TK mit wirtschaftlichen Problemen?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
ANZEIGE
Ich glaub, Du hast den Kommentar von Airsicknessback komplett missverstanden. Wir in Deutschland haben Plätze, Straßen, Schulen usw. nach Widerstandskämpfern benannt, und da ist es doch beeindruckend, dass TK das auch macht und die CIP-Lounge und Flugzeuge nach den Putschisten benennt.

Ich denke, dass TK niemals die Flugzeuge nach den Putschisten benennen würde. Wäre zumindest ziemlich unlogisch.

In Wien ist aber IMHO jede 10.-20. Straße nach Widerstandskämpfern aus dem WWII benannt.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Weilte in jener Nacht auch hier und möchte das nicht noch einmal erleben.

Das Schlimmste was ich in der Türkei erleben musste waren gewalttätige Nationalisten, welche von der Polizei auseinandergetrieben wurden.

Tränengas direkt vor der Haustür ist echt nicht angenehm, aber Deine schlimmen Erfahrungen übertreffen dies leider.

Aber das jetzt auszudiskutieren wäre OT und gehört eher in GudW.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Ergänzend: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
aero meinte:
..
Neu geöffnete Langstrecken hätten den Yield-Verfall beschleunigt, gibt Turkish Airlines unumwunden hausgemachte Probleme zu. Das Management will jetzt mit "einem Abbau von Frequenzen" und dem Einsatz kleinerer Flugzeuge "auf Strecken, die eine angespannte Nachfragesituation aufweisen" gegenlenken.
..
Von Januar bis Juni beförderte Turkish Airlines 30,1 Millionen Passagiere und zählt ein Plus von 5,5 Prozent. Der Anteil internationaler Umsteiger im Passagiermix verringerte sich allerdings von 33 auf 29 Prozent. ..
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Was denkt ihr wie die Massnahmen aussehen werden?
Investieren oder Flugplan ausdünnen und Strecken kappen? Wo setzen sie den Rotstift an?
Denk an dem Service werden sie nicht knausern.

Erste Maßnahmen "light" wurden doch schon getroffen. Die Exit-Reihe gibt es seit ein paar Tagen nicht mehr gratis. Auf AnadoluJet 27 TRY und bei Turkish Airlines bis zu 79 Dollar. Das wurde hier im Forum glaube ich noch nicht erwähnt. Sieht aber im Endeffekt danach aus, als wenn in Zukunft auch die Standard-Reservierung eines Sitzplatzes nicht mehr umsonst sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: krabbenkopf

mzzzer

Reguläres Mitglied
09.06.2016
92
2
Bei der Verpflegung wird auch geknausert. Kein Lokum, keine Menükarten, gestern das erste mal keine Auswahl aus 2 Gerichten, nur noch Efes (kein Tuborg), kein Cracker + Frischkäse. Das ist alles innerhalb der letzten paar Monate bzw. im letzen Monat weggefallen.

Ich hoffe, dass sich alles wieder etwas beruhig in den nächsten Monaten. Ich mag es hier sehr. :(
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Erste Maßnahmen "light" wurden doch schon getroffen. Die Exit-Reihe gibt es seit ein paar Tagen nicht mehr gratis. Auf AnadoluJet 27 TRY und bei Turkish Airlines bis zu 79 Dollar. Das wurde hier im Forum glaube ich noch nicht erwähnt. Sieht aber im Endeffekt danach aus, als wenn in Zukunft auch die Standard-Reservierung eines Sitzplatzes nicht mehr umsonst sein wird.

Vor ein paar Wochen DUS-IST / IST-DUS kostenlos Exit Rows bekommen. Innertürkisch erst ab 24 std vor Abflug.
Habs bisher noch nicht gesehen.
Mal schauen was mit den Kofferpreisen passiert bzw. mit der Freimenge.
 

kumpel64

Erfahrenes Mitglied
29.12.2010
1.154
60
Oberpfalz (NUE)
Die Möglichkeit die Exit-Row gegen Entgeld zu buchen, ist momentan nur für die Langstrecke vorgesehen. Kurzstrecken müssten noch ohne eine Obulus zu zahlen, erhaltbar sein.

TK wird wohl auch den Weg, den viele andere Carrier (LH, LX,....) vorgezeichnet haben, leider folgen. Schade darum!
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Die Möglichkeit die Exit-Row gegen Entgeld zu buchen, ist momentan nur für die Langstrecke vorgesehen. Kurzstrecken müssten noch ohne eine Obulus zu zahlen, erhaltbar sein.

TK wird wohl auch den Weg, den viele andere Carrier (LH, LX,....) vorgezeichnet haben, leider folgen. Schade darum!

Keine Probleme gehabt für IST-SFO und ORD-IST.
Haben uns erst nur vorgemerkt aber war dann fest eingebucht. Am Airport in DUS fragte ich nur profan ob die Exit Rows frei wären. Sie sah aber das wir komischerweise schon drinne waren:D.
Einfach mal nett mit den Kollegen am Telefon nett sein.
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
FLUG mit TK von TXL - SAW und IST - TXL - Sparmaßnahmen waren sehr deutlich zu spüren. Sehr unangenehme Flüge. 99% Auslastung, hin wie auch zurück. Telefonisch nach Exit gefragt - nicht möglich oder gegen Gebühr. In Berlin haben wir Exit ohne weiteres Bekommen als Elite Plus. In Istanbul hat man uns gesagt alles schon vergeben. TK hat uns freundlicher Weise dann doch auf Exit gesetzt und die anderen Paxe umgesetzt.
 

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
FLUG mit TK von TXL - SAW und IST - TXL - Sparmaßnahmen waren sehr deutlich zu spüren. Sehr unangenehme Flüge. 99% Auslastung, hin wie auch zurück. Telefonisch nach Exit gefragt - nicht möglich oder gegen Gebühr. In Berlin haben wir Exit ohne weiteres Bekommen als Elite Plus. In Istanbul hat man uns gesagt alles schon vergeben. TK hat uns freundlicher Weise dann doch auf Exit gesetzt und die anderen Paxe umgesetzt.


Wie zu sehen ist nicht einheitlich. Kommt imemr darauf an wo man auf wen trifft :D
Aber am essen sparen die bisher nicht oder? Bisher immer warmes essen BRD-IST oder? Bei uns gabs immer was warmes bisher. in 3 Wochen schauen wir dann mal was uns erwartet oder auch nicht.
 

bobby129

Neues Mitglied
10.11.2014
12
0
Bei der Verpflegung wird auch geknausert. Kein Lokum, keine Menükarten, gestern das erste mal keine Auswahl aus 2 Gerichten, nur noch Efes (kein Tuborg), kein Cracker + Frischkäse. Das ist alles innerhalb der letzten paar Monate bzw. im letzen Monat weggefallen.

Ich hoffe, dass sich alles wieder etwas beruhig in den nächsten Monaten. Ich mag es hier sehr. :(
Kann ich nicht komplett bestätigen. Auf TK26 (IST-PVG) letzten Samstag gab es Menükarten und zwei Gerichte (Beef / Nudeln) zur Auswahl. Gab aber nur Efes und kein Tuborg, keine Cracker, dafür aber Frischkäse.(bei jeder Mahlzeit)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
58
Nordpfalz
Efes ist doch viel besser als die Tuborg-Plörre. Jedenfalls ist mein türkischer Kühlschrank damit ganz gut bestückt :)

(Alternativ könnten sie auch mal Bomonti anbieten - insbesondere die hier in Ankara grundsätzlich ohne Glas direkt aus der Flasche kredenzte ungefilterte Variante -, wiewohl ich an Bord eher einen der angebotenen Weine vorziehe.)
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.219
"Turkish Delight" gibt es auf der Langstrecke bei Turkish Airlines auch nur noch in Ausnahmefällen.

Ich kann auch mittlerweile besonders von FPML (Fruit Platter Meal) auf Flügen abraten, die in Atatürk gecatert werden (also nahezu fast alle Europa-Flüge von/nach IST sowie Langstrecke ab IST) - was TK dort mittlerweile anbietet, ist echt ein Witz. Da bekommt der Passagier auf einem Flug Europa-IST-Asien 3x das selbe Tray (1x Zubringer, 2x auf der Langstrecke), bestehend aus einer Banane, 2 kleine Stücke Ananas, 2 Trauben, 2 Stücke Kiwi, 3x Scheiben Orange und 4x Scheiben Blutorangen :rolleyes:

Da war das FPML im letzten Jahr (auf IST-FKB) noch deutlich reichhaltiger.

Wo ich das FPML bei TK vielleicht auch vermeiden würde, wäre an den Stationen (z.B. New York), wo Do&Co ansässig ist. Ich gehe mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das FPML bei Turkish Airlines bzw. Do&Co "genormt" ist und das Tray dann auch ex JFK oder ICN identisch ist.

Auf NRT-IST, wo ein fremdes Catering Unternehmen im Namen von Do&Co kocht/zubereitet, war das Fruit-Tray bei beiden Mahlzeiten von der Menge doppelt so groß und sehr ergiebig/ansprechender.

Ich hätte es ab Japan genau umgekehrt erwartet, da Früchte in Japan generell sehr teuer sind und der Caterer da schauen muss, dass er mit den typischen 8-9 Euro pro Eco-Mahlzeit mit seiner Kalkulation hinkommt - aber das es dann an Bord ein so großes Tray gibt, hätte ich nach den Erfahrungen des Zubringers nach IST + Langstrecke IST-NRT nicht gedacht.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
"Turkish Delight" gibt es auf der Langstrecke bei Turkish Airlines auch nur noch in Ausnahmefällen.

Ich kann auch mittlerweile besonders von FPML (Fruit Platter Meal) auf Flügen abraten, die in Atatürk gecatert werden (also nahezu fast alle Europa-Flüge von/nach IST sowie Langstrecke ab IST) - was TK dort mittlerweile anbietet, ist echt ein Witz. Da bekommt der Passagier auf einem Flug Europa-IST-Asien 3x das selbe Tray (1x Zubringer, 2x auf der Langstrecke), bestehend aus einer Banane, 2 kleine Stücke Ananas, 2 Trauben, 2 Stücke Kiwi, 3x Scheiben Orange und 4x Scheiben Blutorangen :rolleyes:

Da war das FPML im letzten Jahr (auf IST-FKB) noch deutlich reichhaltiger.

Wo ich das FPML bei TK vielleicht auch vermeiden würde, wäre an den Stationen (z.B. New York), wo Do&Co ansässig ist. Ich gehe mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das FPML bei Turkish Airlines bzw. Do&Co "genormt" ist und das Tray dann auch ex JFK oder ICN identisch ist.

Auf NRT-IST, wo ein fremdes Catering Unternehmen im Namen von Do&Co kocht/zubereitet, war das Fruit-Tray bei beiden Mahlzeiten von der Menge doppelt so groß und sehr ergiebig/ansprechender.

Ich hätte es ab Japan genau umgekehrt erwartet, da Früchte in Japan generell sehr teuer sind und der Caterer da schauen muss, dass er mit den typischen 8-9 Euro pro Eco-Mahlzeit mit seiner Kalkulation hinkommt - aber das es dann an Bord ein so großes Tray gibt, hätte ich nach den Erfahrungen des Zubringers nach IST + Langstrecke IST-NRT nicht gedacht.
Gute und fundierte Analyse!

Ich finde wir sollten dem Thema "Fruit Platter Meal" einen eigenen Thread widmen (analog zum Schampus Thread im LH Forum). Hier besteht die Gefahr, dass dieses Thema untergeht und wieder von Posts zu TKs wirtschaftlicher Lage überschattet wird.
 
N

no_way_codeshares

Guest
FLUG mit TK von TXL - SAW und IST - TXL - Sparmaßnahmen waren sehr deutlich zu spüren.

Lässt sich irgendwie präzisieren, worin sich diese Sparmassnahmen bemerkbar machen (vorher:nachher) oder ist das jetzt ein gängiges Vorurteil?
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.093
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wo ich das FPML bei TK vielleicht auch vermeiden würde, wäre an den Stationen (z.B. New York), wo Do&Co ansässig ist. Ich gehe mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das FPML bei Turkish Airlines bzw. Do&Co "genormt" ist und das Tray dann auch ex JFK oder ICN identisch ist.
Nicht Turkish Do&Co und die Mutter Do&Co durcheinander bringen. Erstere ist ein JV zwischen TK und Do&Co und zeichnet sich für den derzeitigen Sparkurs in IST, bzw dessen Durchführung verantwortlich.

In JFK sitzt hingegen die "echte" Do&Co, die ebendort Airlines wie OS, BA, EY, EK, CX aber eben auch TK catert.
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.958
3.176
FRA
Auch beim normalen Essen zu spueren. Nach dem Start den suessen Wuerfel /Nuesse gibts in Eco nicht mehr. Statt Gruenzeug bei der Hauptmahlzeit nur noch Hummus oder Tzatzikiaehnliches. Auf Domestic statt der Pappbox mit Broetchen,Suessem und Salzigem nur noch kleines Broetchen oder Tuete mit Snackzeug.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.