Übersicht: Geldautomaten außerhalb von Deutschland ohne Gebühr

ANZEIGE

mustermax

Reguläres Mitglied
21.11.2024
28
32
ANZEIGE
Deutsche Bank Spanien mit einer Karte aus dem Hause Deutsche Bank sollte funktionieren (hab's mangels Bedarf nicht ausprobiert).
aber vermutlich nicht bei Fremdkarten....?

BTW: Hatte früher mal eine Santander-VISA, bei der man siche eine Zeit lang die Access Fees erstatten lassen konnte. Damals, so 2018, gab es noch einige kostenfreie ATM in Spanien, ausgerechnet aber bei der Mutter Santander kostete es aber eine satte Fee. Durfte dann Santander Deutschland erstatten :D
 

suedpol

Reguläres Mitglied
08.11.2019
74
9
Wie sieht's in Frankreich aus?
Weiß jemand wo man da aktuell kostenlos Bargeld bekommt oder kommt man überall mit Karte klar?
 
  • Like
Reaktionen: geos

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
303
260
ich habe in Frankreich schon lange kein Bargeld mehr genutzt.
im Großraum Marseille (nicht Stadt) hatte ich mal, dass ein Bus keine Karte genommen hat, da durfte ich dann kostenlos mitfahren.
Evtl vorher schauen: zB nimmt der Bus zwischen St-Louis Bahnhof und Flughafen BSL nur französische Karten. Allerdings kann man sich auch online ein Ticket kaufen
 
  • Like
Reaktionen: suedpol

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.947
7.026
Was für Zahlungsmittel nimmt dieser Bus denn?
In Frankreich wird wohl häufig Offline-PIN benötigt, aber das ist mit "französischen Karten" nicht gemeint, oder?

(bei dem Thema wird mir wieder klar, welche Erleichterung das Deutschlandticket - in Deutschland - darstellt)
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.498
812
Liberec, CZ Komercni Bank neben Rathaus. Mit DKB Visa debit bei Wahl CZK keine Gebühren (oder 10% schlechterer Umtauschkurs bei Umrechnung in EUR).
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
Euch ist schon klar, dass CB das französische Synonym für Kartenzahlung ist?
Eine Beschränkung auf französische Karten habe ich noch nie erlebt.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
303
260
Euch ist schon klar, dass CB das französische Synonym für Kartenzahlung ist?
CB im Sinne von "Carte Bancaire" ist das frz System analog der girocard
CB im Sinne von "Carte Bleue" ist der umgangssprachliche Begriff analog dem deutschen EC

Wenn Logos angegeben sind, hat man üblicherweise CB, Visa und Mastercard (Amex ganz selten) als eigenständige Logos. In diesem Kontext ist die CB gemeint und nicht Karten generell.

Wie ich schon geschrieben habe, ist es sehr selten (oder ums nochmal zu steigern: sehr sehr selten), dass nur CB akzeptiert wird, aber es kommt vor.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und geos

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.049
417
Wie ich schon geschrieben habe, ist es sehr selten (oder ums nochmal zu steigern: sehr sehr selten), dass nur CB akzeptiert wird, aber es kommt vor
Früher kam das auch auf der SNCF Website vor. Ich musste extra einen französischen Kollegen bitten, dass er mit seiner CB dort das Zugticket für mich bestellt und bezahlt - eine deutsche KK (ich hatte verschiedene probiert) ging partout nicht.

Inzwischen ist das aber abgestellt - nun hat man eher das (kleinere) Problem, dass man mit deutscher IP deren Website nur auf Deutsch anzeigen lassen kann.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
CB im Sinne von "Carte Bancaire" ist das frz System analog der girocard
CB im Sinne von "Carte Bleue" ist der umgangssprachliche Begriff analog dem deutschen EC
So ist es. In Frankreich war man so clever sich einen Namen zu suchen, mit dem man die Abkürzung CB einfach beibehalten konnte.
Was es bringt?
Naja, zumindest über Jahrzehnte erheblich weniger dümmliche Kommentare zu immer demselben abgedroschenen Thema ("eh-zeh") von immer denselben minder intelligenten Leuten in unbedeutenden Internetforen....
 

suedpol

Reguläres Mitglied
08.11.2019
74
9
Wie sieht's in Frankreich aus?
Weiß jemand wo man da aktuell kostenlos Bargeld bekommt oder kommt man überall mit Karte klar?
Ich kann es nun selbst beantworten:
Zumindest in Paris braucht man kein Bargeld, selbst Kleinbeträge gehen mit Karte.
Manchmal steht an Restaurants Karte erst ab 10 oder 15 Euro, dafür bei Bäckereien o.ä. dann nur Kartenzahlung möglich.
Einzig Schließfächer in Museen wollen noch ein 1-Euro-Stück 😉
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.545
1.070
Ich kann es nun selbst beantworten:
Zumindest in Paris braucht man kein Bargeld, selbst Kleinbeträge gehen mit Karte.
Manchmal steht an Restaurants Karte erst ab 10 oder 15 Euro, dafür bei Bäckereien o.ä. dann nur Kartenzahlung möglich.
Einzig Schließfächer in Museen wollen noch ein 1-Euro-Stück 😉
Die Info ist gut, die Frage damit aber dennoch nicht beantwortet, im Gegenteil.
 

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
531
144
NUE
ANZEIGE
London würde mich auch interessieren.
Mir ist bekannt, dass man fast alles mit Karte zahlen kann. Aber nur fast…

Wo kann man kostenlos abheben? Zur Verfügung stehen Barclaycard Visa, Hanseatic Visa, Advanzia Mastercard und Revolut