"Turkish Delight" gibt es auf der Langstrecke bei Turkish Airlines auch nur noch in Ausnahmefällen.
Ich kann auch mittlerweile besonders von FPML (Fruit Platter Meal) auf Flügen abraten, die in Atatürk gecatert werden (also nahezu fast alle Europa-Flüge von/nach IST sowie Langstrecke ab IST) - was TK dort mittlerweile anbietet, ist echt ein Witz. Da bekommt der Passagier auf einem Flug Europa-IST-Asien 3x das selbe Tray (1x Zubringer, 2x auf der Langstrecke), bestehend aus einer Banane, 2 kleine Stücke Ananas, 2 Trauben, 2 Stücke Kiwi, 3x Scheiben Orange und 4x Scheiben Blutorangen
Da war das FPML im letzten Jahr (auf IST-FKB) noch deutlich reichhaltiger.
Wo ich das FPML bei TK vielleicht auch vermeiden würde, wäre an den Stationen (z.B. New York), wo Do&Co ansässig ist. Ich gehe mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das FPML bei Turkish Airlines bzw. Do&Co "genormt" ist und das Tray dann auch ex JFK oder ICN identisch ist.
Auf NRT-IST, wo ein fremdes Catering Unternehmen im Namen von Do&Co kocht/zubereitet, war das Fruit-Tray bei beiden Mahlzeiten von der Menge doppelt so groß und sehr ergiebig/ansprechender.
Ich hätte es ab Japan genau umgekehrt erwartet, da Früchte in Japan generell sehr teuer sind und der Caterer da schauen muss, dass er mit den typischen 8-9 Euro pro Eco-Mahlzeit mit seiner Kalkulation hinkommt - aber das es dann an Bord ein so großes Tray gibt, hätte ich nach den Erfahrungen des Zubringers nach IST + Langstrecke IST-NRT nicht gedacht.