Na, sieh mal einer an ...
It's never too late to correct a mistake
Abwarten ... und Verbrenner fahren
erstaunt aber nicht wirklich. wer auf zukunft ausgerichtete moderne und innovative technologien setzt, kommt natürlich über verbrennertechnologie nicht herum Weder bei der Industrie noch den kunden. kein Produzent der welt kann es sich leisten an Kundenwünschen und Kundenanforderungen vorbei zu produzieren Siehe die alleingelassenen fehlinvestoren mit ihren eautos die immer noch nicht verstehen wollen dass diese art der Mobilität durch zwangsdoktrin einfach scheitern musste genauso ist es jetzt passiert
Naja, das klang bei VW vor ein paar Monaten noch ganz anders ... siehe Diskussion im Nachbarthread ...
Ist das jetzt soweit, wie es „die italienische Kulinarität“ prophezeit hat?
wenn du mit einem idioten diskutierst, gibt es zwei Idioten
Verbrennung hat halt mehrere große Defizite. Warum es schon gar nicht für die breite Masse attraktiv ist oder wird.
- zu hohe Emissionen
- zu geringer Wirkungsgrad
- zu viele Ressourcenverschwendung
- zu teuer
- zu abhängig
- in Zukunft zu geringe Reichweite
- in Zukunft zu wenig Tankstellen
- usw.
Hierzu muss man sich allerdings ein wenig mit Physik und auch Chemie beschäftigen, das ist allerdings einigen hier im Thread wohl zu anstrengend, darum bleibt man lieber bei den Stammtischargumenten und plappert diese ohne haltbare Fakten nach. Ist ja auch immer schön einfach.
Lasst den Verbrenner doch einfach „ausfaden“, es wird auf lange Zeit noch immer eine Nische für Verbrennungsmotor (Hybrid, welches aber eine relative sinnbefreite Zwittervariante ist) mit immense Emissionen geben. Die nächste Massenproduktion an PKW aber auch LKW, wird aus Asien kommen und diese wird zum überwiegenden Teil elektrisch betrieben sein. Dann ist man bei dem Produkt auch wieder abhängig, hängt aber daran, das man an der alten Welt festhalten wollte, ist doch auch nicht schlimm, die Arbeitsplätze ziehen halt weiter und auch bei uns werden dann andere Arbeitsplätze entstehen.
das stimmt. aber auch VW hat sehr schnell gelernt oder lernen müssen dass rein ideologisches denken gut für das gewissen ist aber keine autos verkauft. die Bevölkerung ist es einfach satt immer zu hören was sie zu tanken haben und was für sie sonst an Lebensform alles gut ist Deshalb hatte ich auch doktrin geschrieben Abgestimmt wird am tresen der autohäuser und heute bei der wahl
Und wie klein ist doch der Markt in Deutschland, für solche haltlosen Phrasen.



Und bitte nicht weinen, dass der Diesel und das Benzin bereits so teuer ist und auch in Zukunft nicht günstiger wird. Aber dann sind ja wieder die anderen schuld, wenn diese mit ihrem billigen Strom durch die Gegend fahren.

