UA: United Airlines eine kleine Anleitung

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Zumindest früher konnte man M&M eVoucher in Papier umwandeln lassen und auf UA-Metall verwenden. Habe zB mit 1 eVoucher JFK-LAX auf P.S. in die Business upgraden können.

Demnach geht das nun nicht mehr?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Zumindest früher konnte man M&M eVoucher in Papier umwandeln lassen und auf UA-Metall verwenden. Habe zB mit 1 eVoucher JFK-LAX auf P.S. in die Business upgraden können.

Demnach geht das nun nicht mehr?

Das geht meines Wissens nach weiterhin.

Die gem. der Star Alliance Upgrades gültigen Buchungsklassen C/D/Y/B werden elektronisch upgegraded, die restlichen Buchungsklassen (E, H, K, L, M, Q, S, T, U,V, W ) gehen weiterhin mit Paper Voucher gegen 15.000 Meilen bzw. 1 E-Voucher (inneramerikanisches Upgrade).
 
  • Like
Reaktionen: zartbitter

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.288
1.114
Das geht meines Wissens nach weiterhin.

Die gem. der Star Alliance Upgrades gültigen Buchungsklassen C/D/Y/B werden elektronisch upgegraded, die restlichen Buchungsklassen (E, H, K, L, M, Q, S, T, U,V, W ) gehen weiterhin mit Paper Voucher gegen 15.000 Meilen bzw. 1 E-Voucher (inneramerikanisches Upgrade).

Von der M&M-Webseite:
"4.3.2 Bei United

* Upgrades bei United sind aus den Economy Buchungsklassen Y, B, M, H bei internationalen Flügen, sowie bei ausgewählten inneramerikanischen Flügen aus den Buchungsklassen E, M, U, H, Q, V, W, S, T, K, L möglich. Aus den Business Buchungsklassen C, D sind Upgrades in die First Class möglich.
* Bei Upgrades aus den Klassen C, D, Y, B sind eUpgrades möglich. Für Upgrades aus anderen Buchungsklassen muss ein Papierzertifikat (bis 12 Monate gültig) ausgestellt werden. Daher muss die Buchung mindestens 7 Werktage im Voraus erfolgen. Gegen Gebühr ist auch eine Expressbearbeitung bis 4 Werktage vor Abflug möglich.
"
 
  • Like
Reaktionen: zartbitter und weero

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Das heisst dann natuerlich auch, dass confirmed Upgrades bei United mit eVouchern nur noch nach den Star Alliance Regeln moeglich sind und nicht mehr wie ganz frueher aus M und H.

Aber auch das war ja bereits der publizierte Zustand.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Das heisst dann natuerlich auch, dass confirmed Upgrades bei United mit eVouchern nur noch nach den Star Alliance Regeln moeglich sind und nicht mehr wie ganz frueher aus M und H.

Confirmed Upgrades bei Untied mit eVouchern gehen auch außerhalb der Star Alliance Regeln, sofern man rechtzeitig bucht damit einem der Papiervoucher zugeschickt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: weero

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.288
1.114
N.B. AFAIR sind die ausgewälten inneramerikanischen Flüge die, die eine LH-Codesharenummer haben.
 
  • Like
Reaktionen: weero

Washington

verliebt
07.02.2010
2.521
290
53.27° N, 54.23° E
Flyingstudent:
Einige Anmerkungen. Bei *Gold Lounges hast du nur 1K geschrieben, Premier executive ( 1p) und GS haben auch zutritt.
Welcome Lounges:
Nur Full fare Business class ( C,J ) und First class NF, XF, F, A ( Awards gelten ) haben zugang, und Global services Pax in jeder Klasse.
Paid Upgrades am Flughafen gehen auch mit Awardtickets, habe dies selber schon gemacht, und Freunde ( nicht GS ) mir erzaehlt.

Benefits: Check in bei United FIrst, United First int'l lounge, auch wenn auf domestic Tix, in vielen Airports ein GS-office wo man in Ruhe upgrades etc. machen lassen kann, ohne wartezeiten an diesen daemlichen Schaltern im Flughafen. Man hat ein Callcenter, wo man direkt mit einem Mitarbeiter verbunden wird kein Menu, was in USA SEEEHR selten ist. Desweiteren kann man als GS jedes Tix upgraden sprich ein S ticket mit SWU ( fuer 1K nur ab W ), auch awardtickets. GS koennen anrufen, und fuer sich und mitreisende Space oeffen sprich wenn sitze verfuegbar ist, kann man verlangen z.B. XF zu bekommen auch wenn sonst nicht verfuegbar. In Irrops hat man natuerlich erste Prioritaet und wird nach vielen Fluegen im Schnorchel von Mitarbeitern abgeholt und zum naechsten Gate gebracht, wenn es knapp ist.
Ben

Qualifikation
Mindestens 50.000 EQM auf Y,B,C,J,F,A
Bei einigen faellen allerdings auch mehr. United vareirt da. Man muss generell mindestens 1K sein, normaler weise seit ca. min. 2 Jahre und im Jahr ab 50.0000$ bei United ausgeben. Dabei wird kein Codeshare etc. akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: weero

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Ziemlich alles richtig, nur dass natuerlich "UA doesn't play by its own rule".

Auf D-fares - was hoeheres habe ich auf UA noch nie gekauft - habe ich noch stets Zugang zu den Welcome Lounges (Arrivals by United damals und Arrival Suite heute) bekommen - UA hat da keinen so klaren Begriff, was ne "Full Fare" ist. Mein Flamme hat auf XC - sie ist nur 2P - ebenfalls die Invitation erhalten.

Punkte, in welchen ich nicht zustimme:
S Klasse kann nicht mit SWU aufgegradet werden, auch nicht von einem GS. Awards jedoch schon. Aber die Award Upgrades koennen nicht gewaitlisted werden, was sie im Wert stark schmaelert.

Ich traf mehrere GS, welche fast nicht fliegen. UA vergibt einen grossen Teils des Kontingents an wichtige Firmen, welche dann die Ueber-1K-Karte in der internen Hackordnung runterreichen.

Ich habe auch 1P GS getroffen, welche nicht fuer Esso oder Cisco arbeiten und als GS geladen wurden. Wenn man in Idaho lebt, reichen wohl 3 TATL in C fuer die Ernennung. Kostet UA ja auch nichts, weil ein solcher GS null Benefits erhaelt. Mit Ausnahme des Prahlfaktors.

Die 50K Full Fares sind das re-qual Kriterium fuer Nord Amerikanische (und einige Ausleger wie Oz) GS. Wir haben ex GS hier, welche den Status mit wesentlich mehr Full Fare Miles verloren haben.
Ich hatte letztes Jahr 120K Full Fare EQM und bin auch nicht GS ... UA tut da, was immer sie wollen oder koennen. Es ist durchaus denkbar, dass UA den Revenue von 'Aliens' nicht wirklich messen kann.

Flyingstudent:
Einige Anmerkungen. Bei *Gold Lounges hast du nur 1K geschrieben, Premier executive ( 1p) und GS haben auch zutritt.
Welcome Lounges:
Nur Full fare Business class ( C,J ) und First class NF, XF, F, A ( Awards gelten ) haben zugang, und Global services Pax in jeder Klasse.
Paid Upgrades am Flughafen gehen auch mit Awardtickets, habe dies selber schon gemacht, und Freunde ( nicht GS ) mir erzaehlt.

Benefits: Check in bei United FIrst, United First int'l lounge, auch wenn auf domestic Tix, in vielen Airports ein GS-office wo man in Ruhe upgrades etc. machen lassen kann, ohne wartezeiten an diesen daemlichen Schaltern im Flughafen. Man hat ein Callcenter, wo man direkt mit einem Mitarbeiter verbunden wird kein Menu, was in USA SEEEHR selten ist. Desweiteren kann man als GS jedes Tix upgraden sprich ein S ticket mit SWU ( fuer 1K nur ab W ), auch awardtickets. GS koennen anrufen, und fuer sich und mitreisende Space oeffen sprich wenn sitze verfuegbar ist, kann man verlangen z.B. XF zu bekommen auch wenn sonst nicht verfuegbar. In Irrops hat man natuerlich erste Prioritaet und wird nach vielen Fluegen im Schnorchel von Mitarbeitern abgeholt und zum naechsten Gate gebracht, wenn es knapp ist.
Ben

Qualifikation
Mindestens 50.000 EQM auf Y,B,C,J,F,A
Bei einigen faellen allerdings auch mehr. United vareirt da. Man muss generell mindestens 1K sein, normaler weise seit ca. min. 2 Jahre und im Jahr ab 50.0000$ bei United ausgeben. Dabei wird kein Codeshare etc. akzeptiert.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Könnte man hier noch einfügen, welche Vorteile Statusinhaber von anderen *A-Airlines bei United haben?

z.B. diese Frage interessiert mich grade:
Wie sieht es aus mit Status-Gästen von CO und US? => Eco+ gratis? Mit Begleitperson? *S oder auch *G?

Danke!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
*S und *G bekommen genau die Privilegien, die seitens der *A vorgeschrieben sind, sonst nichts. CO-Elites bekommen wohl auch Upgrades und E+, aber das gehört dann in einen Thread über die Vorteile von Onepass, das aber ohnehin bald in MP aufgeben wird. Immerhin entfallen für alle *A-Statuskunden die unseligen Gepäckgebühren.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Danke, sehe aber grade dass ich oben ein entscheidendes Detail meiner Anfrage nicht formuliert habe:

Meinte natürlich nur die Statusinhaber bei CO und US, was du ja auch schon bestätigt hast.

Dass man als LH/TK/MS/..-Kunde nichts bekommt ist klar.


Also: Was bekommt man als CO/US-Statusinhaber bei UA noch außer Eco+?
Oder muss ich das jetzt für US und CO jeweilsim eigenen Thread extra erfragen?
Passt hier ganz gut rein finde ich, so lange man das Ergebnis in die obige Übersicht implementieren kann.....


Gruß
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.463
4
Paris
Als CO Gold bekommst du Eco+ und UDUs(siehe hier).

US Gold gilt AFAIK wie jeder andere *G auch, nur ohne Loungezutritt bei Domesticflügen.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Wobei hinsichtlich dem Zugang zu E+ und UDU bei UA noch nicht wirklich klar ist, wann "Mitte 2010" ist. Bislang funktioniert E+ als CO Statusinhaber in etwa genau so oft wie als LH Sen... :0
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..US Gold gilt AFAIK wie jeder andere *G auch, nur ohne Loungezutritt bei Domesticflügen.
Ehm. Alle *G ausser UA, US. and CO erhalten Loungezugang bei domestischen Fluegen.
Wobei hinsichtlich dem Zugang zu E+ und UDU bei UA noch nicht wirklich klar ist, wann "Mitte 2010" ist. Bislang funktioniert E+ als CO Statusinhaber in etwa genau so oft wie als LH Sen... :0
Beim OLCI sind die Probleme noch lange nicht geloest (sind ja nicht mal fuer einen 12 Jahre 1K wie ich es bin sauber geloest). Aber beim GA oder Check-In bei Personen koennen CO Elites sehr wohl E+ anfordern.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Das bedeutet, dass man aktuell mit einer CO-Elite Gold-Nummer noch gar keine E+ - Sitze reservieren kann bei einer bestehenden UA-Buchung?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
4. Upgrades:
...
4.7. Upgrade mit Meilen *neu ab dem 12.01.2010*
...
Ausgenommen von jeglichem Co Pay sind alle Eilte Members von United Mileage Plus. Dort fallen nur die Meilenwerte an. )
vorab vielen dank für deine super anleitung... (y)

dies ist imho nicht ganz richtig, dies gilt leider nur für flüge innerhalb kontinentaler USA. Alaska und Kanada. :cry:

erhielt als 1P den vorschlag für 250 USD + Meilen HKG - ORD upzugraden...