickelt worden!
 

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
456
281
MUC
Beim Taxi muss ich durchaus auch schonmal als Thai 200 THB bei einer kurzen Strecke berappen.
Das ist zu bestimmten Tages- bzw. Nachtzeiten nur bedingt ein scam.
Im Gegensatz zu Deutschland müssen Taxifahrer einen nicht jederzeit überall hin fahren, das ist einer der Nachteile des günstigen Metertarifs.
Insofern wurden schon vor Grab-Zeiten zu bestimmten Zeiten eben enorm höhere Tarife aufgerufen, nämlich gesteuert nach Angebot und Nachfrage (genauso wie bei Grab und Uber - bloß nicht nach Algorithmen von superschlauen Techies sondern nach Erfahrung).

Wochenendnächte nach Mitternacht, wenn die BTS und MRT nicht mehr fahren aber alle das Nightlife in vollen Zügen auskosten, müssen ausnahmslos _alle_, egal ob Farang oder Einheimischer, tiefer in die Tasche greifen.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.664
1.300
Ich bin erst letzte Woche beim tanken abgezockt worden :) Habe voll tanken lassen und der Tankwart wollte vorne unter der Motorhaube noch kontrollieren. Natürlich war der Kühlmittelstand dann etwas zu niedrig. Er hat dann aber mit einem Schlauch versteckt etwas Kühlmittel abgelassen. Gerade noch gesehen als ich ausgestiegen bin. Dann hat er entweder 250 oder 500ml reingelassen, was ich nicht genau gesehen habe, für 370THB. Hab im Leben nie Kühlmittel nachfüllen müssen und kenne die Preise da nicht. Gestern im Baumarkt gewesen und da hat der Liter Markenkühlmittel in der Schweiz keine 10CHF gekostet. In Thailand schätze ich das mal auf 50-100THB. Ich mach da sicher auch kein Fass auf aber zukünftig lass ich mir sicher nichts mehr beim tanken aufschwatzen.
Preis ist ok, ist bestimmt nur der teure Frostschutz, sonst würde Wasser ja reichen.
 
  • Like
Reaktionen: bivinco

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
456
281
MUC
off topic: Habe den Überblick verloren, wer gerade in BKK ist, aber wenn jemand heute (Samstag) Nachmittag kurzfristig Lust auf einen Kaffee in Langsuan/Chidlom hat, gerne PN an mich.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Preis ist ok, ist bestimmt nur der teure Frostschutz, sonst würde Wasser ja reichen.

Bevor jemand fragt, der Frostschutz ist gleichzeitig auch der Korrosionsschutz und sollte deshalb auch in Regionen, wo Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht vorkommen, beigemischt werden.

Mischungsverhältnisse sind typischerweise irgendwo zwischen 1:3 und 1:2, der Liter G13 kostet je nach Gebindegröße hierzulande ca 2-4€ pro Liter, das destillierte Wasser bekanntlich nur ein paar Cent und natürlich möchte der Mann auch noch was daran verdienen. Dennoch sind 400THB schon ein ziemlich steiler Preis und wenn das so stimmt, dass erst Kühlflüssigkeit abgelassen wurde, erübrigt sich die Diskussion sowieso.

Nicht nett, wäre jetzt auch für mich eine Tankstelle, die ich (wenn möglich) nicht mehr nutzen würde aber das war es dann auch. Aber wie oben schon gesagt, wenn man mal die Rechnung seiner kleinen Inspektion angeschaut hat und dort Material im (angeblichen) Wert von 300€+ für Öl, Luft-, Pollen-, Kraftstoff- und Ölfilter sowie Kleinscheiß gesehen hat, dann relativiert sich sowas ganz schnell
 

Sarek

Aktives Mitglied
19.07.2014
132
41
Das mit dem Frostschutz erinnert mich irgendwie an die Masche von betrügerischen Autoaufkäufern.
Einer lenkt ab und ein zweiter kippt Öl in den Kühlwasserbehälter...
Dann wird der Kaufpreis um mehrere 1000EUR gedrückt, da ja der Motor ein Problem hat
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Wieso nicht Grab nutzen? Da steht der Preis vorher fest und es gibt keine Abzocke. So zumindest bei mir.
Ja, Grab ist eine gute Alternative, zumal die Wagen neuer sind, einen größeren Kofferraum haben und man bequemer drin sitzen kann.

Und wie gesagt, die Taxi-Mafia Preise gibt es in Bangkok schon länger nicht mehr. Vielleicht gibt es noch Ausnahmen, doch ich kenne nur noch das freiwillige Anschalten des Taxameters. Auch die früher regelmäßig vorkommende Situation, dass ein Taxifahrer mich nicht mitnehmen wollte, hatte ich bereits seit vor-Corona lange nicht mehr.

Das gilt alles für Bangkok. In Phuket herrscht die Taximafia mit ihren Preisen noch.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Ob du es glaubst oder nicht, das haben sie. Nordthailand war fest gebucht. Wegen dem Theater habe ich im Januar alles storniert und habe mir ein RV ab Vegas gemietet.
Ja das ist ein ganz Urlaub, aber das Risiko war mir zu groß.
Ich denke, dass aktuell viele Urlauber ihr Ziel auch nach den aktuellen Regeln auswählen.
Ich glaube Dir das. Und ja, es werden viele Urlauber ihr Ziel nach den Regeln auswählen. Ab Juli gibt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in(y)Thailand auch keine Regeln mehr und wer nicht abwarten möchte oder darauf nicht vertraut, der fährt eben woanders hin. Sicherlich der Hauptgrund, warum Thailand seine Regeln so schnell lockert, egal was ist.

Ich finde nur AZ als Alternative zu TH bemerkenswert. Hatte auch schon einige Touren (SUV statt RV) ab Las Vegas in und durch AZ und finde da vieles beeindruckend. Dem Horizont entgegenzufahren, gerade, aber hügelige Straße soweit man sehen kann: Wunderschön. Mir fallen nicht viele Gemeinsamkeiten mit TH ein, außer dass es in beiden heiß sein kann.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Also wir sitze eher selten im Kofferraum ;) , maximal hinten auf'm Pickup

Da gehts eher um Stauraum für Gepäck. Die Thailändischen Taxis und Grabs fahren vielfach mit LPG und Zylindertanks im Kofferraum sind da nicht unüblich, da wird es schnell eng wenn man nicht alleine ist. Hatte ich auch schon mal, Taxi bestellt und dann ging das Koffertetris los - ging dann schon irgendwie aber lustig war es für keinen der Beteiligten
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Genau wie es @spocky83 beschreibt. Ein Koffer ist meistens kein Problem. Der zweite muss schon auf den Beifahrersitz. Und mit einem dritten wird es dann problematisch. Wenn also z.B. @Mythbuster2007 mit +1 und halben Hausrat unterwegs ist, dann könnte ein normales Taxi nicht ausreichen.

Bei Grab gibt es auch GrabSUV, etwas teurer, dafür mit deutlich mehr Platz.

Mein Hauptgrund, warum ich eher zum Grab greife ist, dass noch zu viele Taxis keine benutzbaren Sicherheitsgurte haben. Und für meine Illusion von Sicherheit im Straßenverkehr in Bangkok ist ein Sicherheitsgurt wichtig. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten, also auf dem Weg zum Flugplatz oder auf den Sprint-Strecken in der Innenstadt. Lässt man beim Hotel ein Taxi rufen, dann weiss man leider nicht, was da kommen wird. Ist zwar alles regelbar, kostet aber Zeit und Mühe.