Upgrades bei IHG

ANZEIGE

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
893
336
MUC/BRE
ANZEIGE
Wo: Holiday Inn Express Bremen
Anzahl Nächte: 2
Was gebucht: Suite mit Schlafsofa auf Rewards Punkte (14000)
Was erhalte: wie gebucht. Man konnte auf Punkte direkt die Suiten buchen.

Nachdem +1 und ich vor 2 Jahren eine Lebensmittelvergiftung vom Caesars Salad mit Hänchen vom Restaurant im Hotel bekommen hatten haben wir uns noch mal “getraut“, diesmal aber in der goldenen Möwe gegenüber gegessen. Die Betten sind viel zu hart und (zumindest für mich) maximal ungemütlich. Das Zimmer dafür ordentlich groß und auch das Schlafsofa lies sich prima für +0,25 einrichten. Das Frühstück entspricht dem HIX-Standard ohne Ausschläge nach oben oder nach Unten. Insgesamt würde ich nur noch wieder dort übernachten, wenn ein Abflug in BRE in den Morgenstunden geplant ist.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.461
3.571
HAM
Obwohl ich ”nur” (noch) 3-4x im Jahr zu Besuch bin, wird meine Frau und Ich beim Checkin erkannt bevor wir irgendeinen Ausweis oder Karte auf den Tisch legen. Bei warscheinlich schon weit über 100 Nächten im Haus stellt sich weiterhin jedes mal ein “nach Hause kommen” Gefühl ein.

Bei mir ist es nicht Berlin sondern München... Regelmäßig dort gewesen über mehrere Jahre, auch über Corona, wo sie mir dann immer wieder die Buchung stornieren mussten, weil sie nicht öffnen konnten. Mittlerweile bin ich auch nur noch 3-4 im Jahr dort, weil es aktuell mit dem Kunden nicht gut passt, aber bestellen muss ich abends im Restaurant trotzdem nichts. Wenn ich mich hinsetze kommt das Weizen und die Frage: Wie immer?
 
  • Like
Reaktionen: Meick und hannoi75

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.998
5.910
BSL
Holiday Inn Express Sindelfingen

gebucht: Standard
erhalten: Queen Standard
Nächte: 2 mit Firmenrate
Status: Silver

sehr freundlicher Empfang, auch gleich ein Hinweis auf vergünstigte Parkplätze für IHG Mitglieder (10 statt 13 EUR)
Zimmer modern, aber einfach eingerichtet, kein Safe, die Matratze war irgendwie an einer Stelle etwas durchgelegen, bequem: Lichthauptschalter am Bett
Frühstück normaler HIEX Standard, es wurde ständig aufgefüllt und abgeräumt
sehr freundlicher Barkeeper am Abend, Gebäck vom Frühstück wurde abends gratis in der Lobby angeboten

Ich bin dann aus Neugier auch mal zum benachbarten Niu herübergelaufen und habe mich dort mit der Rezeptionistin unterhalten. Den Begriff “Schwesterhotel” wollte sie nicht hören, sie sind eigenständig :) Gefragt nach Vergleichen meinte sie, beide Hotels sind etwa gleiches Eröffnungsjahr, die Gäste finden wohl im Niu das Frühstücksangebot besser als im HIEX, beklagen aber die wenigen Parkplätze beim Niu. Das Niu hat außerdem eine kleine Terrasse. Mit Frühstück wäre das Niu auch teurer gewesen.

Zwei Tage nach Abreise waren zusammen mit dem Stay alle drei momentan laufenden (targeted) offers gutgeschrieben.

20250413_200044_resized.jpeg
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
893
336
MUC/BRE
Wo: IC Berlin
Anzahl Nächte: 2
Was gebucht: Rewards 28.000 Punkte
Was erhalten: Senior Suite im Westflügel (direkt nach Buchung Upgrade auf Junior Suite im System, etwa 7 Tage vor Anreise dann Senior Berlin View)
Status: Diamond Ambassador
Benefits: Club, Frühstück im LA-Caffee, Getränkevoucher, Wasser, etc.

H’ach, ich komm schon wieder ins Schwärmen. Nach einigen Nächten im Hyatt an der Ostseeküste und einem Steigenberger in Bremen endlich wieder in einem Hotel eingecheckt in dem nicht nur die Hardware stimmt, sondern auch das Personal lächelt, grüßt und zuvorkommenden alle Probleme antizipierend löst.

Im Poolbereich gabs “Badeschlappen für Babys” (wir hatten unsere vergessen), im Club-Bereich wurde +0,25 eine sauleckere Bolognese gezaubert sowie fix ein Hochstuhl aus dem Restaurant geholt. Im Zimmer steht neben dem üblichen HAUK Kinderbett und Hochtisch auch ein geruchshemmender Windeleimer bereit. Und die Senior-Suiten sind sowieso (abseits der fehlenden zweiten Tür zwischen Bett und Wohnzimmer) toll geschnitten und einfach total gemütlich.

Obwohl ich ”nur” (noch) 3-4x im Jahr zu Besuch bin, wird meine Frau und Ich beim Checkin erkannt bevor wir irgendeinen Ausweis oder Karte auf den Tisch legen. Bei warscheinlich schon weit über 100 Nächten im Haus stellt sich weiterhin jedes mal ein “nach Hause kommen” Gefühl ein.

Das einzige was einen im IC Berlin zum nachdenken bringt, ist wie das Hotel bei so geringen Punkteraten (Cash auch nur 133 Euro) überhaupt profitabel sein kann. Aus Solidarität gehts jetzt noch in die Marlene Bar ;-)
Noch eine kleine Ergänzung:

Das neue Club-Frühstück (Anfang des Jahres war es noch anders) ist ein Witz. Auf der Order-Karte gibts nur noch Benedict und Spiegelei/Omlette. Alle Süßspeisen, Waffeln, Crepe, Berliner Frühstück, etc. sind von der Karte geflogen. Serviert wird das Benedict auch nur noch einzeln - auf einer größeren Untertasse. Das Auge ist ja schon ein wenig mit - und mit einem Ei (und 20 min Wartezeit) werd ich auch nicht satt. Früher gabs das ordentlich angerichtet und als doppelte Portion.

Dafür gibts jetzt auch morgens wie abends wieder Champanger (und keinen Sekt mehr) - wer drauf steht.

Abends sind die kalten- und warmen Canapé immernoch abwechselungsreich, aber gerade die Käseauswahl scheint preislich eher beim Netto als beim Feinkost eingekauft sein.

Schade eigentlich. Statt 10/10 nur eine 8,5 ;-)
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
589
259
Hannover
Noch eine kleine Ergänzung:

Das neue Club-Frühstück (Anfang des Jahres war es noch anders) ist ein Witz. Auf der Order-Karte gibts nur noch Benedict und Spiegelei/Omlette. Alle Süßspeisen, Waffeln, Crepe, Berliner Frühstück, etc. sind von der Karte geflogen. Serviert wird das Benedict auch nur noch einzeln - auf einer größeren Untertasse. Das Auge ist ja schon ein wenig mit - und mit einem Ei (und 20 min Wartezeit) werd ich auch nicht satt. Früher gabs das ordentlich angerichtet und als doppelte Portion.

Dafür gibts jetzt auch morgens wie abends wieder Champanger (und keinen Sekt mehr) - wer drauf steht.

Abends sind die kalten- und warmen Canapé immernoch abwechselungsreich, aber gerade die Käseauswahl scheint preislich eher beim Netto als beim Feinkost eingekauft sein.

Schade eigentlich. Statt 10/10 nur eine 8,5 ;-)
Oha. Club "Optimierung"... dann eben für mich wieder Frühstück im L.A. Café. Ich werde weiter berichten bei meinem nächsten Stay.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.826
937
DUS, NRT/HND
„Redimensionierung“ - charmante Wortwahl in diesem Kontext 👍

Wenn hier unsere beliebten Marketing-Texter der Kundenbindungsprogramme mitlesen könnte das noch was grosses werden…
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
893
336
MUC/BRE
Ich bin seit ungefähr 10 Jahren Stammgast im IC Club Berlin.
Champagner gab es immer, sowohl am Abend und zum Frühstück. Und am Abend gibts zusätzlich auch Sekt.

Aber stimmt, die Redimensionierung der Frühstückskarte ist schade.
Zumindest meine ich mich nicht dran zu erinnern, dass er in der Frühstückskarte so prominent direkt unter/neben den Eierspeisen aufgeführt wird. Aber da ist ja jetzt auch viel mehr Platz ;-)

Und ich hatte wohl 2 Aufenthalte in Folge „Pech“ und hab abends „nur“ den Sekt im kühler gefunden. Aperol Spritz schmeckt damit auch besser :)
 
  • Like
Reaktionen: qf001

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.171
5.227
Paralleluniversum
Indigo Berlin Kudamm

Gebucht: Queen Bed Standard
Bekommen: Queen Bed Standard Balcony
Status: Diamond Ambassador
Aufenthalt: 1 Nacht mit berechtigter Firmenrate

Ich werde alt ;) Ich dachte, das wäre mein 2. Aufenthalt in einem Indigo (zuletzt 2015 in Düsseldorf), denn ich konnte mir überhaupt nichts unter „Indigo“ vorstellen. Heute früh mal in meinem Mailarchiv recherchiert und festgestellt, ich war mal im Indigo am Alex (2018, scheint heute ein Parkplatz zu sein) und in 4 anderen Indigos weltweit. Null Erinnerung daran :eek:

Um es kurz zu machen: hat soweit alles gepasst. Freundlicher Empfang, sauberes kleines Zimmer im obersten Stock mit Balkon. Willkommensobst mit Karte und Wasser, Minibar mit Wasser frei und Frühstück als Benefit.
Sehe es als „modernes“ (in Anführungszeichen) Holiday Inn an.
Ist wohl wie Moxy bei Marriott. Bei Hilton wüsste ich keine vergleichbare Kategorie.

Frühstücksauswahl ist umfangreich, bei der „Qualität“ weiß ich nicht wie ich sie einschätzen soll. Mein Spiegelei im Bagel eingequetscht war sicherlich nicht frisch zubereitet und die dunklen „Vollkornbrötchen“ sahen mir wie bei vielen Holiday Inns in Deutschland eher gefärbt als echt Vollkorn aus. Aber passt.

Es gibt wohl auch eine Bar, die habe ich aber nicht besucht. Mein favorisiertes Getränk kann dort nicht zubereitet werden.

Zum Buchungszeitpunkt war das Indigo lediglich 25 Euro günstiger als das DoubleTree um die Ecke. Da liegen jedoch Welten dazwischen und nächstes Mal werde ich die 25 Euro investieren. Aber ich wollte ja unbedingt mal ein Indigo ausprobieren (LOL). Prinzipiell würde ich hier aber dennoch wieder her, keine Frage. Als Alternative zum Crowne Plaza, wenn der Preis passt. Das IC war zum Buchungszeitraum ebenfalls nur unwesentlich teurer und ich hätte kein Problem damit gehabt, allerdings unterstütze ich diese „wir schei*** auf unsere Gäste“-Einstellung bzgl. Lounge Pass nicht.

Anhang anzeigen IMG_6742.jpeg

IMG_6744.jpeg

Anhang anzeigen IMG_6749.jpeg

Anhang anzeigen IMG_6748.jpeg

Anhang anzeigen IMG_6747.jpeg

Anhang anzeigen IMG_6755.jpeg
 

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
639
126
Nähe ZRH
Zumindest meine ich mich nicht dran zu erinnern, dass er in der Frühstückskarte so prominent direkt unter/neben den Eierspeisen aufgeführt wird. Aber da ist ja jetzt auch viel mehr Platz ;-)

Und ich hatte wohl 2 Aufenthalte in Folge „Pech“ und hab abends „nur“ den Sekt im kühler gefunden. Aperol Spritz schmeckt damit auch besser :)
Doch, doch, der war immer drauf. Ich habe gerade noch ein älters Foto gefunden. Und da ich im IC zumindest an den Wochenenden immer ein Glas zum Frühstück nehme, kann ich dir das versichern.

Was den Aperol Spritz betrifft, bin ich absolut bei dir. Ich mag gerne Champagner, aber ich begreife nie, weshalb so viele Leute im Club den Aperol mit Champagner machen….. Vermutlich einfach weil er etwas teurer ist als der Sekt. Für den Aperol nehme ich auch immer Sekt, lieber sogar den italienischen Prosecco (aber den gibts leider nicht im IC Berlin). Sollten wir uns in der Lounge mal treffen, können wir gerne mit dem Aperol Spritz anstossen.
 
  • Like
Reaktionen: Meick und YoungMario

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.171
5.227
Paralleluniversum
Woher kommt die Info? Bei meinen 3 Aufenthalten dieses Jahr war es nie ein Problem und es gab immer Zugang.
Wurde das nicht hier schon diskutiert?

Die Info kommt vom Hotelmanagement.
Ich hatte eine Buchung fürs IC und man hat mir proaktiv per Mail vorab mitgeteilt, dass sie für Lounge Pass Inhaber keinen Clubzugang mehr gewähren.
Habe nach einem Mail hin und her dann storniert.
 

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
639
126
Nähe ZRH
Dass man mit dem Lounge Pass als Milestone Reward nach 40/70 Nächten nicht mehr in die Lounge/Club kommt.
Das ist nicht grundsätzlich so und trifft nur auf ganz wenige Peak-Weekends zu, wo man die Gäste vorab informiert. Ich selber möchte keine Club-Abende wie vor Weihnachten mehr erleben. Für bezahlende Club-Gäste war das eine Zumutung. Nun hat man reagiert - in Rücksprache mit IHG notabene.
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.998
5.910
BSL
Indigo Berlin Kudamm



Es gibt wohl auch eine Bar, die habe ich aber nicht besucht. Mein favorisiertes Getränk kann dort nicht zubereitet werden.
Das weisst Du, ohne dort gewesen zu sein? :)

Während neulich im HIEX Sindelfingen zunächst nur das Personal von der Rezeption an der Bar aushalf, war dort am Abend jemand, der deutlich mehr von der Materie verstand.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.171
5.227
Paralleluniversum
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und Chemist

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.965
853
KLU/GRZ
Wurde das nicht hier schon diskutiert?

Die Info kommt vom Hotelmanagement.
Ich hatte eine Buchung fürs IC und man hat mir proaktiv per Mail vorab mitgeteilt, dass sie für Lounge Pass Inhaber keinen Clubzugang mehr gewähren.
Habe nach einem Mail hin und her dann storniert.
Ich war dieses Jahr 8 Mal im IC und bin jedes Mal beim Checkin gleich proaktiv in die Lounge eingeladen worden, weil ja gleich die Canapees serviert werden. Ganz in Gegenteil zum Crowne Plaza ums Eck, das für mich nach dem letzten Rip-Off wegen dem Lounge Ersatz auf der schwarzen Liste steht, fühle ich mich im IC jedes Mal sehr willkommen und freue mich schon auf das Nächste Mal…
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75 und qf001

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.560
803
IHeute früh mal in meinem Mailarchiv recherchiert und festgestellt, ich war mal im Indigo am Alex (2018, scheint heute ein Parkplatz zu sein) und in 4 anderen Indigos weltweit.
Das am Alex war ja in einem Komplex mit dem Holiday Inn. Ich war da nur 2020 zu Covid-Zeiten mal. Selbst im Zimmer zum Innenhof hörte man die Straßenbahn...

Mittlerweile scheint der gesamt Komplex zu Premier Inn zu gehören.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ganz in Gegenteil zum Crowne Plaza ums Eck, das für mich nach dem letzten Rip-Off wegen dem Lounge Ersatz auf der schwarzen Liste steht, fühle ich mich im IC jedes Mal sehr willkommen und freue mich schon auf das Nächste Mal…
Im CP Nürnberger gab es doch nie eine Lounge...?
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.965
853
KLU/GRZ
Das am Alex war ja in einem Komplex mit dem Holiday Inn. Ich war da nur 2020 zu Covid-Zeiten mal. Selbst im Zimmer zum Innenhof hörte man die Straßenbahn...

Mittlerweile scheint der gesamt Komplex zu Premier Inn zu gehören.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Im CP Nürnberger gab es doch nie eine Lounge...?
Deswegen ja Lounge Ersatz - auf meine Frage, ob es eine Lounge geben würde, meinte die Dame beim Check In, ich könnte mich vom Kühlschrank neben ihr bedienen. Hab mir zwei Cola und zwei kleine Weisswein genommen (je eines pro Nacht) und beim Check Out gabs dann die Rechnung von € 20, weil nicht gratis…
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.560
803
Deswegen ja Lounge Ersatz - auf meine Frage, ob es eine Lounge geben würde, meinte die Dame beim Check In, ich könnte mich vom Kühlschrank neben ihr bedienen. Hab mir zwei Cola und zwei kleine Weisswein genommen (je eines pro Nacht) und beim Check Out gabs dann die Rechnung von € 20, weil nicht gratis…
Der Kühlschrank ist kein Lounge-Ersatz. Früher(tm) gab es gefüllte Minibars auf allen Zimmern. Dann nur noch in den hohen Etagen. Bei entsprechendem Status (Spire/Diamond) war die Minibar alkoholfrei inklusive. Zu Covid-Zeiten wurden dann die gefüllten Minibars abgeschafft und der Kühlschrank an der Rezeption eingeführt. Da gibt es auch heute noch für Wasser/Cola kostenfrei. Zumindest für mich. Auch mal ein "Radler" (also ein Bier und eine Sprite). Ferner bekomme zumindest ich dort immer den Getränkegutschein, die Willkommenspunkte und das Frühstück. Ferner immer ein Upgrade auf hohe Etage und ruhige Seite (Hof) auch bei Buchung der Besenkammer. Und immer ein Zimmer mit Dusche (gibt auch welche mit Badewanne).

Man hört - ich bin da seit Jahren öfter zu Gast.

Mir missfällt aber das Preisniveau in der Bar. Kann im IC fast nicht mehr höher sein (da war ich noch nie...). Und Parken kostete zuletzt freche 39€. Von daher bin ich auf der Suche nach einer den Preis werten Alternative.

DoubleTree ist meist auch ziemlich teuer, Indigo die meisten Zimmer winzig, Hampton City West häufig ausgebucht, Palace meist deutlich zu teuer. Im IC hätte ich den latenten Verdacht auch wie die Zitrone ausgepresst zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.965
853
KLU/GRZ
Der Kühlschrank ist kein Lounge-Ersatz. Früher(tm) gab es gefüllte Minibars auf allen Zimmern. Dann nur noch in den hohen Etagen. Bei entsprechendem Status (Spire/Diamond) war die Minibar alkoholfrei inklusive. Zu Covid-Zeiten wurden dann die gefüllten Minibars abgeschafft und der Kühlschrank an der Rezeption eingeführt. Da gibt es auch heute noch für Wasser/Cola kostenfrei. Zumindest für mich. Auch mal ein "Radler" (also ein Bier und eine Sprite). Ferner bekomme zumindest ich dort immer den Getränkegutschein, die Willkommenspunkte und das Frühstück. Ferner immer ein Upgrade auf hohe Etage und ruhige Seite (Hof) auch bei Buchung der Besenkammer. Und immer ein Zimmer mit Dusche (gibt auch welche mit Badewanne).

Man hört - ich bin da seit Jahren öfter zu Gast.

Mir missfällt aber das Preisniveau in der Bar. Kann im IC fast nicht mehr höher sein (da war ich noch nie...). Und Parken kostete zuletzt freche 39€. Von daher bin ich auf der Suche nach einer den Preis werten Alternative.

DoubleTree ist meist auch ziemlich teuer, Indigo die meisten Zimmer winzig, Hampton City West häufig ausgebucht, Palace meist deutlich zu teuer. Im IC hätte ich den latenten Verdacht auch wie die Zitrone ausgepresst zu werden.

Mir wurde auf die Frage ob es eine Lounge gebe, angeboten, mich aus dem Kühlschrank zu bedienen- daher habe ich den Begriff „Lounge Ersatz“ gewählt. Das ich dafür zahlen muss, hat man mir erst beim Check Out gesagt. Status war/ist Diamond mit Annual Lounge Pass.
Für mich ist das Thema erledigt, das CP sieht mich nie mehr, ich fühle mich im IC sehr wohl und willkommen, inklusive Lounge.
Und ich muss jede zweite Woche nach Berlin für eine oder zwei Nächte, da will ich eine entsprechende Unterkunft.
 
  • Like
Reaktionen: qf001 und hannoi75

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.171
5.227
Paralleluniversum
Indigo Düsseldorf

Gebucht: Queen Bed Standard
Bekommen: King Bed Premium Garden View
Status: Diamond Ambassador
Aufenthalt: 1 Nacht mit berechtigter Firmenrate

Und noch ein Indigo ;) Hier war ich zuletzt 2015, daran erinnerte ich mich tatsächlich wieder, als ich das Zimmer betrat ;)

Sehr großzügiges Upgrade, äußerst freundlicher Checkin. Alles wirklich top.
Sehr ordentliches Zimmer (ja, ok, man sieht, dass es schon ein paar Jährchen lang benutzt wurde, aber so what), ruhige Lage zum Innenhof.
Leider hatte die Bar bzw. Das Restaurant wegen Ostern geschlossen.
Frühstücksbuffet sehr umfangreich, von den kalten Sachen her würde ich sagen, nen Ticken mehr als im Indigo Berlin. Dafür keine Bestellsachen wie Spiegeleier. Ok, ich hab‘s überlebt.

Mit der U-Bahn in 10 Minuten Fahrtzeit am Hbf, oder mit der Tram. Damit kommt man auch gut in die Altstadt.

Hatte die Wahl zwischen dem Indigo und dem HIX. Da preislich identisch und der Erfahrung vom Vortag in Berlin habe ich das HIX storniert und das Indigo gelassen. Eine gute Wahl denke ich. Uneingeschränkt empfehlenswert.

Mal schauen, ob die Bilder sauber reinkommen:

Anhang anzeigen IMG_6760.jpeg

Anhang anzeigen IMG_6762.jpeg