Vielfliegertreff/Flyertalk Lufthansa Kamingespräch 2014 - DO, 30.10.2014, Frankfurt

ANZEIGE

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.892
315
ANZEIGE
Das Sternekonzept (Status Stars) sei etwas unüberlegt gestartet worden, es kommen aber noch weitere Benefits - ggf. bis hin zum lebenslangen Status.

Interessant hierzu auch das genannte Zeitfenster: Die Kommunikation dazu soll in zwei bis drei Wochen erfolgen...und das ein Lifetime-Status nicht nur an den gesammeltenm Meilen festgemacht wird, sondern auch am tatsächlichen Alter der Person, weil ein zu früher Lifetime-Status ja "disinzentivierend" wirken würde...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: oliver2002 und danix

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Interessant hierzu auch das genannte Zeitfenster: Die Kommunikation dazu soll in zwei bis drei Wochen erfolgen...und das ein Lifetime-Status nicht nur an den gesammeltenm Meilen festgemacht wird, sondern auch am tatsächlichen Alter der Person, weil ein zu früher Lifetime-Status ja "disinzentivierend" wirken würde...

Viele Grüße - Dirk


Explizit wurde gesagt, dass Mitte 40 zu früh sei.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.685
9.472
FRA/QKL
Ein kurzes Thema waren auch die Steuern und Gebühren für Prämienflüge und die Möglichkeit diese evtl. mit Meilen zu bezahlen. Dr. Huber gab an, dass die z.Zt. 18.000 Meilen für innereuropäische Prämienflüge schon nicht kostendeckend seien. Um kostendeckend zu agieren müsse man für Langstrecke 60.000 oder vielleicht gar 105.000 Meilen ansetzen, was vermutlich niemand mitmachen wolle.
 
H

HGFan

Guest
man könnte ja einfach die ala last minute herausgeben wenn das flugzeug nicht voll ist?!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
Interessant hierzu auch das genannte Zeitfenster: Die Kommunikation dazu soll in zwei bis drei Wochen erfolgen...und das ein Lifetime-Status nicht nur an den gesammeltenm Meilen festgemacht wird, sondern auch am tatsächlichen Alter der Person, weil ein zu früher Lifetime-Status ja "disinzentivierend" wirken würde...

Viele Grüße - Dirk

Ja genau: Status Stars werden im Wesentlichen an der Lebensleistung des Kunden in Bezug auf die Lufthansa ausgerichtet. An den Formeln dazu wird noch final gebastelt, in Kürze (also noch dieses Jahr) wird es dann kommuniziert. Alles läuft wohl darauf hinaus ab wann und unter welchen kriterien irgenwelche benefits unter der Headline 'Lifetime' gewährt werden können. Ein zu früher Lifetime Status z.b. 45 wäre Kontraproduktiv für die Loyalität sagte man (und das glaube ich sofort!), daher wird es wohl so eine Art Mindestalter oder zumindest eine Alterskomponente im der Formel geben. (vieleicht das was man mit den Piloten aushandelt?:cool:)

Ich übersetze das so, dass Status Stars es in der Finalen LH Gremienabstimmung ist und da haben die anwesenden Lufthanseaten bestätuígt dass vieles sehr häufig sehr lange nach dem Konsensmodus durchgekaut wird.
Für die schlechte Kommunikation zu früh ohne gut ausgearbeitetes Konzept hat man sich entschuldigt.

Gruss

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
Nehmt die Fotos schnell wieder raus, bevor die Schwesig Wind davon bekommt. Sonst gibt's im nächsten Jahr bestimmt ne Quote.

Also die Lufthansa selber war mit einer 'Schwesig gerechten' Frauenquote and Führungskräften als Ansprech und Diskussionspartner vertreten würde ich sagen.

Die Teilnehmer nicht.

Gruss

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
hmpf - das heisst dann wohl, dass es auf absehbare Zeit keine F-Schnäppchen geben wird :-(

Nicht unbedingt:die sales Direktorin hat das Jetztige Programm als Erfolg bestätigt.
Genau hat sie es nicht egsagt, aber es gibt hoffnung. Habe ihr Mut gemacht und es als 'right Sized'bezeichnet. Ob es was hilft weiss ich nicht. Ich darf es leider nicht beruflich nicht nutzen und Flyglobal+1fliegt lieber öfter in niedrigeren Klassen.

Gruss

Flyglobal
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Ein kurzes Thema waren auch die Steuern und Gebühren für Prämienflüge und die Möglichkeit diese evtl. mit Meilen zu bezahlen. Dr. Huber gab an, dass die z.Zt. 18.000 Meilen für innereuropäische Prämienflüge schon nicht kostendeckend seien. Um kostendeckend zu agieren müsse man für Langstrecke 60.000 oder vielleicht gar 105.000 Meilen ansetzen, was vermutlich niemand mitmachen wolle.

Wenn man sich irgendwelche Phantasiesteuern ausdenkt und dann auf deren Basis die Meilen berechnet ist es logisch, dass dies i.d.R. nicht "kostendeckend" sein kann. Würden die de facto entstehenden Kosten angesetzt sähe es evtl. ganz anders aus.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Ja genau: Status Stars werden im Wesentlichen an der Lebensleistung des Kunden in Bezug auf die Lufthansa ausgerichtet. An den Formeln dazu wird noch final gebastelt, in Kürze (also noch dieses Jahr) wird es dann kommuniziert. Alles läuft wohl darauf hinaus ab wann und unter welchen kriterien irgenwelche benefits unter der Headline 'Lifetime' gewährt werden können. Ein zu früher Lifetime Status z.b. 45 wäre Kontraproduktiv für die Loyalität sagte man (und das glaube ich sofort!), daher wird es wohl so eine Art Mindestalter oder zumindest eine Alterskomponente im der Formel geben. (vieleicht das was man mit den Piloten aushandelt?:cool:)

Ich übersetze das so, dass Status Stars es in der Finalen LH Gremienabstimmung ist und da haben die anwesenden Lufthanseaten bestätuígt dass vieles sehr häufig sehr lange nach dem Konsensmodus durchgekaut wird.
Für die schlechte Kommunikation zu früh ohne gut ausgearbeitetes Konzept hat man sich entschuldigt.

Gruss

Flyglobal

Letztes Jahr war die Aussage ja klar, dass die Sterne keine Aussagehaben, sprich man hatte damals genau kein Konzept.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Wenn man sich irgendwelche Phantasiesteuern ausdenkt und dann auf deren Basis die Meilen berechnet ist es logisch, dass dies i.d.R. nicht "kostendeckend" sein kann. Würden die de facto entstehenden Kosten angesetzt sähe es evtl. ganz anders aus.

Zusätzlich werden da die Meilen zu den internen Sätzen angesetzt nehme ich an.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.434
78
Zusätzlich werden da die Meilen zu den internen Sätzen angesetzt nehme ich an.
Genau das ist wohl das Problem. Verkauft LH Meilen an Kunden - was ja bis vor kurzem gemacht wurde - sind 1K Meilen 24 Euro "wert", nimmt man sie jedoch als "Zahlungsmittel" entgegen (s. Worldshop), sind 1K Meilen nur noch 3 Euro "wert". Wenn der Rechnung des Herrn Huber der letztgenannte "Kurs" zugrunde liegt, wundert mich seine Aussage nicht im geringsten.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Genau das ist wohl das Problem. Verkauft LH Meilen an Kunden - was ja bis vor kurzem gemacht wurde - sind 1K Meilen 24 Euro "wert", nimmt man sie jedoch als "Zahlungsmittel" entgegen (s. Worldshop), sind 1K Meilen nur noch 3 Euro "wert". Wenn der Rechnung des Herrn Huber der letztgenannte "Kurs" zugrunde liegt, wundert mich seine Aussage nicht im geringsten.

Das ist eben auch etwa der Bilanzwert.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.178
8.639
BRU
Wurde denn allgemein was zu dem Thema gesagt, dass sich (Prämien-) Meilen über alles Mögliche leichter erreichen lassen, als über Flüge?
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
56
Nordpfalz
Wenn ich mich recht errinnere nein; die Frage wurde seitens der Teilnehmer aber auch nicht gestellt. Es konnte jeder - einige mehrmals - Fragen stellen, und die Veranstaltung dauerte deutlich länger als geplant.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.685
9.472
FRA/QKL
Wenn man sich irgendwelche Phantasiesteuern ausdenkt und dann auf deren Basis die Meilen berechnet ist es logisch, dass dies i.d.R. nicht "kostendeckend" sein kann. Würden die de facto entstehenden Kosten angesetzt sähe es evtl. ganz anders aus.
Der aktuelle Gewinn pro verkauftem Ticket wird mit ca. 5€ angegeben. So phantasievoll können diese Steuern (aka International Surcharge) also nicht sein. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Matzinger und dipoli

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Wurde denn was zu den "besonders wertvollen" Prämien für die Select Miles gesagt? Wenn die scheinbar schon bemerkt haben, dass die bei den Status Stars einen Fehler gemacht haben, dann habe ich noch eine kleine Hoffnung, dass man bemerkt, dass keiner für einen 50€ World Shop Gutschein mehr fliegt...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
Wenn ich mich recht errinnere nein; die Frage wurde seitens der Teilnehmer aber auch nicht gestellt. Es konnte jeder - einige mehrmals - Fragen stellen, und die Veranstaltung dauerte deutlich länger als geplant.

Ich habe das Thema indirekt bezüglich der ECO Meilenreduzierung auf 25 (K) und 50% (S) angesprochen und mitrgeiteilt dass ich in meinem Umfeld sehe wie sich einige (die die Reduzierung jetzt erst mitbekommen) aus unserem Kollegenkreis hierdurch ermutigt fühlen andere (z.B. Emirates) zu probieren und auch M&M weniger Beachtung zu schenken. Motto: wenns fürs Fliegen keine Meilen mehr gibt dann interessiere auch zusatzmeilen nicht mehr- ob denn diese Baobachtung auch in die Business Betrachtung eingegangen ist.

Antwort war erst mal unbestimmt " wir haben es gut durchdacht und die Kosten müssen sich am Ticketpreis orientieren was LH Ziel ist und man da umgesetzt hat".

Später im Dialog an den Stehtischen habe ich das nochmal präzisiert und meinen Verdacht/ Empfehlung geäussert doch noch mal alle Business Parameter die zu der Entscheidung geführt haben zu überprüfen. Man hat es dann nochmalbesserverstanden und nochmals als wichtigen Punkt (action Item) notiert um es mal zu überprüfen.

Ich könnte wetten diese Wechselbeziehungen waren nicht Teil der Analyse - sie sind ja auch schwer zu erfassen. Aber ich sehe es hier täglich wenn die kollegen ihre nächstjährigen Urlaube planen.

Mal sehen was kommt.

Gruss

Flyglobal
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.614
1.779
grounded
Während des Essens hatte ich u.a. mit der Dame gesprochen, die für einen großen Teil der "Social Media"-Aktivitäten zuständig ist, u.a. das Facebook Team und auch den VFT Lufthansa Thread. Die Mitarbeiter, die hier eingesetzt werden sind definitiv keine Praktikanten, eher Kollegen die bereits einiges an Erfahrung im Kundenumgang mitbringen müssen. Auf der Facebook Seite versucht man Anfragen innerhalb von 1 Stunde zu beantworteten. Klar dass die Präsenz in diesen Medien sehr ernst genommen wird, insbesondere wenn Kunden schlechte Erfahrungen gemacht haben versucht man hier entgegenzusteuern.

Insgesamt: ich kenne aus meinem eigenen Berufsleben unzählige Kundenveranstaltungen/Roadshows usw. und ich meine hier unterscheiden zu können ob etwas nur "Show" ist oder ob es ernst gemeint ist und für mich persönlich trifft hier auf den gestrigen Abend klar letzteres zu. Das ging so weit dass uns Dr. Huber (da wir zeitgleich das Gebäude verlassen haben) uns noch taff in seinem (warscheinlich Privat-)wagen im Elements Hotel abgesetzt hat.

Von daher: Mir ist klar dass der Kranich eine schwierige Position zwischen Billigfliegern und Airlines mit anderen Kostenstrukturen hat und diverse Gruppen etwas gegen Veränderung im Unternehmen haben. Man sieht aber klar dass hier versucht wird den richtigen Weg einzuschlagen. Ob das immer gelingt (Germanwings/Miles & More primär als Cashcow/Füsselsitze/NEK-Sitze oder was auch immer) ist eine andere Frage, in vielen Bereichen sieht man aber positive Veränderungen (neue Lounges, tolles First Class Produkt, besseres Catering in C und F) und klar muss man berücksichtigen dass die Margen sehr gering sind. War ein sehr netter Abend und ich wünsche dem Kranich viel Glück auf dem Weg. Noch einmal danke für die Organisation und allen Beteiligten für den netten Abend!

(Und alle die hier den Fred wieder mit dummen Sprüchen über das Buffet schreddern wollen: geht mal selber hin, vielleicht werdet ihr dann Fan!)