Übernahme von LH-Flügen durch Germanwings ab 2013 startet - TXL-STR macht den Anfang

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
ANZEIGE
Es gibt aber auch Leute, die sind in einem Hotel "fernab vom Schuss" untergebracht und müssen für jedes Wasser bezahlen. Ich sitze gerade am Flughafen München im Novotel, hier ist rund um's Gelände gar nichts. Habe ich Hunger und gehe ins Hotel-eigene Restaurant, gehe ich da sicher nicht unter 15 Euro raus. Fahre ich in die Stadt, kostet mich das r/t 20 Euro für die S-Bahn. Und mein O2-Handy hat keinerlei Empfang (mein T-Mobile-Suftstick zum Glück schon), d.h. will ich mit der Außenwelt in Kontakt treten, kostet das Geld für Telefon und WLAN. Die günstigste Art Abendessen wäre mit dem Bus zum Flughafen (r/t 2,40 Euro) und da FastFood, na super. Wenn das jetzt eine Dienstreise eines Angestellten wäre, der mit 12 Euro hinkommen muss (weil sein Gehalt vielleicht auch nicht so üppig ist), möchte ich ehrlich gesagt mit dem nicht tauschen wollen.

Klar, solche extremen Fälle gibt es natürlich auch, aber ich denke die sind eher die Ausnahme. Und btw, man muss sich ja nicht unbedingt vor Ort was kaufen... auch im Handgepäck ist genug Platz um einen Tag überleben zu können. ;)

Mir würde jedenfalls folgende Regelung gefallen... 5 Euro ohne Beleg und dann je nach Land vielleicht 15-20 Euro extra die per Beleg vom Arbeitgeber steuerfrei übernommen werden können, also wenn das Geld auch tatsächlich für *Lebensmittel* ausgegeben wurde.
 

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Ich finde die Abschaffung von Steuervergünstigungen auch gut ... aber doch bitte nicht die Verpflegungspauschale; das ist doch das Einzige von dem ich ab und an mal profitiere. :p
 
T

Tahoma

Guest
Zum Glück legst Du nicht fest, was eine vernünftige Mahlzeit in einem x-beliebigen Land für AußendienstmitarbeiterIn x kosten darf... würden wohl nicht wenige verhungern.

Ob Du 60 EUR abzüglich eines im Hotelpreis inkludierten Frühstücks in Dänemark oder gar 72 EUR in Schweden oder Norwegen ausgibst, interessiert doch auch nicht, aber die Preise dort sind nun einmal so, dass es eine derart hohe Pauschale rechtfertigt... Ein Hauptgericht kostet dort ab 20 bis 25 Euro bis 40 Euro im Durchschnitt (kein Fast-Food aber auch alles andere als Sterneküche) dazu ein alkoholisches Getränk für rund 10EUR, evtl. eine Vor- oder Nachspeise um auch ggf. satt zu werden, Mittags ein Sandwich das dreimal soviel kostet wie in D und einen Café für 6 Euro, Zigaretten sind fast dreimal so teuer. An- und Abreisetag erhältst du nur anteilige Spesen da unter 24h... Reisen ist anstrengend und da möchte ich nicht nur trockenes Brot fressen, weil die 15 Euro, die du zugestehst an der Autobahn-Raste für nen Café, n Brötchen und Pinkeln draufgehen, von nem Flug mit Umsteigeverbindung und mehreren Stunden Wartezeit ohne Lounge-Zugang ganz zu schweigen.

Ob es ein gratis Wasser oder Café an Bord gibt, ist mir ehrlich gesagt gleich, es ist ein netter Bonus, aber eben auch ein Bonus, in dessen Genuss ich bei einer Auto- oder Zugfahrt auch nicht kommen würde. Franz wird schon für 4U vermutlich ein Paket ähnlich wie bei der SAS präsentieren bzw. es auch schon aktuell bei 4U existiert.
 

Fluginator

Neues Mitglied
25.11.2012
6
0
Ich bin wirklich gespannt, was Lufthansa am 6. Dezember bekannt gibt.

Es wäre schade, wenn es letztlich darauf hinaus läuft, dass man Statusvorteile und Komfort effektiv nur noch für die Langstrecke erhält.

Eigentlich könnte Lufthansa das alles sehr elegant lösen, wenn sie in den ersten 10 Reihen den Sitzabstand auf allen Modellen vergrössern, den Mittelplatz blocken etc. - dann brauchen sie keine Business Class, und geben den Top Statuskunden einfach die vorderen Sitze und Lufthansa Ground Services.
Damit wäre ich eigentlich zufrieden. Und natürlich muss es möglich sein, alle Dinge über die Lufthansa Hotline zu regeln, vor allem IRREG etc. Sonst macht es keinen Sinn.
PIL und diese Dinge müssen natürlich auch weiterhin Status angeben, damit es funktioniert, und am Flughafen muss es bzgl. Boarding wie bei LH laufen, nicht wie bei einem Low Cost Carrier.

Ich hoffe, die Nasen bauen jetzt nicht die NEK bei Germanwings ein...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Ich hoffe, die Nasen bauen jetzt nicht die NEK bei Germanwings ein...

Allein dieses letzte Sätzchen zeigt leider, wie viel bei Dir Wunschdenken ist und wie wenig durchdacht der Rest Deiner Äußerungen ist. Nicht falsch verstehen - ich würde mir das auch so wünschen aber die Realität deutet in eine andere Richtung.

4U wird einen guten Teil der LH-A32S Flotte übernehmen - zuerst werden die auf Zeitgründen noch als "LH im Auftrag von 4U" fliegen, nach und nach werden diese Flieger und Crews jedoch alle bei 4U eingeflottet, umregistriert und dann auch umlackiert etc. Diese Flieger haben bereits heute ALLE die NEK Kabine und da es später bei der neuen 4Uh erheblich mehr ex-LH Maschinen mit NEK geben wird als Original-4U-Maschinen ohne NEK kannst Du Dir an drei Fingern abzählen, welche Config dann auch sehr schnell für die restlichen Maschinen übernommen wird...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
dass man Statusvorteile und Komfort effektiv nur noch für die Langstrecke erhält.
Und auf allen Zubringern von und nach FRA und MUC.

dann brauchen sie keine Business Class
Und könnten für den gleichen Service wie bisher keine C-Tarife mehr verlangen - wird ergo nicht passieren.

Ich hoffe, die Nasen bauen jetzt nicht die NEK bei Germanwings ein...

Die Germanwings-A319 haben großteils schon seit geraumer Zeit die selben NEK-Sitze wie LH und OS.
 

MerTilo

Aktives Mitglied
01.10.2012
248
4
Laut Wirtschaftswoche plant Germanwings eine Premiumklasse für 30 Euro Aufpreis.
Dafür gibt es in den ersten Reihen mehr Platz und etwas zu essen. Höhrt sich ähnlich wie Premium Eco bei SAS und Konsorten an, eigentlich ja ganz vernünftig. Somit wären ja sicher auch denen die auf den Premiumservice nicht verzichten können geholfen.

http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle ... 62224.html
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Laut Wirtschaftswoche plant Germanwings eine Premiumklasse für 30 Euro Aufpreis.
Dafür gibt es in den ersten Reihen mehr Platz und etwas zu essen. Höhrt sich ähnlich wie Premium Eco bei SAS und Konsorten an, eigentlich ja ganz vernünftig. Somit wären ja sicher auch denen die auf den Premiumservice nicht verzichten können geholfen.

http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle ... 62224.html
Ich war eben gleichzeitig ungläubig, verwundert aber doch ein wenig - ich gebe zu, sehr naiv - hoffnungsvoll. Ich dachte tatsächlich kurz an Langstrecke, 30€ und premium eco...
 

Jens

Erfahrenes Mitglied
09.05.2011
299
0
CGN/DUS/TXL/SXF/BER
viele Kunden, die man in den letzten 2 Jahren mit diversen Aktionen ("...mit XXX Fügen schneller zum FTL..") geködert hat, müssen sich doch jetzt doppelt verarscht fühlen.

Erst lockt man mit den Annehmlichkeiten, um sie dann wieder zu enhancen..

Das ist genau meine Meinung. Zuerst wird mir gesagt das ich mit 4U FTL werde und dann bringt mir das ganze überhaupt nix. Außerdem wird mir noch Möglichkeit LH genommen. Eine Alternative wäre ja noch ein Statusprogramm bei 4U.....

Eine andere Möglichkeit wäre doch noch den SEN mit Segmenten zu erfliegen, was auch sehr unwahrscheinlich ist
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.817
907
Bayern & Tirol
Das ist genau meine Meinung. Zuerst wird mir gesagt das ich mit 4U FTL werde und dann bringt mir das ganze überhaupt nix. Außerdem wird mir noch Möglichkeit LH genommen. Eine Alternative wäre ja noch ein Statusprogramm bei 4U.....

Eine andere Möglichkeit wäre doch noch den SEN mit Segmenten zu erfliegen, was auch sehr unwahrscheinlich ist

SEN über Segmente gab es vor nicht allzu langer Zeit. Wurde natürlich enhanced. Waren 120 Segmente - (C-Segmente haben doppelt gezählt).
 

Bate

Reguläres Mitglied
12.11.2011
58
0
Was ist neu?

Ich war eben gleichzeitig ungläubig, verwundert aber doch ein wenig - ich gebe zu, sehr naiv - hoffnungsvoll. Ich dachte tatsächlich kurz an Langstrecke, 30€ und premium eco...

Und was genau ist jetzt daran neu?

Bislang gibt es bei Germanwings den Best Tarif mit Best Seat in den ersten 10 Reihen mit großem Sitzabstand und Verpflegung + Freigepäck:

Diese Leistungen sind im Best Tarif kostenlos enthalten:
Best Seat mit mehr Beinfreiheit
Mitnahme eines Gepäckstücks
Snack und Getränk an Bord

Das ganze für 15€ pro Strecke.

15€ * 2 = 30€

ALLES BLEIBT ANDERS! (y)
 

Basched

Reguläres Mitglied
15.12.2010
54
0
Ich muss mich mal auskotzen:

Habe im Frühjahr 2013 einen privaten Flug cgn->txl mit lh gebucht, weil die so angenehme Flugzeiten hatten und ich noch genug Zeit zum Ausschlafen hatte. Jetzt wurde ich umgebucht auf 4U mit Abflugzeit um 6:30. Alle LH Flüge an diesem Tag sind gestrichen worden. Insgesamt gibts jetzt nur 2 (Direkt-)Flüge der LH-Group (beide Germanwings) an diesem Tag auf der Strecke. Also darf ich jetzt nicht nur zu einer unchristlichen Zeit aufstehen, sondern auch noch mit fremden im Flieger kuscheln.

Die Buchung ging über Opodo (Flug+Hotel). Da kann ich wahrscheinlich nichts machen, oder?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.287
1.293
TXL
wann ging denn Dein ursprünglicher Flug ? Du solltest zumindest kostenlos stornieren oder umbuchen können.

ps:
die Ausdünnung des Flugplanes CGN-TXL am Wochenende geht schon seit einigen Monaten, auch schon zu LH-Zeiten.
Umso erstaunlicher, das 4U dafür unter der Woche bis zu 10 x täglich fliegt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.411
9.436
BRU
Laut Wirtschaftswoche plant Germanwings eine Premiumklasse für 30 Euro Aufpreis.
Dafür gibt es in den ersten Reihen mehr Platz und etwas zu essen. Höhrt sich ähnlich wie Premium Eco bei SAS und Konsorten an, eigentlich ja ganz vernünftig. Somit wären ja sicher auch denen die auf den Premiumservice nicht verzichten können geholfen.

Kommt drauf an, was Dir an "Premiumservice" wichtig ist. Ich persönlich lege mehr Wert auf einen freien Nebensitz (mehr Beinfreiheit nach vorne brauche ich bei meiner Größe nicht unbedingt), schätze das zweite Stück Handgepäck, und kostenloses Essen nützt mir als Lebensmittelallergiker nur dann, wenn ich die Möglichkeit habe, Sondermenüs zu bestellen...
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Morgen, Kinder, wird's was geben
morgen werden wir uns freun!
Welch' ein Jubel, welch ein Leben
wird in unsrem Flieger sein...!
 
  • Like
Reaktionen: THUMB