Upgrades als Le Club Accorhotels Gold / Platinum

ANZEIGE

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.401
2.022
ANZEIGE
Habe das nur zufällig gesehen. Gibt sowieso keine Pläne, demnächst mal nach Vietnam zu reisen ... Und überhaupt: Richtige französische Dörfer sind von Norddeutschland besser zu erreichen. 😁
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.238
6.132
SNA
Hotel des Arts Saigon MGallery
Status: Platinum
Gebucht: Deluxe Room Two Beds
Erhalten: Sky Deluxe Room 20.Etage
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Benefits: Getränkegutscheine, Early Checkin sowie Late Check-Out, Minibar Softdrinks kostenfrei, Lounge

Das Hotel wurde ja schon einige Male genannt und ist qualitativ immer noch top. Essensauswahl in der Lounge abends ist aber eher übersichtlich. Beim Checkin erwähnte man, dass es diesmal kein Upgrade gibt da man keine besseren Zimmer mit zwei Betten habe und man mir deshalb 500k VND Food&Beverage Credit gibt. Haben dann ein Zimmer in der 20. Etage erhalten was ja ein Sky Deluxe Room ist und als eigene Kategorie vermarktet wird.
IMG_3694.jpeg IMG_3686.jpeg IMG_8097.jpeg IMG_3708.jpeg IMG_8090.jpeg IMG_8099.jpeg
 

jupiter1966

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
420
342
CGN
Sofitel Bangkok Sukhumvit
Status: gold
Gebucht: Luxury Zimmer
Erhalten: Luxury Zimmer (Corner Room)
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Benefits: Getränkegutscheine

Da das Zimmer mit Loungezugang war, also checkin in der 31. Etage.
Die Lounge ist groß und auch das Essens- und Getränkeangebot mehr als ausreichend. Personal überall mehr als zuvorkommend.
Ob die Zimmer ein refresh bekommen haben, bin ich nicht sicher. Auffallend ist, das sowohl dunkle, als auch helle Möbel sich das Zimmer "teilen".
Die komplette Bedienung der Beleuchtung, AC, etc. empfinde ich als mühsam, wenn man zu zweit ist. Ein Hauptschalter an jeder Bettseite wäre sinnvoll.
Die Zimmer an sich sind ruhig.
Ja, es gab kein richtiges Upgrade (da das Hotel wirklich voll war) und auch ein Begrüssungsgeschenk fand nicht den Weg auf das Zimmer. Für mich beides kein Beinbruch, da es genug Obst und Süßes in der Lounge gab.
Der Poolbereich scheint unverändert geblieben zu sein.
Das Frühstück war auf hohem Niveau.
Schöne Rooftopbar in der 32. Etage, wo man sich auch noch unterhalten kann, ohne brüllen zu müssen.
 

Anhänge

  • IMG_20241208_181850.jpg
    IMG_20241208_181850.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_20241208_181854.jpg
    IMG_20241208_181854.jpg
    2 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_20241208_181904.jpg
    IMG_20241208_181904.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20241208_181910.jpg
    IMG_20241208_181910.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20241208_181931.jpg
    IMG_20241208_181931.jpg
    2 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_20241208_183643.jpg
    IMG_20241208_183643.jpg
    3 MB · Aufrufe: 33

jupiter1966

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
420
342
CGN
Ergänzung: die Bedienung auf dem Tablet für alle Einstellungen im Zimmer ist gemeint. Zum Verständnis.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.238
6.132
SNA
The Silveri Hongkong MGallery
Status: Platinum
Gebucht: Classic Room
Erhalten: Executive Room auf Executive Floor 15.Etage
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Benefits: Getränkegutscheine, Early Checkin sowie Late Check-Out, Minibar Softdrinks kostenfrei, Lounge

Eines meiner persönlichen Favoriten. Relativ neu während Corona eröffnet gegenüber dem Novotel. Shoppingmall direkt ans Hotel angeschlossen sowie im Keller die Station der Tung Chung Linie und somit für 2 Euro nach Kowloon und Hongkong. Draußen die Seilbahn zum Lantau Buddha. Airportshuttle stündlich oder eben für ein paar Cent mit dem Linienbus. Hardware im Hotel top - Betten und Bettwäsche sind mega und auch Badeinrichtung ist hochwertig - und sehr stylisch und Lounge hat auch eine Terrasse. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Größe des Restaurants, wo es früh zur Rushhour schon mal eng wird sowie die Auswahl beim Frühstück, welche etwas besser sein könnte. Oft nur 20 Euro teurer als das Novotel und manchmal sogar billiger….
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.121
97
Ich erlaube mir mal eine Frage zu stellen: Unsere Kinder kommen langsam in ein Alter, wie wir eher 2 Zimmer buchen wollen (Zimmer/(Suiten mit mehreren Schlafzimmern sind ja auch eher selten verfügbar). Wie schaut es dann mit Upgrades/Vergünstigungen für das zweite Zimmer aus? Status wäre vermutlich Platin.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.088
1.609
KUL (bye bye HAM)
Du darfst als Platin einen Gast mitbringen der in einem Zimmer unter deinem Namen wohnt. Das kann auch ein zweites Zimmer sein, aber fuer alle aelter als das sie im Zustellbett schlafen gibt es in der Regel keinen weiteren geduldeten Zugang. Upgrades sind ein Hit & Miss, das Pullman Orchard Road hat mal beide Zimmer auf Club upgegraded, so das alle 4 Reisenden Zugang hatten und ein besseres Zimmer. Ist aber nicht die Regel.
Bei Anlagen mit Villen (Thailand, Vietnam, Indonesien) gab es in der Regel den Clubzugang pro Zimmernummer, da sass man dann am Ende zu fuenft, hat aber niemanden gestoert.
Gratis Fruehstueck in Asien gab es als Platinum immer fuer das zweite Zimmer unter dem Namen des Statusinhabers.
 
  • Like
Reaktionen: dreser

sgnflyer

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
389
7.098
DUS
Mercure Blois Centre
Status: Platinum
Gebucht: Besenkammer („Classic-Zimmer mit 2 kombinierbaren Betten“)
Erhalten: Besenkammer
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Benefits: Getränkegutschein in der App, Packung Kekse bei Check-In

Auf einer zum Road-Trip ausgebauten Mietwagen-Fahrt an die Algarve war Blois unser erster Stopp. Das dortige Mercure ist eines der besseren, beinahe gleichauf mit manchem europäischen MGallery. Gut gelegen, wenige Schritte von der kleinen Innenstadt samt Restaurants und Bistros entfernt. Kostenfreie Parkmöglichkeiten in der Nachbarschaft. Die Rezeptionist war freundlich und sprach besser Deutsch als Englisch. Das Zimmer war klein, aber ok. Gym (nicht genutzt) und leicht abgenutzter Pool sind vorhanden. Im „Innenhof" gibt es eine große Bar, die für einen leicht höheren Geräuschpegel bis in die Zimmer sorgen kann.



Mama Shelter Bordeaux
Status: Platinum
Gebucht: Medium Mama-Doppelzimmer
Erhalten: Large Mama-Doppelzimmer
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Benefits: „Getränkegutschein“ in der APP (=Tetra Pak-Wasser im Kühlschrank), Apfelsaft, Kekse und Obst auf dem Zimmer

Nächster Zwischenstoff war Bordeaux bzw. das dortige Mama Shelter. Unsere erste Erfahrung mit dieser Marke. Das Hotel hat was von „Moxy“ mit großem Gastro- und Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss sowie einer (wetterbedingt geschlossenen) Rooftop-Bar. Die Lage ist zentral und eine gute Ausgangsposition, um Bordeaux zu Fuß oder per ÖPNV zu erkunden. Die Cité de Vin erreichten wir mit der Straßenbahn in ca. einer Viertelstunde. Die zehn Hotelparkplätze waren leider ausgebucht, ein fast benachbartes Parkhaus schuf Abhilfe. Der Check-In erfolgte freundlich, mit etwas Small Talk beim betont lockeren und leger gekleideten Personal. Das Zimmer war geräumig und zweckmäßig, mich störte die fehlende Kaffee-Zubereitungsmöglichkeit. Die Resto-Bar war tagsüber gut besucht und abends bumsvoll. Das mag aber an einer Firmenweihnachtsfeier mit DJ etc. gelegen haben. Auf dem Zimmer war von dem Trubel nix zu hören.



Anmerkung zu den Getränkegutscheinen in Frankreich: Nach meinem Verständnis der Programmbedingungen gibt es in F nur für die Statuskarteninhaber ein Freigetränk. Bislang haben wir aber bei allen F-Aufenthalten zu zweit dennoch zwei Getränke erhalten.

Hier muss ich mich leider korrigieren. Bei vergangenen Frankreich-Aufenthalten mit Papiergutscheinen hatten wir immer zwei Getränke erhalten. Wie zunehmend häufiger bei Accor, waren die Gutscheine diesmal in der App hinterlegt und der Kellner in Blois musste einen Code ab- bzw. in ein Tablet eintippen = nur ein Freigetränk. In Bordeaux stand in der App sogar die Info, im Zimmer stände eine Flasche Wasser. Im Kühlschrank fanden wir einen Tetra Pak.

IMG_4531.PNG
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.121
97
Hier muss ich mich leider korrigieren. Bei vergangenen Frankreich-Aufenthalten mit Papiergutscheinen hatten wir immer zwei Getränke erhalten. Wie zunehmend häufiger bei Accor, waren die Gutscheine diesmal in der App hinterlegt und der Kellner in Blois musste einen Code ab- bzw. in ein Tablet eintippen = nur ein Freigetränk. In Bordeaux stand in der App sogar die Info, im Zimmer stände eine Flasche Wasser. Im Kühlschrank fanden wir einen Tetra Pak.

Anhang anzeigen 278053
Eine Flasche Wasser? Das ist ja Peinlich ....
 
  • Like
Reaktionen: Fee44 und sgnflyer

ZRHSamba

Aktives Mitglied
02.03.2016
131
126
Zürich
Du darfst als Platin einen Gast mitbringen der in einem Zimmer unter deinem Namen wohnt. Das kann auch ein zweites Zimmer sein, aber fuer alle aelter als das sie im Zustellbett schlafen gibt es in der Regel keinen weiteren geduldeten Zugang. Upgrades sind ein Hit & Miss, das Pullman Orchard Road hat mal beide Zimmer auf Club upgegraded, so das alle 4 Reisenden Zugang hatten und ein besseres Zimmer. Ist aber nicht die Regel.
Bei Anlagen mit Villen (Thailand, Vietnam, Indonesien) gab es in der Regel den Clubzugang pro Zimmernummer, da sass man dann am Ende zu fuenft, hat aber niemanden gestoert.
Gratis Fruehstueck in Asien gab es als Platinum immer fuer das zweite Zimmer unter dem Namen des Statusinhabers.
Leider in Asien als Diamond auch kürzlich andere Erfahrungen in Novotel Taipei gemacht.
Upgrade für mein Zimmer und das meines Geschäftspartners auf Executive bekommen. Aber er durfte nicht in die Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: dreser

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.238
6.132
SNA
Leider in Asien als Diamond auch kürzlich andere Erfahrungen in Novotel Taipei gemacht.
Upgrade für mein Zimmer und das meines Geschäftspartners auf Executive bekommen. Aber er durfte nicht in die Lounge.
Bei so einer Konstellation buche ich immer mein Zimmer für zwei Personen und gebe die Person aus dem 2ten Zimmer als Raumteiler an und dann klappts mit Frühstück&Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Digidoctor

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.088
1.609
KUL (bye bye HAM)
Wenn du beide Zimmer auf deinen Namen buchst und ihn quasi als Gast/Mitbewohner, entspricht das den Gast Zugangsregeln von Accor. In meinen Anfangszeiten hatte ich ein paar sehr wirre Gespreache mit Loungedrachen die meinten das Gaeste immer in einem Zimmer wohnen muessen, welches auf den Statusinhaber laeuft. Im Endergebnis stimmte jeder zu, das beide Zimmer auf meinen Namen der Workaround waere.
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.121
97
Danke für die Erfahrungsberichte. Werde demnächst mal für August buchen, vielleicht gibt es die nächste Zeit auch noch ein Angebot.
Plan ist, das ich 2 Zimmer buchen (Alle auf meinen Namen), entweder jeweils 1x Erwachsen, 1x Kind oder 1x 2 Erwachsene und 1 Kind (14) und 1x 1 Erwachsene (für Kind 16 Jahre). Macht tatsächlich bei manchen Hotels preislich was aus. Wenn ich die Personen in den beiden Zimmern dann Tausche, sollte das dem Hotel ja eigentlich egal sein.
 
  • Like
Reaktionen: dreser

sgnflyer

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
389
7.098
DUS
Hotel Plaza Biarritz Plage - Handwritten Collection
Status: Platinum
Gebucht: Besenkammer („Classic-Zimmer mit Doppelbett“)
Erhalten: Superior-Zimmer mit Doppelbett
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Benefits: Getränkegutschein, Begrüßungsschreiben, Tafel Schokolade

Nächster Halt war Biarritz. „Handwritten Collection“ sagte mir bislang nichts. Das Hotel liegt sehr zentral: Küste, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten nur wenige Schritte entfernt. Geringfügig weiter weg, gibt es eine Markthalle. Das Hotel bietet leider keine eigenen Parkplätze, dafür gibt es beinahe gegenüber eine nicht ganz günstige Tiefgarage. Dem Gebäude und der Ausstattung merkt man ein gewisses Alter an, es wurde jedoch Großteils renoviert. Das Zimmer war ok, mit seitlichem Meerblick. Das Bad hätte eine umfassendere Renovierung vertragen können. Da es für Gäste nur einen Aufzug gibt, ist öfters Warten oder Treppensteigen angesagt. Die Bar und deren freundliches Personal sind positiv hervorzuheben. Dort lösten wir unseren Papiergetränkegutschein gegen zwei Freigetränke ein.



Mercure Bilbao Jardines De Albia
Status: Platinum
Gebucht: Besenkammer („Standard-Zimmer mit einem Doppelbett“)
Erhalten: Privilege-Zimmer mit Kingsize-Bett
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Benefits: Getränkegutschein, Weihnachtsfigur mit Schokolade

Vor unserem Aufenthalt in Bilbao verbrachten wir zwei gelungene, Accor-fremde Nächte in San Sebastian (Catalonia Donosti), da das dortige Mercure auf einem Hügel weit ab von der Innenstadt liegt (Im Anhang ein Bild, falls es jemanden interessiert). In Bilbao nächtigten wir nun zum dritten Mal im gut gelegenen Mercure. Erneut waren wir zufrieden. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sind um die Ecke, genau wie die U-Bahn zur Küste. Die Altstadt und Kulturangebote sind wenige Gehminuten entfernt. Die erstmals genutzte Tiefgarage ist anfahrtstechnisch gut zu erreichen, aber eng. Anders als online aufgeführt, scheint eine Reservierung möglich, was aber nicht nötig war. Positiv hervorzuheben ist die Bar mit fairen Preisen und Snackangeboten. In der Minibar sind laut Aufkleber nur Wasser und Softdrinks inklusive. Habe es aber nicht ausgetestet, ob das Bier und alkoholfreie Bier wirklich berechnet würden.



ibis Salamanca
Status: Platinum
Gebucht: Besenkammer („Zimmer für 1 bis 2 Personen, mit neuem Schlafkomfort-Konzept“)
Erhalten: Besenkammer (keine höhere Kategorie verfügbar, ausgenommen von Dreibett-Zimmern (Zusatzbett))
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Benefits: Getränkegutschein, Packung Kekse, Schlappen, zwei Tetra Pack Wasser bei Check-In

Letzter Zwischenstopp vor dem Accor-freien Algarven-Aufenthalt war Salamanca. Maximal 10 Fußminuten vom Zentrum entfernt gelegen. Trotz einiger guter GM-Bewertungen ist es m.M.n. ein ganz normales Ibis mit ordentlichem Bett und Plastikbad. Einzig die Aussicht, die räumlich großzügige Lobby-Bar sowie günstiges Parken in der engen Tiefgarage (Euro 9,95) sind vielleicht positiv erwähnenswert. Im Zimmer waren einige Steckdosen ohne Funktion. Für eine schnelle und günstige Übernachtung war das Ibis in Ordnung, für längere Aufenthalte würde ich nach Alternativen Ausschau halten. Aufgefallen sind mir noch außergewöhnlich viele Gäste mit Hunden.

 

Anhänge

  • IMG_4956.jpg
    IMG_4956.jpg
    969,6 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

ZRHSamba

Aktives Mitglied
02.03.2016
131
126
Zürich
Nach Schließung der Sofitels, hat die Qualität leider in Berlin extrem abgenommen.
Das Novotel am Tiergarten war noch immer ganz ok, aber die verlassen ja auch bald Accor.
Im Pullman war ich auch öfters, aber das war immer eine Katastrophe.

Ich war zu Beginn des Jahres im Stue für ein paar Nächte. Als Diamond habe ich ein Upgrade auf die Stue Suite bekommen, die mich doch doch begeistert hat.
Der Staff war zum damaligen Zeitpunkt absolut Top.

Deine Erfahrungen, habe ich eher im Sofitel in MUC gemacht.


Bei den SNUs habe ich eigentlich immer die dann gebuchte Kategorie bekommen. Ausnahme war nur mal im Fairmont in Manila, liegt aber auch daran, dass ich sehr oft dort bin.

Leider muss ich meine Aussage hier wieder zurücknehmen.
War jetzt nochmal im Stue und der Service war absolut unterirdisch.


SO/Berlin Das Stue
Status: Diamond
Gebucht: Stue Suite
Erhalten: Erhalten So Suite (downgrade)
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Benefits: Getränkevoucher in der App

Außer dem Welcome-Drink gab es nichts. Kein upgrade ist für mich ok, wenn keine Zimmer verfügbar sind. Leider gab es downgrade, dass mir beim Check-In als upgrade angepriesen wurde. Im Zimmer angekommen, kam dann das böse erwachen. Stue Suite ist jetzt keine mehr frei und man wird den Preis anpassen.
VIP Treatment/ Welcome-Treatment gab es auch nichts mehr. Normal frage ich da auch nicht nach, aber bei den Preisen, die das Stue aufruft, habe ich doch freundlich nachgefragt. 2x wurde mir versichert, dass es aufs Zimmer gebracht wird. Natürlich kam bis zum check-out nichts und auch dann kam halt sorry und es wird an den Manager weitergereicht.
Berlin bleibt leider Berlin und mit der Schließung der Sofitels, hat die Qualität abgenommen.
 

Alpaca

Reguläres Mitglied
13.01.2018
73
137
Sofitel Dubai The Obelisk

Status: Diamond
Gebucht: Panormaic Suite mit Butler Service
Erhalten: Panoramic Suite ohne Butler Service

Zwei Tage vor der Anreise erhielt ich eine nette E-Mail von einem Hotelmitarbeiter mit der Frage, welche besonderen Wünsche bestünden. Geantwortet wurde, dass die Anreise leider mit einem frühen Flug erfolgen wird und daher der einzig wichtige Punkt für den Aufenthalt ein Early-Checkin wäre. Bei der Anreise um 10 Uhr hieß es, dass Antworten auf derartige E-Mails grundsätzlich nicht gelesen würden und der Wunsch daher noch unbekannt sei (bitte was???!!!). Aber die Suite wäre gleich bereit, man möge kurz frühstücken, würde dann abgeholt und dann könne man aufs Zimmer - ein Upgrade wäre nicht vorgesehen. Ok, nette Geste mit dem Frühstück, dachten wir, also zum Frühstück. Als um 12 Uhr (das Frühstück war seit einer Stunde abgebaut) noch keine Info kam, fragten wir nach, was denn jetzt mit dem Checkin sei. Oh, leider vergessen aber man frage mal beim Housekeeping. Antwort: Es gehe gleich los. Also in der Lounge gewartet. Letztendlich haben wir alle halbe Stunde nachgefragt, was denn jetzt sei und jedes Mal wurde man vertröstet. Um 14:30 Uhr gab es dann endlich Zimmerkarten. Der Manager on Duty bekam das Drama dabei mit, ihm war alles sehr peinlich und man wolle das wieder gut machen, sich später melden. Eine Meldung erfolgte während des gesamten Aufenthaltes nicht. Das Zimmer war dann auch nur halb fertig, bis 16 Uhr wurden Dinge wie Welcome Letter (aus dem Drucker) und ein paar Pralinen nachgeliefert. Dem Gepäck musste auch noch hinterher telefoniert werden. Obwohl die Suite mit Butler-Service gebucht war, hat sich während des Aufenthalts kein Butler vorgestellt oder blicken lassen. Am Vortag des Checkouts fiel auf, dass irgendwas mit dem beim Checkin geäußertem Wunsch mit Punkten bezahlen zu wollen, nicht funktionierte und anstatt einer Zahlung im üblichen Wert von 2.000 Punkten zu 40 Euro wurde angeboten, mit 20 Prozent Abschlag (conversion rate) Punkte einzulösen. Das habe ich abgelehnt, woraufhin das Hotel auf Einlösung der Punkte bestehen wollte. Es ergab sich eine 30 minütige Debatte über die Abrechnung des Aufenthalts die Anrechnung der Anzahlung usw.. Das Hotelpersonal hatte einfach keine Ahnung und man musste alles mehrfach vorrechnen, um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Dass ich dabei die Happy Hour in der Lounge verpasste, braucht fast nicht mehr erwähnt werden. Die finale Rechnung ist auch noch offen, der Mitarbeiter konnte den Vorgang nicht abschließen, man wolle mit dem Deposit verrechnen. Zur Silvesternacht wurde auf der Webseite vom Hotel beworben, dass man von der Club Lounge aus das Feuerwerk genießen könne - ab 23 Uhr wurde aus der Club Lounge jedoch ein privates Event und alle Gäste nur mit Lounge-Zugang mussten die Lounge verlassen. Bitte was?! Das Feuerwerk haben wir dann vom Zimmer aus angesehen. Achja: Während des Aufenthaltes gab es nur an einem von drei Tagen einen Turn-Down-Service im Zimmer. Auch irgendwelche Nettigkeiten von Tag zu Tag oder eine Karte zum Jahreswechsel oder auch nur irgendeinen Sofitel typischen Service gab es nicht. Einfach nichts. Immerhin war das Zimmer in Ordnung - das war aber auch wirklich alles, was dieses Haus seinen Gästen zu bieten hat.

Fazit: In so so ziemlich jedem Ibis Budget sind die Abläufe besser organisiert. Von Service will ich garnicht erst reden. Sofitel ist hier nur der Name, die Leistung ist es nicht. Ich freue mich auf die Abreise in Richtung Conrad.
 
Zuletzt bearbeitet:

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.121
97
Status: Gold

Gebucht: Mercure Hotel Offenburg Standardzimmer (2+1)
Erhalten: Komfortzimmer

Positiv: Personal war wirklich sehr bemüht, das war es aber auch schon.
Negativ: Jetzt wird es lang.... fangen wir mal mit dem Gebäude an. Das Hotel ist Alt, die Fenster so alt das diese anlaufen. Einer von 2 Aufzügen defekt, Eingangstüre ins Hotel kaputt, Fußboden im Flur sowas von verdreckt, das habe ich noch nie erlabt. Der Schwimmbadbereich wurde im Jahr 2024 nicht einmal geputzt. Im Restaurant war es Eiskalt. Beistellbettchen war gerade mal 70cm breit. Im Badezimmer (und auch im Duschbereich des Hallenbades) hat es dermaßen nach Sch***e gestunken, war fast nicht auszuhalten (scheint ein generelles Problem mit den Abflüssen zu sein).
Waren 2 Nächte da und haben erstmal Backpulver und Essig (Hausmittel) gekauft und in die Abflüsse im Bad, am zweiten Tag war es tatsächlich deutlich besser.
WLAN war eine Katastrophe, genau wie der TV. Immerhin ging der Kühlschrank und es waren 3 kleine Getränke drinnen (die aber nicht aufgefüllt wurden).
Auf die Zimmerreinigung haben wir verzichtet, dafür gab es einen kleinen Balisto Riegel (wow...).
Hotel war übrigens ausgebucht. Für den Außenparkplatz werden unverschämte 12€ pro Nacht aufgerufen. Direkt angrenzend ist ein öffentlicher Parkplatz für 5€ (aktuell kostenlos). Trotzdem standen etliche Autos dort, verstehe ich nicht.
Ist wohl ein Franchise Hotel, bin mal gespannt wann der Vertrag ausläuft. Vermutlich das schlechteste Mercure in Deutschland (vom bemühten Personal abgesehen).


Gebucht: Mercure Hotel Mannheim Am Friedensplatz Standardzimmer mit einem Doppelbett und Sofa
Erhalten: Standardzimmer mit einem Doppelbett und Sofa in oberster Etage mit Minibar (inklusive). Gibt es so eigentlich gar nicht zu buchen.

Positiv: Zimmer sind relativ modern, ebenso das Bad. Lediglich die Türen sind "Alt", ebenso die beiden Aufzüge. Auch die Außenfassade sieht nicht sehr einladend aus. Innen ist aber alles Top. Hervorzuheben: Für den Getränkecoupon gab es auch Cocktails. Sehr viele Parkplätze kostenfrei um das Hotel verfügbar. Minibar war auch verhältnismäßig großzügig bestückt.
Negativ: Frühstück 19€ pro Person, das ist aber nicht gerechtfertigt. Vom Angebot und auch der Qualität haben wir schon in manchen IBIS-Hotels besser gefrühstückt.

Damit habe ich auch 60 Nächte voll, allerdings sind die noch nicht Online sichtbar. Mal schauen, ob das mit Platinum jetzt noch was wird.

 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.255
15.018
www.red-travels.com
Für den Außenparkplatz werden unverschämte 12€ pro Nacht aufgerufen.

12€ ist doch voll im Rahmen, da rufen andere Hotels mehr auf, habe zwischen 0 und 30€ schon alles gesehen. Habe auch schon bei 20€ TG lieber für Lau an der Straße gegenüber vom Hotel geparkt.

Negativ: Frühstück 19€ pro Person, das ist aber nicht gerechtfertigt. Vom Angebot und auch der Qualität haben wir schon in manchen IBIS-Hotels besser gefrühstückt.

Frühstück ist leider immer hit & miss… gibt ja immer Hotels, die in beiden Richtungen herausstechen…
und wie teuer war das Parken in Mannheim? ;)
 

ZRHSamba

Aktives Mitglied
02.03.2016
131
126
Zürich
Ist wohl ein Franchise Hotel, bin mal gespannt wann der Vertrag ausläuft. Vermutlich das schlechteste Mercure in Deutschland (vom bemühten Personal abgesehen).




Damit habe ich auch 60 Nächte voll, allerdings sind die noch nicht Online sichtbar. Mal schauen, ob das mit Platinum jetzt noch was wird.

Warst du mal im Mercure Hotel Düsseldorf Airport in Ratingen? Erinnert mich so etwa an die von dir gemachten Erfahrungen. Gerade geruchlich eine Liga für sich. ;-)

Die Nächte werden dann noch für 2024 gezählt.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.088
1.609
KUL (bye bye HAM)
Sofitel Dubai The Obelisk

Status: Diamond
Gebucht: Panormaic Suite mit Butler Service
Erhalten: Panoramic Suite ohne Butler Service

Fazit: In so so ziemlich jedem Ibis Budget sind die Abläufe besser organisiert. Von Service will ich garnicht erst reden. Sofitel ist hier nur der Name, die Leistung ist es nicht. Ich freue mich auf die Abreise in Richtung Conrad.

Junge Junge, da ist ja alles schief gelaufen was schief laufen kann. Mein Aufenthalt im September war das genaue Gegenteil, Early Check-in um 8:00 hat man per Email gewaehrt, Zimmer war aber erst um 9:30 verfuegbar (auch Panoramic Suite), solange gab es ein sehr aufmerksames Fruehstueck in der Lounge. Im Zimmer selber war alles vorbereitet.
Das es einen Butler Service mit dem Zimmer gibt wusste ich nicht, auch bei mir stellte sich keiner vor. Status war "nur" Platinum.
 

Alpaca

Reguläres Mitglied
13.01.2018
73
137
Junge Junge, da ist ja alles schief gelaufen was schief laufen kann.
Heute morgen war eine erfahrenere Mitarbeiterin in der Lounge im Dienst. Die Rechnungsfragen konnten so halb geklärt werden – immerhin kam sie auf den gleichen Betrag wie meine Buchungsbestätigungen. Es soll weiterhin mit dem Deposit bzw. der Pre-Authorisierung verrechnet werden und ich hoffe, dass das klappt. Denn Ihr System sagt, es sei die Pre-Auth released und der konkrete Betrag von der Karte separat abgebucht - die Advanzia App und der einzige KK-Beleg den ich erhalten habe sehen das (noch) anders. Normalerweise würde ich das entspannt sehen, aber nach dem ganzen Drama um Punkte, SNU, Anzahlung falsche Berechnungen etc. bin ich geringfügig dünnhäutig. Anyhow: Der einzige gewährte Diamond Benefit nach dem ganzen Ärger waren 2 Stunden Late-Checkout. Aber auch nur nach Diskussion, in der per App nachgewiesen wurde, dass die Zimmerkategorie noch buchbar ist und nicht wie behauptet alle Zimmer zur normalen Checkout-Zeit gereinigt werden müssten.
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.121
97
Warst du mal im Mercure Hotel Düsseldorf Airport in Ratingen? Erinnert mich so etwa an die von dir gemachten Erfahrungen. Gerade geruchlich eine Liga für sich. ;-)

Die Nächte werden dann noch für 2024 gezählt.
Ja, ist aber schon einige Zeit her. Zumindest gestunken hat es nicht und warm war es auch. War aber auch im Sommer. Auch Köln West ist nicht so der Burner, war aber trotzdem besser.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

12€ ist doch voll im Rahmen, da rufen andere Hotels mehr auf, habe zwischen 0 und 30€ schon alles gesehen. Habe auch schon bei 20€ TG lieber für Lau an der Straße gegenüber vom Hotel geparkt.
und wie teuer war das Parken in Mannheim? ;)

Habe gsr nicht geschaut, aber beide Hotels lagen außerhalb der Stadt, da sind solche Parkgebühren unverhältnismäßig. Bamberg neben Hauptbahnhof kostet es z.b. nur die Hälfte.
 
  • Like
Reaktionen: ZRHSamba

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.885
618
Status: Gold

Gebucht: Mercure Hotel Offenburg Standardzimmer (2+1)
Erhalten: Komfortzimmer

Positiv: Personal war wirklich sehr bemüht, das war es aber auch schon.
Negativ: Jetzt wird es lang.... fangen wir mal mit dem Gebäude an. Das Hotel ist Alt, die Fenster so alt das diese anlaufen. Einer von 2 Aufzügen defekt, Eingangstüre ins Hotel kaputt, Fußboden im Flur sowas von verdreckt, das habe ich noch nie erlabt. Der Schwimmbadbereich wurde im Jahr 2024 nicht einmal geputzt. Im Restaurant war es Eiskalt. Beistellbettchen war gerade mal 70cm breit. Im Badezimmer (und auch im Duschbereich des Hallenbades) hat es dermaßen nach Sch***e gestunken, war fast nicht auszuhalten (scheint ein generelles Problem mit den Abflüssen zu sein).
Waren 2 Nächte da und haben erstmal Backpulver und Essig (Hausmittel) gekauft und in die Abflüsse im Bad, am zweiten Tag war es tatsächlich deutlich besser.
WLAN war eine Katastrophe, genau wie der TV. Immerhin ging der Kühlschrank und es waren 3 kleine Getränke drinnen (die aber nicht aufgefüllt wurden).
Auf die Zimmerreinigung haben wir verzichtet, dafür gab es einen kleinen Balisto Riegel (wow...).
Hotel war übrigens ausgebucht. Für den Außenparkplatz werden unverschämte 12€ pro Nacht aufgerufen. Direkt angrenzend ist ein öffentlicher Parkplatz für 5€ (aktuell kostenlos). Trotzdem standen etliche Autos dort, verstehe ich nicht.
Ist wohl ein Franchise Hotel, bin mal gespannt wann der Vertrag ausläuft. Vermutlich das schlechteste Mercure in Deutschland (vom bemühten Personal abgesehen).
Ich habe bereits einige Male im ibis Styles Offenburg übernachtet, weil dort das Frühstück immer inklusive war. Vielliecht eine Alternative für einen nächsten Offenburg-Besuch, ich war bisher zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dreaonline

Erfahrenes Mitglied
29.04.2012
477
144
CGN
Status Gold

Sofitel Frankfurt Opera
Gebucht: Luxury Room
Erhalten: Luxury Room
Benefits: Welcome drink und kostefreie Minibar (m.E. mittlerweile obligatorisch in dieser Kategorie)
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte

Aufenthalt im November:
Upgrade beim Check-in erfragt, JS angeblich ausgebucht , auf dem Zimmer geprüft, stimmte aber nicht. Reaktion seitens des Hütels nach Bewertung blieb aus

Aufenthalt über Sylvester:
Upgrade beim Check-in erfragt, aber es waren angeblich nur JS zur Hochstraße frei, die man mir nicht anbieten wollte. Dafür hatte der 1.LR (211) eine nicht funktionierende Fußbodenheizung im Bad und der 2. LR (703) eine nicht funktionierende Sparschaltung am WC.
Wäre alles nicht so schlimm, wenn ich
1. nicht erkältet gewesen wäre und
2. die Heizung im gesamten Haus auf Hochtouren kalte Frischluft in die Räume gepustet hätte.
Irgendwie war der Wurm drin.
Late-Check-out war bis 15 Uhr möglich
Leider gab es auch beide Male weder das Begrüssungsschreiben noch den obligatorischen Sekt mit petits fours. Vielleicht mittlerweile eingespart.😳
 
Zuletzt bearbeitet: