ANZEIGE
seK8b xlehGenau das unterscheidet eben Hilton von vielen anderen "großen" Ketten. Bei anderen wird eben darauf geschaut, dass "ein gewisser Standard" genau eingehalten wird. Es darf nicht weniger geben, aber auch auf keinen Fall "mehr". Und "Herr Hilton" hat eben festgelegt, dass jedes Hotel individuell entscheiden darf, was es mehr anbietet und ist auch nicht limitiert im Mehrangebot. Es gibt nur eine Unterkante.
Die einen geben Dir einen Wein "on top", die anderen einen Obstkorb, die dritten beides und die vierten beides und eine spezielle Einladung. Somit entsteht auch innerhalb der Kette "etwas Konkurrenz", was auch Hilton-intern als gut angesehen wird. Das eine Hotel entscheidet, man nimmt die "Ketten-Standard-Butter", das andere die von einem lokalen Anbieter. Die einen bieten als Special Honig vom Imker an, die anderen Klaviermusik in der Bar. Usw.
Wenn es Dir nicht gefällt - es gibt viele Ketten, da sind die Grenzen deutlich enger gespannt oder gar "null" ...