TK mit wirtschaftlichen Problemen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.560
11.324
Trans Balkan Express
ANZEIGE
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum man Qatar bucht. Mir ist es durchaus wichtig mit meinem Geld niemanden zu unterstuetzen der sich - freundlich ausgedrueckt - problematisch verhaelt.

Auch wenn das hier zu Witzeleien führt: Ich finde Prinzipenfestigkeit ausgesprochen lobenswert und habe ja selbst bereits erklärt, dass ich QR aus den gleichen Gründen meide.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SalesConsultant

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Absolut. Nur irgendwann haelt man es nicht mehr durch, wenn man es ganz konsequent macht, vgl. die obigen nur halb augenzwinkernden Beispiele.
 

musty97

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
304
1
Insel im roten Meer
Mich würde es freuen wenn TK pleite gehen würde. Möchte nicht wissen wie viee Arbeitsplätze die in Westeuropa zerstört haben.

Ich bitte um eine Argumentation.
Im einen Land werden Arbeitsplätze geschaffen, im anderen wird gekürzt.
Und du willst, dass fast 20000 Menschen ihren Job verlieren?
Dazu hängen sicher weitaus mehr Arbeitsstellen indirekt mit der Existenz von TK zusammen.
Außerhalb der politischen Ereignisse, die absolut besorgniserregend sind, verstehe ich deine Aussage nicht.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.063
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum man Qatar bucht. Mir ist es durchaus wichtig mit meinem Geld niemanden zu unterstuetzen der sich - freundlich ausgedrueckt - problematisch verhaelt. Und genug Alternativen gibt es in aller Regel. Was wuerde wohl passieren wenn die WM2020 bykottiert oder auch die Sponsoren in grossem Stil boykottiert wuerden...sofort haetten die indischen Sklaven in Katar Wasser zum trinken und menschliche Arbeitsverhaeltnisse. Denkt mal drueber nach!!!

Diese Aussage zeigt, dass du vom Nahen Osten und den Golfstaaten keine Ahnung hast - nicht, dass ich die dortige Sklaverei gutheißen möchte - aber das gesamte Baugewerbe und alle Gewerbe, die körperliche Arbeit erfordern basieren dort darauf. Einschließlich Haushaltshilfen.

Die Qatari kapieren nicht mal, warum die Europäer sich so haben. Weil die WM Vorbereiten laufen dort so wie alle anderen Projekte. Aus deren Sicht ist alles sauber geregelt. Und so wie immer.

So traurig ist das auch ist.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.560
11.324
Trans Balkan Express

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.221
Und heute (oder war es morgen?) China Southern URC-IST - wurde vor 2 Wochen ausgenullt.

(Was in der Hinsicht spannend ist, dass CZ dort alleine fliegt und ziemlich hohe Yields dadurch hatte - die Ticketpreise waren jedenfalls oft bei rund 500 Euro Return. Als CZ im großen Stil 757 ausgeflottet hat, wurde zudem die Route auf A332/333 getauscht)
 
A

Anonym38428

Guest
Und heute (oder war es morgen?) China Southern URC-IST - wurde vor 2 Wochen ausgenullt.

(Was in der Hinsicht spannend ist, dass CZ dort alleine fliegt und ziemlich hohe Yields dadurch hatte - die Ticketpreise waren jedenfalls oft bei rund 500 Euro Return. Als CZ im großen Stil 757 ausgeflottet hat, wurde zudem die Route auf A332/333 getauscht)

Hohe Yields und 500€ Return passt nicht ganz zusammen ;)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Auch wenn das hier zu Witzeleien führt: Ich finde Prinzipenfestigkeit ausgesprochen lobenswert und habe ja selbst bereits erklärt, dass ich QR aus den gleichen Gründen meide.

Nachdem sich der SalesConsultant vor einer konkreten Antwort drückt:
Bist Du in den letzten Jahren BA, EI oder IB geflogen oder hast dies in Erwägung gezogen?
 
  • Like
Reaktionen: musty97

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.560
11.324
Trans Balkan Express
Nachdem sich der SalesConsultant vor einer konkreten Antwort drückt:
Bist Du in den letzten Jahren BA, EI oder IB geflogen oder hast dies in Erwägung gezogen?

Erste Frage ja, zweite Frage nein. Ich bin allerdings bis vor einigen Jahren noch mit QR geflogen. Auf dem letzten Rückflug aus Kathmandu waren im Flugzeug jede Menge angeworbene Gastarbeiter, die hoffnungsvoll mit ihren Arbeitsverträgen rum wedelten, weil sie nicht wussten, was sie in Doha erwartet. In Nepal sind die Familienstrukturen zerstört, weil die Familien so auseinander gerissen werden. Daher habe ich mich zuletzt für TK entschieden. Da diese nunmehr kategorisch ausfällt, bleibt künftig nur noch ein kreatives Routing. Das ist das eigentliche Dilemma und ich gebe gern zu, dass man sich nicht immer korrekt verhalten kann. Ich versuche aber in meine Verbraucherverhalten schon einige Prinzipien einzuhalten.

NACHTRAG: Du wolltest aber sicher darauf hinaus, dass diese Fluggesellschaften zu "Oneworld gehören und es Codeshares gibt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fluchzeuch

fluchzeuch

Erfahrenes Mitglied
17.03.2014
300
0
BRU
N

no_way_codeshares

Guest
Erste Frage ja, zweite Frage nein. Ich bin allerdings bis vor einigen Jahren noch mit QR geflogen. Auf dem letzten Rückflug aus Kathmandu waren im Flugzeug jede Menge angeworbene Gastarbeiter, die hoffnungsvoll mit ihren Arbeitsverträgen rum wedelten, weil sie nicht wussten, was sie in Doha erwartet.

Ach, Dir geht es ausschliesslich um die Passagiere und nicht um das Gebaren der Airline und ihrer Finanziers selbst?
Ich habe in dem Emiraten schon eine Fabrik erlebt, in der SriLankesen festsassen und sich vom Lohn keinen Rückflug leisten konnten. Da ist es auch nicht besser.

QR ist längst an IAG, also der Dachgesellschafft von BA, EI und IB massiv beteiligt und ich bin sicher, Du findest auch bei uns genug Beispiele (nicht nur AB im Airline-Business), wo Du als Konsument am Ende Kunde der Scheichs bist (angefangen bei jedem privaten oder öffentlichen, ölbasierenden Transport). Es ist halt viel komplizierter und vielschichtiger, als Du es hier bei gleichzeitiger moralischer Herabsetzung aller, die nicht so buchen wie Du, solch hohe Vorsätze wirklich zu leben, denn die Welt ist eben nicht so einfach schwarz und weiss, wie Du sie machst.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
QR ist längst an IAG, also der Dachgesellschafft von BA, EI und IB massiv beteiligt und ich bin sicher, Du findest auch bei uns genug Beispiele (nicht nur AB im Airline-Business), wo Du als Konsument am Ende Kunde der Scheichs bist (angefangen bei jedem privaten oder öffentlichen, ölbasierenden Transport). Es ist halt viel komplizierter und vielschichtiger, als Du es hier bei gleichzeitiger moralischer Herabsetzung aller, die nicht so buchen wie Du, solch hohe Vorsätze wirklich zu leben, denn die Welt ist eben nicht so einfach schwarz und weiss, wie Du sie machst.

Wer auf solche Verstrickungen verzichten möchte muss dann wohl auch die Fahrzeuge der VW Gruppe meiden - aber vielleicht muss man nicht alles mit 100% Konsequenz umsetzen? Wem die aktuelle Situation bei Lebensmitteln nicht passt muss ja auch nicht gleich Veganer werden, bewussterer Konsum ändert auch schon etwas an der Ist-Situation.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Wer auf solche Verstrickungen verzichten möchte muss dann wohl auch die Fahrzeuge der VW Gruppe meiden - aber vielleicht muss man nicht alles mit 100% Konsequenz umsetzen? Wem die aktuelle Situation bei Lebensmitteln nicht passt muss ja auch nicht gleich Veganer werden, bewussterer Konsum ändert auch schon etwas an der Ist-Situation.

Wer an der Arbeitssituation von Gastarbeitern in Doha etwas ändern möchte, der muss nicht QR meiden. Das einzige was hilft ist Öffentlichkeitsarbeit. Allerdings nicht unbedingt in den westlichen Ländern, sondern in den Ländern in denen die Arbeiter rekrutiert werden. Wenn die Arbeiter in Nepal besser über die Verhältnisse bescheid wüssten, dann würden sie vermutlich nicht fliegen.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.098
1.612
KUL (bye bye HAM)
Wenn man das Spiel weiter treibt, darfst du keine Produkte auf petrochemischer Basis mehr konsumieren. Das Erdgas für das deutsche PET kommt in der Regel aus Russland (im Gegensatz zur Türkei aktuell mit einem Embargo belegt, also im Wertekanon der Regierung eine noch schlimmere Regierung als die türkische), und die Erdöl basierenden Basischemikalien werden aus saudischem Erdöl hergestellt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Wer an der Arbeitssituation von Gastarbeitern in Doha etwas ändern möchte, der muss nicht QR meiden. Das einzige was hilft ist Öffentlichkeitsarbeit. Allerdings nicht unbedingt in den westlichen Ländern, sondern in den Ländern in denen die Arbeiter rekrutiert werden. Wenn die Arbeiter in Nepal besser über die Verhältnisse bescheid wüssten, dann würden sie vermutlich nicht fliegen.

Mir geht es z.B. beim "Boykott" der Airlines aus der Wüste überhaupt nicht um die Situation der Gastarbeiter in Doha - sondern um die Bedingungen unter denen die Airlines produzieren - und ich denke das jeder Konsument /Kunde da eigene Prioritäten setzen kann.

Unter gleichem Aspekt würde ich wohl auch ein Fahrzeug aus der VW Gruppe kaufen - obwohl Qatar da ein großer Anteilseigner ist.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Mir geht es z.B. beim "Boykott" der Airlines aus der Wüste überhaupt nicht um die Situation der Gastarbeiter in Doha - sondern um die Bedingungen unter denen die Airlines produzieren - und ich denke das jeder Konsument /Kunde da eigene Prioritäten setzen kann.

Unter gleichem Aspekt würde ich wohl auch ein Fahrzeug aus der VW Gruppe kaufen - obwohl Qatar da ein großer Anteilseigner ist.

Wenn Du wissen willst, wie die Fahrzeuge der VW Gruppe produziert werden, dann musst Du Dir aber auch die ganzen Zulieferbetriebe anschauen, weltweit. Und da stehen Dir dann vermutlich im Vergleich zu QR die Haare zu Berge.

Am Ende ist der einzige, erfolgsversprechende Weg die Aufklärung der Betroffenen. Nur so kann sich eine Entwicklung entfalten, bei der die Betroffenen sich organisieren und ihre (Menschen)Rechte einfordern. So und nur so ist es in allen westlichen Ländern auch gelaufen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.560
11.324
Trans Balkan Express
denn die Welt ist eben nicht so einfach schwarz und weiss, wie Du sie machst.

Ich sehe die Welt nicht schwarz-weiß, sondern habe nur versucht meine Sichtweise zu erläutern. Das es komplexer ist, ist mir durchaus bewusst. Ich habe nur salesconsultant unterstützt, weil mich stört, wenn jemand Prinzipen hat, dass darüber gelächelt wird. Ich mache auch niemand einen Vorwurf, wenn er mit Qatar fliegt. Bezüglich vieler Destinationen in Asien, bleibt nur die Wahl zwischen TK und Qatar. Dass dies zu einem moralischen Dilemma führen kann, habe ich in meinem Ausgangspost beschrieben. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist das die Wahl zwischen Pest und Cholera. Die Frage der Arbeitnehmerrechte der Angestellten bei Qatar habe ich beispielsweise in meinem Post komplett ausgespart: Qatar Airway: ILO kritisiert Umgang mit Flugbegleiterinnen - SPIEGEL ONLINE

Wer an der Arbeitssituation von Gastarbeitern in Doha etwas ändern möchte, der muss nicht QR meiden. Das einzige was hilft ist Öffentlichkeitsarbeit. Allerdings nicht unbedingt in den westlichen Ländern, sondern in den Ländern in denen die Arbeiter rekrutiert werden. Wenn die Arbeiter in Nepal besser über die Verhältnisse bescheid wüssten, dann würden sie vermutlich nicht fliegen.

So einfach ist es leider nicht. Im Übrigen unterseütze ich ein Bildungsprojekt in Nepal.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Mir geht es z.B. beim "Boykott" der Airlines aus der Wüste überhaupt nicht um die Situation der Gastarbeiter in Doha - sondern um die Bedingungen unter denen die Airlines produzieren

...mit Gastarbeitern. Letztlich ist der Unterscheid zwischen dem WM Stadien bauenden Ranjid und der in 40.000 Fuss Hoehe Champagner quirlenden Svetlana wohl auch nur graduell.
 
  • Like
Reaktionen: musty97 und Anne

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
...mit Gastarbeitern. Letztlich ist der Unterscheid zwischen dem WM Stadien bauenden Ranjid und der in 40.000 Fuss Hoehe Champagner quirlenden Svetlana wohl auch nur graduell.

Habe ich was anderes angenommen? Genau das ist einer der Aspekte - die WM in Qatar würde ich nicht besuchen und Urlaub in den Emiraten ist auch nix für mich.

@ichundou
Mit deinem Ansatz kann man sich ja komplett aus dem Leben als Kunde und Konsument verabschieden - ich gehöre zu denjenigen die die Globalisierung immer wieder kritisch hinterfragen - aber ich habe auch erkannt das sich das Rad nicht zurückdrehen lässt und die aktuelle Entwicklung der Wirtschaft nicht das ist was ich mir vorstelle - soll ich mich jetzt umbringen? Oder mache ich meinen Kompromiss mit der Realität?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.