Upgrade Offer auf Lufthansa Premium Eco, Business oder First - PlusGrade

ANZEIGE

ChrisHB

Reguläres Mitglied
14.09.2010
81
1
Ich fliege am 26.12. FRA-TPA in Y. Was meint ihr was ich mindestens bieten müsste um in Y+ zu kommen?
 

coppercanyonier

Erfahrenes Mitglied
01.01.2010
276
23
DUS
Y auf Y+ für LH 520 von Muc nach Mex, Mindestgebote von 220 EUR ist durchgegangen.
Nach C wären 600 EUR gewesen und bei min 20 freien Plätzen im hinteren BIZ Abteil sicher auch durchgegangen.
Y war so gut wie ausgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: scared

nikolask

Reguläres Mitglied
08.02.2015
83
41
Kann man bei einer Buchung mit zwei Personen, ein myoffer Gebot nur für einen von beiden abgeben? Auf der LH Webseite finde ich nichts dazu...
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Sind MyOffer Startpreise von P-ECO (N) auf C von USA Westküste Richtung FRA von 630 Euro pro Person eigentlich normal?
In welcher Bungungsklasse landet man dann? (P bringt keine Verbesserung).
Wie ist es wenn man den Flug in einem anderen Meilenprogramm (als Miles and More) gutschreiben lassen will?
 

frogster

Reguläres Mitglied
26.09.2014
71
0
Gemäß der Informationen beim Angebot gilt die Gepäckregelung der neuen Buchungsklasse.
Wie sieht es mit dem Gepäck bei myOffer aus? Bei mir stehen ein Flug mit Umsteigen in FRA an (beide innerhalb Deutschlands, praktisch gleiche Flugzeit) - wenn nur einer der Abschnitte upgegraded wird habe ich als *G dann 3x32kg oder 2x23kg? :confused:
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.992
1.051
Gemäß der Informationen beim Angebot gilt die Gepäckregelung der neuen Buchungsklasse.
Wie sieht es mit dem Gepäck bei myOffer aus?

https://www.lufthansa.com/de/de/Upgrade-gegen-Gebot#FAQ

"Wenn Ihr Upgrade-Angebot angenommen wird, gelten weiterhin die Ticketbedingungen für Ihre ursprüngliche Reservierung (vor dem Upgrade), einschließlich der Bedingungen für Mindest- und Maximalaufenthalt, Stornierung, Änderungen sowie der Regelung bezüglich Gepäckbestimmungen."

edit: war aber auch Thema hier im Thread. Wurde vergangenen März geändert IIRC.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.214
134
Bad Soden / FRA
Sind MyOffer Startpreise von P-ECO (N) auf C von USA Westküste Richtung FRA von 630 Euro pro Person eigentlich normal?
In welcher Bungungsklasse landet man dann? (P bringt keine Verbesserung).
Wie ist es wenn man den Flug in einem anderen Meilenprogramm (als Miles and More) gutschreiben lassen will?
Nachtflug und lange Langstrecke, da kann schon mal ein Mindestgebot von 630 aufgerufen werden. Tagflug an die Ostküste liegt meist so um die 530.

N geht auf P (also kein Unterschied). Ist dann auch die Buchungsklasse für andere Meilenprogramme, wobei es da evtl. zu Schwierigkeiten bei der Übermittlung der UPGRADE-BK kommen könnte. Bei den meisten Programmen dürften LH P und N aber gleich viel bringen, so dass auch der ORC passen würde.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Wenn ich hier so von den Angeboten lese, graust es mir schon vor der PE-Einführung bei Austrian ab März. Da konnte man bisher von Y -> C je nach Strecke mit Mindestgeboten ab 250€-350€ bieten. Das hat sich dann wohl.

Aber 500-600€ für PE->C, vor allem bei dem durchschnittlichen C-Produkt von LH? Das ist ja dann auch schon kaum mehr eine Ersparnis wenn ich um 1200€ PE buche und dann 2x550€ für Upgrades biete und dann erst wieder bei 2300€ bin.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Wenn ich hier so von den Angeboten lese, graust es mir schon vor der PE-Einführung bei Austrian ab März. Da konnte man bisher von Y -> C je nach Strecke mit Mindestgeboten ab 250€-350€ bieten. Das hat sich dann wohl.

Aber 500-600€ für PE->C, vor allem bei dem durchschnittlichen C-Produkt von LH? Das ist ja dann auch schon kaum mehr eine Ersparnis wenn ich um 1200€ PE buche und dann 2x550€ für Upgrades biete und dann erst wieder bei 2300€ bin.

Wo ist das Problem? 2300€ für Business ist doch mehr als angemessen. Sollen sie sich kanibalisieren und ihr Produkt verramschen?
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Wo ist das Problem? 2300€ für Business ist doch mehr als angemessen. Sollen sie sich kanibalisieren und ihr Produkt verramschen?

2300€ sind viel Geld. Nicht jeder kann sich das leisten.

Es geht hier ja auch nicht um das Verramschen, sondern darum, dass man auf einen besseren Platz bieten konnte, den man sich sonst nicht gekauft hätte. Die Airline konnte dann entscheiden, welchen Gästen sie einen Zuschlag gibt. Wenn sie intelligient sind, nicht an solche, die bisher immer Business gekauft hatten, sondern an diejenigen, die immer in Eco geflogen sind, oder noch besser: an diejenigen, die ohnehin nur alle ein bis zwei Jahre fliegen. So hat sowohl die Airline (mehr Einnahmen) als auch der Kunde (mehr Komfort) einen Vorteil.

Aber wieso sollte ich auf Business bieten, wenn ich dann genausoviel bezahle, als wenn ich das Ticket gleich in Business gekauft hätte?

HTB.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Ganz ehrlich, woher besteht diese Anspruchshaltung?
Wieso sollte eine Fluglinie einem 0-8-15 Eco Pax Geschenke in den Rachen werfen und sie günstig in C mitnehmen?
Ist ja eigentlich unfair gegenüber denen die den vollen Preis bezahlt haben oder?
Und wenn es mir so wichtig ist dann spare ich und buche C oder fliege halt günstig Eco!
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.490
2.038
Löhne
Wenn ich hier so von den Angeboten lese, graust es mir schon vor der PE-Einführung bei Austrian ab März. Da konnte man bisher von Y -> C je nach Strecke mit Mindestgeboten ab 250€-350€ bieten. Das hat sich dann wohl.

Aber 500-600€ für PE->C, vor allem bei dem durchschnittlichen C-Produkt von LH? Das ist ja dann auch schon kaum mehr eine Ersparnis wenn ich um 1200€ PE buche und dann 2x550€ für Upgrades biete und dann erst wieder bei 2300€ bin.

Ich verstehe dich nicht: Wenn das C-Produkt von LH doch so durchschnittlich ist, warum willst Du denn dann darauf überhaupt etwas bieten? Das ist doch sinnfrei, gutes Geld für etwas auszugeben, was einem eigentlich nicht zusagt.

Dann biete doch auf die PE, wenn Du meinst, dass das ein Produkt mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis ist.

Ansonsten ist die Rechnung doch folgende: Du hast ein Billigticket in Y für beispielsweise 450 € nach Nordamerika erworben. Dann bietest du 2x 700 € jeweils für Hin- und Rückflug, nimmt die Airline an, dann fliegst du für unter 1900 € in C.

Das ist doch ein Superpreis wenn man bereits ist, so viel Knete für einen Flug auszugeben.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.214
134
Bad Soden / FRA
Die Preisdifferenz bei Buchung zwischen PE (N) und C (P) liegt nach meiner Erfahrung bei TATL op by LH meist um die 1.000 Euro, zwischen Y (K/L/T) und C (P) eher so um die 1.500 Euro pro Richtung. Da sind doch dann 550 bzw. 900 Euro upsell ein ganz nettes Angebot, oder? Im Gegenzug nimmt man freilich in Kauf, den Zuschlag nicht zu erhalten, und falls doch, bleibt es bei der geringeren Freigepäckmenge und bei Umsteigeverbindungen kein Upgrade auf dem Anschlussflug.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Die Preisdifferenz bei Buchung zwischen PE (N) und C (P) liegt nach meiner Erfahrung bei TATL op by LH meist um die 1.000 Euro, zwischen Y (K/L/T) und C (P) eher so um die 1.500 Euro pro Richtung. Da sind doch dann 550 bzw. 900 Euro upsell ein ganz nettes Angebot, oder? Im Gegenzug nimmt man freilich in Kauf, den Zuschlag nicht zu erhalten, und falls doch, bleibt es bei der geringeren Freigepäckmenge und bei Umsteigeverbindungen kein Upgrade auf dem Anschlussflug.

Jetzt mal random gesucht, 7. - 23. August 2018, FRA-LAX r/t nonstop.

Economy ab rund 1100€.
Premium Economy ab rund 2100€.
Business ab rund 3500€.

Den letzten Eindrücken nach liegt das PE->C Mindestgebot bei rund 500-600€, Y->C wenn ich die Posts richtig interpretiert habe bei rund 900€.

Wären demnach wenn man von Economy auf Business upgraden will dann 2900€(1100€+2x900€) und wenn man von PE auf Business upgraden will dann 3200€.

Zwar eine "Ersparnis" von 300-600€, aber wenn ich schon bereit bin soviel Geld auszugeben kann ich doch gleich Business buchen. Zumal das ja nur die Mindestgebote sind und die Chance für den Zuschlag entsprechend klein ist. Da sehe ich nicht wirklich wo die Logik dahinter steckt. Entgegen manchen Meinungen hier denke ich nämlich sehr wohl, dass die Idee von Upgrade Offers darin besteht, mögliche Restplätze (die sonst leer bleiben würden) zu füllen nach dem Motto "besser wenig Einnahmen als garkeine" und gewissermaßen vielleicht "sonst Y"-Kunden damit zukünftige C-Buchungen schmackhaft zu machen. Bei OS hat man mit dem Begriff "Smart Upgrade" ja auch ziemlich offensichtlich damit geworben, was gemeint ist und vom System her ist das bei LH ja das gleiche.
 
  • Like
Reaktionen: htb und MUC_NewComer

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Nachtflug und lange Langstrecke, da kann schon mal ein Mindestgebot von 630 aufgerufen werden. Tagflug an die Ostküste liegt meist so um die 530.

N geht auf P (also kein Unterschied). Ist dann auch die Buchungsklasse für andere Meilenprogramme, wobei es da evtl. zu Schwierigkeiten bei der Übermittlung der UPGRADE-BK kommen könnte. Bei den meisten Programmen dürften LH P und N aber gleich viel bringen, so dass auch der ORC passen würde.

Persönlich finde ich das Mindestgebot für eine "Versteigerung" relativ hoch, da man ja keine Garantie hat.
Da ich in einer BK Klasse bin aus der man mit Voucher oder Meilen nicht upgraden kann, habe ich mir das "myoffer" mal angeschaut.
Auf der Strecke bin ich der C auch schon mal mit zusammen mit max. 15 Personen gesessen. Rückflug ist ein Samstag.

Für ein garantiertes Upgrade könnte ich mir die Höhe schon vorstellen, aber für eine Versteigerung. Wäre der Preis in C halbswegs vernüftig gewesen, hätte ich es auch gebucht, aber nicht für 3500 Euro als R/T.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.490
2.038
Löhne
Jetzt mal random gesucht, 7. - 23. August 2018, FRA-LAX r/t nonstop.

Economy ab rund 1100€.
Premium Economy ab rund 2100€.
Business ab rund 3500€.

Den letzten Eindrücken nach liegt das PE->C Mindestgebot bei rund 500-600€, Y->C wenn ich die Posts richtig interpretiert habe bei rund 900€.

Wären demnach wenn man von Economy auf Business upgraden will dann 2900€(1100€+2x900€) und wenn man von PE auf Business upgraden will dann 3200€.

Für Y auf C brauchst du keine 900 € bieten, habe auch das Routing FRA - LAX, Mindestgebot lag bei unter 700 € sowohl für Hin- als auch Rückflug.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Ganz ehrlich, woher besteht diese Anspruchshaltung?
Wieso sollte eine Fluglinie einem 0-8-15 Eco Pax Geschenke in den Rachen werfen und sie günstig in C mitnehmen?

Weil sie dann ein paar hundert Euro mehr Gewinn pro Pax macht. Hatte ich aber geschrieben.

Ist ja eigentlich unfair gegenüber denen die den vollen Preis bezahlt haben oder?

Wieso? In Eco zahlen doch auch nicht alle das selbe. Ist das auch unfair gegenüber denen, die "den vollen Preis" bezahlt haben? Außerdem gibt es ja auch keine Garantie, tatsächlich in der Business zu fliegen.

Und wenn es mir so wichtig ist dann spare ich und buche C oder fliege halt günstig Eco!

Ist das ein Argument? Ich verstehe es nämlich nicht.

HTB.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
ANZEIGE
300x250
Wieso? In Eco zahlen doch auch nicht alle das selbe. Ist das auch unfair gegenüber denen, die "den vollen Preis" bezahlt haben? Außerdem gibt es ja auch keine Garantie, tatsächlich in der Business zu fliegen.
HTB.

Ja, nur dass es (noch) keine minderwertigere Klasse als Eco gibt aus der man sich günstig hochbieten kann. Mit der C subventioniert LH die Billigheimer Tickets aus der Eco und verdient Geld. Mit den Mindestgeboten wollen sie die Kanibalisierung ihrer C verhindern. Ist für mich durchaus nachvollziehbar.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86