Upgrade Offer auf Lufthansa Premium Eco, Business oder First - PlusGrade

ANZEIGE

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
ANZEIGE
Ich habe Flüge nach BEY gebucht. Da der Flug mit A321 geflogen wird, ist Eco mit Reihe 11 (kostenlos als SEN) natürlich super.

Reihe 11 ist nicht unbedingt so super: da Reihe 12 dahinter ebenfalls eine Notausgangsreihe ist, können die Sitze in Reihe 11 nicht zurückgekippt werden.

Eine andere Gefahr besteht darin, dass es plötzlich einen Wechsel auf eine andere A321 gibt und die Notausgangsreihe dann plötzlich Reihe 10 ist.

HTB.
 
A

Anonym-36803

Guest
Reihe 11 ist nicht unbedingt so super: da Reihe 12 dahinter ebenfalls eine Notausgangsreihe ist, können die Sitze in Reihe 11 nicht zurückgekippt werden.
Das ist doch nur im A320 so. Im A321 kann die Lehne auch in Reihe 11 zurückgestellt werden.

Eine andere Gefahr besteht darin, dass es plötzlich einen Wechsel auf eine andere A321 gibt und die Notausgangsreihe dann plötzlich Reihe 10 ist.
Bitte was? Im LH A321 sind die Plätze mit mehr Beinfreiheit 10EF (neben dem Jumpseat) und 11ABC. 11D hat auch noch mehr Beinfreiheit, ist aber durch den Jumpseat etwas eingeschränkt. Ähnliches dann auch am hinteren Notausgang.

Eine andere A321-Konfiguration kenne ich bei LH nicht.

Einzig im A319 ist der Notausgang in Reihe 10.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
FRA-NCE 65€ von K in P.

Zufrieden. Mal schauen ob die C voll ist.

(65€ sind das 130-fache des (reinen) Ticketpreises, den ich für die Strecke bezahlt habe).
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ich habe mal ne blöde Frage. Wir haben in Y gebucht und kostenpflichtige Plätze mit mehr Beinfreiheit reserviert.
Wenn ich jetzt für Y+ bieten würde und ich bekomme ne Zusage, dann ist natürlich das Geld für die Reservierung weg.
Das sehe ich richtig oder?
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich habe mal ne blöde Frage. Wir haben in Y gebucht und kostenpflichtige Plätze mit mehr Beinfreiheit reserviert.
Wenn ich jetzt für Y+ bieten würde und ich bekomme ne Zusage, dann ist natürlich das Geld für die Reservierung weg.
Das sehe ich richtig oder?

Ja, eine bezahlte Sitzplatzreservierung wird bei myOffer nicht erstattet.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.214
134
Bad Soden / FRA
Naja aber wenn man bereit ist, Betrag X auszugeben und der ist mit dem Mindestgebot identisch, dann kann man das Gebot ja auch abgeben, man verliert ja nichts. Wenn es (wie wahrscheinlich) nicht klappt, fliegt man eben wie ursprünglich gebucht, ansonsten C gegen vorher kalkulierten Aufpreis.
Oder anders gesprochen: nur wer mitspielt, kann gewinnen [emoji6]
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Naja aber wenn man bereit ist, Betrag X auszugeben und der ist mit dem Mindestgebot identisch, dann kann man das Gebot ja auch abgeben, man verliert ja nichts. Wenn es (wie wahrscheinlich) nicht klappt, fliegt man eben wie ursprünglich gebucht, ansonsten C gegen vorher kalkulierten Aufpreis.
Oder anders gesprochen: nur wer mitspielt, kann gewinnen [emoji6]

Ja das ist klar.
Wer nix wagt, der kann nix gewinnen.
 

tschuhls

Aktives Mitglied
08.05.2017
142
30
Hierzu habe ich von der LH aber im Zuge eines aktuell laufenden Upgrade-Gebotes von der LH-Serviceline eine andere Aussage bekommen. Bei erfolgreichem Upgrade wird die Reservierungsgebühr zwar nicht automatisch, aber wohl auf Nachfrage bei der Serviceline erstattet.
 
A

Anonym-36803

Guest
Hierzu habe ich von der LH aber im Zuge eines aktuell laufenden Upgrade-Gebotes von der LH-Serviceline eine andere Aussage bekommen. Bei erfolgreichem Upgrade wird die Reservierungsgebühr zwar nicht automatisch, aber wohl auf Nachfrage bei der Serviceline erstattet.

Das Social Media Team hier im Forum hat klargestellt, dass dem nicht so ist und die Gebühr nicht erstattet wird.

siehe:
Hallo tarantula, wir hatten im Vorfeld unsere Stellungnahme mit den zuständigen Kollegen geprüft und bleiben bei unserer Aussage: Die Gebühr für die Sitzplatzreservierung ist im Fall eines Upgrades in eine höhere Buchungsklasse nicht erstattbar. Es sei denn, Du hast den Sitzplatz vor dem Inkrafttreten der Änderungen gebucht. Gerne kannst Du uns Deinen Buchungscode per PN schicken und wir lassen prüfen, ob es daran liegt oder ob hier ein Fehler oder eine Sonderkulanz "Verursacher" der Erstattung ist. Liebe Grüße, Maria
von: http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-139.html#post2235104 (Post #6950 in diesem Thread)
 
  • Like
Reaktionen: tschuhls

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Hallo Zusammen, seit heute bin ich neues Mitglied im Forum=;Das Cash-Upgrade habe ich bis dato sehr oft innerdeutsch genutzt und fand das Angebot auch sehr fair (fliege beruflich viel Eco -gezwungenermaßen wg. Reisekostenregel - konnte somit privat das Upgrade dazu buchen). Seit 6.2. sind nach heutiger Info Senatorhotline zum einen die Preise gestiegen, innerdeutsch von 79 auf 110 Euro, und zum anderen werden jetzt auch innerdeutsch die europäischen Upgradeklassen verwendet, also nur noch Y in C upgradefähig und nicht mehr H, U, M, B.
__________
Seht mir den doppelten Post nach, ich bin als Newcomer noch nicht so richtig fit, den richtigen Thread sofort zu finden :confused:

Die Preisänderung ist mir heute auch aufgefallen.
Aber gibt es irgendwo eine neue Matchtabelle?
 

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
741
855
HAM/KMI
Immer 2€ über Minimalgebot bieten, damit du alle ausstichst die 1€ über Minimalgebot bieten. Ich biete dann ab sofort immer 3€ über Minimalgebot. ;-)
 

tschuhls

Aktives Mitglied
08.05.2017
142
30
Alles klar, danke für die Klarstellung. Ist ja relativ eindeutig formuliert. Habe hier zwar definitiv eine andere Aussage bekommen, aber hier herrschte dann scheinbar ein unterschiedlicher Kenntnisstand unter den Mitarbeitern.

Dann nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Ist es immer noch so, dass durch das Einchecken (im ursprünglichen Tarif) ein etwaiges Gebot ungültig wird?
 

Firstclassdodo

Neues Mitglied
07.02.2018
13
0
Fra
Das ist dann aber anders als bis 6.2., hier war die deutsche Tabelle different zu der europäischen.

Leider, denn damit ist nicht nur das cashupgrade an sich teurer geworden, sondern auch das zugrundeliegende Ticket muss höherwertiger sein. Die Senatorhotline hat mir die Tabelle auch nochmal bestätigt :(

Ich vermute, dass schlussendlich zu viele Business-Vollzahler in die Cashupgrade-Business gewechselt sind, obwohl der angestrebte Effekt vermutlich war, dass Eco-Passagiere aufzahlen, um in die Business zu kommen bzw. die Statusmeilen zu generieren; so wie ich das bis dato gerne gemacht habe, da ich wöchentlich zwischen Fra-Txl pendele
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Leider, denn damit ist nicht nur das cashupgrade an sich teurer geworden, sondern auch das zugrundeliegende Ticket muss höherwertiger sein. Die Senatorhotline hat mir die Tabelle auch nochmal bestätigt :(

Ich vermute, dass schlussendlich zu viele Business-Vollzahler in die Cashupgrade-Business gewechselt sind, obwohl der angestrebte Effekt vermutlich war, dass Eco-Passagiere aufzahlen, um in die Business zu kommen bzw. die Statusmeilen zu generieren; so wie ich das bis dato gerne gemacht habe, da ich wöchentlich zwischen Fra-Txl pendele

Das Ticket muss nicht höherwertiger sein, upgraden kannst Du es ja immer.
Nur daß es sich bisher ja teilweise extremst lohnte, alleine schon wegen der Meilen. Das scheint vorbei zu sein.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Das Ticket muss nicht höherwertiger sein, upgraden kannst Du es ja immer.
Nur daß es sich bisher ja teilweise extremst lohnte, alleine schon wegen der Meilen. Das scheint vorbei zu sein.

Jein, P dürfte deutlich seltener verfügbar sein, als D.... Insofern könnte es schon sein, dass es öfter an der Verfügbarkeit scheitert bzw. man ein recht teures Ticket bräuchte (das nach wie vor in D upgradet), um das Cash Upgrade zu bekommen.

Da ich das Cash Upgrade hin und wieder innereuropäisch nutze (meist auch so Fälle, dass ich gerne C fliegen möchte, der AG aber nur Eco zahlt...): Weiß jemand, ob/wie viel die Preise dort gestiegen sind? Bis jetzt waren das ja 99 Euro, nur wenn das jetzt innerdeutsch schon 110 sind, ist da der Preis garantiert auch raufgegangen...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Ich sehe das gerade bei meinen aktiven Buchungen: Früher nahezu 100% Erfolg.
Gegenwärtig: 3 von 8 Segmenten upgradenbar. -3000 Meilen bei den Upgrades und -6250 Meilen bei den nicht Upgradebaren Tickets. Das nur für Flüge im Februar und März. Habe durch das Enhancement knapp 9000 Statusmeilen nicht bekommen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Hm.
„Sicherlich haben Sie sich gewundert, daß Sie so günstig Statusmeilen bekamen....“ [emoji849]

War wohl abzusehen, daß irgendwann auch mal jemand bei LH merkt, daß es da Statusmeilen zum niedlichen Preis gibt. Innerdeutsch lohnt sich damit nur noch eine einzige Buchungsklasse für den Mehrwert Statusmeile.
Europäisch kommt es auf den Preis an, den offenbar noch niemand kennt...?

Edit sagt:
OK, es sind 2 Buchungsklassen, die noch eine habwegs vernünftige Ratio liefern, wenn auch halb so attraktiv wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sandmann

Aktives Mitglied
05.06.2014
245
1
MUC
ANZEIGE
300x250
Jein, P dürfte deutlich seltener verfügbar sein, als D.... Insofern könnte es schon sein, dass es öfter an der Verfügbarkeit scheitert bzw. man ein recht teures Ticket bräuchte (das nach wie vor in D upgradet), um das Cash Upgrade zu bekommen.

Da ich das Cash Upgrade hin und wieder innereuropäisch nutze (meist auch so Fälle, dass ich gerne C fliegen möchte, der AG aber nur Eco zahlt...): Weiß jemand, ob/wie viel die Preise dort gestiegen sind? Bis jetzt waren das ja 99 Euro, nur wenn das jetzt innerdeutsch schon 110 sind, ist da der Preis garantiert auch raufgegangen...

Gerade mit Entzücken auf der wundervollen neuen Lufthansa Seite gefunden:

"Der Preis für ein Upgrade auf innerdeutschen Strecken sowie auf Strecken zwischen Deutschland und Europa in die Business Class ist abhängig von der Strecke und liegt je nach Flugdauer bei 90 EUR, 110 EUR oder 160 EUR."

Dankeschön. Nicht. :sick: