Uptrip | Neue App vom LH Innovation Hub

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.639
BRU
LOL. Dafür braucht man nur 8. das kriege ich hin. Aber will ich wirklich das Flugzeug?
Wenn Du das Flugzeug nicht willst, dann nimm halt einfach nicht teil oder erzeuge auf Deinen Flügen andere Karten (die EM-Flieger sind ja nur eine zusätzliche 5. Option - niemand zwingt Dich, die zu wählen). Oder spekuliere darauf, dass Du die Karten gegen für Dich nützliche eintauschen kannst. Ok, mit der GER-Karte vermutlich unwahrscheinlich, die Nachfrage nach AUT und SUI dürfte auch eher gering sein, aber bei EM-Flugzeugen anderer Länder kann ich mir gut vorstellen, dass es Leute gibt, die daran Interesse haben.

Ich sehe es irgendwo durchaus positiv, dass sich seit langem endlich mal wieder was bewegt (ich habe gefühlt hunderte an Karten - allerdings auch alles die gleichen....), und über den Marktplatz das Tauschen sehr einfach geht. Und die neuen Kollektionen und Prämien finde ich von der Idee her jetzt nicht so schlecht. Ok, bin selber kein Fußball-Fan, aber mehr oder weniger Länder-Karten der EM-Teilnehmer und dafür ein Modellflugzeug in EM-Bemalung ist doch in Ordnung?

Ach ja, welche Airline innerhalb der LHG ist übrigens egal. OS-Flug nach VIE kannst Du auch die LH-Karte für AUT auswählen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.178
2.711
Wenn man diese Email nicht bekommen hat, dann ist man wohl auch nicht im Lostopf...?
Dafür wird man unfassbar unhöflich darauf hingewiesen, dass man nicht nachfragen soll, ob man gewonnen hat.

In den Bedingungen stand, dass die Ziehung am 14. stattfindet, in der Email dann, dass sie am Montag stattfindet. Das wirkt alles super unprofessionell finde ich.

Wenn sie es ordentlich gemacht hätten, hätten sie entweder die Gewinner veröffentlicht, oder sie hätten an alle geschrieben entweder "herzlichen Glückwunsch" oder "leider waren Sie diesmal nicht unter den Gewinnern". Aber diese Lösung ist lächerlich und es ist schon sehr unhöflich.

Überhaupt, was soll der Quatsch mit den langwierigen manuellen Prüfungen bei Prämien, die wenige Cent oder Euros wert sind. Vor dem Hintergrund der Werbung mit Blockchain & Co. wirkt das wir "gewollt aber nicht gekonnt". Unfassbar.

Aber vielleicht machen sie auch das typische "fake it 'till you make it" und haben überhaupt kein Know How und vernünftiges Personal. Dafür spricht, dass man nach wie vor auch einfach Bordkarten von Familienmitgliedern scannen kann und man die Karten erhält. Offenbar erfolgt da nicht mal die einfachste Prüfung auf Name oder MM Nummer.

Aber Hauptsache auf dicke Hose machen: Auf der Websit heißt es ernsthaft "3000 € worth of rewards per user. [...] Frequent Traveler and Senator Status [...]". Aha.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.140
401
Offenbar erfolgt da nicht mal die einfachste Prüfung auf Name oder MM Nummer.
Also eine fremde Bordkarte kann man nicht dem uptrip Account zuordnen. Aber wahrscheinlich prüft das System so ungenau wie beim Deutschland.Ticket, wo ja nur die ersten und letzten Buchstaben des vor/nachnamens hinterlegt sind (H**r M********n für Herr Mustermann).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.178
2.711
Also eine fremde Bordkarte kann man nicht dem uptrip Account zuordnen. Aber wahrscheinlich prüft das System so ungenau wie beim Deutschland.Ticket, wo ja nur die ersten und letzten Buchstaben des vor/nachnamens hinterlegt sind (H**r M********n für Herr Mustermann).
Also mein Kind hat vor ein paar Tagen fleissig Bordkarten gescannt. Ich hatte die Familie vor vielen Monaten angemeldet, aber danach erstmal keine Flüge in den Accounts gutgeschrieben, weil ich für keine der Prämien Verwendung hatte. Beim Scannen lagen alle Bordkarten auf einem Stapel von verschiedenen Personen und es sind jetzt mehrere "Karten" in den Accounts von den falschen Personen, jeweils übrigens als "Original". Ist mir egal, weil ich ohnehin keine Verwendung habe aktuell, aber es zeigte mir zumindest, dass das System vollkommen affig ist. Wozu der ganze Blockchain-Blödsinn, wenn man jeden Quatsch in die Blockchain bekommt und jede Prüfung manuell durch Praktikanten erfolgen muss. Da hat man den Sinn des ganzen doch nicht verstanden. Da hätte man auch gleich ein Stempelheft machen können, was man sich beim Boarding abstempeln lässt, und das wäre wohl noch zuverlässiger gewesen :)

Ich will mich aber gar nicht aufregen. Ich finde den spielerischen Aspekt ja ganz witzig. Ich ärgere mich nur maßlos, wenn ich für blöd verkauft werde ("Prämien für über 3000 Euro"), oder so getan wird, als ob man etwas ganz großartig hypermegasicher-ultrainnovativ, während die Prüfungen manuell durch Praktikaten erfolgen. Und in der Email mit dem "Fragen Sie uns ja nicht, ob Sie gewonnen haben!" kam halt eine unfassbare Arroganz raus, obwohl es ja eigentlich die Aussage war "wir sind zu blöd, die Gewinner am richtigen Tag zu ziehen und uns selbst an die Bedingungen zu halten, und wir sagen euch auch nicht, wer gewonnen hat". Das ist insbesondere vor dem Hintergrund einfach nur lächerlich, dass ja offenbar die meisten nicht einmal diese Email bekommen haben (bei uns ist es 1/7, d.h. 6 Personen haben die Email gar nicht erhalten und würden offenbar also auch nicht merken, wenn sie gewonnen hätten).
Oder die Aktion mit den Amenity Kits: Die Kollektion wurde per Email beworben, als die Kits schon komplett vergeben waren. Das ist unprofessionell. Wenn man so schlecht ist, dann macht man eine solche Aktion einfach nicht. Denn es kann ja nur enttäuschte Kunden geben.
 

Myno

Aktives Mitglied
06.03.2019
135
7
Ob es für die EM Kollektion 8 unterschiedliche Karten sein müssen oder kann man auch zum Beispiel 2x GER hochladen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.639
BRU
Wobei das - insbesondere die ersten Tage - so manche nicht kapiert haben. Da haben auf dem Marktplatz einige gemeint, für ihre GER-Karten was Tolles zu bekommen, während andere die Karten anderer Länder quasi verschenkt haben. Nur so langsam scheint es sich rumgesprochen zu haben, dass es 8 verschiedene an der EM teilnehmende Länder sein müssen, von denen man in 3 selber fliegen muss. Wobei letzteres ja auch nicht so schwierig, ist (wundert mich, dass sie da nicht mehr verlangen), da reichen irgendwelche Umsteige-Verbindungen via VIE oder ZRH, und schon hat man GER / SUI / AUT. Und den Rest kann man sich zusammentauschen - vorausgesetzt, es finden sich Angebote.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

cbellerose

Neues Mitglied
15.07.2010
23
14
Die Business Lounge Kollektionen sind alle drei Monate gültig. Sie findet man ohne Ankündigung im Miles und More Postfach. In Uptrip App haben sie immer noch den Status „Delivery Pending“.

die ersten Flugzeuge sind weg.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.178
2.711
Ja, "lachhaft" trifft es ganz gut. Im Grunde genommen müsste man Angst haben, bei Lufthansa noch ins Flugzeug zu steigen, so schlecht wie sie ihre IT und Mitarbeiter offenbar im Griff haben. Die ganze Vorgehensweise ist eine Schande für Lufthansa und es wundert mich, dass dieses Innovation Hub weiter Geld bekommt.
Bei uns in der Familie hat außer mir niemand überhaupt eine Email in den letzten Tagen erhalten, weder bezüglich der Gewinnbenachrichtigung noch die anderen hier geposteten Emails.
Es müssten also viele Kunden im Unklaren sein, was überhaupt aus dem Gewinnspiel wurde. Die Glaubwürdigkeit der gesamten Uptrip App wurde massiv durch dieses Gewinnspiel in Mitleidenschaft gezogen. Vielleicht haben sie ja die 5 Status einfach an Freunde und Influencer vergeben.
 

cbellerose

Neues Mitglied
15.07.2010
23
14
Ich möchte die kleine Mannschaft schon etwas verteidigen.

das ist kein Kernprodukt der Lufthansa. Das ist Innovation. Und sie probieren neue Sachen raus. Es ist auch kein richtiges Produkt. Es ist Alternative Werbung.

Ich habe dem Team eine lange Liste an Fehlern geschickt. Ich merke wie sie nach und nach diese Fehler beseitigen und neue Funktionen einführen.

es sind immer noch erhebliche Löcher im System. Das liegt aber eher an der heterogenen IT Landschaft der Gruppe.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.178
2.711
Ich möchte die kleine Mannschaft schon etwas verteidigen.

das ist kein Kernprodukt der Lufthansa. Das ist Innovation. Und sie probieren neue Sachen raus. Es ist auch kein richtiges Produkt. Es ist Alternative Werbung.

Ich habe dem Team eine lange Liste an Fehlern geschickt. Ich merke wie sie nach und nach diese Fehler beseitigen und neue Funktionen einführen.

es sind immer noch erhebliche Löcher im System. Das liegt aber eher an der heterogenen IT Landschaft der Gruppe.
Sorry aber einen Newsletter an (laut deren eigener Aussage) rund 20.000 Leute zu versenden hat für mich nichts mit "Innovation" zu tun.
Die Gewinner eines Gewinnspiels nicht ordentlich zu benachrichten auch nicht. Eine Werbung für eine Kollektion rauszuschicken, wenn diese bereits nicht mehr zur Verfügung steht, auch nicht. Und auf der Webseite mit "3000 Euro Benefits pro Kunde" zu werben ist einfach unverschämt.

Das ist Dilettantismus pur und für ein "innovatives Startup" nicht zu entschuldigen. Die Mitarbeiter sind schlicht und ergreifend unfähig.
 

Schorschi367

Reguläres Mitglied
08.08.2023
70
39
Ich finde das mit Uptrip auch nicht so schlecht wie es hier gemacht wird. Dauerndes Gemecker. Nennt doch mal Beispiele wer es mit gleicher Konstellation besser kann. Leider viel Gejammer und Gemecker. Ihr habt doch keinen Nachteil, wenn ihr die Email nicht bekommen habt. Die Email war für mich auch eindeutig - da muss man teilweise jemandem etwas unterstellen, um bösartiges da rauszulesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry aber einen Newsletter an (laut deren eigener Aussage) rund 20.000 Leute zu versenden hat für mich nichts mit "Innovation" zu tun.
Die Gewinner eines Gewinnspiels nicht ordentlich zu benachrichten auch nicht. Eine Werbung für eine Kollektion rauszuschicken, wenn diese bereits nicht mehr zur Verfügung steht, auch nicht. Und auf der Webseite mit "3000 Euro Benefits pro Kunde" zu werben ist einfach unverschämt.

Das ist Dilettantismus pur und für ein "innovatives Startup" nicht zu entschuldigen. Die Mitarbeiter sind schlicht und ergreifend unfähig.
Sorry dein Kommentar zeugt von dieser „Unfähigkeit“!!! Nur weil es nicht deinen Vorstellungen entspricht und jemand mal einen Fehler gemacht hat. Sorry, aber ich glaube du hast mit irgendwas anderem ein Problem was du hierher projizierst.
Es gab so viele Vorteile mit diesen Versuch und das nicht alles passt - wow that’s life!
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.453
6.661
Du hast diese Arbeit umsonst gemacht?
Wow… (ich verschwende garantiert nicht meine Zeit einem Startup kostenlos Hilfe zu leisten. )
Wenn man jung ist, ist man noch Idealist und denkt, dass die das ja nur nicht machen, weil sie so mit anderen tollen Dingen beschäftigt sind. Wie die Realität aussieht, merkt man dann wenn man älter wird 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin