Trade Republic

ANZEIGE

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
282
996
Kannst du dieses „Konzept“ für einen Neuling kurz erklären oder hast du einen passenden Link oder ein Stichwort?


Ganz vereinfacht erklärt können Broker wie TR deine Aktie verleihen und damit Geld machen. Das siehst du im Normalfall nicht da du beim Verkauf das Geld entsprechend bekommst da der Broker sie einfach wieder einkauft und dir gutschreibt.
TR gehört zu Citadel die wiederum Melvin unterstützt haben damit diese nicht pleite gehen. Denn, und das ist das riskante beim Broker, wenn Melvin/Citadel die Aktien morgen nicht gekauft bekommt, dann haftet der Broker und er muss dir den Betrag der Aktie auszuhändigen da er diese verliehen hat.
Das ist der Grund warum TR und RH (und auch andere?) Broker den Kauf verhindern damit sie selbst in ruhe heute und morgen einkaufen gehen. Natürlich jetzt zu deutlich niedrigeren Preisen da keine Käufe die Aktienkurse stützen.

Ich hoffe es gibt reihenweise Klagen.
 

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
282
996
Den IPO können sie vergessen. Der Brand ist verbrannt.

Ich hoffe es. Aber der Amerikaner vergisst leider sehr schnell.

Code:
 Robinhood’s mission is to democratize finance for all. We believe that everyone should have access to the financial markets, so we’ve built Robinhood from the ground up to make investing friendly, approachable, and understandable for newcomers and experts alike.

Jeder erhält Zugriff, solange es ihnen nutzt...
 

Meilenhai

Aktives Mitglied
29.04.2009
198
3
53
BER
TR scheint massiv die Aktien seiner Kunden verliehen zu haben und bricht, wie Robin Hood und co., in Panik aus da sie die Aktien bis morgen zurückkaufen müssen. Eine wahnsinnige Marktmanipulation die da stattfindet. Auf beiden Seiten.
Morgen wird es spannend.
Die Eigentümer an Robin Hood sind ebenfalls sehr interessant. Citadel hält Robin Hood und gibt Melvin Capital 2.75Mr$ damit sie nicht untergehen.

Ob das so stimmen kann ?
Der Kollege von TR sagt doch ganz klar das die Aktien im Depot des Kunden verbleiben und somit nicht verliehen werden , oder ?
Ich hab zufällig vorhin dieses Video von heute gesehen :
https://youtu.be/rTzONlzANZo
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
886
492
Neuenhain / FRA
Ob das so stimmen kann ?
Der Kollege von TR sagt doch ganz klar das die Aktien im Depot des Kunden verbleiben und somit nicht verliehen werden , oder ?
Ich hab zufällig vorhin dieses Video von heute gesehen :
https://youtu.be/rTzONlzANZo

Soweit ich weiß verleihen alle Broker Aktien, sofern es sich lohnt. Die kleinen wie die großen. Es gibt für dich wohl einen indirekten Optout wenn du Limitverkäufe setzt, zumindest kann man damit der Legende nach das verleihen unterbinden. Und seien wir ehrlich, wovon sollten denn alle diese Smartphone Broker sonst leben?

Zum Thema Handelsstop bin ich zwiegespalten, die Broker selber sehen am besten, was bei ihnen abgeht. Möglicherweise geht es hier auch schon darum, ähnliche Exzesse in der Zukunft zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eraz

Reguläres Mitglied
22.09.2012
62
30
Bei interaktive Brokers wird man wenigstens noch am Gewinn der Leihe beteiligt
 

Grubi28

Aktives Mitglied
29.12.2014
231
36
NUE
Email von gerade eben


78841600668047621.png


HALLO ,

gestern war ein beispielloser Tag an den Kapitalmärkten. Hintergrund waren Massenbewegungen in einigen wenigen Aktien, welche ungesehene Belastungsgrenzen bei Handelsplatzpartnern zur Folge hatten. Um die Stabilität des Handels für den Großteil des Marktes zu gewährleisten haben wir uns dazu entschlossen, Kauf-Orders bestimmter Aktien vorerst nicht mehr anzunehmen.

Diese Beschränkung haben wir aufgehoben. Wir entschuldigen uns ausdrücklich für die vorübergehende Einschränkung Deiner Freiheit im Handel.

Als Broker stellen wir weitreichende Anforderungen an die Sicherheit, die Stabilität und das Risikomanagement unserer Plattform. Diese Maßnahmen bestehen zu Deinem Schutz als Kunde. Wir nehmen diese Verantwortung ernst und werden bei Bedarf Anpassungen vornehmen.

Die gestrige Entscheidung war für uns nicht einfach: Als Trade Republic stehen wir für den freien, einfachen und provisionsfreien Zugang zum Kapitalmarkt. Wir sind begeistert, dass auf diese Weise viele Millionen Menschen in Europa an den Börsen erstmals teilhaben können. Wir glauben dabei fest an die regelnde Kraft der Märkte und die Freiheit von Angebot und Nachfrage. Sicherheit und Zuverlässigkeit für unsere Kunden stehen dabei jedoch immer im Zentrum unseres Handelns.

Um es klar zu sagen: Trade Republic wurde gegründet, um eine andere Bank zu sein, die von Menschen für Menschen gebaut ist. Trade Republic unterhält keine Beziehungen zu sogenannten Hedge Funds. Der Handel erfolgt über die Börse in Hamburg und wird öffentlich reguliert.

Wir freuen uns sehr, dass Du Teil von Trade Republic bist und aktiv an dieser Debatte teilnimmst. Wir hören Deine Kritik und nehmen sie ernst. Sie ist unser Ansporn besser zu werden.
Vielen Dank!
DEIN TRADE REPUBLIC TEAM
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.519
8.508
Geht ja auch nicht anders, bei der BaFin brodelts grad.

Sehr gut! Hier muss ein Exempel statuiert werden, dass solch eine einseitige Benachteiligung nicht geduldet wird. Wobei ich davon ausgehe, dass der veritable Shitstorm der über sie hereingebrochen ist eher dazu beigetragen hat. TR lebt vom Trading und Trader leben von der Volatilität. Wenn mich mein Broker bei solchen Turbulenzen von der Chance mitzumischen abschneidet suche ich mir als Trader einen anderen Broker. Das ist ganz sicher nicht im Sinne von TR. Abgesehen davon werden sie realisiert haben was für eine Klagewelle da auf sie zurollt.
Ich jedenfalls bin zufrieden. Mein Wunsch, dass das schnell korrigiert wird wurde erfüllt. Neuer Wunsch: die BaFin schreibt Brokern verbindlich vor, dass Aktien nicht einseitig vom Handel ausgesetzt werden dürfen sondern nur nach Anordnung durch die Aufsichtsbehörden.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.519
8.508
Wieso? Wer sagt, dass die Reddits arm seien? Robin Hood hat hier eher die Seiten gewechselt. Der HF verlängert dann halt, der Kurs geht sowieso irgendwann wieder runter.
Die GameStop-Aktie, wer wird gewinnen?

Unendlich geht das allerdings auch nicht. Zum einen gibt es da Regularien (wie genau die aussehen weiß ich gerade allerdings nicht) zum anderen muss man für die geliehenen Papiere ganz ordentlich Leihgebühren bezahlen. Klar, wenn man davon ausgeht, dass das eine Eintagsfliege ist dann kann man das aussitzen und macht dann hoffentlich mit dem folgenden Dip ordentlich Kasse. Allerdings hat das Kollektiv hier die komfortablere Position beim Aussitzen - solange nicht zu viele ausscheren.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.281
5.532
MUC/INN
Unendlich geht das allerdings auch nicht. Zum einen gibt es da Regularien (wie genau die aussehen weiß ich gerade allerdings nicht) zum anderen muss man für die geliehenen Papiere ganz ordentlich Leihgebühren bezahlen. Klar, wenn man davon ausgeht, dass das eine Eintagsfliege ist dann kann man das aussitzen und macht dann hoffentlich mit dem folgenden Dip ordentlich Kasse. Allerdings hat das Kollektiv hier die komfortablere Position beim Aussitzen - solange nicht zu viele ausscheren.

Was aber auch alles nichts neues ist, weil seit hunderten von Jahren sich die Geschichte immer und immer wiederholt sowie dann auch wieder normalisiert. Problematisch ist nur dass sich Sozialisten in der Regierung jetzt dafür interessieren und vermutlich mit irrsinnigen und restriktiven Gesetzen enormen Schaden anrichten werden. Die Gesetze werden sich auch nicht gegen Hedge Fonds richten denn die zahlen ja große Summen an Politiker und Notenbanker, sondern gegen den privaten Anleger. Wie immer eben. Scholz lässt grüßen. Daweil sind Leerverkäufe eigentlich Zeichen eines gesunden und effizienten Marktes.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.519
8.508
Was aber auch alles nichts neues ist, weil seit hunderten von Jahren sich die Geschichte immer und immer wiederholt sowie dann auch wieder normalisiert. Problematisch ist nur dass sich Sozialisten in der Regierung jetzt dafür interessieren und vermutlich mit irrsinnigen und restriktiven Gesetzen enormen Schaden anrichten werden. Die Gesetze werden sich auch nicht gegen Hedge Fonds richten denn die zahlen ja große Summen an Politiker und Notenbanker, sondern gegen den privaten Anleger. Wie immer eben. Scholz lässt grüßen. Daweil sind Leerverkäufe eigentlich Zeichen eines gesunden und effizienten Marktes.

Ja sicher. Neu ist lediglich, dass hier „der kleine Mann“ ohne tieferes Wissen um die Märkte mitmischt und das Ganze als Spiel sieht. Insofern wäre zu begrüßen, dass hier die gamification von Trading Workstations reguliert wird. Leider wird man übers Ziel hinausschießen und die Bürger gleich zusätzlich entmündigen bzw. Hürden aufbauen. Gibt es ja heute schon wenn man angibt, dass man mit bestimmten Transaktionen keine Erfahrung hat. Wenn einen Broker dann diese Kategorie nicht handeln lassen frage ich mich immer: ja wie soll man die Erfahrung denn sammeln wenn man nicht gelassen wird :D
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.448
11.550
der Ewigkeit
Das ist der Grund warum TR und RH (und auch andere?) Broker den Kauf verhindern damit sie selbst in ruhe heute und morgen einkaufen gehen. Natürlich jetzt zu deutlich niedrigeren Preisen da keine Käufe die Aktienkurse stützen.
Ich hoffe es gibt reihenweise Klagen.

DKB und ING waren gestern 24/7 erreichbar, keinerlei Einschränkungen beim Kauf/Verkauf
der besagten Titel.
Sind halt auch keine NEO-Banken oder Broker.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1 und br33s

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.448
11.550
der Ewigkeit
Und was würde ein Kauf bei den besagten DKB und ING bei 10000€ kosten?

.....bis 10k = 10,- EUR, jede Summe darüber 25,- EUR
Immer noch günstiger als >50% Verlust zu machen, nur weil der Neo-Broker meint, mal eben selbstgefällig den Handel aussetzen zu müssen.
Billig kann oft sehr teuer sein.
ING - Kond. entziehen sch meiner Kenntnis.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Und was würde ein Kauf bei den besagten DKB und ING bei 10000€ kosten?

Du zahlst halt beim NeoBroker damit, das die anders ihr Geld verdienen müssen. Der Broker dahinter verleiht halt eine wahrscheinlich höhere Quote an Aktien als ein PrimeBroker. Mit der Leihgebühr wird halt der Deckungsbeitrag verbessert.

Man kann sich natürlich versuchen zu schützen, indem gleich eine sehr hohe verkaufsorder für seine Titel eingibt, wird allerdings kaum genutzt, da es die Masse nicht macht und man ist auch hilflos, sollte der Markt wieder ausgesetzt werden.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.689
790
DKB und ING waren gestern 24/7 erreichbar, keinerlei Einschränkungen beim Kauf/Verkauf
der besagten Titel.
Sind halt auch keine NEO-Banken oder Broker.
Über die Consorsbank wäre ein Handel auch problemlos möglich gewesen.
Habe mich jedoch raus gehalten, da ich mich an diesem Zock nicht beteilige und mir die hohe Volatilität nur aufgrund irgendeiner jugendlichen Reddit Gruppe zu heikel ist.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.349
333
FRA
Über die Consorsbank wäre ein Handel auch problemlos möglich gewesen.
Habe mich jedoch raus gehalten, da ich mich an diesem Zock nicht beteilige und mir die hohe Volatilität nur aufgrund irgendeiner jugendlichen Reddit Gruppe zu heikel ist.

Vorgestern Abend waren sie 2h komplett offline....
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.723
2.553
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Der durchschnittliche TR-Kunde hat (lt. einen Finanz-Szene.de-Artikel) geschätzt 6.000 € an Wertpapieren im Depot.

Der durchschnittliche Kunde bei Smartbroker liegt bei 40.000 € an Wertpapiervolumen. Das sind 10.000 € mehr als der deutsche Durchschnittskunde von Brokern.

So, da kann man sich leicht ausrechnen welche Zielgruppe TR erreicht und was die wohl an wirklicher Börsenerfahrung haben. Mich wundert die temporäre Sperre da nicht wirklich.
 

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
282
996
Geht ja auch nicht anders, bei der BaFin brodelts grad.
Ich habe folgendes Template etwas angepasst und zur Bafin per Mail + dem Onlineformular verschickt.
https://pad.riseup.net/p/r.63e6f848ead80be65bccbf9950d2cd60

Ich erwarte nichts und habe auch keine der besagten Titel im Depot bzw. hatte vor diese zu kaufen, erhoffe mir aber das die BaFin Regeln aufstellt. Und dafür braucht es Beschwerden um dem ganzen die Dringlichkeit zu verdeutlichen.

Es kommt mir ein wenig vor, wie bei einem Diktator der das protestierende Volk mit einem abschalten des Internet aus den Straßen fegen möchte. Natürlich wird das Internet zum Schutz für die gute Bevölkerung limitiert damit der "wilde Mob" besiegt wird. Alles nur zur Sicherheit.

EDIT: Ich habe mich gerade bei Scalable angemeldet und dort steht eine dicke Info in der App, dass sie den Zugang nicht sperren wie TR oder RH es gemacht haben. Laut Internet ist dies auch nicht geschehen. Mal schauen was die so können.
 
Zuletzt bearbeitet: