UA: United Airlines eine kleine Anleitung

ANZEIGE

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
ANZEIGE
Müssen auf diesen Strecken eigentlich alle Segmente NC oder NF verfügbarkeit haben, oder kann man das SWU einsetzen, um die verfügbaren Segmente zu clearen, und den Rest auf Warteliste setzen?
Alle Segmente auf einer 'Direction' muessen in einer upgradable Klasse sein (aber nicht notwendigerweise Upgrade eligible), eine Systemwide anzuwenden. Also TATL in S, dann transpac in V geht nicht, respektive nur, wenn man vor dem transpac einen Stopp einschiebt.
Hostorisch durftest to also LH Segmente drin haben, aber eben keine TED Semente, ausser wenn die am Ende einer Direction vorkommen.

NC/NF muss ueberhaupt nicht verfuegbar sein, Du kannst alle Segmente auf die Warteliste mit hoher Prioritaet nehmen (PA=Priority Waitlist A).
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Kleiner Umschwung zum Thema Meilengutschrift bei MP. Folgendes ist mit Sicherheit nicht die Regel, aber ist mir gerade so passiert.

Gebucht war ich auf BOS-IAD-FRA in L, BOS-IAD war mit einem 500-miler geupgraded und bestätigt. Bei Ankunft in BOS wurde mir gesagt, dass BOS-IAD verspätet ist und ich meinen Anschluss in IAD nicht bekomme. Also IAD-FRA umgebucht und da nun in Y für 10k Meilen ein upgrade in C beantragt. 30 Minuten später wurde BOS-IAD komplett abgesagt und ich auf BOS-ORD-FRA am nächsten Morgen umgebucht.

Die Meilengutschrift BOS-ORD war nun in F (!), ORD-FRA wie angenommen in Y, aber die 10k für das upgrade wurden abgebucht und nach der Umbuchung via ORD wieder gutgeschrieben, obwohl das upgrade dann trotzdem durchging. Also Op-Up durch Inkompetenz oder so :D

Sehr nett war auch der Kommentar zu meinem food-voucher: "So, hier sind $15 zum verfuttern. Ach, da kriegen sie im Hyatt gerade mal Pommes für. Hier sind $35."

Über's 1k-treatment kann ich mich in diesem Fall nicht beschweren.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Ich habe dann direkt gefragt, in was sie es einbucht - "in W". Habe dann nachgefragt, ob sie es in Y einbuchen kann und das hat sie ohne zu zucken gemacht.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Ich habe dann direkt gefragt, in was sie es einbucht - "in W". Habe dann nachgefragt, ob sie es in Y einbuchen kann und das hat sie ohne zu zucken gemacht.
Ich habe da auch nur ab und zu Schwierigkeiten und zwar immer mit B-Fares! Die lassen sich offenbar nur mit grosser Muehe nach Y schaufeln. Hatte da schon einige Argumente mit MileagePlus, weil meine umgebuchte B-Strecke nun in der L o.ae. war.
Bei billigen Fares passiert mir das jedoch nie :confused: .
 

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Ich bin SFO-FRA nach cancellation der LH455 auf UA via ORD nach FRA umgebucht worden. Der Telefonagent hatte mich von O auf F umgebucht...umso groesser die Entaeuschung, dass UA es diesmal wohl doch geschaftt hat mir keine Meilen gutzuschreiben.
Vermutlich haben die das als Standard Award gebucht...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Es geschehen ja noch Zeichen und Wunder... ;)

Aber nochmal zu dem einloesen von Vouchern auf Codeshares. Das kommt scheinbar darauf an wie gut der Agent geschult ist.

Habe schon soviele unterschiedliche Auskuenfte bekommen:

Zubringer mit Star/Codeshare ok, Overwater segemente nur UA, LH generell nicht erlaubt... bla bla

Genauso hab ich 4 der ONT-TPA Runs (4 US Air segmente) mit Vouchers ausgestellt was mir bei allen folgenden dann untersagt wurde. :confused:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Nein, hängt nicht unbedingt nur vom Agenten ab, sondern auch davon, wo Du Deinen Voucher einlöst.

Bei einer Einlösung in Deutschland sind innereuropäische und innerdeutsche UA-Zubringerflüge, die im Codeshare von Lufthansa ausgeführt werden, beim Einlösen von Vouchern erlaubt (sofern das Transatlantik-Segment UA-coded und UA-operated ist).

Bei einer Einlösung in Nordamerika gilt diese Sonderregelung nicht.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Nein, hängt nicht unbedingt nur vom Agenten ab, sondern auch davon, wo Du Deinen Voucher einlöst.

Bei einer Einlösung in Deutschland sind innereuropäische und innerdeutsche UA-Zubringerflüge, die im Codeshare von Lufthansa ausgeführt werden, beim Einlösen von Vouchern erlaubt (sofern das Transatlantik-Segment UA-coded und UA-operated ist).

Bei einer Einlösung in Nordamerika gilt diese Sonderregelung nicht.

Also auch wenn du das Ticket in Deutschland fuer einen Flug ex USA ausstellen laesst wuerde der Codeshare Zubringer genehmigt ? Das waere ja schonmal die Loesung fuer einen Fall.

Sind die codeshares innerhalb der USA davon auch betroffen ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Also auch wenn du das Ticket in Deutschland fuer einen Flug ex USA ausstellen laesst wuerde der Codeshare Zubringer genehmigt ? Das waere ja schonmal die Loesung fuer einen Fall.

Da ist nichts zu genehmigen, da gibt es eine klare Referenz seitens UA - maßgeblich wie gesagt beim Einlösen der TCs in Deutschland.

Sind die codeshares innerhalb der USA davon auch betroffen ?

Innerhalb der USA sind offiziell nur Codeshares auf UAX gestattet. Wenn Du mit einem Codeshare auf US davongekommen bist, war das ein ganz klarer Agentenfehler zu Deinen Gunsten.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Da ist nichts zu genehmigen, da gibt es eine klare Referenz seitens UA - maßgeblich wie gesagt beim Einlösen der TCs in Deutschland...
Also in Polen dort ist ja UA Deutschland :eek: ...

Wie kommt man an die Referenz eigentlich ran? Ich hatte bisher wenig Glueck bei UA Europa Voucher zu verwenden, wenn ich LH Zubringer hatte. Beim TA war das aber nie ein Problem, die koennen sogar LX Zubringen einklinken, was UA kategorisch verweigert.

Immerhin ein Lichtblick bei den Nettopreisen, dass der TA nun durchaus bereit ist, auch Voucher einzubinden.
 
E

El_Duderito

Guest
Danke fuer die Arbeit. Noch ein Kommentar zu den Kontaktdaten. Customer Relations bearbeitet nur Dinge, die bereits abgeschlossene Reisen betreffen. Fuer alles anderen muss man Reservations bemuehen.

In ein paar Tagen kann ich etwas mehr zu den 'schedule changes' und den roten Meldungen auf .bomb im persoenlichen Bereich sagen. Zur Zeit eskaliere ich allerdings noch mein Problem bei United. Aktueller Stand: Drecksladen :cry:
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Ich glaube, die erste Seite muss durch den OP mal geändert werden, United hat sein Programm ein wenig umgestellt:

  • Es gibt keine 500-Mile Upgrades mehr (edit: erst jetzt gesehen, dass es an anderer Stelle steht)
    [*] Es gibt diese automatisch Unlimited Domestic Upgrades für Statusinhaber (edit: erst jetzt gesehen, dass es an anderer Stelle steht)
  • Es gibt weiterhin (??) CR-1, diese werden nicht durch die Unlimited Domestic Upgrades ersetzt (zumindest wenn ich die Webpage richtig verstanden habe)
    [*] Es sind nun auch Meilenupgrades möglich (edit: erst jetzt gesehen, dass es an anderer Stelle steht)

http://www.united.com/page/article/0,6867,53020,00.html?jumpLink=/typesofupgrades

Noch eine Frage: Werden einem als 1K auch SWU LH printed nach Europa zugesendet oder braucht man da eine US-Adresse?

Andere Frage zu den Statussegmenten: Welche Airlines zählen da? Nur United/United Express Segmente?
 
Zuletzt bearbeitet:

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..
  • Es gibt weiterhin (??) CR-1, diese werden nicht durch die Unlimited Domestic Upgrades ersetzt (zumindest wenn ich die Webpage richtig verstanden habe)
    [*] Es sind nun auch Meilenupgrades möglich (edit: erst jetzt gesehen, dass es an anderer Stelle steht)
..
Noch eine Frage: Werden einem als 1K auch SWU LH printed nach Europa zugesendet oder braucht man da eine US-Adresse?

Andere Frage zu den Statussegmenten: Welche Airlines zählen da? Nur United/United Express Segmente?
CR1s werden wie bisher gutgeschrieben: in jedem Quartal, in dem der 1K/GS 10K Meilen auf UA/UX BIS absitzt werden 2 CR1 gutgeschrieben, soviel ich weiss am ersten Dienstag im naechsten Quartal, nach dem Sweep.

Meilenupgrades waren schon immer moeglich, aber nun sind auch Meilenupgrades von niedrigen Fares moeglich, aber alle Meilenupgrades ausser denen von Full Fares werden mit einem co-pay belastet.

Die gedruckten SWUs werden an die MP Adresse des 1Ks versandt. Ueberallhin wo FeDex liefert.

Als Statussegmente zaehlen alle eligiblen Fares auf der *A. Einige Fares zaehlen gar nicht .. die Bath Runs sind z.B. nicht mehr machbar.
 
  • Like
Reaktionen: rcs

skytrain

Neues Mitglied
04.01.2010
10
0
FRA
Die SWUs werden durch Trans O Flex zugestellt, da Fedex nur bis FRA liefert und dann mit Trans O Flex den Brief weiterleitet.
 
  • Like
Reaktionen: weero

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Bei uns bringt GO! (General Overnight) den Fedex-Kram... :)

Hätte im übrigen sechs CR-1 übrig; bei Interesse PM.
 

zartbitter

Erfahrenes Mitglied
30.07.2009
336
0
MUC
SWU

Wenn ich Z gebucht habe und auf LH fliege: kann ich ein Papier-SWU für ein Upgrade nach O verwenden?