Ist zwar schon zwei Jahre her, aber meine letzten Y-->E my offer upgrades zwischen D und US-Ostküste sind jeweils zwischen 220 und 240 durchgegangen.Ich fliege am 26.12. FRA-TPA in Y. Was meint ihr was ich mindestens bieten müsste um in Y+ zu kommen?
Kann man bei einer Buchung mit zwei Personen, ein myoffer Gebot nur für einen von beiden abgeben? Auf der LH Webseite finde ich nichts dazu...
Danke für den Tipp. Das kannte ich auch noch nicht.Schon mal das Staralliance upgrade tool versucht? https://muaenduser.staralliance.com/SAUALHWEB/StartPage.do?language=de&airline=lh
Gemäß der Informationen beim Angebot gilt die Gepäckregelung der neuen Buchungsklasse.
Wie sieht es mit dem Gepäck bei myOffer aus?
Nachtflug und lange Langstrecke, da kann schon mal ein Mindestgebot von 630 aufgerufen werden. Tagflug an die Ostküste liegt meist so um die 530.Sind MyOffer Startpreise von P-ECO (N) auf C von USA Westküste Richtung FRA von 630 Euro pro Person eigentlich normal?
In welcher Bungungsklasse landet man dann? (P bringt keine Verbesserung).
Wie ist es wenn man den Flug in einem anderen Meilenprogramm (als Miles and More) gutschreiben lassen will?
Wenn ich hier so von den Angeboten lese, graust es mir schon vor der PE-Einführung bei Austrian ab März. Da konnte man bisher von Y -> C je nach Strecke mit Mindestgeboten ab 250€-350€ bieten. Das hat sich dann wohl.
Aber 500-600€ für PE->C, vor allem bei dem durchschnittlichen C-Produkt von LH? Das ist ja dann auch schon kaum mehr eine Ersparnis wenn ich um 1200€ PE buche und dann 2x550€ für Upgrades biete und dann erst wieder bei 2300€ bin.
Wo ist das Problem? 2300€ für Business ist doch mehr als angemessen. Sollen sie sich kanibalisieren und ihr Produkt verramschen?
Und nicht jeder kann halt Business fliegen, heißt ja auch Business.2300€ sind viel Geld. Nicht jeder kann sich das leisten.HTB.
Wenn ich hier so von den Angeboten lese, graust es mir schon vor der PE-Einführung bei Austrian ab März. Da konnte man bisher von Y -> C je nach Strecke mit Mindestgeboten ab 250€-350€ bieten. Das hat sich dann wohl.
Aber 500-600€ für PE->C, vor allem bei dem durchschnittlichen C-Produkt von LH? Das ist ja dann auch schon kaum mehr eine Ersparnis wenn ich um 1200€ PE buche und dann 2x550€ für Upgrades biete und dann erst wieder bei 2300€ bin.
Die Preisdifferenz bei Buchung zwischen PE (N) und C (P) liegt nach meiner Erfahrung bei TATL op by LH meist um die 1.000 Euro, zwischen Y (K/L/T) und C (P) eher so um die 1.500 Euro pro Richtung. Da sind doch dann 550 bzw. 900 Euro upsell ein ganz nettes Angebot, oder? Im Gegenzug nimmt man freilich in Kauf, den Zuschlag nicht zu erhalten, und falls doch, bleibt es bei der geringeren Freigepäckmenge und bei Umsteigeverbindungen kein Upgrade auf dem Anschlussflug.
Nachtflug und lange Langstrecke, da kann schon mal ein Mindestgebot von 630 aufgerufen werden. Tagflug an die Ostküste liegt meist so um die 530.
N geht auf P (also kein Unterschied). Ist dann auch die Buchungsklasse für andere Meilenprogramme, wobei es da evtl. zu Schwierigkeiten bei der Übermittlung der UPGRADE-BK kommen könnte. Bei den meisten Programmen dürften LH P und N aber gleich viel bringen, so dass auch der ORC passen würde.
Jetzt mal random gesucht, 7. - 23. August 2018, FRA-LAX r/t nonstop.
Economy ab rund 1100€.
Premium Economy ab rund 2100€.
Business ab rund 3500€.
Den letzten Eindrücken nach liegt das PE->C Mindestgebot bei rund 500-600€, Y->C wenn ich die Posts richtig interpretiert habe bei rund 900€.
Wären demnach wenn man von Economy auf Business upgraden will dann 2900€(1100€+2x900€) und wenn man von PE auf Business upgraden will dann 3200€.
Ganz ehrlich, woher besteht diese Anspruchshaltung?
Wieso sollte eine Fluglinie einem 0-8-15 Eco Pax Geschenke in den Rachen werfen und sie günstig in C mitnehmen?
Ist ja eigentlich unfair gegenüber denen die den vollen Preis bezahlt haben oder?
Und wenn es mir so wichtig ist dann spare ich und buche C oder fliege halt günstig Eco!
Wieso? In Eco zahlen doch auch nicht alle das selbe. Ist das auch unfair gegenüber denen, die "den vollen Preis" bezahlt haben? Außerdem gibt es ja auch keine Garantie, tatsächlich in der Business zu fliegen.
HTB.