UA: United Airlines eine kleine Anleitung

ANZEIGE

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
ANZEIGE
vorab vielen dank für deine super anleitung... (y)

dies ist imho nicht ganz richtig, dies gilt leider nur für flüge innerhalb kontinentaler USA. Alaska und Kanada. :cry:

erhielt als 1P den vorschlag für 250 USD + Meilen HKG - ORD upzugraden...
Die co-pays fuer die Meilenupgrades sind gaenzlich unabhaengig vom Elite Level. Leider.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Nein, der Text auf der CO-Homepage wurde geändert!

Ab wann stehen Economy Plus-Sitzplätze bei United für OnePass Elite-Mitglieder zur Verfügung?

OnePass Elite-Mitglieder können Economy Plus-Sitzplätze von United nutzen, sobald dieses Angebot im Laufe des Jahres 2010 zur Verfügung steht.

Hitzige Diskussionen darüber bei FT im CO OnePass-Forum.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Tja, da bist du der einzige der das so behauptet.
Alle anderen schauen noch in die Wäsche oder bekommen am Gate dann mit viel "Goodwill" noch nen E+ - Sitz.

Was sagst du? Wenn man ne Co-Elite-Nummer in die Buchung einträgt lässt einen die UA-Software automatisch immer E+ auswählen obwohl das nicht so kommuniziert wird?

Oder war das nur ein Einzelfall bei Dir?
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
jein, dies ist zwar richtig, ausser auf flügen innerhalb usa, alaska und kanada, wo man als elite vom co pay befreit ist...
Nein ist man nicht.

Es gibt das UDU, bei dem alle Elites keine Meilen und Geld beisteuern muessen, es gibt die Zertifikate, welche regulaer nur 1Ks und GS erhalten, welche auch kein Geld erfordern, und es gibt die Meilenupgrades, bei denen alle den Obulus zu zahlen haben.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.463
4
Paris
Gerade mit der UA-Hotline gesprochen. Laut dieser geht die Sitzplatzreservierung erst ab Ende des Jahres. Allerdings meinte der Agent, die Chance einen Eco+ von Check-In zu bekommen wäre sehr hoch.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
... und es gibt die Meilenupgrades, bei denen alle den Obulus zu zahlen haben.

Das ist nicht richtig.


Mileage Plus® Upgrade Awards let you use your miles to upgrade into United First® and United Business® on most paid tickets. In exchange for that flexibility, upgrades from some discounted booking codes will require both miles and a co-pay. Mileage Plus elite members (Premier®, Premier Executive®, 1K® and Global ServicesSM members) are exempt from this co-pay when flying within the continental U.S., Alaska and Canada.

United Airlines - Mileage Plus Upgrade Awards
 
  • Like
Reaktionen: weero

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Tja, da bist du der einzige der das so behauptet.
Alle anderen schauen noch in die Wäsche oder bekommen am Gate dann mit viel "Goodwill" noch nen E+ - Sitz.

Was sagst du? Wenn man ne Co-Elite-Nummer in die Buchung einträgt lässt einen die UA-Software automatisch immer E+ auswählen obwohl das nicht so kommuniziert wird?

Oder war das nur ein Einzelfall bei Dir?
ich denke. dass die E+ reservierung eines der best gehütetsten geheimnisse bei united überhaupt ist... ;)

da gehts um einiges an kohle, weil die E+ schon ein tolles goodie ist. ich finde es jetzt zwar nicht mehr (wurde wieder gut versteckt) aber ich las mal auf der united website, das auch der staralliance gold status zur reservierung eines e+ sitzes berechtigt. ich flog kurz davor und ich mußte für e+ cash bezahlen am checkin (danke, für die nichtinformation vor ort! :censored: ). 4 wochen späte sagte ich diese neue info der tante im reisebüro und siehe da, nach einem telefonat von ihr mit ua hatte ich reservierte complimentary e+ sitze... (und da hatte ich noch keinen status bei ua, nur lh sen)

ich gehe eigentlich davon aus, dass ua einfach nur die infos nicht herausrückt, weil wer sich auf die hinterbeine stellt dann eh bekommt was er will. der rest schweigt und zahlt... auch die annual option, die imho kein mensch in wirklichkeit braucht... ein wirklicher vielflieger braucht die nicht, denn der bekommt e+ über den status... wahrscheinlich ist dies auch von agent zu agent im reisebüro oder am check in unterschiedlich, weil eben ua nur infos für die mileage +ler ausspuckt...

typisch amerikanisch eben. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Das ist nicht richtig.

Mileage Plus® Upgrade Awards let you use your miles to upgrade into United First® and United Business® on most paid tickets. In exchange for that flexibility, upgrades from some discounted booking codes will require both miles and a co-pay. Mileage Plus elite members (Premier®, Premier Executive®, 1K® and Global ServicesSM members) are exempt from this co-pay when flying within the continental U.S., Alaska and Canada.

United Airlines - Mileage Plus Upgrade Awards


Ich bin verwirrt. Geht es hier um UDU's, die es nur fuer Elites, und dann ganz for free, gibt, oder gibt es noch die Moeglichkeit, domestic flights gegen Meilen + Co-Pay upzugraden, und der Co-Pay entfaellt fuer Elites?

Ich fand den weiter oben zitierten Text aus der Anleitung auf jeden Fall auch ein bisschen verwirrend, weil ich nicht den Eindruck hatte, dass er sich auf UDU's bezieht, und es so klang, als ob Co-Pays bei Meilenupgrades fuer Elites generell entfallen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
andere frage:

ich habe ein rtw ticket mit 2 beinhalteten ua strecken (hkg-ord, ord-fra) gebucht. alles in der buchungsklasse h, weil das lt. reisebüro bei dem eben so ist... ich will für die 2 ua strecken aber ein upgrade ohne co pay machen was eine buchungsklasse y oder b erfordern würde.

gut, ich würde dafür auch mehr zahlen. aber sowohl staralliance als auch ua sagen dass es nicht möglich ist einzelne strecken in einer höheren buchungsklasse zu kaufen...

hat jemand einen lösungsansatz wie ich die buchungsklassen ändern könnte?
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich bin verwirrt. Geht es hier um UDU's, die es nur fuer Elites, und dann ganz for free, gibt, oder gibt es noch die Moeglichkeit, domestic flights gegen Meilen + Co-Pay upzugraden, und der Co-Pay entfaellt fuer Elites?

Ich fand den weiter oben zitierten Text aus der Anleitung auf jeden Fall auch ein bisschen verwirrend, weil ich nicht den Eindruck hatte, dass er sich auf UDU's bezieht, und es so klang, als ob Co-Pays bei Meilenupgrades fuer Elites generell entfallen.

Kein Grund zur Verwirrung.

Punkt 4.7 beschreibt nur Upgrades mit Meilen. 4.8 befasst sich mit den UDU's. Es gibt also beides.

Wichtig ist nur der Unterschied. Meilenupgrades werden vor Abflug bestätigt und die UDU's funktionieren nur, wenn auf dem Flug keiner höherer Elite unterwegs ist und eben Platz ist. Die Elites sind bei Meilenupgrade definitiv ausgeschlossen von der Zahlung innerhalb der USA.
 
  • Like
Reaktionen: flys

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ich glaub ich muß das reisebüro wechseln, die sagten mir das geht innerhalb economy beim rtw ticket nicht...

Scheinbar hat schon wieder ein übermotivierter Admin/Mod meine Antwort weg gelöscht.


Frag mal rcs. Er kennt sich mit Tarifbedingungen sehr gut aus. Ich weiß mangels Erfahrung nicht, ob ein RTW beim upsale restriktive Bedingungen hat.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich bin beeindruckt: das steht in voelligem Kontrast zu dem, was UA Australia mir vor 3 Monaten geschrieben hat. Die kennen sich offenbar mit domestic upgrades auch nicht aus :( .

Dafür haste ja mich :kiss:

Die Regelung gilt seitdem 12.01.2010 somit haben die absoluten bs erzählt.
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Hey...

Erstmal: Super Anleitung!(y)

Ich würde mir aber noch eine Rubrik wünschen, in der der "Gutscheindschungel" von UA etwas aufgedeckt wird. Konkret ausgedrückt, geht es mir in erster Linie um die Kombinationsmöglichkeiten. Dazu habe ich zwar schonmal gegoogelt und bei Ft auch einen Thread gefunden, nur blicke ich da nicht so ganz durch.:(

Für Aufklärung wäre ich äußerst dankbar! (y)
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Gut, dann fange ich mal mit dem Lichten des Gutscheindschungels an. Allerdings nur mit denen, die ich bisher selbst kennenlernen "durfte".

Generell zu allen Varianten:

*Flüge müssen auf UA-Metall durchgeführt werden. Auf FT habe ich zwar mal hier und da gelesen, dass auch codeshares gingen, aber das habe ich selbst bisher nicht hinbekommen
*$-Wert gilt generell für den Basistarif, Steuern können damit nicht bezahlt werden

Systemwide Travel Vouchers

Werden immer schriftlich ausgestellt und gibt es vor allem bei Flugverspätungen und Anullierungen. STV kommen in 3 Varianten:

Typ A - gibt einen prozentualen Rabatt auf einen Tarif
Typ B - gibt einen Betrag x als Rabatt auf einen Tarif
Typ AB - wie B, aber mit mehr Restriktionen

Alle Typen können nur für die Buchung eines neuen Tickets eingesetzt werden, wobei das Ticketing am Flughafen oder über die UA-Hotline erfolgen muss - online geht nicht.
Von Typ A können nicht mehrere gleichzeitig verwendet werden, bei Typ B geht das, aber sie sollten aus dem gleichen booklet sein (wenn zB mehrere Personen einen bekommen haben). Ebenso kann man Typ A mit Typ B kombinieren. Typ AB kann dagegen mit gar nix kombiniert werden.
Generell gilt aber: alles hängt vom Wohlwollen des Ticketing-Agenten ab. Notfalls auflegen und auf einen anderen Mitarbeiter hoffen.

Generelles Problem bei Buchung an der deutschen Hotline: sehr oft sind die Buchungsklassen, die online verfügbar sind nicht an der Hotline zu bekommen. Somit lohnt sich der Gutschein gegenüber der Online-Buchung nicht.
In diesem Fall muss man leider die Amerikanische Hotline anrufen und dort die Buchung machen.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Buchung durch dreimaliges falsches Eingeben der Kreditkartendaten auf "on hold" zu setzen und dann im Callcenter anzurufen. Das ganze hat aber schon mal nicht funktioniert, weil der UA-Mitarbeiter meinte, da könne er jetzt keinen Gutschein mehr einbuchen. Ein anderes Mal ging es dagegen.
Der Voucher muss in jedem Fall eingeschickt werden, in der Regel nach Polen.

Einlösen für Dritte: hierzu muss man eine Bevollmächtigung des ursprünglichen Inhabers mit Passkopie(!) an UA gefaxt werden. Erst wenn UA das Fax vorliegt, kann der Voucher eingelöst werden.


e-Certificates

Gibt es öfters vom Kundenservice wenn man ein bisschen nörgelt. Meistens kommt der Voucher als E-Mail, in der man sich den Voucher-Typ aussuchen kann. Die Voucher-Codes werden einfach bei der Online-Buchung eingegeben.
eCerts können nicht kombiniert werden.

Momentan kenne ich:

xxx$-Rabatt auf einen Flug innerhalb der Region 1, die mit einer US-Kreditkarte abgerechnet werden müssen. Inwieweit letzteres wirklich geprüft wird, weiß ich nicht, da ich nie probiert habe mit ne'r deutschen KK zu zahlen.

xx%-Rabatt: gibt es Klassenabhängig, zB nur für Economy oder aber auch für alle Klassen, ebenso auch nochmal explizit nur für Region 1 oder Region 2.

Andere Varianten gibt es mit Sicherheit auch noch, aber die hatte ich noch nicht... ;)

So, ich hoffe ein bisschen Licht gebracht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Generelles Problem bei Buchung an der deutschen Hotline: sehr oft sind die Buchungsklassen, die online verfügbar sind nicht an der Hotline zu bekommen. Somit lohnt sich der Gutschein gegenüber der Online-Buchung nicht.
In diesem Fall muss man leider die Amerikanische Hotline anrufen und dort die Buchung machen.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Buchung durch dreimaliges falsches Eingeben der Kreditkartendaten auf "on hold" zu setzen und dann im Callcenter anzurufen. Das ganze hat aber schon mal nicht funktioniert, weil der UA-Mitarbeiter meinte, da könne er jetzt keinen Gutschein mehr einbuchen. Ein anderes Mal ging es dagegen.
Der Voucher muss in jedem Fall eingeschickt werden, in der Regel nach Polen.

Soweit ich weiß kann doch auch das Reisebüro des Vertrauens die Systemwide Travel Vouchers einlösen, oder? :confused:
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Soweit ich weiß kann doch auch das Reisebüro des Vertrauens die Systemwide Travel Vouchers einlösen, oder? :confused:

Sagte man mir an der Hotline auch, allerdings stellten sich unsere hiesigen Reisebüros doof. Aber die halte ich auch nicht für sonderlich kompetent.

Deutsche Reisebüros dürften dann aber auch wieder das Buchungsklassenproblem haben.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Sagte man mir an der Hotline auch, allerdings stellten sich unsere hiesigen Reisebüros doof. Aber die halte ich auch nicht für sonderlich kompetent.

Deutsche Reisebüros dürften dann aber auch wieder das Buchungsklassenproblem haben.

Nein, und nein :D

1. Es gibt durchaus deutsche Reisebüros die das Problem der Verfügbarkeit nicht haben.

2. Gute Reisebüros wissen, wie man die Gutscheine einlöst.

3. Hier in Deutschland lösen Dir gute Reisebüros die Voucher z.B. auch für Codeshares auf LH ein (Zubringer zum UA-Langstreckenflug) was Dir in den USA z.B. keiner macht da die Ausnahmeregelung u.a. nur hier in Deutschland gilt.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
@rcs: gut, ich komme das nächste Mal zu Dir. Der nächste Trip hat 7 legs, da geht bestimmt wieder was schief :)

@flying student: klaro.