ANZEIGE
Also fusst Du Deinen Boykott auf der Situation der Gastarbeiter.
Nicht ausschliesslich, das hat auch was mit Demokratieverständnis, soziale Verantwortung oder Toleranz zu tun.
Also fusst Du Deinen Boykott auf der Situation der Gastarbeiter.
Nachdem sich der SalesConsultant vor einer konkreten Antwort drückt:
Bist Du in den letzten Jahren BA, EI oder IB geflogen oder hast dies in Erwägung gezogen?
Diese Aussage zeigt, dass du vom Nahen Osten und den Golfstaaten keine Ahnung hast .
Dann ist es aber gut, dass eine WM einer breiten Weltöffentlichkeit vor Augen führt was in diesem Land "normal" ist. Auch wenn es vermutlich nur die verrückten Europäer und vielleicht noch Nordamerikaner interessiert.Diese Aussage zeigt, dass du vom Nahen Osten und den Golfstaaten keine Ahnung hast - nicht, dass ich die dortige Sklaverei gutheißen möchte - aber das gesamte Baugewerbe und alle Gewerbe, die körperliche Arbeit erfordern basieren dort darauf. Einschließlich Haushaltshilfen.
Die Qatari kapieren nicht mal, warum die Europäer sich so haben. Weil die WM Vorbereiten laufen dort so wie alle anderen Projekte. Aus deren Sicht ist alles sauber geregelt. Und so wie immer.
So traurig ist das auch ist.
Dann ist es aber gut, dass eine WM einer breiten Weltöffentlichkeit vor Augen führt was in diesem Land "normal" ist. Auch wenn es vermutlich nur die verrückten Europäer und vielleicht noch Nordamerikaner interessiert.
...
@ichundou
Mit deinem Ansatz kann man sich ja komplett aus dem Leben als Kunde und Konsument verabschieden - ich gehöre zu denjenigen die die Globalisierung immer wieder kritisch hinterfragen - aber ich habe auch erkannt das sich das Rad nicht zurückdrehen lässt und die aktuelle Entwicklung der Wirtschaft nicht das ist was ich mir vorstelle - soll ich mich jetzt umbringen? Oder mache ich meinen Kompromiss mit der Realität?
Um dir deinen Sieg - um den du so sehr bettelst -
Ich vermute eines der Highlights in Geschichtsbüchern in Tausend Jahren dürfte der Verweis auf unzählige Strahlenmonster sein welche die Menschheit zwischen 1950 und 2050 gebaut hat.Also ich denke nicht dass wir in den künftigen Geschichtsbüchern gut abschneiden werden!
Ich bitte um eine Argumentation.
Im einen Land werden Arbeitsplätze geschaffen, im anderen wird gekürzt.
Und du willst, dass fast 20000 Menschen ihren Job verlieren?
Dazu hängen sicher weitaus mehr Arbeitsstellen indirekt mit der Existenz von TK zusammen.
Außerhalb der politischen Ereignisse, die absolut besorgniserregend sind, verstehe ich deine Aussage nicht.
Ganz einfach, TK zerstört Arbeitsplätze in der EU. Des weiteren geht der Wirtschaft in der EU viel Geld verlohren und kostet den Staaten Steuereinnahmen.
Ich vermute Du hast mich missverstanden bzw. ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Mir ging es nicht darum, dass ich einen Boykott von QR oder VW befürworten würde, um damit die Situation der Arbeitnehmer in den besagten Ländern zu verbesssern. Das würde Ihnen nämlich garnicht helfen. Sie würden im Zweifelsfall ihre Arbeit verlieren. Dann müssten diese Menschen zwar nicht mehr unter unhumanen Bedingungen arbeiten, würden aber vermutlich Hunger leiden! Sie kämen direkt vom Regen in die Traufe.
Deswegen bin ich auch kein Gegner sondern ein absoluter Befürworter der Globalisierung. Wohlstandszuwachs für alle Länder kehrt nur in einem Miteinander, nicht in einem Gegeneinander ein. Die Globalisierung hat schon einige Länder vom Hunger befreit und stabilisiert den Frieden der Welt. Wir sind zwar noch lange nicht am Optimum, es muss noch viel passieren. Aber die Globalisierung unterstützt die Entwicklung. Das erkennt man, wenn man lange Zeiträume anschaut. (Wer nur auf die aktuelle Situation schaut, der sieht das an vielen Enden der Welt die Konzerne Menschen ausbeuten. Wenn man mal 20 Jahre zurück schaut, dann sieht man, dass die Gesamtenwicklung trotzdem positiv war.
Worauf ich insgesamt hinaus wollte: Wer möchte, dass die Situation dieser Menschen besser wird, der darf nicht auch noch diesen mikrigen Ast absägen auf dem sie inzwischen sitzen. Sondern man muss Wege finden, wie man diese Menschen unterstützen kann. Ein Bildungsprojekt in Nepal ist beispielsweise eine gute Sache. Ähnliche Dinge unterstütze ich ebenfalls. Und je mehr dieser vielen kleinen und großen Projekte es gibt, umso besser wird die Situation der Menschen werden. Nicht heute, nicht morgen, aber im Verlauf der kommenden Jahrzehnte.
Welcher Teil meiner Aussage genau soll das zeigen? Bitte detailliert aufklären. Irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen kann jeder. Aber jetzt erklär mir und den anderen das bitte im Detail!
Wichtig wäre auch zu wissen: Ändert die Kenntnis (ich bin regelmäßig im Nahen Osten - nicht im DXB-Transitbereich) über den Nahen Osten etwas daran dass sich die Kataris indische Sklaven auf ihren Baustellen halten? Verändert sich die Definition von Sklaverei je nach Land? Hat ein Mensch im Westen einen höheren Anspruch auf Menschenrechte als ein Mensch in Katar?
Ich denke, es ist mittlerweile ein Punkt erreicht an dem diese Diskussion ausgelagert werden sollte. Mit den wirtschaftlichen Verhältnissen von TK hat das so gut wie nichts mehr zu tun. Könnte jemand meinen Beitrag bitte melden? Ich weiß nicht wie das in der App funktioniert.Du hast in deinem Ursprungsbeitrag geschrieben:
Was wuerde wohl passieren wenn die WM2020 bykottiert oder auch die Sponsoren in grossem Stil boykottiert wuerden...sofort haetten die indischen Sklaven in Katar Wasser zum trinken und menschliche Arbeitsverhaeltnisse. Denkt mal drueber nach!!!
Das impliziert, das ein Boykott der WM in Qatar sofort die Situation der Sklaven vor Ort verbessert, weil die Kataris schlagartig verstehen, dass sie bei der WM mit solch krummen Touren nicht durchkommen und daraufhin Besserung geloben.
Und genau dem widerspreche ich. Die Kataris kapieren nicht mal, was wir Europäer und Organisationen wie Amnesty International überhaupt haben und von denen wollen. Weil die alle Arbeiter (leider) so behandeln und die WM Baustellen ganz im Rahmen des dort Üblichen liegen.
Gepennt hat die FIFA, weil sich von denen keiner informiert hat, wie eigentlich Bauprojekte in dieser Region umgesetzt werden. Was da eigentlich jedesmal abläuft.
Die haben von den Kataris wahrscheinlich verlangt, alles im Rahmen der örtlichen Gesetze umzusetzen. Genau das machen die Kataris, weil die dortige Gesetzeslage diese unmenschliche Behandlung erlaubt.
Nochmal, ich unterstütze die Skavenhaltung keines Weges! Aber das Thema ist nicht die WM - da muss man Qatar (und Saudi-Arabien, Kuweit und auch die UAE) als Ganzes boykottieren - keine Gas- und Ölkäufe mehr.
Aber das Gute ist in der Tat, dass diese Praxis mal etwas in die breitere Öffentlichkeit vordringt.
Gab ja hier irgendwo im Forum die Handelsblatt Story über den Richtungsstreit innerhalb des TK Managment zw. richtigen Airline Manager und Manger mit politischen Hintergrund -die Meldung auf der TK Website spricht Bände.
Anhang anzeigen 82881
Zitiere mich mal selbst, der nächste Schritt. Gerade meldet Radio SRF, dass TK 200 Mitarbeiter entlassen hat, aufgrund von Verbindungen zu Güllen, darunter auch den Vize Chef. Genauere Infos habe ich gerade leider nicht zur Hand.
Säuberungswelle erreicht Turkish Airlines
Die staatliche türkische Fluggesellschaft hat mehr als 200 Mitarbeitende entlassen. Als Grund nennt Turkish Airlines notwendige Maßnahmen gegen die Gülen-Bewegung und schädliches Verhalten.
Ergänzend auch Aero dazu:
Quelle: Gülen-Bewegung: Säuberungswelle erreicht Turkish Airlines | aeroTELEGRAPH
Na, dann viel Spass, werte TK- Fangemeinde.
Nach der "TK-Fangemeinde" sei auch angeblich Carsten Spohr persönlich Schuld an allen Unruhen in der Türkei .