ANZEIGE
Im Übrigen ging ich bei Dir davon aus, dass Du mindestens SEN bist, der Klappe nach zu urteilen.![]()
![]()
Ich bin bekennender Wenigflieger!
Im Übrigen ging ich bei Dir davon aus, dass Du mindestens SEN bist, der Klappe nach zu urteilen.![]()
![]()
Wer nimmt denn freiwillig eine Umsteigeverbindung, nur damit er in die Lounge kann?
Wer nimmt denn freiwillig eine Umsteigeverbindung, nur damit er in die Lounge kann?
Alle die am fliegen noch Spaß haben.![]()
Ich kann seit zwei Monaten in die Lounge und möchte sie auch nicht mehr missen (wobei das schon die Vorstufe zum Alkoholiker ist). Deswegen aber eine Umsteigeverbindung nehmen? Ich würde mal sagen Menschen mit zu viel Zeit oder tatsächlich ECHTER Leidenschaft.
Wenn doch, wird sicher User "mayrhuber" bei mir um Vergebung bitten...![]()
Wenn es teurer wäre, würde ich natürlich den Nonstop-Flug bevorzugen, aber bei gleichem Preis wähle ich immer eine Umsteigeverbindung. Quasi zwei zum Preis von einem.![]()
Ernsthaft?
Klar doch... sonst würde ich wohl kaum sowas wie PAD-MUC-HAM fliegen. Mir macht das Fliegen immer noch soviel Spaß wie 607 Flüge zuvor. Der Weg ist das Ziel.![]()
Selbst wenn ich so viel Zeit hätte, daß ich solcheKlar doch... sonst würde ich wohl kaum sowas wie PAD-MUC-HAM fliegen. Mir macht das Fliegen immer noch soviel Spaß wie 607 Flüge zuvor. Der Weg ist das Ziel.![]()
Zumindest als Reisebüro dürfen wir auch auf LH-Umsteigeverbindungen via FRA/MUC umbuchen, falls ein Kunde mit der Umbuchung auf 4U nicht einverstanden ist, aber auch nicht kostenfrei stornieren möchte.Es würde ja reichen, wenn man die bereits gebuchten Flüge schnell und kostenlos auf Umsteigeverbindungen (FRA/MUC) umbuchen könnte, schon ist die Lounge wieder drin.
oh, das möchte ich erleben...!![]()
Klar doch... sonst würde ich wohl kaum sowas wie PAD-MUC-HAM fliegen. Mir macht das Fliegen immer noch soviel Spaß wie 607 Flüge zuvor. Der Weg ist das Ziel.![]()
5 Minuten nach dem Start kann es dann aber nicht schnell genug vorbei sein.
Ich beneide jeden der beruflich fliegen darf, das Glück habe ich leider nicht.
Engerer Sitzabstand, Gepäck und Imbiss nur gegen Aufpreis, kein Lounge-Zugang, oftmals Aussenposition, engere Taktungen und damit mehr Verspätungen.
Ein Billigflieger halt. Nur ist Germanwings nicht wirklich billig.
Kann ich nach 200 leg's in 2 jahren keineswegs bestätigen.
- weniger aussenpositionen als Air Berlin und Lufthansa
- seltenere Verspätungen
- bessere sitze
- groesserer sitzabstand
- gebe nie gepaeck auf.
- brauche keine minderwertigen billig Snacks.
- getraenke brauche ich bei 50 min Flugzeit auch nicht.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
- bessere sitze
- getraenke brauche ich bei 50 min Flugzeit auch nicht
Nö. Die haben auch die NEK...
Getränke im Flieger (und sei es nur Wasser) finde ich schon extrem wichtig!
4U hat in STR zu 100% eine Aussenposition. In HAM war es 50:50.
4U = A 319.
LH = A 320.
Damit erledigt sich die Debatte um den Sitzabstand von alleine.
oh, das möchte ich erleben...!![]()
Ich würde es sogar tun.
Aber ich werde es (leider) nicht müssen, und mit der Meinung stehe ich nicht allein da.
Das einzige, was in der Situation bliebe, wäre gewisse Postings nochmal als Zitat hochzuholen. "Wirtschaftlicher Harakiri" und so - also in etwas das, was ich seit Wochen behaupte...
So eine Rechnung ist für einen Angestellten nicht möglich.Ein wasser kostet zwei euro. Schlags auf den flugpreis auf.