Upgrade Offer auf Lufthansa Premium Eco, Business oder First - PlusGrade

ANZEIGE
B

Brain

Guest
ANZEIGE
Ja, nur dass es (noch) keine minderwertigere Klasse als Eco gibt aus der man sich günstig hochbieten kann. Mit der C subventioniert LH die Billigheimer Tickets aus der Eco und verdient Geld. Mit den Mindestgeboten wollen sie die Kanibalisierung ihrer C verhindern. Ist für mich durchaus nachvollziehbar.

Mittlerweile wird in Eco das Geld verdient. Kann man sich leicht selbst ausrechnen wenn man sieht wieviele Y Sitze auf die Fläche der C passen würden und dann sieht, dass a*Y-Preis >> b*C-Preis ist. Zumindest wenn man realistische Annahmen zum durchschnittlichen Preis verwendet und nicht Buchungsklasse K mit Buchungsklasse C vergleicht.

Aber wenn der C-Sitz leer ist, rentiert sich´s selbst für kleine Beträge jemanden upzugraden. Da ist das untere Limit eher die Preispolitik. Weil die Grenzkosten von Business werden selbst auf Langstrecke keine 100EUR mehr ein als von Y. (Bevor ihr das kritisiert, seht euch bitte die Definition von Grenzkosten an: https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzkosten ). Weil das Essen kostet LH sicher nur ein paar EUR mehr und mehr als einen Liter 20EUR Champus säuft auch niemand.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
Besser kann kann man es nicht sagen. Ich muss immer wieder schmunzeln wie viele arrogante Heinies hier rumlaufen, die meinen weil sie ein paar Euro mehr für en BC Ticket ausgeben muss das jeder so machen und alles andere als den vollen Preis zu zahlen wärenunverfroren. Ich sag selbst schuld wer das macht. Ich Zahl immer nur so viel wie ich muss. Und zb bei Austrian konnte man letztens sogar den Zuschlag bei gebot für 400 Euro bekommen auf der sonst teuren Strecke nach Mauritius. Ich fliege fast ausschliesslich langstrecke in Business oder First aber halt nur privat. Und habe selten mehr als 1200 Return (für c) bezahlt (man schau sich als Beispiel die Swiss P Tickets für sogar untern 1200 (First für 2400 Return) für das ganze Jahr buchbar an. Inkl 100% Meilen. Meine Partnerin bekommt ihre Dienstreisen in Business von der Firma bezahlt. Natürlich kostet dann ein kurzfristig gebuchtes Ticket nach Singapur auch mal locker 4000 Euro. Würde ich das privat bezahlen? Never. Muss das jemand privat bezahlen der ein bisschen flexibel ist und im Voraus bucht: ganz bestimmt nicht. Im Endeffekt geht es doch darum für sich das beste Preis/Leistungsverhältnis zu finden.



2300€ sind viel Geld. Nicht jeder kann sich das leisten.

Es geht hier ja auch nicht um das Verramschen, sondern darum, dass man auf einen besseren Platz bieten konnte, den man sich sonst nicht gekauft hätte. Die Airline konnte dann entscheiden, welchen Gästen sie einen Zuschlag gibt. Wenn sie intelligient sind, nicht an solche, die bisher immer Business gekauft hatten, sondern an diejenigen, die immer in Eco geflogen sind, oder noch besser: an diejenigen, die ohnehin nur alle ein bis zwei Jahre fliegen. So hat sowohl die Airline (mehr Einnahmen) als auch der Kunde (mehr Komfort) einen Vorteil.

Aber wieso sollte ich auf Business bieten, wenn ich dann genausoviel bezahle, als wenn ich das Ticket gleich in Business gekauft hätte?

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: Razor7787

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.214
134
Bad Soden / FRA
Ich fliege fast ausschliesslich langstrecke in Business oder First aber halt nur privat. Und habe selten mehr als 1200 Return (für c) bezahlt

<1200 für C auf Langstrecke wird aber auch mit "ein bisschen Flexibilität" und im Voraus buchen äußerst schwierig, zumindest wenn man in Mitteleuropa wohnt. [emoji47]
Gut, kommt natürlich immer etwas auf die Destination an - aber wenn es nicht auf Nahost und Israel beschränkt sein soll, sind auch bei LX nicht "ganzjährig" derartige Preise zu erzielen.
 
  • Like
Reaktionen: Xray

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
<1200 für C auf Langstrecke wird aber auch mit "ein bisschen Flexibilität" und im Voraus buchen äußerst schwierig, zumindest wenn man in Mitteleuropa wohnt. [emoji47]
Gut, kommt natürlich immer etwas auf die Destination an - aber wenn es nicht auf Nahost und Israel beschränkt sein soll, sind auch bei LX nicht "ganzjährig" derartige Preise zu erzielen.

lx Partner Special ab Paris. Komplett Asien war um die 1200 zu haben. Oder aktuell Australien mit qatar ab skandinavien für 1500. und und und. Ergänzt durch First Flüge über Meilen. Klar geht das. Ganzjährig.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
lx Partner Special ab Paris. Komplett Asien war um die 1200 zu haben. Oder aktuell Australien mit qatar ab skandinavien für 1500. und und und. Ergänzt durch First Flüge über Meilen. Klar geht das. Ganzjährig.

Und dann positionierst du dich erst nach Skandinavien, um dann QR via Doha nach Australien zu fliegen...?
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
Und dann positionierst du dich erst nach Skandinavien, um dann QR via Doha nach Australien zu fliegen...?

Hä? Wo ist das Problem. In Stockholm wohnt meine halbe Verwandtschaft. Kostet 100 Euro dahin. Schöner Airport

unabhängig davon. Wo ist das Problem. Manche fahren mit dem Zug länger zum hiesigen Urlaub. In Paris bin ich schnell mit dem Thalis. In Skandinavien in 2 Std. In tunis (Emirates first) in 2 Std. In Sofia in 2 Std. Wenn ich dadurch 12 Std angenehm fliege ist es das doch immer wert. Oder von Amsterdam oder Brüssel, was ja um die Ecke ist. Europa ist klein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.992
1.051
Ist ja schön und gut. Aber diese maximale Flexibilität hat halt nicht jeder. Schon garnicht, wenn es beruflich losgeht. Aber auch privat nicht. Und auch nicht die Nerven, von sonstwo zu starten.

Um nur mal ein praktisches Beispiel zu bringen: Wir fliegen dies Jahr in den Osterferien zur Kirschblüte nach Japan. Die kann ich mir nicht im Februar anschauen, und auch nicht im Juli, sondern nur Ende März/Anfang April. Ich habe ein Zeitfenster von genau zwei Wochen, wegen der Ferien, die liegen halt dieses Jahr relativ günstig. Da kann man noch nichteinmal von Mitte der Woche bis Mitte der Woche fliegen, wenn man nicht nur 7 Tage bleiben will.
Aber selbst wenn man nicht an Ferien gebunden wäre: Wenn ich erst noch 2 h durch Europa gondeln muss auf extra Ticket, dann mit entsprechend langem overlay, damit bei Verspätung des feeders nicht noch die long-haul flöten geht. Der Flug ist eh schon lang genug, das mit den Kids auch noch zu machen, wird echt Stress.
Und wenn ich dann trotz allem mal die maximale Flexibilität unterstelle und mal für Mitte Juni einen Abflugort mit 500 Meilen Umgebung, 2 Tage +/- Flexibilität etc. suche, dann komm ich in der Matrix als absolut günstigstes auf 1,812.75 rt in der C für einen Erwachsenen. Das ist noch einiges weg von 1200. Aber nicht falsch verstehen, ich halte das für einen sehr guten Preis, nur er nützt mir nix. Und das geht sehr vielen anderen halt auch so.
 
B

Brain

Guest
Hä? Wo ist das Problem. In Stockholm wohnt meine halbe Verwandtschaft. Kostet 100 Euro dahin. Schöner Airport

unabhängig davon. Wo ist das Problem. Manche fahren mit dem Zug länger zum hiesigen Urlaub. In Paris bin ich schnell mit dem Thalis. In Skandinavien in 2 Std. In tunis (Emirates first) in 2 Std. In Sofia in 2 Std. Wenn ich dadurch 12 Std angenehm fliege ist es das doch immer wert. Oder von Amsterdam oder Brüssel, was ja um die Ecke ist. Europa ist klein.

Ich bin einmal mit einem LX C Special von Barcelona nach GRU. Positionierungsflug ging von MUC über FRA weil das ganze auch meilenoptimiert war.

Also MUC-FRA-BCN-ZRH-GRU und das selbe wieder zurück. War einmal lustig, war auch sehr günstig, aber das mach ich nicht nochmal :) ... aber jedem das seine.
 
  • Like
Reaktionen: Überflieger1977

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Gerade für meinen Flug ORD-MUC ein Mindestgebot von 755 USD PE->C gesehen. Spinnen die? Dann hätte ich gleich Business gebucht, wenn ich so viel ausgeben wollte.
 
B

Brain

Guest
@BrainStreich mal den extra Flug nach FRA. Würdest du nun das "billige Angebot" ex BCN immer noch wählen?

Die Gesamtreise wäre noch immer:
MUC-BCN-ZRH-GRU-ZRH-BCN-MUC

Also auch das würde ich nur mehr unter besonderen Umständen machen:
a) extrem teure Alternativen
b) Ersparnis eines sonst "notwendigen" Mileage-Runs
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Hatte das schon wer:
Prämienflug ex VIE mit LH, soeben Mail mit Plusgrade erhalten...

"Höhere Meilengutschrift im Rahmen des Miles & More Vielfliegerprogramms"

Wie soll ich das verstehen? Krieg ich dann für meinen Prämienflug wieder Meilen?

Habe nicht vor zu bieten, da ich Exit Row der C vorziehe, aber Meilengutschrift auf Prämienflug wäre lustig...
 
  • Like
Reaktionen: wurz17
A

Anonym-36803

Guest
Hatte das schon wer:
Prämienflug ex VIE mit LH, soeben Mail mit Plusgrade erhalten...

"Höhere Meilengutschrift im Rahmen des Miles & More Vielfliegerprogramms"

Wie soll ich das verstehen? Krieg ich dann für meinen Prämienflug wieder Meilen?

Habe nicht vor zu bieten, da ich Exit Row der C vorziehe, aber Meilengutschrift auf Prämienflug wäre lustig...

Früher wurde man m.W. in eine Revenue-Buchungsklasse umgebucht, aber das wurde vor einiger Zeit geändert und aus X wird I.

Man hat Dir halt die Standard-eMail geschickt ohne vorher Deine Buchung zu prüfen. LH IT halt, nichts was mich jetzt sonderlich überrascht.
 
  • Like
Reaktionen: wurz17 und Flo86

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Man hat Dir halt die Standard-eMail geschickt ohne vorher Deine Buchung zu prüfen. LH IT halt, nichts was mich jetzt sonderlich überrascht.

Jetzt hat meine Neugier gesiegt:
Hab für 75$ (auch komisch) bei einem Flug geboten... Lachen würd ich ja wenn mir die IT Statusmeilen verbucht...
 
A

Anonym-36803

Guest
Jetzt hat meine Neugier gesiegt:
Hab für 75$ (auch komisch) bei einem Flug geboten... Lachen würd ich ja wenn mir die IT Statusmeilen verbucht...

Auf der LH Webseite stehts zumindest korrekt:

Bei Upgrade von der Economy Class in die Business Class
Ursprüngliche Buchungsklassen Y, B, M -> Buchungsklasse nach Upgrade Z
Ursprüngliche Buchungsklassen U, H, Q, V, W, S, T, L, K -> Buchungsklasse nach Upgrade P
Ursprüngliche Buchungsklasse X -> Buchungsklasse nach Upgrade I

von: https://www.lufthansa.com/online/myportal/lh/de/infoservice?nodeid=366594728&l=de&cid=18002#FAQ
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.001
100
Für den Flug LH431 von ORD-FRA von Y+ -> C wurde MyOffer mit 675€ abgelehnt.
Am Check-in am Ticketschalter vor Öffnung des Check-in wurde auf Nachfrage ein Cash-Upgrade angeboten. Zunächst war der Preis 590$, auf Nachfrage und Rücksprache mit dem Supervisor dann für 409$.
Zu dem Kurs wurden mindestens 3 Tickets als upsell verkauft.

BK bleibt bei Upsell am Checkin unverändert zur Originalbuchung nach LH-Policy.
Sofern der Upsell telefonisch oder per MyOffer erfolgt wird die BK angepasst.


Falls noch nicht ausreichend bekannt: Die Polaris Lounge neben C18 ist trotz des Fußwegs eine echte Empfehlung, mit Cocktails, Essensbereich a la carte ,...
 
Zuletzt bearbeitet:

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.214
134
Bad Soden / FRA
Das scheint auf der Strecke normal zu sein. Ich bekomme Anfang März in derselben Konstellation (PE->C) ebenfalls ein Mindestgebot von 630 Euro (also $755) angezeigt.
Für die Strecke IAH-FRA Anfang April wollen sie bei mir für PE-->C mindestens 640 Euro haben. In etwa zwei Wochen dürfte dann das Festpreisupgrade freigeschaltet werden, es würde mich wundern, was üblicherweise bei 649 Euro liegt. Warum jemand 640 (oder mehr) Euro bieten sollte, wenn er für 9 Euro mehr den Zuschlag sicher bekommt, weiß ich auch nicht...
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.401
747
FRA
ANZEIGE
300x250
Weil das Festpreisangebot bei Buchung von den freien Buchungsklassen abhängt, ob es denn dann überhaupt angeboten werden kann. MyOffer ist davon erstmal (also bei Angebotsabgabe) unabhängig von der tatsächlichen Buchungssituation.